
maxpower879
Mitglied-
Gesamte Inhalte
7.514 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von maxpower879
-
451 mhd 2011/61 PS Benziner Leerlauf sackt durch ca. 3 Sekunden nach Start
maxpower879 antwortete auf Smart_ist_Chaos's Thema in SMARTe Technik
Die Motoren unterscheiden sich nur durch die Software. Wichtig wäre nur ob dein Motor eine Start Stop Automatik hat oder nicht. Wenn ja passt er direkt, wenn nicht muss der Steuergehäusedeckel umgebaut werden da die Generatoraufnahme anders ist. -
451 mhd 2011/61 PS Benziner Leerlauf sackt durch ca. 3 Sekunden nach Start
maxpower879 antwortete auf Smart_ist_Chaos's Thema in SMARTe Technik
Jo mbgtc hat aktuell zu 890€ NEUE Motoren im Angebot. Die werden zwar als gebraucht verkauft sind es aber nicht! Habe selbst 2 Stk davon verbaut. Im Steuergehäuse befinden sich bei neuen Motoren noch keine Gewinde für das rechte Motorlager. Genau das war bei beiden von mir gekauften Motoren der Fall obwohl sie mit Fiktiven 600km Laufleistung verkauft wurden. Ergo waren die nie verbaut und neu! klick -
Wo findet man einen Kurbelwellensensor/OT Geber?
maxpower879 antwortete auf mirizlivpor's Thema in SMARTe Technik
Nee da hat nix rein gebissen. Der ist vergammelt. Deshalb besagte Abdeckung verbauen. Ich wechsle deswegen nicht den Anlasser. Die Kohlen mitsamt dem Kabel bekommt man günstig nach gekauft. (U 20€) Einfach mal bei info@auto-starter.de nachfragen die können die Kohlen liefern. (Das soll keine Schleichwerbung sein. Ich habe nix mit denen zu tun aber die waren am preiswertesten) [ Diese Nachricht wurde editiert von maxpower879 am 09.09.2017 um 18:37 Uhr ] -
Wer sagt denn das nur der Diesel ein Diodenkabel hat? Das ist definitiv nicht so. Die frühen Benziner haben ein solches. [ Diese Nachricht wurde editiert von maxpower879 am 09.09.2017 um 10:01 Uhr ]
-
Wo findet man einen Kurbelwellensensor/OT Geber?
maxpower879 antwortete auf mirizlivpor's Thema in SMARTe Technik
Jup da wird der Fehler liegen. Es gibt übrigens eine Abdeckung für den Anlasser welche bei den Mopf Modellen verbaut wurde welche das verhindert. Kostet ca 10€ im SC und passt logischerweise auch beim Vormopf. Sollte man nach der Reparatur drauf machen um erneute Probleme zu verhindern. -
Wo findet man einen Kurbelwellensensor/OT Geber?
maxpower879 antwortete auf mirizlivpor's Thema in SMARTe Technik
Dann ist der kw Sensor definitiv nicht das Problem. N steht im Display ? Aktuator der Kupplung arbeitet? -
Wo findet man einen Kurbelwellensensor/OT Geber?
maxpower879 antwortete auf mirizlivpor's Thema in SMARTe Technik
Dreht der Anlasser gar nicht? Mhd oder normaler Smart mit Anlasser ? [ Diese Nachricht wurde editiert von maxpower879 am 07.09.2017 um 00:27 Uhr ] -
Wo findet man einen Kurbelwellensensor/OT Geber?
maxpower879 antwortete auf mirizlivpor's Thema in SMARTe Technik
Lässt sich ja einfach gegen prüfen. Entweder wenn Drehzahlmesser vorhanden muss dieser beim starten ausschlagen. Wenn nicht vorhanden kann man die Motordrehzahl via OBD auslesen. -
Wo findet man einen Kurbelwellensensor/OT Geber?
maxpower879 antwortete auf mirizlivpor's Thema in SMARTe Technik
Der KW Sensor ist leider sehr teuer und ist soweit mir bekannt nicht im Zubehör erhältlich. [ Diese Nachricht wurde editiert von maxpower879 am 06.09.2017 um 21:22 Uhr ] -
Sehr lustig hätte anhand deines Fotos auch gesagt das es eine Opel Ölablasschraube ist ;-) Habe mich dann aber dagegen entschieden was zu schreiben da ich davon ausgegangen bin das du sicher weißt das die an dem Smart Motor war :)
-
nach abs-fehler eine defekte kupplung?
maxpower879 antwortete auf prinzauge's Thema in SMARTe Technik
Naja wenn du die Teile selbst mitbringen möchtest finde ich die 500 nur für die Arbeit eher normal. Kupplung aus und ein gibt 40 AW (3,3h) Keilriemen wechseln gibt 7 AW (0,6h) Also insgesamt knapp 4h zu 500€ macht 125€ die Stunde. Ist mit Sicherheit noch kein Wucher aber auch nicht wirklich günstig. Oder war in den 500€ der Preis für die mitgebrachte Kupplung dabei? Dann geht das wirklich in Ordnung. [ Diese Nachricht wurde editiert von maxpower879 am 03.09.2017 um 19:45 Uhr ] -
Genau dadurch das es eine offizielle Abhilfemaßnahme ist weiß Smart genau welches Auto nachgerüstet worden ist und welches (noch) nicht. Dabei ist es auch egal welches Center du fragst da diese Informationen zentral gespeichert werden. [ Diese Nachricht wurde editiert von maxpower879 am 03.09.2017 um 15:24 Uhr ]
-
Eine entkoppelte Riemenscheibe auf der Kurbelwelle welche Schwingungen vom Motor absorbiert und nicht auf den Riementrieb weitergibt.
-
Laut deinem BJ sollte dein MHD System via Rückruf auf den neusten Stand gebracht worden sein. Falls noch nicht dann ist dies auf jeden Fall kostenlos. Anruf im SC sollte genügen. Am besten du fragst direkt ob bei dir schon der sogenannte Decoupler verbaut wurde. Wenn ja ist das System aktuell.
-
Ventilschaftdichtungen tauschen Smart fortwo 450 599ccm mit Klimaanlage Anleitung
maxpower879 antwortete auf Smarrrt's Thema in SMARTe Technik
1000km normal fahren aber keine Volllast dann Ölwechsel. Danach ist er wieder eingelaufen. -
Ich sag mal die Kupplung rutscht. Da musst du entweder mit Leben bis sie ganz platt ist oder gleich ne neue einbauen.
-
Das DS150 kann erst ab Sam Smart kupplung und co anlernen. Beim 600er ist die Stardiag Pflicht.
-
Was hat er denn gelaufen?
-
451 71 PS 2008 Getriebe überspringt Gang
maxpower879 antwortete auf stella1998's Thema in SMARTe Technik
Günstige neuwertige Getriebe -
600er ist nicht 600er. Die alten Blattfedermodelle bis 2000 sind nicht mit den Modellen ab 2001 vergleichbar auch wenn die selbe Hardware verbaut ist. Diese wurden Softwareseitig optimiert was das Schalten an geht. Oder sind beide Autos wirklich vom BJ vergleichbar? [ Diese Nachricht wurde editiert von maxpower879 am 30.08.2017 um 07:58 Uhr ]
-
Schau mal seitlich in das Modul. Da sind Bleche welche bei dir sicherlich gebrochen sind so tief wie die Federn stehen.
-
Mai mit Schaltplänen ist raus.
-
Hört sich nach ausgeschlagenen Querlenkern an. Gerade die Tatsache das das Lenkrad mal gerade steht und mal nicht. Eine gute Werkstatt hätte so auch keine Vermessung durchgeführt ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von maxpower879 am 27.08.2017 um 00:59 Uhr ]
-
Schönes Projekt denke der Motor passt sehr gut zum Käfer und wird mächtig Spass machen. Schaltpläne kann ich aus 1. Hand besorgen. Schick mir mal deine Mail Adresse ;-) Ich denke du wirst ebenfalls das ABS Modul inkl. Drehzahlsensoren und co übernehmen müssen da dieses essentielle Funktionen der Getriebesteuerung mit daten versorgt. [ Diese Nachricht wurde editiert von maxpower879 am 27.08.2017 um 00:56 Uhr ]
-
Doppelt [ Diese Nachricht wurde editiert von maxpower879 am 27.08.2017 um 00:55 Uhr ]