
maxpower879
Mitglied-
Gesamte Inhalte
7.516 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von maxpower879
-
451 71 PS 2008 Getriebe überspringt Gang
maxpower879 antwortete auf stella1998's Thema in SMARTe Technik
Fahr mal schneller und dreh den 2. Gang voll aus. Dann manuell in die 3 bei ü 5000 U/min. Wenn du dabei ein kratzendes Synchro Geräusch hast kannst du dich nach einem neuen Getriebe umsehen. Hatte selben Fehler im selben Gang. Defekter Synchronring war ursächlich. Leider keine Ersatzteile zu bekommen. -
Ja Betrug ist halt relativ. Fakt ist das es schon merkwürdig ist wenn ein Motor im zyklus die Werte lässig schaft und in der Realität auch bei zyklus ähnlicher fahrt bis zum Faktor 10 dreckiger ist. Das es sogenannte Thermofenster usw geben muss und der Gedanke des Motorschutzes grundsätzlich richtig ist lass ich als Techniker durchgehen. Aber die Auslegung der Hersteller ist schon heftig und hinterlässt zumindest einen üblen Beigeschmack. Denn entweder wollen die Hersteller keine sauberen Autos bauen oder können es mit der Technik nicht standfest. Denn fakt ist das selbst mit großteils auf Sparflamme arbeitender Abgasreinigung immer noch viele defekte an den Motoren auftreten. Ich will nicht wissen wie stark die AGR Ausfälle sich mit den neuen Wundersoftwareständen häufen. Und davon können Dieselfahrer schon ohne Umweltsoftware ein Lied singen. Die Hersteller machen das ja nicht wenn es mit dem gleichen Aufwand auch ohne Schummeln ginge. Und höherer Aufwand zur Abgasreinigung bedeutet höhere Kosten und mehr mögliche Defekte. Schon heute sind wir so weit das kaum ein Diesel die 100000km schafft ohne zumindest ein neues AGR und ggf mindestens einen Abgasgegendrucksensor zu verschleißen. Dabei sind das noch die moderateren Sachen. Ich behaupte der Diesel ist faktisch tot auch wenn die Automobilindustrie das noch nicht wahrnehmen will. [ Diese Nachricht wurde editiert von maxpower879 am 10.08.2017 um 13:53 Uhr ]
-
Fakt ist das ausnahmslos alle Hersteller betrügen. Die Abgasreinigung beim Diesel ob mit oder ohne Add Blue ist technisch einfach viel zu aufwendig im PKW Bereich. Der eigentliche Skandal ist die vom Staat gelenkte Verkaufspolitik des Diesel. Diese fällt den Verantwortlichen und den gutgläubigen Käufern jetzt auf die Füße. Wirklich gute Alternativen werden getötet (siehe E85). Auch die Förderung von Erdgas was eine gute Alternative zum Diesel wäre ist eher solala. Es gibt nur eine Lösung und die heißt nicht Add Blue und co sondern kein Diesel in privater Hand. Stattdessen gehören E Mobilität und übergangsweise effiziente Benzinmodelle z.b als Hybrid gefördert. Ihr glaubt doch nicht das der Diesel durch ein weiteres Abgasreinigungssystem welches erst nach dem Brennraum überhaupt eingebracht wird die Zuverlässigkeit des Diesels erhöhen würde... ganz im Gegenteil ist dies ein weiteres anfälliges System welches die Zuverlässigkeit noch weiter mindert und Reparaturkosten in die höhe treibt. Es ist ja keinesfalls so das der Add Blue CDI auf eine Abgasrückführung, Drallklappen oder einen DPF verzichtet. Nein die Scheiße kommt zusätzlich zu den bekannten Schwachstellen des modernen CDI hinzu. Smart hat nicht umsonst den CDI eingestellt.
-
451 71 PS 2008 Getriebe überspringt Gang
maxpower879 antwortete auf stella1998's Thema in SMARTe Technik
Sequenz hat mit Automatik nicht direkt etwas zu tun. Man bezeichnet automatisierte Schaltgetriebe auch als sequentielles Getriebe. Eine Sequenz bedeutet in etwa 'Folge' oder 'Reihe' und soll hier auf die exakte Aufeinanderfolge der Gänge hauptsächlich beim Hochschalten im Gegensatz zur völligen Wahlfreiheit beim handgeschalteten Getriebe deuten. Der 450 hatte ein sequentielles Getriebe da hier nur eine einzige Schaltwalze mit definiertem Schaltschema verbaut war. So kann der 450 nur R - N - 1 - 2 - 3 - 4 - 5 - 6 schalten und umgekehrt es können keine Gänge übersprungen werden. Der 451 hat 2 Schaltwalzen eine für R 2 4 und eine für 1 3 5 und kann somit einzelne Gänge überspringen oder auslassen. Somit spricht man hier nicht von einem sequenziellen Getriebe. Nach wie vor kann ohne den genauen Fehlercode nicht gesagt werden worin der Fehler liegt. Ich hatte auch schon gebrochene und abgenutzte Synchronringe welche dieses Fehlerbild verursacht haben. Ergo ein Getriebeschaden da es keine Ersatzteile für die Getriebe gibt. Es kann aber auch an einem defekten Schaltaktuator liegen. Meißt tritt in einen der beiden Motoren des Schaltaktuators Getriebeöl ein. Zu erkennen an einem Öligen Stecker. Auch Kontaktprobleme der Stecker des Aktuators kommen nicht selten vor. Stichwort geweitete Kontakte. [ Diese Nachricht wurde editiert von maxpower879 am 09.08.2017 um 23:55 Uhr ] -
451 71 PS 2008 Getriebe überspringt Gang
maxpower879 antwortete auf stella1998's Thema in SMARTe Technik
Der 451 hat kein sequentielles Getriebe. Welcher Fehlercode ist hinterlegt? [ Diese Nachricht wurde editiert von maxpower879 am 09.08.2017 um 18:34 Uhr ] -
Ventilschaftdichtungen tauschen Smart fortwo 450 599ccm mit Klimaanlage Anleitung
maxpower879 antwortete auf Smarrrt's Thema in SMARTe Technik
Bei z.B 10w40 steht die 10 für die Viskosität im kalten Zustand. Und die 40 für die Viskosität im warmen Zustand (Jeweils gilt je höher je Dickflüssiger) Wikipedia dazu “Die Viskosität bezeichnet die Zähflüssigkeit oder Zähigkeit von Flüssigkeiten und Gasen (Fluiden). Je größer die Viskosität ist, desto dickflüssiger (weniger fließfähig) ist das Fluid; je niedriger die Viskosität, desto dünnflüssiger (fließfähiger) ist es, kann also bei gleichen Bedingungen schneller fließen.“ [ Diese Nachricht wurde editiert von maxpower879 am 05.08.2017 um 12:16 Uhr ] -
Ventilschaftdichtungen tauschen Smart fortwo 450 599ccm mit Klimaanlage Anleitung
maxpower879 antwortete auf Smarrrt's Thema in SMARTe Technik
Grundsätzlich geht alles was mindestens die MB 229.3 Norm erfüllt besser noch MB 229.5. Ich würde aber auch wenn es 5w30 mit der 229.5 gibt eher ein 5W40 mit 229.5 bevorzugen. Dieses ist zum einen etwas Temperaturfester als ein 5W30 und zum anderen im warmen Zustand etwas dicker. Ein 10W40 würde ich nicht mehr fahren da diese i.d.r. nur teilsyntetisch sind. Und die 10W40 Öle welche vollsyntetisch sind kosten das gleiche wie ein 5W40. [ Diese Nachricht wurde editiert von maxpower879 am 04.08.2017 um 08:39 Uhr ] -
Hier noch der Thread von Klaus S damit ich nicht alles nochmal schreiben muss. http://www.smart-forum.de/modules.php?op=modload&name=Forum&file=viewtopic&topic=141016&forum=19
-
Schon mal darüber nachgedacht das der Gutachter im Falle des Totalschadens auch den Restwert festlegt. Wenn der Versicherungsgutachter (was er zweifelsfrei tut) den Schaden recht optimistisch niedrig wertet (auch wenn es ein Totalschaden ist) und den Restwert dadurch in die Höhe treibt. Schon hast du gut und gerne 20% eingebüßt. Desweiteren muss die Versicherung ein Gutachten von jedem anerkannten Gutachter grundsätzlich akzeptieren und muss wenn sie zweifel an dem Gutachten hat die Kosten für die Beweisführung zahlen bzw ein Gegengutachten gerichtlich anordnen lassen denn Sie hat grundsätzlich kein Recht dein Auto zu begutachten ohne das du das willst. Du bist der Geschädigte nicht die Versicherung! Bei der zu erwartenden Schadenssumme alles eher unwahrscheinlich. Auch die 30% Klausel ist hier ggf. relevant. [ Diese Nachricht wurde editiert von maxpower879 am 02.08.2017 um 22:23 Uhr ]
-
Genau ab zu dem Gutachter deiner Wahl. Als Geschädigter kannst du deinen Gutachter selbstverständlich selbst aussuchen und das solltest du auch. Wär ja noch besser wenn derjenige der den Schaden zu zahlen hat zuvor selbst die Schadenshöhe feststellen kann. Merkst du selbst das, dass keine gute Idee ist oder? Ein Anwalt muss dir die gegnerische Versicherung im übrigen auch zahlen und das macht ebenfalls Sinn und spart Zeit und Nerven. Es ist bei den von dir geschilderten Schäden durchaus möglich das es ein wirtschaftlicher Totalschaden ist. Muss aber nicht sein. [ Diese Nachricht wurde editiert von maxpower879 am 02.08.2017 um 20:02 Uhr ]
-
Ventilschaftdichtungen tauschen Smart fortwo 450 599ccm mit Klimaanlage Anleitung
maxpower879 antwortete auf Smarrrt's Thema in SMARTe Technik
Nein. Einfach mit entsprechenden Drehmoment festziehen und gut. Da muss nichts fluchten. -
Ich bin mir zu 100% sicher das sich ein Geldstück in deiner Sitzschiene befindet. Das ist ein sehr häufiges ding beim 451. Wenn man Kleingeld in der Tasche hat und sich setzt fällt das hin und wieder direkt in die Sitzschiene. Mit einer Taschenlampe solltest du es sehen. Das raus bekommen ist dann wieder was anderes. Mit Pech muss der Sitz raus.
-
Reifen 145/65R15 auf 4x15 ET 27 auf SMART 450 CDI Cabrio EZ 6/2002
maxpower879 antwortete auf idc's Thema in SMARTe Technik
Da hast du aber einen Prüfer erwischt. Eigentlich sollte das ohne Eintragung gehen. Schriftlich habe ich das nicht vorliegen hatte mit der 145er Bereifung aber noch nie Probleme..... -
Was aber alles nix mit o.g. 451 zu tun hat.
-
Ventilschaftdichtungen tauschen Smart fortwo 450 599ccm mit Klimaanlage Anleitung
maxpower879 antwortete auf Smarrrt's Thema in SMARTe Technik
Genau so geht es! Einfach kann jeder.... -
Hilfe - Notlauf beim Licht einschalten
maxpower879 antwortete auf smasha's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Es gibt ein Lösung direkt von Smart ohne 5 Meter Kabelrolle. Das ist ein kleiner Widerstand der in die Zuleitung der H7 eingebaut wird. Kostet inkl. neuer H7 Lampen keine 20€. Teilenummer müsste ich raussuchen. Das sollte aber nichts mit der MKL zu tun haben. Was genau steht denn im Fehlerspeicher? [ Diese Nachricht wurde editiert von maxpower879 am 30.07.2017 um 15:24 Uhr ] -
Strafzettel Rechtens? Mit Fotos
maxpower879 antwortete auf Smartkrank's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Ich glaube eher das dir die Behinderung vorgeworfen wird weil du auf einer endenden Spur welche gleichzeitig eine Rechtsabbiegerspur ist stehst. Somit behinderst du sowohl die Rechtsabbieger wie auch die Leute die sich zum geradeaus fahren einfädeln. § 12 - Halten und Parken (1) Das Halten ist unzulässig 1. an engen und an unübersichtlichen Straßenstellen, 2. im Bereich von scharfen Kurven, 3. auf Einfädelungsstreifen und auf Ausfädelungsstreifen, 4. auf Bahnübergängen, 5. vor und in amtlich gekennzeichneten Feuerwehrzufahrten. Ich würde das als solchen Streifen bezeichnen und denke das du zahlen solltest. [ Diese Nachricht wurde editiert von maxpower879 am 30.07.2017 um 09:10 Uhr ] -
nach abs-fehler eine defekte kupplung?
maxpower879 antwortete auf prinzauge's Thema in SMARTe Technik
Definitiv hat dieser Fehler nichts mit dem ABS zu tun und es gibt auch keine Möglichkeit das durch Fehlbedienung zu produzieren. Fakt ist deine Kupplung trennt nicht mehr richtig. Einmal neu ! und dazu das Softwareupdate und der Wagen fährt wieder mindestens 70tkm ohne Probleme. Und das Geld für einen neuen Aktuator spart man sich auch. Aus Erfahrung kann ich sagen wenn du jetzt nicht handelst bezahlst du später doppelt und bleibst zu allem übel irgendwo liegen und bist auf die nächste Werkstatt angewiesen. So kannst du preiswert die Kupplung da wo du es preiswert bekommst machen lassen und hast Ruhe. [ Diese Nachricht wurde editiert von maxpower879 am 29.07.2017 um 19:55 Uhr ] -
Ventilschaftdichtungen tauschen Smart fortwo 450 599ccm mit Klimaanlage Anleitung
maxpower879 antwortete auf Smarrrt's Thema in SMARTe Technik
Mein reden! -
Was für einen Schlüssel hattest du zuvor? 3 Tasten oder mit 1er Taste? Wenn du zuvor einen Eintaster hattest kann es durchaus nötig sein den Empfänger zu tauschen. Wenn du schon einen 3 Taster hattest kannst du dir die 35€ sparen. Wobei ich nach wie vor denke das dein alter Schlüssel mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht kaputt ist. [ Diese Nachricht wurde editiert von maxpower879 am 28.07.2017 um 16:37 Uhr ]
-
Lederlenkrad 450 - Bj 2003 mit ESP - passt?
maxpower879 antwortete auf klaefferundsmart's Thema in SMARTe Technik
Es passen alle ESP Lenkräder für 450. Wichtig ist das der LWS 2 Stecker hat. [ Diese Nachricht wurde editiert von maxpower879 am 28.07.2017 um 10:22 Uhr ] -
Die Tatsache das der Smart 9 mal schnell blinkt beim Öffnen sagt eindeutig das Sender und Empfänger i.o. sind. Der Wagen hat einfach ein Schlüsselcode Problem welches sich in 99% der Fälle durch anlernen beheben lässt.
-
Woher kommst du? Klar kann man beim Smart der 450er Generation die Schlüssel mehrfach anlernen. Sogar an völlig andere Smarts. Das mit dem einmaligen Anlernen trifft erst ab dem 451 zu.
-
Autoradio Auto-ON deaktivieren Smart 451 BJ 2008
maxpower879 antwortete auf Anderl54's Thema in SMARTe Technik
Du musst dem Radio lediglich das Zündungsplus hinten am Isostecker weg nehmen. Allerdings schaltet es dann bei Zündung aus auch nicht automatisch ab. [ Diese Nachricht wurde editiert von maxpower879 am 25.07.2017 um 18:23 Uhr ] -
Smart 451 Servo nachrüsten, Frage bzw Hilfe!
maxpower879 antwortete auf cocun's Thema in SMARTe Technik
Nein es ist definitiv nicht bei jedem “on Board“ Das kann ich mit 100% Sicherheit sagen. Ich habe schon Autos gehabt da lag nichts. Bei anderen liegt nur der passende Hauptkabelsatz aber der zum Lenkgetriebe fehlt. Und dann gibt es 451er wie meinen oder deinen da liegt alles. I.d.r kann man sagen je mehr Ausstattung der Smart hat je wahrscheinlicher ist es das schon was liegt für die Servo.