Jump to content

mikemuc

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    749
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von mikemuc

  1. Crawford--ich hab bei meinem 451 84 PS nach 7 jahren vorsorglich getauscht . ich würde was nehmen , was ausdrücklich dafür angeboten ist , dann passts von den massen und hält ja auch jahre. ob eine mit grösserer Ah zu lima und regler wirklich passt müssen dir die profis hier sagen . plug and play ist mir lieber , als was mit wenig mehr leistung und dann passts nicht hundertprozent
  2. Ahnungslos hat dir den weg geweisen --messung usw. tatsächlich dürfte es einfach an der kälte liegen , die wir so meist ja gar nicht mehr kennen . nachdem der smart auf batterie ohne lima in die werkstatt fuhr kann auch mal 100 km ohne elektrische verbraucher über land helfen und die batterie damit aufladen . denke es war die kälte und es wird wärmer und du brauchst nicht tauschen . bei meinem 451 BJ 08 hab ich nach 7 jahren die batterie vorsorglich getauscht , aber auch nur weil das auto damals im chiemgau stand
  3. exakt meine erfahrung zum 84 ps 2008 . 7 liter ist normal ausser auf der bahn in sparfahrt . aber dafür unkaputbar ??
  4. lies erst mal im forum . mit dem kupplungssatz alleine ist es nur halbherzig . meist macht man auch aktuator und paar andere teile wenn man schon die kupplung wechselt . motorlager ? getriebesimmerringe , abs ringe ? alles verschleissteile die man dann gut zugänglich ggf wechselt
  5. w-technik du hast ja den fred aufgemacht , obwohl du schon ca 1700 posts hast .. mal spät für solche fragen ... aber max hat dir die antworten gegeben . in der praxis spielt das alles kaum einen unterschied . deine frage ob es sich lohnt einen 451 der letzten baureihe zu kaufen erschliest sich uns kaum nach deinen ca 1700 posts --- glatte beschäftigungstherapie fürs forum . aber danke an max für die fakten !!
  6. ich glaube das ist das ende der dridonzelle. knacken und kälte ist eine katastrophe . das hatten wir oft . danach wars dann aus mit der mühle ---also schnell ölen , oder graphitspray und bisserl lesen zu kälte und materialermüdung .
  7. na --dann berichte mal .das ist mal wiede ein interessanterer thread . wenns die steuerzeiten sind , dann ist das eine warnung an alle hobbyschrauber . nur glück , dass der motor nicht so eng konfiguriert ist ?? danke für input von steff und max . übrigens hat max in anderen threads mal geschrieben , dass sich bauteile während der produktion geändert haben und dann nicht mehr passen . also turbo und peripherie (alte) müssen schon passen . das als idee vom laien
  8. sich hier in rechtsdiskussionen einzulassen bringt natürlich nur was bei kenntnis des vollen ! sachverhalts . trotzdem würde ich eine erhebliche und unsachgemässe reparatur am aktuator schon in richtung des verschweigens eines erheblichen mangels einordnen. das hat dann mit dem alter des autos wenig zu tun . beklagte verkäufer wird aber erstmal vortragen , dass er das nicht repariert hat usw. also fachrat , oder selber in ordnung bringen scheint die richtung. da du 0,8 liter motorisierung angibst ist es ja ein cdi . da lohnt es sich auch bei 450iger bei 150 k das kupplungssystem zu erneuern
  9. n aj a--hier wird von den bremsen gesprochen . quietschen tun übrigens eher die hinteren tausch vorne : relativ einfach wenn man wie hier sich you tube zum vorbild nimmt . man tauscht wohl gleich beläge und scheiben , weil der komplettsatz ja billig ist . tausch hinten schafft er nicht wenn ich seine fragen so einschätze . und nachdenm komplettsets für hinten mit trommel sehr übersichtlich im preis sind macht man das --unjd hat dann ruhe
  10. na super . eingangs fragen was alles kostet und angst haben und dann das : das Scheckheft fehlt! Aber bei gerade mal 4,5 Jahren mach ich mir keine Sorgen, wieder ein thread um das forum am leben zu halten ?
  11. P ray bei den lamdasonden nehmen die profis hier im forum standardsonden/Bosch , weil die orginal sehr teuer sind. eine der standardsonden hat aber ein zu kurzes kabel und das wird dann angepasst . findest gut erklärt hier im forum klima kommt dann im frühjahr dran . soweit ich hier gelesen habe ist die leitung gerne an einer verschraubung unter der bodenabdeckplatte undicht (zumindest bei frühen baujahren ) . mal schaun was da mit aftermarket geht und überlegung geht .orginal ist das /die leitungen wohl teuer . aber nach 10 jahren ... die sucherei ist halt lästig und für welche ohne eigenes geschick sau teuer.. kupplung ist ja seitens der teile erträglich , der tausch halt zeitintensiv . kann da jedem der fremdhilfe bezahlen muss empfehlen gleich die abs ringe und die getriebesimmeringe(zu antriebsachsen ) zu tauschen
  12. 451 passion , 84 ps bj 2008 121 000 km hallo --ich nehm mal diesen fred , weil hier viel zur kupplung geschrieben ist und diese ja alle 451 er erwischt . danke nochmal an max für die kompetenten beiträge nun war fällig : seitenschweller - verloren , weil nicht richtig angeklipst --50.- bremszange -- 85.- bremsscheibe/beläge 40.- motorlager --27.- aktuator 232.- sensorring- 15.- kupplungssatz--119.- gasdruckdämpfer heckklappe 25.- Tüv 100.- kupplung wird demnächst montiert, ich fahr zur zeit kaum 100 km pro monat . da kommt dann wohl anlernen und vorallem schutzklassen löschen dazu letztes jahr dann noch hella klimakondensator. klima trotzdem undicht und deshalb im frühjahr lecksuche dann kommt der kat /auspuff natürlich nach 10 jahren demnächst und ich suche mir jetzt die freds zu den lamdasonden (eine muss man ja am kabel verlängern ? ) ich schreib das , dass neulinge bisserl ahnung haben was so um 100 k fällig ist . ich zahle keinen arbeitslohn ...
  13. zitat Ich denke nein. Das Auto ist für mich absolut unvernünftig aber ich liebe unvernünftige Sachen und dann kommt noch der Smartbonus dazu. Ich habe ihn mehr als günstig bekommen,konnte ihn 300 km fahren war damit 3 mal bei der Arbeit und habe meine Kollegen neidisch gemacht na das sagt alles zum niveau -kollegen neidisch machen und ohne kohle für gscheits auto. duisburg halt
  14. gleich entsorgen und das forum nicht beschäftigen , oder erstmal paar tage im forum lesen schrott--dein smart--no help... sorry
  15. also da fass ich nochmal nach . da handelt er beruflich mit motorrädern . dann hat er ein forum voll von erfahrungen und tipps und dann fragt er einen schmarrn nach dem anderen . kennt nichtmal die erweiterte branche und simpelste anzeichen des motorschadens an einem smart . das ist toll . und will dann diskutieren ... also das ist gspassig --nur halt ggf nicht für seine motorradkunden....
  16. chr77 Zitat Ich handel mit Motorrädern und darf keine Schraube vergessen anzuziehen,sonst stirbt der Kunde! handelst also mit motorrädern und bist so unkompetent bei einem smart mit motorschaden ? gott schütze die kunden.....
  17. chr 77 maxpower schaltet sich eigentlich inzwischen nur ein , wenn es seriöse probleme gibt . hör auf ihn dein motor ist kurz vor dem ende und dann fismatec (siehe auch sufu ) und denk dran , dass der ganze motor raus muss und du nur den block renoviert bekommst . das heist , dass du vernünftig noch weitere teile einplanen solltest , nachdem man eh den ganzen motor ausbaut und zerlegt .fismatec wird dir da sicher tipps geben --je nach geldbeutel-- . aber arbeitsintensive teile musst dann gleich mittauschen , ausser du kannst das alles selber. sonst baut man alte teile rein (motorlager , kupplung etc ) und du hast schnell die nächste arbeitsintensive reparatur , die jetzt beim tausch beiwerk ist . leider . bleibts dann halt nicht bei den 1300.- plus einbaukosten . dafür hast dann danach aber erstmal ruhe .3200.- mit neuer kupplung und notwendigster neuer peripherie schätze ich . 2000.- für den selberschrauber
  18. in der bucht gibts ganze tauschsätze für die hintere bremse für peanuts . das musst machen odr machen lassen und hast dann ruhe
  19. aj afür 4500.- und wenn das scheckheft stimmt und erst hand , dann gehts . und dann würd ich trotzdem zum mopf (modellpflege schauen ) den erkennst an den ins armaturenbrett eingelassenen lüftungsdüsen für 5500.- bekommst ein richtig gutes faceliftmodell . wenn dann scheckheft und erste hand und am scheckheft die kilometer nachvollziebar sind , dann ist das der bessere pick . keine eile. die smarts sind nicht so gefragt
  20. max hat dir erstmal die ideen gegeben . falls du sicher bist mit dem plötzlichen , deutlich höheren verbrauch , dann musst eh fehlerspeicher auslesen . deine 7, 5 liter früher deuten ja eher auf stadtverkehr hin . kälte und bisserl schnee auf der fahrbahn und kurze strecke und dann passen auch 10 liter . wär trotzdem interessant weiter zu hören
  21. mikemuc

    Motorschaden?

    eingangs schreibst , dass du den smart aus spargründen gekauft hast und danach schreibst unmittelbar, dass dir bewusst ist , dass er sehr anfällig ist . klingt ja nicht schlüssig.. willst uns hier verarschen ? lies im forum --dein smart ist kurz vorm üblichen tod
  22. kupplung.das übliche problem . aktuator nachjustieren, reinigen oder neue batterie usw. findest alles im forum. meist ists die kupplung und alles andere hilft nur paar tage
  23. Vorgabe: Ich brauche einen günstigen und haltbaren Smart 451 Benziner. nachdem du das forum gelesen hast wirst du festgestellt haben , dass der 451 benziner motorseitig unverwüstlich is , aber in der peripherie pflege braucht Welcher Benzin Motor ist für seine Haltbarkeit bekannt ? siehe forum , dass du ja studiert hast--alle Besser auf Micro Hybrid Drive verzichten ? nein, aber bei mhd muss drr nachweis aller updates vorliegen--siehhe forum, das du ja studiert hast Liegt der Verbrauch bei 45 kW (61 PS) wirklich um die... 4,3-5 l/100km (kombiniert) ? nein--siehe forum , dass du ja studiert hast Wo verstecken sich "no go´s" ? diffuse frage-- zb 100 000 km und erste kupplung ?? nie ölwechsel ? 10 jahre alt und 3000 km auf der uhr.. also du siehst selbst , deine fragen sind alle längst beantwortet , da du ja das forum studiert hast
  24. na olaf --liest man deine einträge so sind sie weit weg von deiner eingangsfrage ....... jetzt verlierst dich in den verschiedenen ausstattungsvarianten und wolltest eigentlich ganz was anderes wissen .... folgt man deiner eingangsfrage (antwort zu hauf im forum , bis zum erbrechen ) sind ja ausstattungsmerkmale erstmal sekundär --glatter fake eintrag wiedermal , oder halt planlos, zielloses gebabbel ---sorry
  25. smartrek und yueci haben dir ja das wesentliche sehr gut zusammengefasst . noch zwei ergänzungen lass dich bei bildern nicht von der optik täuschen , sondern schau dir das an was du verbauen möchtest. oft wird die felge mit kürzeren federn und noch mit montierten spurverbreiterungen abgelichtet . aber mit dem was dir beide zuvor empfohlen haben passts schon mal auch optisch und der die federn tauscht--yueci hat das zurecht erwähnt-- sollte schon geschick haben mit der öffnung der schraube des vorderen federbeinauges . da geht oft nix mit normalen werkzeug.. und vorne solltest du , da das federbein eh raus musss gleich neue stossdämpfer montieren und natürlich sowieso neue domlager und gummis . . dann bietet sich bei einem 2008er je nach wartungsstand gleich noch der tausch einiger fahrwerksteile/buchsen vorne an . teile sind in der bucht/aftermarket überschaubar und wenn das federbein draussen ist tauscht sich das ohne zeitaufwand. der tüv wird bei breiten reifen bei der hu die lagerspiele /zustand gummibuchsen eher genauer ansehen
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.