Jump to content

maxpower879

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    7.632
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von maxpower879

  1. Also es geht und das Poti von Conrad passt perfekt und liefert auch die korrekten Werte. Danke an @Doppelpass dafür! Das zerlegen ist auch kein Problem. Wichtig ist das der Drehschalter für die Temperatur vor dem Zerlegen entfernt wird. Das geht nur auf Stellung 22° Der Drehschalter für die Luftverteilung muss zuvor ebenfalls entfernt werden. Dann kann die Zentrale Welle entfernt werden. Beim Zusammenbau muss das Poti durch das Zentralloch mit dem kleinen Finger gestützt werden damit es nicht abbricht wenn man den Drehschalter für Temperatur wieder montiert.
  2. Ich dachte zwar eigentlich , dass ich noch immer Diagnosetechniker bin 😁 oder habe ich da was verpasst? Dem Rest ist nichts hinzuzufügen.
  3. Kommt aufs Budget an. Auch wenn es eingelaufen ist kann man ne Menge machen. Wie gesagt neue Gleiter würde ich definitiv verwenden. Bei dem Satz sind die Faltenleger dann sowieso dabei. Die Holme überarbeiten und korrekt eingestellt kann so ein Dach leise sein und noch lange halten. Die Gleiterlaufbahn im Holm etwas unterfüttern damit diese wieder Bündig zum Holmlager steht. Dazu nehme ich immer die kleinen Abstandshalter aus Gummi welche normalerweise für die Windschutzscheibe verwendet werden. Da geht aber sicherlich auch was anderes.
  4. Wie kommt der durchs Telefon zu mir? 😆
  5. Na bitte mach das andere Getriebe doch mal auf ich würde gerne wissen was der Synchronring hat 😉
  6. Ich habe ihn einfach mal gekauft zum testen. Es gibt einige Teile welche ich mittlerweile aus China bestelle welche tatsächlich ihr Geld wert sind. Bei dem Aktuator möchte ich nach der Laufleistung noch keine Prognose abgeben. Bisher tut er aber tatsächlich alles was er soll ohne wenn und aber.... Bin selbst überrascht. Man mag es kaum glauben die Chinesen bauen sogar den 451 MHD Decoupler nach.... https://a.aliexpress.com/_uyrz5T
  7. Hab den noname direkt aus China für 87€ gekauft und teste ihn gerade an meinem Turbo. Bisher (7tkm ohne Probleme)
  8. Erstmal im Auge behalten und nichts machen. Wirkliche Problemstellen gibt es eigentlich nicht. Wie gesagt kann der Pegel Temperaturbedingt schon mal ein wenig pendeln.
  9. Wie gesagt es kann passieren muss aber nicht. Ich habe es schon erlebt. Notlauf bekommt man deswegen keinen. Es ist halt der Grund warum es keine freigegebene SH für den 54er gibt. Es ist aber wie hier ja nun reichlich bestätigt auf jeden Fall möglich eine Heizung in den 54er zu verbauen. @MBNalbach auch wenn schon etwas älter... Das Problem ist das Webasto die Preise kräftig angezogen hat. Habe ich früher eine Thermotop E für ca 600€ eingekauft im EK zahlt man heute schon knapp 1000€ für die vergleichbare EVO. Dazu kommt noch die Steuerung (T100 ca 350€) der Einbau ist wenn es vernünftig aussehen soll auch nicht in 10 Minuten gemacht. Dazu normale Handlingmarge und MwSt bist du schnell bei 3000€.
  10. Wenn man weiß wie die Kupplung am 451 aufgebaut ist, muss man dieser Theorie widersprechen. Da der 451 keine SAC Kupplung hat wird diese zwangsläufig schwergängiger je dünner die Kupplungsscheibe ist. Bei 100tkm und Getriebe Problemen ist daher eine neue Kupplung Pflicht im 451. Die Tatsache das es eine Hand voll Autos gibt die mehr schaffen ist einzig und alleine dem Fahrprofil zuzuordnen.
  11. Naja es kommt da schon drauf an was in Auftrag gegeben wurde. Wenn er nur gesagt hat das er den Aktuator getauscht haben möchte das aber überhaupt nicht der Fehler war kann das schon sein.
  12. Der Ölmessstab ist auch definitiv dem 600er zuzuordnen. Und der Verlauf des Getriebekabelsatz ebenfalls. Also definitiv ein 600er.
  13. Wenn einmal neu mach gleich alles inklusive Gleiter. Erfahrungsgemäß tut das nach der Zeit not. Viele Gleiterschäden sieht man erst beim demontieren.
  14. Man könnte den vom Drucksensor nehmen. Kommt man aber scheiße rann.
  15. Das ist bei den heutigen Lackierungen egal. Früher war das relevant da die einfachen nicht-Metallic Lacke ohne Klarlack lackiert wurden. Heutzutage gibt es sowas im Personenfahrzeugbereich nicht mehr. Auch Unilacke werden mit abschließendem Klarlack lackiert. Zumindest wäre mir kein Hersteller von PKW bekannt der noch mit nur einer Schicht lackiert.
  16. Das kommt auf die Lambdasonde und sorgt dafür das das Kabel entsprechend gekrümmt wird.
  17. So kann man es auch ausdrücken. 😁
  18. Der Motor ist ansich sehr ähnlich zum Sauger. Man hat lediglich die Auslegung der Kurbelwelle angepasst und somit den Hubweg verringert und die Verdichtung verringert. Das dadurch theoretisch verminderte Drehmoment wird durch den Lader ausgeglichen. So wird erreicht das der Sauger verhältnismäßig untertourig bewegt werden kann und soll, der Turbo hingegen ist etwas mehr auf Drehzahl und Spritzigkeit ausgelegt. Daraus resultiert der etwas geringere Hubraum des Turbo.
  19. 900 ist der Turbo mit mehr Leistung als der 1000er Saugmotor. Wenn 453 Benziner dann würde ich den Turbo nehmen auch weil er effizienter und in der Realität sparsamer ist als der Sauger. Auch wenn im Prospekt das Gegenteil steht.
  20. Komisch das ich keine Zitate sehe welche deine Behauptungen stützen. Den Thread gibt es in unveränderter Form nach wie vor hier im Forum immer her damit. Im übrigen kann man Beiträge auch editieren und muss nicht 10 neu Posts erzeugen.
  21. Auch wenn mir das hier gerade eigentlich zu dumm ist muss ich hier mal was klar stellen. DU provozierst solche Situationen um dich dann als Opfer darzustellen. Das zeigt wie du gestrickt bist. Mir liegt es absolut fern dir oder irgendeinem anderen hier das Krankenhaus zu wünschen. Wenn man aber ein schwaches Herz hat (oder wie deine Krankheit auch immer heißt) Dann kann man sich auch einfach zurück halten. Du kamst hier in dieses Forum und hast ziemlich als erstes, irgendwelche wirren falsch Behauptungen aufgestellt was die Zulässigkeit von Leuchtmitteln angeht. Dabei habe ich zu jeder Zeit völlig beleidigungsfrei mit Fachwissen gekontert. Am nächsten Tag musste ich mir von deiner Frau anhören wie böse ich doch sei. Wie gesagt es hat eigentlich nur eine normale Diskussion stattgefunden. Du kannst hier ja gerne das Gegenteil darlegen. Daraufhin habe ich dich geblockt da ich in keiner Weise irgendwas mit den von dir bzw deiner Frau vorgebrachten Anschuldigungen zu tun haben möchte. Die im übrigen auch als Verleumdung ausgelegt werden könnten. Um in erster Linie mich und in zweiter Linie dich zu schützen habe ich daher bis heute keine weiteren Konversationen mit dir betrieben und werde es bis auf diesen Beitrag auch weiterhin nicht tun. Ich wiederspreche aber Ausdrücklich deiner Auffassung. Es liegt mir fern, dir oder deinen Angehörigen in irgendeiner Form zu schaden. Wenn ich allerdings direkt von dir sarkastisch angesprochen werde, musst du auch mit den (immer sachlichen) Konsequenzen rechnen. Wenn du das nicht kannst dann unterlasse das in deinem Interesse einfach in Zukunft. In diesem Sinne wünsche ich alles Gute.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.