
t-smart
Mitglied-
Gesamte Inhalte
717 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von t-smart
-
Quote: Am 29.05.2014 um 19:44 Uhr hat Timo geschrieben: Das Brabusfahrwerk beim 451 finde ich Knüppelhart. :( @ Timo- muss Dir widersprechen, das originale Brabus-Fahrwerk hatte ich selbst in 2 Br451er gefahren. Gefühlt zwar etwas straffer als normale 451er aber keineswegs HART und vor allem was für mich Grund genug war- immer noch mit Känguru bzw Bonanza-Feeling, zumindest beim Durchbeschleunigen und genauso schlimm- das Bauchwehgefühl bei spontan schneller angefahrenen Kurven, weil man erschreckend merkt dass der kleien sich verbiegt. Ist mit dem Bilstein B14 fast weg, mit dem KW richtig WEG. Aber zugegeben, hart oder knüppelhart ist Empfinden. Ich hab Autos immer schon lieber härter und fest gefühlt, andere mögen es nicht so. fG-T ----------------- ***Die wohl billigste Variante schneller voranzukommen ist übrigens die Benutzung eines Blaulichts... ...kostet wesentlich weniger als rechts zu überholen, zu drängeln oder gar den Standstreifen zu nutzen...***
-
nüchtern gesagt: tiefer ja, nur federn- immer unsinn. kein dämpfer ist so konzipiert dass man ihn nachträglich mit kinetisch verbogenen kräfte durch geänderte federn gleich belasten würde. fürs auge mag es schick sein, fahrkomfort ebenso wie fahrsicherheit und auch stabilität wird nie besser dadurch. man kann im regelfall kompromisse eingehen, aber einzigst wird das ganze halt ein kompromiss bleiben. anders herum würde ich mal a)bezweifeln dass tatsächlich je irgendein smart 45mm tiefer gelegt wurde (an der VA, hinten mag es evtl. gerade mal noch so möglich sein) und b) das tatsächlich eingetragen oder überhaupt geprüft war. nach originalem fahrwerk serie, anderen federn -ebenfalls in eher umnachtung- anderen dämpfern mit anderen federn sowie kompletten "sportfahrwerken" welche auch nciht wirklich solche waren gibt es überhaupt nur eine sache die empfehlenswert wäre und die kostet immer geld, welches die meisten nicht ausgeben können oder wollen - gewinde-komplettfahrwerk und das dann auch noch richtig einstellen. "günstig" aber nicht wirklich dauerhaft belastbar im schnittigeren betrieb: Bilstein. Top Fahrwerk, aber eben nicht richtig sooo straff wie man es sich von einem superklasse fahrwerk vorstellen würde. nicht gerade "günstig" aber für smart leider mit geld das beste : kw. und wenn man tatsächlich da was optimieren und an räder anpassen will- das verstellbare V2. Besser geht nicht. alles andere ist kinderkram oder eiscafe-showtuning.klar wenn man damit nicht wirklich auch fahren will gehen auch 40-45mm tiefer. in realität sind bei ca. 30 definitiv grenzen udn der radlauf schneidet sich selbst gegen die reifen weg. aus letzterem grund habe ich mein V2 bereits 3x nach oben nachgestellt. ist evtl. optisch nicht was manche sich vorstellen- aber damit KANN man annähernd mal "schnell" fahren, was aufgrund der mechanischen+physikalischen grundeigenschaften eines smarts (451) eh nicht wirklich möglich ist. wer das teil schleichend bewegt+vorwiegend in der stadt rumposen möchte- fährt am besten seriendämpfer+ebay-federn... fG-T ----------------- ***Die wohl billigste Variante schneller voranzukommen ist übrigens die Benutzung eines Blaulichts... ...kostet wesentlich weniger als rechts zu überholen, zu drängeln oder gar den Standstreifen zu nutzen...***
-
hallo, es ist echt eine dramatische und schreckliche sache was da passierte, täglich jedem und in jedem wägelchen passieren könnte. dass es nun gerade ein smart war macht die angelegenheit nicht erklärbarer, es hätte auch ein passat sein können oder egalwas und dabei das gleiche ergebnis aufweisen. schlimm ist es auch daher weil sich keiner solche situation aussuchen kann. als selbst nicht unbedingt zurückhaltender + sicher nicht langsam aber MIT gehirn und guter selbsteinschätzung fahrender mensch kann auch ich mir nicht aussuchen wann ungewollt wo z.b. im stau irgendein vollidiot mit womöglich verzögerter oder fehlender voraussicht oder reaktion ins heck krachend würde. obwohl mir nie ein erklärender auffahrunfall geschah habe ich mindestens soviel augen hinter mir wie vorne. ein solcher unfall wäre für paragrahen-fuzzis jedoch mal ein anstoss ob man nicht doch generell einen tauglichkeitstest entwickelt (der zwar auch dann so betrogen und beschissen wird wie eine mpu...) hinsichtlich des führens von naja, sagen wir mal leistungsfähigeren fahrzeugen. aber wo fängt sowas an? bei alter des fahrers? bei leistungsgewicht des fahrzeuges? aus meiner eigenen langjährigen entwicklungsfahrer-zeit bei amg, mbtech + bertrandt muss ich sagen dass z.b. deren reglement nach c, b, a-fahrer nahezu gar nichts mit tatsächlicher leistung der fahrzeuge zu tun haben muss. selbst ein nüvie darf z.b. eine a-klasse turbo im open loop fahren. sogar so eine kiste kann den schönwetter-sonntags-fahrer überfordern denn auch das ding reagiert etwas ganz anders als ein 450er cdi. sorry bei der krückenlige aber es war grad ein guter vergleich zum thema "gar nicht richtig flott". mein beileid an die hinterbliebenen der fahrerin!!! das schicksal oder die blödheit anderer trifft NIE diejenigen die es verdient hätten. gebt gut auf euch+ eueren kleinen acht, es bedarf nicht unbedingt einem c63, auch ein lapidarer golf der (ungebremst) in den smart einschlägt kann immensen oder schlimmeren schaden anrichten, und davon gibt es bekanntlich viel mehr+ auch viel dümmere fahrer darin. fG-T ----------------- ***Die wohl billigste Variante schneller voranzukommen ist übrigens die Benutzung eines Blaulichts... ...kostet wesentlich weniger als rechts zu überholen, zu drängeln oder gar den Standstreifen zu nutzen...***
-
Smart Mannheim --Inspektion zum gossen Preis --
t-smart antwortete auf seppe's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
moinsen, also ich verstehe nicht wirklich WAS diese diskussion hier sollte und auch nicht wirklich was sie noch soll. prinzipiell kostet ein auto geld, egal ob es ein grosssessss oder kleines ist. markentechnisch gibt es zuschläge oder auch richtige schnäppchen. was mir dazu einfällt wäre warum die schlauberger unter euch nicht mal VORHER gefragt haben was denn bei der inspektion oder reparatur so anfallen wird. so etwas würden normale menschen beim klempner oder maler oder oder auch machen! das witzige medium "smart" war noch nie was billiges. das würde jedem normal denkenden mensch einfallen wenn er sieht was so ne kiste schon verkaufsseitig kostet. mein erster 450er vor ewigkeiten hatte neu mit klima usw auch schon so ca 15 kilo gekostet, der letzte bambus gebraucht über 30, und mittlerweile sogar in euro. ich habe selbst inzwischen privat + geschäftlich mindestens 8 verschiedene smarts erlebt, billig war keiner davon solange man ordentlich + neuwertig hatte, schon gar nicht werkstattgepflegt. BILLIG wurde es immer erst+nur dann wenn man das teil selbst oder bei irgendwelchen kumpeln und murksern instandsetzen liess, teile aus teils düsteren quellen, z.b. ebay etc bezog welche ab+zu sogar passten und nicht wählerisch oder sogar fantasievoll war. zum sparen sicherlich absolut falsche wahl einen understatement-like "oberklasse-"kleinstwagen zu kaufen. erstaunlich finde ich aber auch dass es hier witzbolde zu geben scheint welche locker hunderte kilometer und stunden zurücklegen weil sie vermeintlich gleiche + planbare inspektionen für 50-100 euro weniger erhalten wollen. rechnet ihr euere zeit nur im spritverbrauch aus??? erfolgreichstes konzept bislang: innerhalb garantiezeit IMMER bei originalem sc, nur ungern bei MB ( mit den kleinen nur schlechteste erfahrungen, da ist man teurer + dennoch nicht wirklich gern gesehener kunde der denen was exotisches auf n hof stellt um gar blöd belächelt zu werden). ausser bzw nach garantie in erster linie intervalle einhalten, dabei hoffen dass nicht allzu viel ausserplanmässiges geschieht + wenn rechtzeitig mal paar versch. werkstätten anfragen + nicht jammern. und wenn euch letztes endes das geld zu viel ist, dann nehmt doch besser ein fahrrad oder öffentliche, mietet car2go-smart oder kauft euch alle 6 monate einen ausgelutschten opel corsa oder renault twingo... fG-T ----------------- ***Die wohl billigste Variante schneller voranzukommen ist übrigens die Benutzung eines Blaulichts... ...kostet wesentlich weniger als rechts zu überholen, zu drängeln oder gar den Standstreifen zu nutzen...*** -
Funktion: selbstbelügungstaktik für die fortwo-fahrer OHNE doppelauspuff+ohne bis-an-den-esd-glühenden turbo...*ggg fG-T 8-) 8-) 8-) ----------------- ***Die wohl billigste Variante schneller voranzukommen ist übrigens die Benutzung eines Blaulichts... ...kostet wesentlich weniger als rechts zu überholen, zu drängeln oder gar den Standstreifen zu nutzen...***
-
hey w-technik- alles frage von fahrwerk, aber sicher nicht von ebay-federn usw.. einzige bislang erfahrene wirkungsvolle anti-headbanging variante: kw V2, vorne 2 oder 1, hinten 2. NIX nicken, trotz Schub+gas... fG-T ----------------- ***Die wohl billigste Variante schneller voranzukommen ist übrigens die Benutzung eines Blaulichts... ...kostet wesentlich weniger als rechts zu überholen, zu drängeln oder gar den Standstreifen zu nutzen...***
-
ohne zu wissen OB das namhafte wastegate von FORGE was bringt...- eher andersrum- ausser dem Fächer, von dem ich gemeint hätte er wäre bei allen B-44 bereits verbaut (?) gar nix. Optik evtl. geschmackssache, Firlefanz oder Kirmesbude- eher nachteilig, aber leistungsmässig kann ich kaum was ersehen. Die angegebenen Massnahmen sicher kaum. hatte mir schon mal überlegt auch aus spass nen B44 zuzulegen, aber sicher nicht zum posen nur mal paar stichpunkte.. RT (grieche) fG-T ----------------- ***Die wohl billigste Variante schneller voranzukommen ist übrigens die Benutzung eines Blaulichts... ...kostet wesentlich weniger als rechts zu überholen, zu drängeln oder gar den Standstreifen zu nutzen...***
-
hy, 220-230 sind mit optimierung bei originler hardware drin. gibt komischerweise viele die sich dem 44 annehmen, nur kaum einer macht dick werbung. gut+günstig kann ich einen unserer kunden anbieten- zwar kein bilderbuchladen aber auch kein schwätzer und kein apotheker... TSP fG-T ----------------- ***Die wohl billigste Variante schneller voranzukommen ist übrigens die Benutzung eines Blaulichts... ...kostet wesentlich weniger als rechts zu überholen, zu drängeln oder gar den Standstreifen zu nutzen...***
-
kannst zwei von meinen drei verbauten haben*fg mal im ernst- wozu? keine ahnung + absolut keine vorstellung was du mit dem benz vorhast, also??? fG-T ----------------- ***Die wohl billigste Variante schneller voranzukommen ist übrigens die Benutzung eines Blaulichts... ...kostet wesentlich weniger als rechts zu überholen, zu drängeln oder gar den Standstreifen zu nutzen...***
-
danke focus, schon klar, aber abgesehen von bescheidener optik, relativ nebensache, wieviel kann das bringen- 2 km/h, 5? hmmm... gruss ----------------- ***Die wohl billigste Variante schneller voranzukommen ist übrigens die Benutzung eines Blaulichts... ...kostet wesentlich weniger als rechts zu überholen, zu drängeln oder gar den Standstreifen zu nutzen...***
-
Quote: Am 17.05.2014 um 20:24 Uhr hat Jonbontobile geschrieben: Aber woher kommt dann das leicht reibende Geräusch? könnte doch was mit dem Radlager zu tun haben oder? immerhin habe ich R Klasse Felgen drauf 195 40 ZR 17 mit Adapterplatten auf 5 Loch ehmmm, R-Klasse??? inwiefern hat eine R-Klasse solch bescheidene masse an felgen bzw wie klein /und ET. sind die 17er???? gruss, -T ----------------- ***Die wohl billigste Variante schneller voranzukommen ist übrigens die Benutzung eines Blaulichts... ...kostet wesentlich weniger als rechts zu überholen, zu drängeln oder gar den Standstreifen zu nutzen...***
-
bescheidene frage, aber durchaus ERNST gemeint-hat sich schon mal jemand gedanken wegen weiterer Vmax gemacht? ich meine nun damit nicht ob der eine echte 193 oder nach tacho unechte 200 läuft. nach eigener naviaufzeichnun angebliche 203 mit b-getriebe welches mir auch sonst ganz gut gefällt. die story mit dem nirmalen getriebe vom turbo bringt definitiv kein plus in Vmax, der hat zwar rechnerisch ne möglichkeit mit weniger drehzahl paar km rauszukriegen aber in praxis keinen damof es zu tun. so habe ich zwar quasi leistung und tatsächlich auch im 5 gang begrenzer aber dennoch nicht dauerhafte geschwindigkeit geschweige denn dass man auf lange sicht im abregelbereich fahren WILL. interessant wäre echte 10-? mehr km/h zu bekommen. ja, ich rede immer noch vom 451er. nein, ich muss mir kein anderes, richtiges auto kaufen. habe ich schon mehrfach. noch mehr drehzahl, nicht gut. andere räder? winter16er hatten durch die reifen auch nux gebracht. die originalen 18er leistung geschluckt.hmmmm ideen? fG-T ----------------- ***Die wohl billigste Variante schneller voranzukommen ist übrigens die Benutzung eines Blaulichts... ...kostet wesentlich weniger als rechts zu überholen, zu drängeln oder gar den Standstreifen zu nutzen...***
-
Lowtec Federn erreichen nicht die angegeben Tiefe??
t-smart antwortete auf Der_nette_Mann's Thema in Tuning-Fragen
hey, keine ahnung welches gefühl von härte etc die lowtec-federn so vermitteln, aber nach einbau der h&r im bambzs original fahrwerk(wobei es mir echt nicht um tiefe sondern geschaukele ging) hatte sich das immer noch sehr wackelig bus schwammig angefühlt. hatte mir die lowtec auch mal überlegt aber das ist billigkrrams.für optik evtl. ganz ok, nur verbesserung und gar fahrbar bezweifele ich. habe mal nem bekannten seinen sauger mit original dämpfer und lowtec 30/30 gefahren. war zwar tief aber echt beschissen, immer noch instabil und gottseidank läuft der sauger nicht wirklich. habe jetzt seit 2monaten kw gewinde in V2 drin. entgegen mancher diskussion bislang das beste was ich je im smart erlebt hatte. nach viel experimentieren mit den settings vorne 1/hinten 2 ticks auf und der kleine liegt richtig gut. jetzt kann man damit sogar fast so schnell fahren wie der wagen hergibt, ohne aufbocken vorne beim beschleunigen und ohne ngste in kurven. was die höhe angeht muss ich sagen b-fahrwerk war angeblich ca15mm tiefer, naja, das kw hat nen riesen verstellbereich obwohl angeblich auch nur ca 30 tiefer als normal. gabe bestimmt schon 3x wueder höher gedreht und endlich (nach demontage der blöder hinteren verbreiterungen) eine einstellung ohne dauerndes gekratze der räder. ist mir ein rätsel wie manche da auf tief geil sind denn in richtig brutalen&aprupten kurven nickt auch kw noch um gute 10mm ein. sehr geringfügige aber feststellbare gelegentliche streifgeräusche vom innenkotflügel bzw radlauf. hat sich aber schon ganz gut angepasst. von daher verstehe ich nicht wue tuef mancher due kiste haben will...? fG-T ----------------- ***Die wohl billigste Variante schneller voranzukommen ist übrigens die Benutzung eines Blaulichts... ...kostet wesentlich weniger als rechts zu überholen, zu drängeln oder gar den Standstreifen zu nutzen...*** -
ok, angebot eingesehen. dennoch würde ich für den ragazzon den preis eher nicht zahlen. klangmässig gefällt MIR zumindest der novus ganz gut, auch wenn er kein edelstahl etc ist, preis akzeptabel. einzig sonderbare scheint die firma selbst die allerlei bastelzeugs anbieten nicht wirklich zu wissen was sie verkaufen. so passt das ding scheinbar an smart 451, 04/2007-5/2012? und ebenfalls von 0,6-1,0 ??? als kuriosum ist das teil mit EG-Betriebserlaubnis usw eintragungsfrei, darf aber weil ohne TÜV-Zulassung ebenfalls nicht im bereich der stvzo betrieben werden. lustig. daneben soll es angebliche gruppe N sein, was sich alles widerspricht... dennoch, brummt bissl. witzig fG-T ----------------- ***Die wohl billigste Variante schneller voranzukommen ist übrigens die Benutzung eines Blaulichts... ...kostet wesentlich weniger als rechts zu überholen, zu drängeln oder gar den Standstreifen zu nutzen...***
-
ähm, mesh-wo hat ragazzon was? soeben mal aus jux gespickelt, da gibts für den 451 nur für alten brabus exact ein teil, und ob das üppige 840 euro wert sein soll? fG-T ----------------- ***Die wohl billigste Variante schneller voranzukommen ist übrigens die Benutzung eines Blaulichts... ...kostet wesentlich weniger als rechts zu überholen, zu drängeln oder gar den Standstreifen zu nutzen...***
-
neeeee... focus- das bezweifele ich. habs auch versucht, extra drei mal mit meinem echt wüsten cuptöpfchen um den zentralfriedhof gefahren weil bekannter gleiches meinte. was soll ich sagen... nicht ein einziger wurde munter ! fG-T 8-) ----------------- ***Die wohl billigste Variante schneller voranzukommen ist übrigens die Benutzung eines Blaulichts... ...kostet wesentlich weniger als rechts zu überholen, zu drängeln oder gar den Standstreifen zu nutzen...***
-
keine ahnung um WELCHES auto und somit bausatz es geht... aber ich schätze mal das gutachten sucht der S-Mann auch *fg kenne einige witzige sachen von dem holländer, aber gutachten hatte das zeugs nieeee. und eine ABE für federn? würden sich viele wünschen, evtl. gutachten? fG-T ----------------- ***Die wohl billigste Variante schneller voranzukommen ist übrigens die Benutzung eines Blaulichts... ...kostet wesentlich weniger als rechts zu überholen, zu drängeln oder gar den Standstreifen zu nutzen...***
-
Smart 450 Passion mit Leder E-Spiegel Extras Schlachtfest in Teilen
t-smart antwortete auf kawa750r's Thema in Biete / Suche / Tausche
was ist nun von der kiste noch da und wo steht es? fG-T ----------------- ***Die wohl billigste Variante schneller voranzukommen ist übrigens die Benutzung eines Blaulichts... ...kostet wesentlich weniger als rechts zu überholen, zu drängeln oder gar den Standstreifen zu nutzen...*** -
Vorstellung: Howie sein "Little White Thing"
t-smart antwortete auf Howie's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
;-) nach/bei solch einem umfangreichen thread muss man etwas aussagen: POSITIV und wirklich lobend du hast sicher viel mühe und zeit in die kiste investiert. geld evtl., aber wie geschrieben sind die sachen eher aus günstigen gelegenheiten entstanden. glückwunsch. insgesamt echt nett. mutig dass sich jemand im scheinbar ebenfalls fortgeschrittenen alter in die schrauberwelt traut welche die meisten jüngeren "spinnern" vorbehalten...grins. NEUTRAL das ganze ist natürlich geschmacksache. wenn es dir gefällt, toll. Sicher NEGATIV und wie ich finde nicht unwichtig das ding war kein brabus und wird nie einer. es wird spätestens nach paar tagen immer nur nach wert wie ein ganz normaler hausfrauensmart berechnet, bei unfall ebenso wie beim evtl. gar unfreiwilligen verkauf. ich finde es unpassend, fast anmassend (aber das will auch die zubehör&verkaufsstrategie) den kleinen mit etiketten zu versehen um vermeintliche wertigkeit vorzugeben. selbst wenn du damit nicht auf dicke hose machen willst, es erweckt den eindruck. ich fand bereits im original die abzeichenmeierei schon fast peinlich, aber unzutreffend die vielen brabus-etiketten anzukleistern unmöglich. spätestens die abdeckung (nehme an natürlich nicht tatsächlich die einspritzleiste mit düsen) belügt dich doch nur selbst. ein smart wird nie ein schw..z-ersatz werden nicht mal ein richtiger brabus von dem man sich den kaufvertrag vor augen halten kann. erkennen wird man immer dass es kein original ist, spätestens am fahrzeugbrief. für mich wäre es beim verkauf einfach eine bastelbude. wie gewollt und nicht gekonnt. die tuningmassnahmen wie das rumgepinsel auf den kunststoffteilen wird sicher nicht dauerhaft gut sein. kann jeder sich denken wie er will. nüchtern gesagt, viel spass mit deinem smart aber für meine absichten und in meinem alter kaufe ich vorn vornerein einen echten brabus und bin damit beschäftigt das teil mit richtigen massnahmen noch besser zu machen. in jeder marke wird ein mittelwert auch mit dicksten spoilern nie zum gti. auch beste sattlerarbeit wird nie zur highclass-ausstattung. wenn echt jemand einen individual haben will der greift tiefer in die tasche und bestellt tailormade. oder hat das geld nicht dann kauft er eine gewisse basis und bastelt sie hoch. mit einem neuwagen hochpfuschen finde ich unpassend. kein showcar sondern ein taugliches spassmobil. deine kilometer fahre ich innerhalb einem halben bis max dreiviertel jahr und da spielt der tatsächliche wert bei absatz nach ca 2 jahren schon eine rolle. klar kostet spass geld aber das sollte jedem bewusst sein. das soll deine arbeit nicht kritisieren, für mich käme es jedoch nie in frage und ich würde einen solchen wagen auch niemand abkaufen, dann eher den schnöden unverbastelten vom rentner nebenan. fG-T ----------------- ***Die wohl billigste Variante schneller voranzukommen ist übrigens die Benutzung eines Blaulichts... ...kostet wesentlich weniger als rechts zu überholen, zu drängeln oder gar den Standstreifen zu nutzen...*** -
muss zugeben ich kenne weder den asso noch vergleichbares am 450er, aber aus meinen eigenen 450er weiss ich wie blöd an dem motörchen original bambus klingt, auch ausgeräumt. es klingt nie nach sportlich. und von bekannten irgendwelche ragazzoni usw machten auch nix daher. evtl. wre da für geld was machbar bei individual exhaust oder eisenmann, da kann er sich klangfarbe&lautstärke im labor mischen lassen, kostet aber ne kleinigkeit... fG-T ----------------- ***Die wohl billigste Variante schneller voranzukommen ist übrigens die Benutzung eines Blaulichts... ...kostet wesentlich weniger als rechts zu überholen, zu drängeln oder gar den Standstreifen zu nutzen...***
-
nunja, abgesehen der frage WAS jemand von einem "spochtauspuffff" am 450er erwartet.... -ich nehme an, krach- denn leistung, auch im allerentferntesten wird an der kiste kaum abzugewinnen sein. ein richtiger "sport-auspuff" etc wäre somit ein auspuff für sportzwecke, daher generell vorrangig auch ohne strassenzulassung usw. -ich verweise mal auf meinen "cup-auspuff"der nicht nur richtig guten klang sondern auch leistung bringt, jedoch ist die basis am eingesetzten br451 knapp doppelt dem was in der regel der 450 hatte. aber spitzfindigkeiten ausser acht, natürlich muss man einen sportlichen wagen auch "hören" .. auch wenn die aussage sport sehr begrenzt für die kugel gelten mag. vieeeel spasss beim lärm-machen fG-T ----------------- ***Die wohl billigste Variante schneller voranzukommen ist übrigens die Benutzung eines Blaulichts... ...kostet wesentlich weniger als rechts zu überholen, zu drängeln oder gar den Standstreifen zu nutzen...***
-
N mit Handbremse oder R ohne Handbremse beim Parken
t-smart antwortete auf Silke225's Thema in SMARTe Technik
is das ne heisse debatte... ich frage mich WARUM eigentlich ûberhaupt smart abstellen? seit jahren verbringe ich tag&nacht darin, und wenn ich mal paar minûtchen schlummere werfe ich immer nen keil oder backstein vors hinterrad... wenn grad kein keil vorhanden ist auch die leinenlösung von martinbj71 sehr kreativ. schmunzel... muss zugeben mir ist auch schon EIN mal der eigene smart weggekullert, glücklicherweise in der eigenen garageneinfahrt, nur ein 450er und dann sogar mit dem hinterrad über den eigenen fuss. war das geil. dieser schmerz.... fG-T ----------------- ***Die wohl billigste Variante schneller voranzukommen ist übrigens die Benutzung eines Blaulichts... ...kostet wesentlich weniger als rechts zu überholen, zu drängeln oder gar den Standstreifen zu nutzen...*** -
hmmm... finde die euphorie zwar auch beneidenswert, aber kann der ganzen aktion wenig abgewinnen. ich glaube ja sogar dass du in dem 450er hinter einem ca. 200 km/h schnell fahrenden Audi A6 einen Motorschaden hattest *fg*... hättest du evtl. die zeit und DAS geld in einen paar tage neueren und netteren 451er investiert dann wäre der overkill möglicherweise DEINEM wagen bei tatsächlichen 200 km/h und sogar VOR dem audi passiert *lach* im ernst, habe viele zigtausend km mit und am 450er auch mit angeblich leistung hinter mir-ABER so richtig fahrbar waren nie nicht mal 180 im freien fall- trotz richtigem fahrwerk, richtig bereifung etc etc. die nudelkiste ist evtl. ok bis 160, aber selbst WENN so ein 450er irgendwie und irgendwann tatsächlich unglaubliche 200 läuft-(nicht mit 200er tachoscheibe am 140 kmh-modell) absolut unfahrbar, unbremsbar und unkontrollierbar. fG-T ----------------- ***Die wohl billigste Variante schneller voranzukommen ist übrigens die Benutzung eines Blaulichts... ...kostet wesentlich weniger als rechts zu überholen, zu drängeln oder gar den Standstreifen zu nutzen...***
-
eddy, dann aber mal gaaaanz dumm gefragt-warum haben bzw hatten die kisten immer schon nur an VA scheiben??? fG-T ----------------- ***Die wohl billigste Variante schneller voranzukommen ist übrigens die Benutzung eines Blaulichts... ...kostet wesentlich weniger als rechts zu überholen, zu drängeln oder gar den Standstreifen zu nutzen...***
-
nunja, wie gesagt das sind nicht nur vom gefühl sondern vom nachweisbaren materialverbrauch besttigte thesen, ha fast nix, va bereits mehrfach verbraten. aber bremsleistung dennoch unbefriedigend, auch wie focus schreibt, innenbelüftet wäre mal ein minimum. kalt und 1-3x ok, dann tote hose. und bislang nur mit original scheiben und ebc redstuff richtig brauchbar. ähm, focus, falls du liest- hab da was offtopic, aber auch gaaaaanz wichtiges, warst du das nicht irgendwo mit e85....? fG-T ----------------- ***Die wohl billigste Variante schneller voranzukommen ist übrigens die Benutzung eines Blaulichts... ...kostet wesentlich weniger als rechts zu überholen, zu drängeln oder gar den Standstreifen zu nutzen...***