
t-smart
Mitglied-
Gesamte Inhalte
717 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von t-smart
-
Sonder Maximal Bereifung SMART 451 Cabrio ??
t-smart antwortete auf Thommy64's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
@thommy64: gegenfrage: hat dein betreffendes cabrio mindestens 150 ps an der achse? fG-T ----------------- Ich liebe Schnecken die gut Blasen ... Es lebe der Turbolader...! -
hmmm, also ich weiss auch dass bhp eigentlich sehr sehr seriös ist. aber es ist zum beispiel auch wetterauer sehr sehr seriös. dennoch schmeissen BEIDE nach den webseiten hier ps in einen smart die BEIDE nicht unbedingt belegen können oder wollen. bei wetterauer war ich schon mal fast zum termin, als ich jedoch eben abzüglich einer akzeptablen toleranz von max. 5 ps schriftlich garantiert wissen dass deren angebot sicher rauskommt, gemessen bei ausführung, haben die gekniffen udn gemeint dass es auch beim brabus unterschiede gäbe und sie meinen ausgerechnet NICHT machen können. bhp hat mir auch mal auf anfrage in mail bestätigt dass es BIS ZU 130 ps werden würden. na ja, ich kann auch BIS zu 1 million im monat verdienen, evtl. auch darüber 8-) witzig ist nur dass eben - laut eigenem eindruck die massnahmen welche beim bekannten damals am bmw gemacht wurden tatsächlich in der bude von bhp selbst von deren leute gemacht wurden. man konnte quasi zusehen und da war nix mit einem filemanager geschwind draufkopieren oder eprommer ne fertige sosse dranlöffeln, auch kann man zumindest in weilheim selbst vor ort bestimmen ob+wieviel begrenzer, wieviel vmax und sogar andere spielchen der nette man da reinpackt. warum sollte es dann bei nahezu gleichen preisen nicht für nen smart selbst hergestellt sein? aber wer weiss, evtl. gibt es ja echt die leute die MEHR wissen und können als die uns sonst vorliegenden oder der tuning-gott himself... mal gespannt ob das mit dem gismo was wird, oder ob er dann doch gefrustet mit "echten" 116,5 ps rauskommt :-P fG-T ----------------- Ich liebe Schnecken die gut Blasen ... Es lebe der Turbolader...! P.S.: ich muss mich noch korrigieren bzw verbessern durch Anhang- es ist AUCH bemerkenswert dass ausgerechnet diese Firmen, also bhp und auch der wetterauer zum beispiel den turbo nicht so hoch ansetzen (wollen?) wie den brabus, denn auch beim bhp bekäme der turbo aus 84 ps nur 115. bestätigt meien meinung und meine erfahrungen sowie was ich von meinem entwicklungsing gehört habe. aber mögliche tendenzen nach oben kommen doch nicht nur von den schicken aufklebern und dem getriebe ( andere mir bekannte und bewusste hardwaretechnische unterschiede jetzt absichtlich nicht aufgeführt). schon merkwürdig denn die "forums-gängigen" supertuner geben immer gleiche massive werte an, ob turbo oder turbo brabus. [ Diese Nachricht wurde editiert von t-smart am 18.07.2014 um 20:37 Uhr ]
-
ich habe es fast befürchtet, hätte aber die mobile-smart-garage vorgezogen ... 8-) 8-) 8-) fG-T ----------------- Ich liebe Schnecken die gut Blasen ... Es lebe der Turbolader...! [ Diese Nachricht wurde editiert von t-smart am 17.07.2014 um 22:47 Uhr ]
-
mein lieber focus- keine ahnung was das sein soll, aber gibt es denn soooo grosse tüten überhaupt? was muss n da rein passen, 450er, 451er? :lol: und dazu noch LILA ??? büääääää *schüttelmichvorgänsehaut* fG-T ----------------- Ich liebe Schnecken die gut Blasen ... Es lebe der Turbolader...! [ Diese Nachricht wurde editiert von t-smart am 17.07.2014 um 21:50 Uhr ]
-
mal statt hilfe eine ganz blöde frage- warum hast du dir denn den schrott angelacht? ich hatte einmal auf ein daimler-autohasu gehört als ich dort mit dem ultimate-style habe ölwechseln lassen, nie wieder. die kaspers hatten mir gleich was erzählt es gäbe auf kulanz eine neue wanne, besser usw usw. klar sagte ich dann macht mal. zuerst war er nach zwei tagen fertig, dann undicht süffend, dann ölverluste-> also zurück zum qualifizierten daimlerhaus. der wagen war ungelogen 3 monate dort, trotz aller versuche hatte dann dies gefehlt, dort was nicht mehr gepasst usw usw. dann hatten die idioten den motor ausgebaut, alles bis ins detail zerlegt und wahrscheinlich nicht merh gewusst wie zusammenzubauen. nach 3 monaten und echten 26000 km auf dem ersatzwagen des autohauses..... brabus am stück! aber auch nur weil sie wie ich später erfuhr - extra einen monteur von einem befreundeten SC herbestellt hatten. so ein drecksladen. aber seither, echt klasse die ölwanne. lol. so muss es ja nicht jedem ergehen, aber WARUM in aller welt baust du an einem 2013er an der ölwanne rum??? kerl, du versaust dir ja alle ansprüche. fG-T ----------------- Ich liebe Schnecken die gut Blasen ... Es lebe der Turbolader...!
-
hey gismo, ich dachte du warst bei bhp selbst, also in weilheim/teck, denn da weiss ich dass die einen geeichten maha-lps haben bzw hatten. war mit nem kollegen vor jahren dort, arbeiten an dessen 5er waren echt top, aber wie gesagt die smart-werte jetzt, ohne hardware...hmmmm- nee unglaubwürdig. dann wären andere auch schon auf 130, von unserem "super-tuner" ganz zu schweigen *fg mach das echt mit der prüfung, weil dann bin ich tag später dort, und mit meinem xxx und xxx usw hätte ich gleich >140... fG-T ----------------- Ich liebe Schnecken die gut Blasen ... Es lebe der Turbolader...!
-
@ cut- ich habe selbst noch nie einen smart mit überdurchschnittlichen macken gefahren oder besessen. alle weh-weh-chen waren kalkulierbar. evtl. bin ich und die insgesamt im stall vorhandenen aktuell 5 451er, 2 450erund 2 451er brabus da ne ausnahme? glaube ich nicht. es liegt sicher viel am material und an den leuten die damit umgehen, aber wenn ich negatives erfahren würde dann wäre so ne kiste ganz schnell weg. wir haben die dinger (bis auf den cabrio meiner frau) tagtäglich im einsatz im kundendienst, ich fahre selbst mind 200, manchmal 300 km /Tag plus die eine oder andere kaffeefahrt. über verbrauch hab ICH mich nie aufgeregt, und auch nicht über gewisse preise, das sollte man sich vorher überlegen. aber abgesehen dessen mag ich es auch unbequem und laut... dennoch ist und bleibt der neue bähhh und wird sicher nicht gekauft. egal wie vernünftig der sein mag. fG-T ----------------- Ich liebe Schnecken die gut Blasen ... Es lebe der Turbolader...!
-
cut- besser??? wegen was- dem "besseren" motor oder dem vermeintlich besseren getriebe? am motor kann ich bislang nix bahnbrechendes erkennen, dass er ein liter weniger verbraucht? kein mensch hat sich bislang echt beschwert weil ein smart ZUVIEL verbraucht... ein DSG, auch wenn es von getrag gebaut würde ist nicht in dem preis-segment doch kein DSG wie im A45! abgesehen dessen jedes NEUE auto ist gut, auch ein dacia logan, aber der kostet wiederum nur 2/3 vom tollen smart. SMART stellt sich als prestige, als recht kostenträchtiges original selbst dar, wie will ich das mit einer solchen kiste vertreten die nicht anders ist als jede x-beliebige japaner oder koreanermischung? es mag ja sein dass man denkt mit etwas "normalem" verdient es sich besser, aber GOLF gibt es schon genug auf dem markt. ein smart ist - wie auch die gute frau winkler meint - ANDERS. wenn du auf das schicke neue dingsda kia oder ssanyong klebst, dann klingt das auch glaubhaft. aber warten wir ab- ob+wie er anklang findet. ich bin da eigentlich beständig. entweder gefällt mir was auf anhieb oder nie. fG-T ----------------- Ich liebe Schnecken die gut Blasen ... Es lebe der Turbolader...! [ Diese Nachricht wurde editiert von t-smart am 16.07.2014 um 23:45 Uhr ]
-
die werden BEIDE ein flopppppppp... das "ding" ist einfach nur ein kleines nichtssagendes auto. nix unikates, nix mit charakter. und der 4türer schon noch weniger. jeder subaru strahlt mehr erotik aus als die kiste/n... fG-T ----------------- Ich liebe Schnecken die gut Blasen ... Es lebe der Turbolader...!
-
ich hätte auch mal den vorschlag wenn das team gemäss frau winkler ja soooo kreativ ist, hätten die mal vorher schon gefragt WAS die kiste haben soll oder wie sie NICHT sein dürfte. eventuell mal bei der kundschaft für die ja die karre gemacht werden soll. und sicher- da kann auch kein bodo buschmann was geiles draus basteln, es ist und bleibt eine kartoffel ! zudem zweifele ich wenn die karre mit 90 ps udn dem schnellen schaltgetriebe dennoch knapp 15 sekunden braucht auf 100 dass die kiste als bambus spass macht, wohl auch nicht mit 150 ps. fG-T ----------------- Ich liebe Schnecken die gut Blasen ... Es lebe der Turbolader...!
-
also nix für ungut- aber da glaube ich auch dem guten bhp nicht mehr: 130 ps ? nie im leben und 190 Nm - schon dreimal nicht. ich will ja damit nicht meinem "guten" xy-tuning- gott recht geben, aber das kriegt man nicht bzw. sicher wenn dann nicht dauerhaft mit der sw hin, sonst hätten es auch schon andere. lass mal das ding tatsächlich irgendwo auf nem prüfstand messen. garantie nicht mehr als max. 12x pferde. die hatte ich nach stundenlanger exclusiver bearbeitung vom entwicklungsing nach kat entfernen auch, 128,xx. mit dem kat waren es höchstens 122. drehmoment waren einmal knappe 170 Nm, und auch da glaube ich nicht wirklich dran. bhp hat doch einen prüfstand, da hätte ich mal vorher/nacher sehen wollen... für paar kreuzer. aber das ist nicht mal das schlimmste, mich würde die vmax stören. die kiste lief doch sicher original schon 160 gedrosselt. klar 170 wg max tüv-eintragung aber der bhp kann offen, oder wolltest du das nicht? ist ja toll wenn du jetzt auf m papier 130 pferde hast, aber ich schätze mal jeder vom fismatec, rs oder sonstwoher mit seinen 115, 117 oder 120 geht genauso. greets, -T ----------------- Ich liebe Schnecken die gut Blasen ... Es lebe der Turbolader...! [ Diese Nachricht wurde editiert von t-smart am 16.07.2014 um 21:33 Uhr ]
-
habe auch gerade die "Veröffentlichung" der sonderbaren schmachts beobachtet. hmm, werde ich nicht in betrahct ziehen zu kaufen. der for4 gefällt mir gar nicht, da ist der alte ja um wellen dynamischer, aber auch da würde ich mich bremsen. der for2 hat absolut null erotik an sich. das TFL ist vom polo geklaut, der grill sieht derart besch....en aus und zudem wie ein oldtimer. keien ahnung wozu die lange nase sein muss aber ein toyota IQ hat mehr pfiff. insgesamt wirkt das ding wie ein frauenauto marke koreaner. dampf gibt es (vorerst zumindest) auch nicht. das getriebe mit dsg und 6gang könnte interessant sein, aber wie andere schon meinten, renault- da zweifele ich dran dass es lang hält udn schon gar nicht präzise. insgesamt aussen pfuih - bis auf die nachgemachten amg-felgen in zwergenformat. innen- geschmackssache, aber zu hipp und verspielt obwohl das bunte noch am besten wirkt, es ist ein spielzeugauto. rund und knubbelig aber ohne eigene marke. gefallen insgesamt fände ich an der breite+möglicherweise am getriebe, aber sonst würde ich das teil nicht kaufen wollen. und falls da nicht mindestens ein bambus mit >120/130 pferde kommt- nicht mals beachten. eher noch schnell nen BR451 als vorrat kaufen. kurz- es hat sich nicht gelohnt denn ausser 2,69 m die wir schon genügend kennen nix bahnbrechendes. handy kann ich auch in jedem 450er anschliessen. hatte mal gehört das ding hätte dann ein quick-in für ipad als steuerung, multimedia und und und wäre kreativ, von wegen... na gut, der lenker wirkt noch etwas klein+schnittig, aber das waren die raid-teile auch. fG-T ----------------- Ich liebe Schnecken die gut Blasen ... Es lebe der Turbolader...!
-
:o :o :o HÄ? :o :o :o fG-T ----------------- Ich liebe Schnecken die gut Blasen ... Es lebe der Turbolader...!
-
hy badman- mal so nebenbei- adac? war das nicht der verein mit den unsagbar enttäuschten mitgliedern, den verlogenen + gekauften testsiegern und den dubiosen geschäftsgebarden? keien ahnung was DU DA testen willst, aber wenn DU nicht weisst OB ein brabus einen ladeluftkühler besitzt, ist mir bei den tests etc von adac einiges klar.lol. das ruckartige beschleunigen kann ich dir bestätigen, wenn der wagen seine 120-130 pferdchen hätte wäre es NOCH ruckartiger, vor allem wenn sowas wie ladedruck entsteht(das ist der der dann durch diesen evtl. vorhandene lade-luft-kühler pustet...). aber das wollen die leute meistens wenn sie sich so nen wagen anlachen. nix für ungut, keine ahnung was für schwierigkeiten dein wagen macht, ich würde ungesehen meinen dass der WAGEN kein problem hat... und die sogenannten daimler-werkstätten, naja, davon kenne ich selbst genügend. da gab es schon mal eine die an meinem damals krachneuen ultimate style auf garantie eine ölwanne wechseln wollten- dann war der wagen 3 monate dort, und letztendlich wurde eigens von einem dort befreundeten sc ein monteur angefordert der ihn dann tatsächlich wieder zusammenbauen konnte. man sagte immerhin bei der abholung dass sie dort SO einen smart noch nie gesehen hatten. also denk mal dann bitte nicht über halblebig ausgeführte inspektionen usw nach. nimm die kiste, fahr in ein SC und lad den werkstattleiter zu einer probefahrt ein, du wirst sehen- das klappt. oder es klappt nie. fG-T ----------------- Ich liebe Schnecken die gut Blasen ... Es lebe der Turbolader...!
-
Audio system naviagation/multimedia nicht mehr bestellbar
t-smart antwortete auf Sternfahrer's Thema in smarter Sound
hey timo, von werk aus ist meines wissens un dem meines kumpels im sc auch gar kein multimedia radio verbaut. laut rückfrage bauen die es erst im sc ein, und da definitiv MIT micro in der Dachverkleidung, links von der innenbeleuchtung. komischerweise habe ich vor ort gleich zwei 451, aus unterschiedlicher herkunft n beide hatten das klumpige radio. eines als neuwagen bei daimler abgeholt, der andere als jahreswagen vom sc. dennoch ist das micro das geringste was mich je stören würde am boschdingens... verständnis von bluetooth sowie fehlerhafte und fortwährend abreissende kopplungen eher. und an dem für mich "kernstück" dem naviteil hab ich nur negatives. stinklangsam, wie erwähnt steinalte karten, keine alternative oder gar vorh sw nutzbar, ungenau wie d sau und und und. wenn das ding mit 200-300 eur zu buche schlagen würde ok, aber mit fast tausend. nogo. radio& musikteil kann das ding irgendwie, aber auch da gibt es unterschiedliche geschmäcker, nur navigation nie. das ist ein entertain für leute die es nicht wirklich haben müssen denn die rasten in kurzer zeit damit aus. fG-T ----------------- Ich liebe Schnecken die gut Blasen ... Es lebe der Turbolader...! -
ogott legal?... legal könnt ihr nur auf der couch liegen bleiben bis ihr tot umfällt. es gibt schon "legal" aber mit denen sieht man ungefähr noch weniger als mit den konventionellen glühdingern. es ist aber nicht sooo kriminell mit illegalen ersatz leuchtmittel die nachweisbar nicht blenden können als mit dubiosen brennzellen andere teilnehmer zu bombadieren. legal.... hmmm. das wird schwierig. hoffe ich kann noch schlafen jetzt wegen dem legalen. schmunzel fG-T ----------------- Ich liebe Schnecken die gut Blasen ... Es lebe der Turbolader...!
-
genau eben darum -wie in anderem thread beschrieben- total müll und das geld nicht wert. wo gibt es das denn in unserer schnellebigen zeit, navi mit mind 1 jahr alten karten - als hochpreisiges TOP-gerät? tzzz, fG-T ----------------- Ich liebe Schnecken die gut Blasen ... Es lebe der Turbolader...!
-
Audio system naviagation/multimedia nicht mehr bestellbar
t-smart antwortete auf Sternfahrer's Thema in smarter Sound
ähm, nick- genau DA IST ein micro, ausser dein sc hat es verschlafen einzubauen. exact links von der innenbeleuchtung. mein urteil zum boschmultidingsda bleibt, geld nicht wert. natürlich ist das chinazeugs kein command-system, aber für einen wesentlich besseren preis mehr wert+ flexibler. top multimedia halt, nur die taster, schalter etc sind bissl klumpig - aber auch nach täglichen hundertausendmal daranrumdrehen+drücken, geht noch alles. fG-T ----------------- Ich liebe Schnecken die gut Blasen ... Es lebe der Turbolader...! -
hallo, xenon nein, ist auch alles zu illegal, zudem aufwändig und nie dauerhaft gut. besser LED. genauer genommen cree, das bringt fast wie xenon, zudem lichtfarbe nahtlos auswählbar, weniger stromaufnahme+dauerhafter. fG-T ----------------- Ich liebe Schnecken die gut Blasen ... Es lebe der Turbolader...!
-
moinsen, grins. Berlin, smart-format perfekt, so wie überall in der welt.. lach. generell smart- hipp, kreativ, anders als andere, frech&witzig. unterhaltung- naja, habe schon "billigere" autos gefahren. aber das liegt wohl an mir selbst. unterhaltungswert ist immer kostspielig, aber der kleine auch oft dankbar. ob allerdings ein kauf in jungen jahren hinsichtlich kosten so empfehlenswert ist? hmmm. schwierig zu beurteilen. parken, klar. marke- stiefmütterlich seitens hersteller, aber grundsätzlich tolle gemeinde. es gibt 3 arten smarties-1. die gezwungenermassen smartfahrer, die den kleinen nur als hilfsmittel zum um die ecke zigaretten holen benutzen, hassen den kleinen eher aber nutzen die vorzüge, geben es jedoch nicht zu. 2. die alltags-smarties, hegen und pflegen, haben wohl mit NORMALEN autos probleme oder können nicht parken.lach. und 3. die protest-smarties. zähle ich mich selbst dazu. kennen und lieben den kleinen, nutzen ihn aber oft schamlos aus, auch wofür er eigentlich nicht gebaut sein soll. zum tatsächlich fahren, zur arbeit, zum allesmögliche, und auch zum anecken bei normalos. schockieren sogenannte sportwagen gerne, loten ein mögliches quantum des wägelchen gerne aus. dennoch ist die mehrzahl der smartmenschen wie der name sagt-SMART! es gibt klar auch andere witzige kleinstwagen, aber wenige davon sind so witzig bei gleich schlechtem image nach aussen. keiner bietet die kombination von grösse nebst ausstattung und liebevoller technik-die sooo oft auch verflucht wird. den IQ fand ich rein äusserlich auch mal witzig, aber: innen fad und billig, sitze sind krampf, rückbank eh sinnlos, schaltung furchtbar und vor allem- kein power die kiste, es gibt auch keinen der so nem ding bissl bumms beibringt. preiswert, aber nach 4 wochen auch nux mehr wert. ein typischer hausfrauen/zweitwagen halt. aber kaum kultur. noch weniger als der rebuild-fiat500.... fG-T ----------------- Ich liebe Schnecken die gut Blasen ... Es lebe der Turbolader...!
-
Audio system naviagation/multimedia nicht mehr bestellbar
t-smart antwortete auf Sternfahrer's Thema in smarter Sound
na das kann ja echt nur von vorteil sein wenn es das bescheidene boschding nicht mehr gibt... die geräte sind -ausser der relativ guten optischen passform(welche man mittlerweile auch mit jedem 2din-bausatz hinbekommt- absolut das geld nicht wert. trotz anfänglixher firmware-updates hat das zeug auf der telefonieebene nie richtig mit aktuellen phones funktioniert. schon gar nie unfallfrei mit trendführer apple. navi ist auch nur für jemand der nue ein navi hatte denn jedes paar-euro portable stellt das ding in punkto schnelligkeit&genauigkeit in den schatten. hinzu kommt noch dauerhaft zu altes kartenmaterial, keine bewusste möglichkeit das gerät mit fremdsoftware zu rooten. habe das teil in einem 451 quasi mitgezwungen bekommen. ausser der schönen beleuchtung und dem stabilen radioempfang taugt die kiste null. haben in zwei aktuellen br china2Din drin welche win ce basiert hundertmal mehr bieten für die hälfte vom preis. tagesfrische navigon-sw&karten, metergenau. schmeisst mal die knappe tausend euro für was anderes raus, aber auf keinen fall für das möchtegernmultimediading... fG-T ----------------- Ich liebe Schnecken die gut Blasen ... Es lebe der Turbolader...! -
Gebrauchtkauf von Privat. Evtl. Unfallfahrzeug?
t-smart antwortete auf PhilNoir's Thema in SMARTe Technik
hey Phil, meiner Meinung nach wenn der private verkäufer es wie üblich eingefädelt hat-denk nicht nach wie&wo. wenn du ihm nicht arglistige täuschung vorweisen kannst hast du den bick, ob du willst oder nicht denn die kiste ist gekauft wie gesehen usw usw. kilometer in den nun 7 jahren sind erträglich, fast wenig aber hausfrauensmart üblich. die kiste wird sicher ok sein, aber erwarte nicht dass alle service tatschlich auch gemacht wurden wenn dir kein servicehwft vorliegt mit daimler/sc-stempel. auch die wären kein garant. ich nehme an dass auch der verkäufer wusste wie er die serviceanzeige zurückstellen muss. letztendlich hättest du für ca 1000 eur mehr das auto mit garantie auch im sc gekriegt, aber schwamm drauf. tip mit neutraler HU etc wäre ganz ok, aber wenn dabei was negatives rauskommt hast du das natürlich auch hals. fahr den wagen mal ruchtig ne nette strecke, sieh was so anfällt ider auffällt. licht einstellen, bereits gesagt. spur kann man auch, wenngleich schlecht aber einstellen, geh am besten zum nächsten sc, due haben meist solch minimale achsbühnen, in normaler reifenwerkstatt etc eher nicht. bremsen ansehen, motor, lenkung etc fühlen. guck nach öl wasser luft usw und fahr das ding gemütlich warm, dann mal ne richtige ecke von 100 oder mehr km und lausch was passiert. aussehen ist ja ok, aber sagt nix über unangenehme dumme fehler. viel glück ! fG-t ----------------- Ich liebe Schnecken die gut Blasen ... Es lebe der Turbolader...! -
Gebrauchtkauf von Privat. Evtl. Unfallfahrzeug?
t-smart antwortete auf PhilNoir's Thema in SMARTe Technik
moin moin... also ich würde auch meinen dass du da n bissl arg hektisch und gewissermassen falsch reagierst. bei der beplankung eines zudem vorwiegend nach aussen kunststoffbasierendem wägelchen sind derart geringfügige unpassungen des oanels sicher nicht tragisch. wie schon erklärt kannst du das recht einfach geradebiegen, wenn was gebrochen oder sonstwie kaputt ist wäre das tragischer. aber auch das hängt von der art bzw dem ort des kaufs ab. war es beim händler hat der sicher irgendwo auf mögliche mängel hingewiesen oder falls von privat dann hat der sicher weitere ansprüche ausgeschlossen. der smart ist generell eine recht solide sache, ich will aber auch meinen dass es einen kleinen unterschied darstellt ob du nun 30000 beim sc/daimler/bei B/ oder oder für nen neuen, neuwertigen bzw individual ablegst oder dir für evtl. 5-6000 einen 5-? jährigen im freien handel einfängst. auch wenn du nicht der bastler bist wirst du früher oder später schon mal selbst hand an die mühle legen und auch feststellen dass das gar nicht soooo schwer ist die sachen in den griff zu bekommen. verstellte scheinwerfer sind nicht tragisch, fahr in werkstatt, fast egal welche, selbst wenn da grad keine licht-test-aktion ist bekommst du dinger für paar möpse justiert. auspuff? also wenn so gravierend defekt-hast du das nicht gehört vor kauf? geschmäcker sind zwar verschieden, aber viele hier basteln und bohren an nem normali-smart sogar rum damit das ding lärmt. lach. ansonsten ist der normale topf alles andere als eine ruesen investition. es gibt da sicher mehr beachtungswürdige teile an dem wagen. bremsen, lenkung, motor dicht &trocken und und und... also wenn die aufgeführten "mängel" alles sind dann muss ich sagen je nach preis- bestimmt keine schlechte wahl. du gibst ja nicht an was du gezahlt hast für welche substanz. fG-T ----------------- Ich liebe Schnecken die gut Blasen ... Es lebe der Turbolader...! -
Wer ist hier eigentlich Admin oder Mod ?
t-smart antwortete auf tbline67's Thema in Anregungen / Kritik / Lob
da muss ich einfach mal geschwind "...uiuiuiiiiih.....!" sagen. das forum scheint möglichkeiten offen zu legen wovon man noch gar nichts geahnt hatte. lol. nur was hier wer womit bezweckt mit dem angekeife- das verstehe ich nun echt nicht. illegale sachen? hier??? das gibts doch wohl nicht!?! leutchen, immer locker+weich bleiben! fG-T ----------------- Ich liebe Schnecken die gut Blasen ... Es lebe der Turbolader...! -
Der "Mein Würfel hat was neues...-Thread" =)
t-smart antwortete auf Onkel_Oli's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
tzzzzzz... also das kniepad ist sicher praktisch, dennoch, auch bei extremster fahrweise habe ich es noch nie vermisst. wohl doch für weicheier, lach, aber die armauflage geht ja gar nicht. erst sieht es absolut unoassend aus, wie ein runder aufkleber im eck, und dann mal ehrlich-warum bleibt ihr nicht eher auf der couch anstatt euch in die kiste zu setzen? es gibt sicher schöneres oder sinnvolleres. für mein geschmack absolutes nogo. dann würde ich eher vorschlagen die türpappe zu beziehen, wegen mur auch da aufzupolstern wenn man das kuschelige so braucht... fG-T ----------------- Ich liebe Schnecken die gut Blasen ... Es lebe der Turbolader...!