
mikemuc
Mitglied-
Gesamte Inhalte
749 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von mikemuc
-
stimmt natürlich, dass die oft sehr lange halten . aber als empfehlung würde ich das keinesfalls sehen. reisst ein riehmen , dann gibts meist kolateralschäden . die riemen sind billig und überschaubar einfach zu tauschen . da siegt bei mir vernunft/vorsicht
-
falls die kilometer nicht durch tüvberichte und wartungen halbwegs lückenlos nachvollziebar sind hilft dir die km angabe wenig . die dot nummer der reifen mag dir helfen und deren zustand. darf jetzt eigentlich erst den 2. satz drauf haben , oder den 3. dann aber taufrisch . also ganz ohne wartungsnachweise ist kein besonderes angebot . da ändet auch die servo nix (lies zum pro und contra im forum ) die man eh nicht braucht und die halt qua alter auch ein zusätzlicher störfaktor ist . leder wertet ihn sicher auf . stimmen die km , dann wurde er argerecht eher auf kurzstrecken bewegt und damit kommt dann ggf schonmal absehbar die kupplung und aktuator . dieses baujahr hat auch zumindest beim turbo noch den auspuff und kat in einem teil . 2007 und erster auspuff heist die halterungen halten kaum noch ewig . die halterungen neu zu schweissen lohnt nur , falls man das selber machen kann , sonst heists dann aftermarketauspuff/kat ca 200.- plus lamdasonden , plus einbau. bei smart sind die teile unbezahlbar . soweit kommende reparaturherde. ohne wartungsnachweise und nachvollziebare km würd ich mich nicht locken lassen
-
zitat spedey : registriert seit: 16.11.2017 Ich habe schon mitbekommen, dass der Automatikmodus bei den ersten Baujahren hochtouriger ist als bei den späteren MoPf. Frage: Kann man da über ein Software-Update nachträglich was verbessern, so in etwa wie Chiptuning, nur in die andere Richtung ? na , dann kennst dich ja gut aus zum 451... dazu passen deine anderen fragen nicht... aber irgendwer muss das forum ja bewegen.
-
Smart 450 cdi Abblendlicht - Lampe brennt jedes Jahr durch.
mikemuc antwortete auf Dennis_HH's Thema in SMARTe Technik
irgendwann gabs so um 2008 sogar mal von sc eine nachrüstung (widerstand) für das abblendlicht ?? hab das EZ 2008 und 120 k nie eingebaut und verbaue nur billiglampen . ja, ja die letzten halten 2 jahre , meist aber eher nur ein 3/4 jahr . 4 eur die birne, rest ist rechnerei . allerdings nur grosstadtverkehr. lichtausbeute mies. wer auf dem dorf oder dazwischen rumdüst sollte schon nicht 4 eur birnen montieren der tipp mit den tagfahrleuchten passt . besser sichtbar als abblendlicht und schont die birnenb -
mal schnell gegoogelt ca 500.- der satz mit rdk . also nix zum jammern . 120.- mit felge und montiert und gewuchtet . seh da kein problem der preiswerten versorgung
-
das forum ist ja voll zu 450iger und haltbarkeit du sagst ja , du möchtest unbedingt einen 450iger benzin . dann halt dsicher aus letzter baureihe mit allen scheckheft und modifikationen-- bekannt ist , dass der motor bei allen --ausser cdi--schrott ist . zudem ist heute ein 450iger mindestens 12 jahre alt. also was soll die frage wirklich ? kauf einen und bastle . kannst nicht basteln--finger weg...
-
frage ist glatte beschäftigungstherapie fürs forum . wer eingeschränkte fahrerlaubnis hat geht zu smart und lässt sich schriftlich die auskunft geben und posted diese hier . immerhin wurde ja das problem automatik und automatisiertes getriebe erkannt . glatte frage um das forum zu beschäftigen
-
baujahr , typ , erstzulassung usw --dann meldet sich schon wer
-
Tipp Werkstatt Austausch ABS-Ringe(e) Region Koblenz/Köln
mikemuc antwortete auf JanPetry's Thema in SMARTe Technik
brauchst nur eine engagierte sog . bastlerbude --freie werkstatt. ist simpel -
glaub jetzt raff ichs. das problem ist weniger das lager , als die radnabe. letztere muss man auf den achsschenkel pressen und das halt mit erfahrung und geschick und selbst gebastelten werkzeug wie beschrieben (also nix für mich ) einfrieren der radnabe kann dann die sache wegen ausdehnung minus erleichtern na da ist tendenz orginalteil da schon sicherheitsrelevant und die hausmittel halt doch an präzision kranken
-
danke ludger --- bin selten so schwach wie in diesem thema --radlager . hab mir das teil im netz angesehen--radnabe. das bedeutet also falls das lager hin ist wechselt man die radnabe , die das lager ja eingepresst hat . und die radnabe wird am achsschenkel verschtraubt ? also lagertausch defacto radnabentausch nund nix einpressen ??
-
also keinesfalls bowdenzüge
-
alter thread --ich hoffe er hat statt verdeck abdeckplane gekauft...
-
du hast doch den teilekatalog. der hat auch zeichnungen da bin ich sicher . ist jetzt bisserl diffus was du schreibst . und sicher darfst natürlich nicht vergessen , dass man teile geändert hat . du musst dich schon--auch e-bay--mit teilen befassen , die zu deinem baujahr passen .du hast erstserie und der regler war problematisch . würde mich nicht wundern wenn da was geändert wurde . also erstmal ganz ! sicher sein , dass das teil aus der bucht passt .hundertprozentik passendes ersatzteil und dann weiter
-
habs gefunden ich verstehe , dass das lager nur eingepresst wird und nicht weiter gesichert ist . deshalb vom sc nicht möglich (selten) ersatz dann neuer achsschenkelträger zudem kein spezialwerkzeug vorhanden , also erfahrung erwünscht . einpressdruck übersichtlich . gibts nicht ein --ich nenns mal loctite--das das lager zusätzlich sichert . bei mir kommt ein radlager vorne absehbar . aktuelle tendenz aus sicherheitsgründen neuer achsschenkel , oder einer mit glaubhafter km leistung
-
jemand eine ahnung ?
-
siehst--bist schon weiter . hast ohne klima scheint es zwei bowdenzüge zu geben
-
na dann wart mal auf die profis und welcome im forum unter google smart 451 heizungsbedienteil gibts ein gutes bild der rückseite des bediengerätes. . das sieht dann nach einem zentralen bowdenzug aus für den drehknopf mittig (verstellung luftstrom füsse , scheibe usw ) gebläse und temperatur wohl elektrisch angesteuert . das ganze teil scheint auch oft kaputt zu sein , fällt aber im forum öfter mit klimaanlagen problem auf , als mit heizung aus dem teilekatalog--zeichnungen--müsste das doch eindeutig hervorgehen ? aber warte auf die profis hier
-
451 Startet nicht / Tankanzeige voll & blinkt
mikemuc antwortete auf ebrain's Thema in SMARTe Technik
ich würde ggf auch die batterie wechseln . beim 2012 kommt die eh bald und teuer ist die ja nicht wirklich. dann hast von der fehlerquelle erstamal wieder paar jahre ruhe und ersparst dir jetzt ggf sucherei nach nicht ganz hundertprozentigen masseverbindungen . übrigens ist das mit der spannungsmesserei und den tabellen ein kapitel für sich . nachdem es hier um wenige 1o tel volt geht hilft dir nur ein gutes messgerät . messerei macht ggf auch unsicher -
smartrek--stimmt -- da hat halt ein benziner geschrieben zum ventilspiel
-
ja sportpearl ich werde das in den auftrag integrieren . man muss ganz sicher das ansprechverhalten berücksichtigen beim 451 beim schubumluft -system . anders machts ja keinen sinn --good bye mit ironie
-
fazit des threads ? jede batterie tuts solls wirklich passen , dann die agm
-
hi --nochmal meine meinung smart der ersten baureihe 450ig und 2700.- budget ist ein groschengrab , ausser man kann !!! und will dauernd schrauben . das sind nur nocjh liebhaberautos oder von realität ausgedrückt schrott deine frage ziehlte ja auch auf günstigen unterhalt , deshalb die jungs vor mir vollkommen daneben , ausser du bist natürlich ein begnadeter schrauber . also finger weg , falls du nicht alles selber machen kannst und dein ziel günstiger unterhalt ist
-
zurück zur eingangsfrage reihe 450 solltet ihr ignorieren der diesel ist zwar unkaputtbar , der rest vorsindtflutlich reihe 451 da hört man nix auffälliges vom dieselmotor. eher auch unkaputtbar da is die entscheidung eher vom preis abhängig und dem wissen was jeder smart braucht . lese forum . kupplung und aktuator sicher immer so um die 100km und damit je nach eigenmöglichkeit bis zu 1000.- oder 400.- dann nur teile .auch die ventilspieleinstellung kommt um 110k und ist teuer . sonst läuft er länger als euch lieb ist gehts aber um reine betriebskosten , dann seit ihr bei smart vollkommen falsch .irgendein japaner macht das billiger und komfortabler
-
Kaufberatung für Umstieg von Twizy auf Smart
mikemuc antwortete auf hitti's Thema in Werdende SMARTies
zu teuer , weil 3 vorbesitzer und deshalb historie kaum nachvollziebar . lieber 2 k mehr für was gutes . 4 k würde ich machen und dann gleich das geld für neue kupplung beiseite legen und das geld für auspuff/kat und lamdasonden