Jump to content

maxpower879

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    7.520
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von maxpower879

  1. Die Ringe von MB passen deshalb nicht weil die Leitungen ersetzt wurden gegen geschraubte mit nur einem Dichtring. Deswegen wirst du auch kein Originalteil bekommen. Ist aber auch völlig egal da Mercedes auch nur mit Wasser kocht und die Ringe deswegen nicht besser sind als anderswo. [ Diese Nachricht wurde editiert von maxpower879 am 30.03.2019 um 18:13 Uhr ]
  2. Quote: Am 29.03.2019 um 00:10 Uhr hat themars2011 geschrieben: Quote: Am 28.03.2019 um 23:52 Uhr hat Outliner geschrieben: Ha! Genau da ist das Problem! Vorher sich nen Kopp machen ist die Devise! Viele fahren auf gut Glück bis nix mehr geht und dann geht der Kühlschrank auf Diät... ;-) Naja ich meine ja nicht fahren bis er dir um die Ohren fliegt aber wenn er kein Öl verbrennt und auch sonst nichts hat, war ja noch top, warum den gesamten Motor tauschen? Das halte ich doch für etwas übertrieben ----------------- Ganz einfach weil ich den Motor inkl. aller Anbauteile für unter 700€ gekauft habe (MA Rabatt) und den alten zu 500€ verkauft. Macht 200€ investiert und dafür mindestens 100tkm keine Probleme. Klar hätte ich den alten Motor auch runter fahren können bis nix mehr geht. (was ich auch gemacht hätte ohne das Angebot) Aber warum sollte ich darauf warten das ich irgendwann ein Problem habe wo es höchst wahrscheinlich gerade zeitlich nicht passt wenn ich vorarbeiten kann und vorallem kaufen kann wenn es billig ist. [ Diese Nachricht wurde editiert von maxpower879 am 29.03.2019 um 14:17 Uhr ]
  3. Sehe ich auch so. Heute ne Inspektion an meinem 2007er Cabrio gemacht und verzweifelt irgendwas was zu reparieren ist gesucht. Alles gut nix kaputt bis zur Wiedervorstellung in einem Jahr. Wenn ich so darüber nachdenke war bis auf den Anlasser welchen ich für 15€ repariert habe auch noch nie was an dem Auto. Weil er billig zu haben war hat er bei 100tkm nen neuen Motor bekommen. Wäre aber nicht nötig gewesen der alte war noch top...
  4. Du brauchst ein Mopf Radio. Es gibt keine originale Blende für ein Vormopf Radio im Mopf.
  5. Die Öl Wasser Trennung ist bei diesen Motoren auch seltener betroffen daher hat man I. D. R. kein Öl im Wasser. Meist hat man tatsächlich Abgase im Wasser was oftmals durch einen verzogenen Kopf verursacht wird. Klar wären auch andere Ursachen denkbar aber es ist gerade beim MHD doch sehr oft so wie ich gesagt habe. Es reicht manchmal schon aus wenn der Riemen vor vielen tausend Kilometern gerissen war. Der Schaden am Motor kann in manchen Fällen auch deutlich später eintreten. [ Diese Nachricht wurde editiert von maxpower879 am 27.03.2019 um 09:49 Uhr ]
  6. Mach mal einen CO Test bei heißem Motor. Hört sich ganz klar danach an das sich unter Last eine Luftblase z. B. durch Abgase im Kühlwasser bildet. (ZKD oder ein Riss im Kopf / Block könnte dafür verantwortlich sein) zumindest wenn der Fehler tatsächlich genau so auftritt wie der erste TE es beschreibt. Das der Sensor im Fehlerspeicher steht ist normal. Wenn der Wagen zu heiß wird sinkt der Widerstand des Sensors bis er irgendwann zu klein wird für die Auswertung (es ist ein NTC) und deshalb erkennt das Steuergerät dann einen Kurzschluss obwohl der Sensor eigentlich I. O. ist Das die Heizleistung weg ist, ist ein deutliches Indiz dafür das tatsächlich die Wasserzirkulation nicht mehr vorhanden ist. [ Diese Nachricht wurde editiert von maxpower879 am 27.03.2019 um 08:06 Uhr ]
  7. Hatte der Wagen schonmal einen Keilriemenriss? Der 2009er hat noch kein Kühlmittelventil. [ Diese Nachricht wurde editiert von maxpower879 am 26.03.2019 um 16:43 Uhr ]
  8. Bisher ist es ja nur eine Vermutung das es an dieser Kombination liegt. Vielleicht wird das ja noch genauer verifiziert. Mangels original Topf konnte ich das bisher nicht. Da mein Steuergerät in einem Turbo mit serienmäßigen Topf aber läuft und bei mir nicht und der Wagen sonst absolut original ist liegt es natürlich nahe. [ Diese Nachricht wurde editiert von maxpower879 am 26.03.2019 um 09:48 Uhr ]
  9. Keine Frage da ich jedoch nix für das File bezahlt habe kann ich für mich mit leben. Hätte ich 300€ bezahlt sähe das anders aus.
  10. Ich kann durchaus auch Vollgas fahren. Auch 190 auf der BAB geht ohne Probleme und ich kann bis Bodenblech durchtreten wenn ich es denn will. Ich meine warum muss ich einen Motor welcher irgendwo zwischen 2000 und 4000 u/min sein größtes Drehmoment hat und bei ca. 5200 u/min die höchste Leistung bis 6200 und höher drehen um "das Tuning zu nutzen" Das ist mit verlaub Quatsch und das würde ich auch ohne den Fehler quasi nie machen. Wenn es mir doch mal "passiert" mach ich während der Fahrt einfach die Zündung aus und direkt wieder an und brauche weder rechts raus fahren oder anderweitige Fahrmanöver einlegen. Kommt aber wie gesagt nie wirklich vor. Bisher eigentlich nur wenn ich den Fehler bewusst provoziert habe. Ich kann natürlich nicht für Alle mit dem Fehler reden denn er muss ja nicht bei jedem gleich stark ausgeprägt sein oder eben weniger stark. [ Diese Nachricht wurde editiert von maxpower879 am 25.03.2019 um 23:16 Uhr ]
  11. Naja ich habe das File ja nicht gekauft sondern das Steuergerät von einem Spender verbaut. Da kann ich schlecht zu CS gehen und eine Welle machen. Da der Fehler bei mir nur bei annähernd Abregeldrehzahl auftritt stört es mich weniger. Klar schön ist es nicht aber der Wagen fährt trotzdem 10 mal besser als ohne File.
  12. Ja wenn beides original Felgen sind haben beide Felgensorten Kugelkonus. Somit werden bei beiden die gleichen Radschrauben verwendet. [ Diese Nachricht wurde editiert von maxpower879 am 24.03.2019 um 21:24 Uhr ]
  13. Fotos sagen in diesem Fall mehr als tausend Worte. Nur soviel am ready to Einbau kann es nicht liegen da der gesamte Einbau nur im Inneren gemacht wird und keine Durchführungen oder ähnliches nach außen gelegt werden. Was der 453 hin und wieder hat sind undichte Windschutzscheiben durch mangelhafte Verklebung im Werk. Dort dringt dann auch Feuchtigkeit ein. [ Diese Nachricht wurde editiert von maxpower879 am 24.03.2019 um 20:26 Uhr ]
  14. Versuch macht klug. Da CDiler das Problem ja offensichtlich mit Brabustopf nicht hatte wäre es einen Versuch wert.
  15. Der 1 DIN Schacht ist ein 2 DIN Schacht wo unten einfach eine Ablage eingeklickt ist. Diese kann man einfach raus nehmen und hat dann einen 2 DIN Schacht.
  16. Mit Vediamo kannst du jederzeit das Original File aufspielen. Die Files sind im SD Flash Ordner vom Xentry [ Diese Nachricht wurde editiert von maxpower879 am 23.03.2019 um 18:51 Uhr ]
  17. Wie bei 90% aller Fehler wäre es am sinnvollsten zuerst den Fehlerspeicher des Servosteuergerätes auszulesen.
  18. Wie gesagt die Werkstatt kann auch keinen Fehler finden weil keiner da ist. Ich bin mir als Smart Diagnosetechniker sicher das an meinem Smart an dem wie gesagt alle Sensoren und die gesamte Motorbaugruppe neuwertig ist kein Fehler vorliegt. Die Files sind halt von der Stange und passen daher nicht zu allen Hardwarekomponenten welche so verbaut werden. Die Gechipten Kennfelder haben halt weniger Reserven als ein Originalfile und so kann es eben zu solchen Problemen kommen. Fakt ist diesen Fehler haben meines Wissens nach nur Gechipte 84 PSer und meinen Tests nach kann es nur am File liegen. Bzw an der Kombination aus File und Hardware. [ Diese Nachricht wurde editiert von maxpower879 am 23.03.2019 um 18:00 Uhr ]
  19. @ Ahnungslos Ich verstehe dein Anliegen grundsätzlich schon lmmer. Ich komme aber von "der anderen Seite" und kenne auch die Problematik von unserer Seite aus. Man hört gerade hier im Forum nur die negativen Beispiele und ich weiß das eben die Mehrheit der Kunden zufrieden sind. Zumindest in den Läden in denen ich bisher gearbeitet habe. Es passieren auch mal Fehler keine Frage. Es gibt aber auch oft genug Kunden die einfach nicht zufrieden zu stellen sind. Oft genug wird dann auch schlicht und ergreifend gelogen um die Werkstatt zu diskreditieren. Das habe ich auch oft genug am eigenen Leib schon erlebt und sehe das deswegen oft differenzierter als du. Außer bei so klaren Fällen wie hier. @p-yay Wenn man die Sonde nicht bei Smart kauft kostet sie auch nicht annähernd so viel.... [ Diese Nachricht wurde editiert von maxpower879 am 23.03.2019 um 20:02 Uhr ]
  20. Ja Steuergerät tauschen dann mit SD das Steuergerät dem Sam zuordnen und jedes ME läuft. Vin kann man mit Vediamo auch ändern ist aber kein Muss. Für die Zuordnung ist ein Sonderpasswort nötig das kann ich bei Bedarf aber aus der Vin kalkulieren. [ Diese Nachricht wurde editiert von maxpower879 am 23.03.2019 um 17:08 Uhr ]
  21. Kulanz kannst du vergessen die Anfrage ist vergebene Lebensmühe. Die 1500€ sind in anbetracht der Arbeit durchaus als normal zu bezeichnen. Das einzige was mich stutzig macht ist die Laufleistung. Bei 53tkm ist die Kette im Normalfall noch lange nicht fällig. Ich habe bisher einen Fall einer gelängten Kette beim 451 gehabt. Der Wagen hatte 60tkm ohne Ölwechsel gefahren. Das war dann auch Schadensursächlich. Sonst hält die Kette im 451 eigentlich ein Motorleben mit 200tkm und mehr.
  22. Kannst du vergessen. Zumindest der LLK muss raus um da ran zu kommen. Das ist in der Garage ohne Hebebühne meiner Meinung nach nicht zu machen.
  23. Doch denn mein ME mit dem CS File war zuvor in einem 451 verbaut mit Serienmäßigen Topf und der hatte das Problem nicht trotz CS File. Genau so hatte ich zuvor ein ME mit Lorinser File und gleicher Hardware und damit war das Problem ebenfalls nicht vorhanden. Mein Motor ist ein Neumotor mit nicht mal 10tkm. Turbo Ansaugbrücke und alle Sensoren waren am Neumotor ebenfalls dran. Somit kann ich bei meinem Auto einen Hardwaredefekt annähernd komplett ausschließen. Es muss am CS File liegen welches offenbar mit so mancher Hardwarezusammensetzung nicht klar kommt. Somit ist es ebenfalls denkbar das das MDC File ein ähnliches Problem hat. [ Diese Nachricht wurde editiert von maxpower879 am 23.03.2019 um 13:57 Uhr ]
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.