
maxpower879
Mitglied-
Gesamte Inhalte
7.511 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von maxpower879
-
Lösung für bzw. gegen abgesoffene Relaisbox
maxpower879 antwortete auf Nasenbaer76's Thema in SMARTe Technik
Wasser sucht sich einen Weg das ist keine Phantasie sondern Physik. Schon alleine weil das Wasser schön an den Kabeln lang läuft welche logischerweise irgendwo in die Tüte führen müssen. Aber was diskutiere ich mit dir .... Dein Smart ist sowieso hoffnungslos verbastelt. [ Diese Nachricht wurde editiert von maxpower879 am 11.04.2017 um 21:47 Uhr ] -
Lösung für bzw. gegen abgesoffene Relaisbox
maxpower879 antwortete auf Nasenbaer76's Thema in SMARTe Technik
Schön und wenn deine Lidl-Tüte irgendwo doch nicht ganz dicht ist sammelt sich das Wasser direkt in der Tüte samt Relaisbox top Lösung.... Fast so ausgeklügelt wie deine “Wartungsöffnung“ . Die vom TE praktizierte Lösung über dem Teppich ist ein alter Hut und absolut praxisorientiert gut. Noch besser ist es natürlich zusätzlich das Auto dicht zu bekommen. Zumindest beim Coupé ist das problemlos möglich und meist ohne hohe Kosten zu realisieren. Beim Cabrio sieht das anders aus weil dort ein Dichtungssatz oft den Fahrzeugwert übersteigt. -
Es gab dicke und Dünne Wellen. Am Anfang waren sie dick die späteren Baujahre außer Brabus bekamen dann die Dünneren. Technisch gesehen macht das kein Unterschied. Eine gebrochene Welle o.ä. wäre mir jedenfalls noch nicht vor gekommen. Außerdem handelt es sich bei den Dicken um Hohlwellen und die Dünnen sind aus Vollmaterial. Das die Welle so weit raus steht ist auch normal. Zumindest sieht es auf deinem Foto so aus. Sonderlich viel Gewalt ist nicht nötig um die Welle ins Getriebe zu bekommen.
-
Da hast du irgendein Lizenz Problem. Normalerweise geht die 5008 bis 2013. Am besten noch mal komplett platt machen und neu registrieren. Oder du hast irgendeine schlechte Version erwischt. Es gibt etliche Versionen welche einen neueren Datenstand anzeigen aber tatsächlich älter sind... [ Diese Nachricht wurde editiert von maxpower879 am 10.04.2017 um 16:35 Uhr ]
-
Um was für ein Baujahr geht es denn? Welche WOW Version ? Welche Lizenzen wurden aktiviert? [ Diese Nachricht wurde editiert von maxpower879 am 10.04.2017 um 05:25 Uhr ]
-
Brauche Werkstattsempfehlung für Berlin
maxpower879 antwortete auf Berzerker's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Kann ich euch sagen..... Wer einen Smart Motorschaden offiziell mit Rechnung und zusätzlich noch anderen Arbeiten für 1300€ fachgerecht repariert (oder dies behauptet) hat entweder einen Goldesel zu Hause und muss deswegen nichts verdienen oder er macht nicht das was notwendig Wäre um es richtig zu machen. Ein guter AT Motor kostet mindestens 1200€ . Wer diesen inkl. Anderer Mängel und neuen Dichtungen TLE usw. für 100€ einbaut dem ist nicht mehr zu helfen. Und nein ich rede nicht von den tollen 890€ Ebaymotoren mit fraglicher Laufleistung. Genau sowas wird man hier aber bekommen zu dem Preis. Im übrigen habe ich grundsätzlich nichts gegen wie ihr es ausdrückt “nicht-arische“ kenne gerade hier in Berlin aber diese Szene und mir ist dabei noch nichts auch nur ansatzweise empfehlenswertes über den Weg gelaufen. Aber das ist nur meine Meinung. Ich kann es halt nicht verstehen warum man sich auf solch smarttechnisch völlig unbekannte Firmen einlässt anstatt direkt zu den mehrfach empfohlenen Smarten Jungs zu fahren. Allein die Internetseite (Stichwort Motorfahrwerk) lässt schon zweifeln. Alles in allem lässt das was ich hier lese nur einen Schluss zu und der ist nicht sonderlich positiv. Name des Inhabers hin oder her der ist nur ein Teil im Puzzle welches mir zeigt das es hier nicht mit rechten Dingen zu geht. Das es auch Deutsche ohne Hintergrund mit dem gleichen Geschäftsmodell gibt steht außer Frage. [ Diese Nachricht wurde editiert von maxpower879 am 07.04.2017 um 11:07 Uhr ] -
Der Ablauf muss am Motorblock nachgerüstet werden. Dazu gibt es einen passenden Deckel bei Smart welcher mit zwei Schrauben und Dichtmasse am Motorblock angeschraubt wird (Anstatt des Deckels mit nur einem Anschluss der original verbaut war)
-
Hat er bei mittlerweile 4 Stück noch nie :lol: Aber klar Gefahr besteht. @Focus hast du einen Basar zu Hause ? XD [ Diese Nachricht wurde editiert von maxpower879 am 06.04.2017 um 10:47 Uhr ]
-
@Focus hast du das zicken beheben können nach dem Clonen? Ansonsten kann ich dir da weiter helfen ;-) mit SSD macht die SD doppelt Spaß
-
ABS Leuchte sporadisch an... ESP-Smart
maxpower879 antwortete auf klatschie's Thema in SMARTe Technik
Ein OBD Scanner kann keine ESP Fehler lesen! Der OBD Standard gilt einzig und allein für die Motorsteuerung. Da das Getriebe beim Smart eng mit der Motorsteuerung zusammen agiert und daher Getriebe Fehler auch teilweise im Motorsteuergerät abgelegt werden kannst du auch eine Hand voll Getriebedaten lesen. Das war es aber auch. Das ESP ist nicht mit dem OBD Standard zu diagnostizieren. Du brauchst mindestens ein DS150 besser eine Stardiagnose um ESP Fehler zu lesen. [ Diese Nachricht wurde editiert von maxpower879 am 05.04.2017 um 10:32 Uhr ] -
[S] Blechhalterung, in die Motordeckel-Verschluss greift
maxpower879 antwortete auf Salzfisch's Thema in Biete / Suche / Tausche
Kleiner Tipp : A4519880067 Set Drehverschluss Beinhaltet die Klammer den Drehverschluss und die 2 Plastikringe welche den Drehverschluss in der Wartungsklappe halten zu 1.68€ zzgl bzw 2.00€ Inkl Mwst. Und passt auch zum 450/452 ! -
Du dachtest richtig das ist ne Sache von 5 min. Wer weiß was da das Problem ist. Normalerweise passt die Problemlos ohne Tricks und co. Original wird die übrigens genietet und nicht geschraubt.
-
Es ist auch wenn der Wagen früher mit dem Tuning lief durchaus möglich das das Tuning schuld an dem Problem ist. Der Hersteller schreibt die Motorsoftware immer mit genügen Sicherheit das der Motor auch bei immer höherem Verschleiß und dadurch resultierenden Änderungen von Sensorwerten ggf gesunkener Kompression ect. trotzdem gut läuft. Die Tuner kitzeln ihre Leistungssteigerung durch Ausreizung aller Möglichkeiten der Motorsteuerung heraus. Hierbei bleiben Reserven auf der Strecke und Verschleiß an Sensoren oder Motormechanik erzeugen dann Fehler welche es ohne Tuning nicht gäbe. Seriöses Tuner spielen ein einmal bezahltes Tuning kostenfrei erneut auf. Vill solltest du wirklich mal testen ob der Fehler ohne Tuning bleibt um diese Möglichkeit auszuschließen.
-
450 geht während fahrt aus, und wieder an
maxpower879 antwortete auf ClioDude's Thema in SMARTe Technik
Vermutlich kalte Lötstelle auf der Sam. Hatte ähnliches bei meiner 2003er Kugel. Sam öffnen Lötstellen penibel prüfen und fehlerhafte Stellen nachlöten . Oder wenn du dir das nicht zutrauen magst kannst du dich im Bietebereich beim PHS Lab melden. -
[S] Blechhalterung, in die Motordeckel-Verschluss greift
maxpower879 antwortete auf Salzfisch's Thema in Biete / Suche / Tausche
Und Kosten keine 2€ neu ;-) -
451 Turbo ZKD durch - bekannte Fälle?
maxpower879 antwortete auf Schnurpsel's Thema in SMARTe Technik
Ja so ist das leider bei der Misumaschiene. Wenn die ZKD kommt bzw der Motor zu heiß wird ist meist fast alles fritte. Das wird den MHD auch in erschreckender Regelmäßigkeit zum Verhängnis. -
451 Turbo ZKD durch - bekannte Fälle?
maxpower879 antwortete auf Schnurpsel's Thema in SMARTe Technik
Ja hatte schon mal einen Brabus mit ZKD Schaden. Der hatte keine 80tkm aber ein recht straffes File drauf. Bei 37Grad draußen und Volllast hat sich der Kopf verzogen weil die ZDK gekommen ist. Inkl. neuem Kopf waren das rund 3500€ Schaden. -
6h später und Ölwanne immer noch nicht raus 451 Benziner
maxpower879 antwortete auf kuggi's Thema in SMARTe Technik
Doch geht ich mach so was täglich. Ist die Schraube angelöst kann man sie wenn man den Halter entlastet mit der Hand komplett rausdrehen. Man kommt scheiße rann das stimmt , aber es geht. Ich brauch mittlerweile keine 10min für beide kritischen Schrauben. -
6h später und Ölwanne immer noch nicht raus 451 Benziner
maxpower879 antwortete auf kuggi's Thema in SMARTe Technik
Geht ohne ! Schlanker Ratschenschlüssel vorausgesetzt. -
Original Sitzheizung nachrüsten 451, was wird benötigt
maxpower879 antwortete auf CDIler's Thema in SMARTe Technik
Is im Bietebereich gerade was drin für dich.... -
Habe es erhalten! Danke an Ahnungslos
-
Falls du meinst dass die Bremse zerlegt und gereinigt wird? Nein das ist in keinem 451 Inspektionsumfang inklusive bzw vorgesehen. Es wird an der Vorderbremse lediglich sicht geprüft und ein Prüfstandslauf durchgeführt. Schwer zu sagen ob da vor 2500km schon etwas zu sehen war. Vermutlich eher nicht sonst wäre die Bremse sicherlich beanstandet worden bringt ja immerhin gutes Geld für die Werkstatt. Klemmende Beläge sind durchaus üblich beim 451 und daraus resultierende Schwergängigkeit. [ Diese Nachricht wurde editiert von maxpower879 am 29.03.2017 um 19:46 Uhr ]
-
MHD Starter-Generator dreht nicht!
maxpower879 antwortete auf Smart-MHD1974's Thema in SMARTe Technik
Teilenummer Repstecker A1321500333 -
MHD Starter-Generator dreht nicht!
maxpower879 antwortete auf Smart-MHD1974's Thema in SMARTe Technik
Mach den mehrpoligen Stecker oben am Generator neu. Oftmals ist der trotz dem nichts zu sehen ist schieße. Der Fehlercode spricht dafür. Wenn das nix bringt könnte auch das Steuergerät einen Weg haben. Ggf. hast du was zum quertauschen. Das STG muss zum Quertausch nicht angelernt werden. Lt FC würde ich aber erfahrungsgemäß zum Stecker tendieren. -
Würde mich anschließen such auch das Gutachten für den 451. Gerne via Mail an maxpower879@hotmail.com Danke