Jump to content

t-smart

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    717
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von t-smart

  1. keine ahnung wie jemand einen MINI in einklänglichen vergleich mit einem smart bringt... egal welcher MINI, egal welcher SMART, man kann doch nicht kirschen und wassermelonen miteinander vergleichen! beide sind nischenfahrzeuge und haben irgendwie und irgendwen als anhängliche käifer (naja, bis auf den 453er, da muss es sich erst mal noch zeigen...) ICH würde mir in 100 jahren keinen mini zulegen, einen echten + originalen "alten" hatte ich schon vor ewigkeit, das war ein MINI-einen schon auf "golfgrösse" mutierten der in etwa die gnubbelform hat- würde ich gar nicht wollen, unabhängig preis, ausstattung, leistung etc. und gegen einen guten -damit sogar teueren- bambus stellt der mini in sparversion absolut nichts dar. ein cooper works der mit fahrleistungen protzt kostet auch schon ultimateniveau, dennoch ein derart verschiedenes ding dass man es nicht in die waagschale werfen kann. es muss ja nicht jedermann so denken, aber ich bin aus hunderten gründen von den smarties begeistert, habe selbst jedoch auch kaum bis fast nichts negatives damit erlebt, ist evtl. zufall, auch glück, art der behandlung oder pflege- oder dass manche echt zu blöd sind damit sorgsam umzugehen? am preis misst man die erwartung, ABER- wenn ich die andere erwartung gar nicht will? habe aus lauter "langeweile" oder wie man es nennen will, vor ca. 4 wochen einen ersatz&ersatz&winter+werweisswaswagen gekauft. vorher beschlossen dass das ding nicht mehr als 4000 eur kosten darf und dann umgesehen was der markt hergibt. tja, was soll man sagen, es gab alte klapprige vw oder ford. paar optisch recht nette daimler mit wahnsinnig hoher protzleistung, komische franzosen und und und. was habe ich ohne mit der wimper zu zucken gekauft- einen 451er, sogar sauger, was ich immer total unterste schublade bezeichne. ABER: ich schippere inzwischen so gerne mit dem dings da rum, habe fast 5000 km schon runter und kann absolut nix schlechtes daran finden. what you see is what you get- es hat doch keinen sinn wenn sich einer nen komischen 453 anlachen WILL darüber nachzudenken was ein golf tdi könnte oder ein mini oder ein werweisswas. entweder der mensch entscheidet sich dafür oder nicht. ich bin und bleibe dennoch bei meiner linie, der neue smart ist unattraktiv, hat null anziehungskraft und egal was er kostet oder gar komfortabel sein könnte (so n quatsch, smart - komfortabel...), ich werde keinen kaufen. schönen sonntag, jungs! fG-T ----------------- Ich liebe Schnecken die gut Blasen ... Es lebe der Turbolader...!
  2. ich pflichte dem inge mal bei. obwohl ich immer mehr und nie genug oder zuviel haben will, oschinol bambus alte schule ist ok wie es ist. lohnt sich auch nicht wirklich bei der substanz von den 450er aggragten. jeder 451 hat schon aufgrund des bissl hubraum eher perspektive und verträgt was, aber ein 450 egal ob 600 oder 700 ccm ist nicht wirklich eine grundlage für leistungssprünge, schon gar nicht in der proportion für längere sicht. wenn es nun ne bastelkiste wäre für paar euro, aber selbst der billigste und älteste b-450 ist besser zu erhalten und hat stil wie er ist. naja, die angebl. 150 nerven schon, aber da lässt sich auch ohne radikalchippen was machen un die kiste kullert bis 170 die damit eh keinen spass machen. grüssles, T ----------------- Ich liebe Schnecken die gut Blasen ... Es lebe der Turbolader...!
  3. tja, das wäre ja fast kein problem, ausser.... man kann dir keine nachricht schreiben da es dich nicht gibt *ggg verdäschdich meld dich doch einfach bei mir, das klappt auf alle fälle fG-T ----------------- Ich liebe Schnecken die gut Blasen ... Es lebe der Turbolader...!
  4. hm? h a l l o o o ? ob der noch lebt??? fG-T ----------------- Ich liebe Schnecken die gut Blasen ... Es lebe der Turbolader...!
  5. hey, verdrückst du auch den heckansatz alleine OHNE auspuff ? denn den hätte ich inzwischen schon 3 mal...also nur das kleine plastikchen? fG-T ----------------- Ich liebe Schnecken die gut Blasen ... Es lebe der Turbolader...!
  6. hy, also ich möchte mal meinen es KÖNNTE tatsächlich leute geben welchen die neuen komischen dinger da gefallen bzw würden, ABER das sind sicher nicht die typischen bisherigen oder langzeit-schmacht-anhänger die ich kenne. und daher auch zum xxxten mal, es wäre MIR relativ wurscht wieviel so ein ding verbraucht oder wie klein der wendekreis sein kann, die sehen k...e aus, fühlen sich k..e an und NIE werde ich so ein ding privat oder geschäftlich in erwägung ziehen. die haben null was mich anziehen kann, null reiz, null erotik und null charme. daher. und NUR weil sowas klein ist (relativ) und smart dransteht muss es nicht smart-anhang haben, abgesehen der eher rückwärtigen evolution, um nur mal das komische getriebe anzudeuten und die kooperation mit renault... fG-T ----------------- Ich liebe Schnecken die gut Blasen ... Es lebe der Turbolader...!
  7. moinsen, suche nicht unbedingt, aber wollte auf verdacht weil gelegentlich aufkommende mkl beim kürzlich "angelachten" komischen sauger die sonde vorkat) tauschen. witzig hierbei wäre gar NICHT die frage ob ngk oder nicht (würde keine ngk nehmen) sondern eher dass der sauger ANGEBLICH laut meinem smartmann im sc zwei GLEICHE sonden haben soll ??? ich muss zugeben ich habe die kiste nach kauf + inaugenscheinnahme noch nicht weiter zerlegt, war scheckheftgepimpt mit allem drumherum+neu-tüv usw. öl wurde bei kauf gewechselt und ich hab einfach weil ich sowas immer gemacht habe, in werkstatt neue kerzen, filter und bissl hier und da noch machen lassen. ABER- sollte das tatsächlich sein dass die sonden gleich sind? hatte nie sauger, aber das kann ja auch egal sein, ob mit/oder gebläse... wenn da mal jemand praktisch so ne feststellung gemacht hätte- kann man dann nicht auch aus spass die sonden umdrehen`? fG-T ----------------- Ich liebe Schnecken die gut Blasen ... Es lebe der Turbolader...! [ Diese Nachricht wurde editiert von t-smart am 21.09.2014 um 10:25 Uhr ]
  8. moin, nunja, es gibt da wohl dann zwei wege das projekt zu verwirklichen. -mit der axt, wird nie was und sieht an allen ecken kacke aus, resultat beide wagen schrott optisch und technisch. -mit SEHR viel geduld, finanziellem und geistigem einsatz und noch viel mehr geld was nirgends wieder auftaucht. aber abgesehen der einzigartigkeit- was versprichst du dir von dem einmaligen ding? was ich noch witzig finde sind roadster-instrumente in der alten kugelkiste, das hat was und ist gerade mal noch realisierbar. denk doch mal nebenbei daran dass ein schlechter 451 mind. 3000/4000 eur kostet. noch mal ca. 2000 für den 450er, ca. 500-??? für kleinteile anpassen und die nerven ganz zu schweigen-->>> ne komische kiste von mind. 5000/7000 eur. dafür kannst du dir auch nen brauchbaren kaufen. aber dennoch, viel erfolg beim basteln.. fG-T ----------------- Ich liebe Schnecken die gut Blasen ... Es lebe der Turbolader...!
  9. hy, über geschmack kann man ja bekanntlich streiten... aber für den preis kann man auch einen "echten" normalen Brabus kaufen und hat keine Bastelbude und sonderbare Eintragungen. ehrliceh kritik- sieht ganz nett aus, aber ausser den bremsen (/sind aber auch "nur" die kleinen, 286er oder?) kann ich dem wagen nix abgewinnen. finde den auch für einen pulse - ungeachtet der umbauten, die bringen keinen wertgewinn, zu teuer. dennoch: viel erfolg beim verkauf !!! fG-T ----------------- Ich liebe Schnecken die gut Blasen ... Es lebe der Turbolader...!
  10. muss auch mal was dazugeben.... also grundsätzlich mag es ja nachvollziehbar sein dass man sich aufregt wenn an einer sache, auch am >heiligs blechle> gefummelt wird. das wäre fast so wie an der eigenen frau... ABER man muss ja auch ein gewisses vertrauen in seine werkstatt haben, insbesondere wenn man auch wegen anderen kleinen oder grossen wehwehchen dahinfährt und den kleinen auch mal dort über nacht lässt. die kümmern sich im allgemeinen doch recht gut darum. natürlich gibt es für alles auch immer wieder parade-muster-stückchen ins negative. was ich nicht verstehe warum man wegen einer offensichtlichen lapallie so ein fass aufmacht... ich habe bei db/smart auch schon paar euro liegengelassen. 1 fast nageliger ulti bei db und 1 brabus exclusiv neuwagen im sc sowie auf einen schlag 3 sehr wenig gebrauchte mhd im sc erworben für die firma. dennoch bin ich nicht der meinung dass ich dort TROTZ sehr guter kontakte und rabatte wie ein fürst oder papst behandelt werden sollte. heimservice? so n käse, wenn jemand ein liebes-verhältnis mit nem kleinen händler auf m kuhkaff hat eventuell. bei seriösen stützpunkten gibts das nicht und wenn mit separater abholung dann kostet es oder eine versicherung/assistance zahlt es im schadensfall, aber doch nicht wegen wartungsarbeiten oder rückrufteile. es gibt erbsenzähler, in jeder branche. es gibt auch vermeintliche besserwisser und alles-wissen-woller die es dann doch null db blicken. habe ich auch tagtäglich dass neugierige kunden irgendeinen technischen hintergrund für die beseitigte störung erfahren wollen, aber WENN man es ihnen versucht auch nur halbwegs menschenmöglich zu vermitteln, kommt meist ein eher abwinkendes "...erklären sie mir nicht so kompliziertes zeug...", oder sie versuchen klug zu wirken. auch wenn ich schon viel und oft was geschraubt habe und auch mich schon über unfähige leute in unfähigen autowerkstätten aufgeregt habe bringe ich für solche sachen meinen wagen auch ins sc meines vertrauens. und DAS würde ich auch jedem raten der so nen schrieb erhält, ich habe noch keinen gesehen bislang. fG-T ----------------- Ich liebe Schnecken die gut Blasen ... Es lebe der Turbolader...! [ Diese Nachricht wurde editiert von t-smart am 07.09.2014 um 22:14 Uhr ]
  11. :( :( :( lol. leide.... war schon AB, sogar auf 120 begrenzt, ich bei tacho 130, dahinter dummer audi -alter a6, sicher wäre da "irgendwann" auch mit m bambus keine chance mehr, ABER bis zu dem "irgendwann" wäre der schon so depri dass er erst mal auf raststätte nen cognac oder zwei getrunken hätte :-P :-P :-P stimmt sicher alles zusammen, so richtig "frei" wird die kiste noch nicht sein, habe natürlich suplu getankt, anderes benzin kipp ich doch nie irgendwo rein. werde mal auch kerzchen usw usw bekümmern. sonden könnten theoretisch noch welche rumliegen, könnte man auch noch probieren. ich hab schon gesagt wo freigegeben war ist das ding auch nach tacho gute 160 gelaufen, werd mal nachchecken mit m obd aus dem grossen was tatsächlich so sachen sind. berechtigung, hmm, lach. habe so auch mal die chance zu erfahren wie sich smart-fahrer fühlen müssen. grins. also soooo ganz so schlimm ist es ja nun auch nicht, aber halt anders. für zügige AB-Fahrt ist es halt n tick langsamer, kann mir gar nicht mehr vorstellen wie das wohl mal mit nem 450er war :cry: :cry: fG-T ----------------- Ich liebe Schnecken die gut Blasen ... Es lebe der Turbolader...!
  12. hallo. wie erwähnt suche ich für einen 451, mj 2010 die Heckschürze, genauer genommen somit nur das Teil unter der Stosstange für mittel-doppelrohr-auspuff. super wäre dann wenn auch noch schwarz oder roh schwarz matt. einfach mal anbieten, darf auch n biss zerkratzt o.Ä. sein... grüssles... T ----------------- Ich liebe Schnecken die gut Blasen ... Es lebe der Turbolader...!
  13. hy heiko, es war ein 71psler... habe heute auch mal ganze 100 km ab damit verbracht. nunja, ehrlich gesagt hat mich die eine oder andere lichthupe etwas deprimiert..seufz. aber alles in allem ganz ok. schmunzel. auspuff werde ich ohnehin wechseln denn das ohne sichtbaren puff gefällt mir gar nicht. denke jedoch es wird einer von den 3 bambus originalen werden die ich eh rumliegen habe, suche aber grad noch ne passende heckschürze, am besten in schwarz- WENN da einer sowas rumliegen hat ???? fG-T ----------------- Ich liebe Schnecken die gut Blasen ... Es lebe der Turbolader...!
  14. hmmmm... also mal völlig abgesehen dass der TE evtl. die grösse des smarts wie viele leute scheinbar auch auf den verbrauch projeziert- wenn alpina120 bisher gleiche/ähnliche strecken und fahrweise mit "einem" automatik zurückgelegt hat, sollte man mal an dessen bisherigen werten anknüpfen. logisch, im vergleich zu einem bisher bewegten 7er bmw mit 4-5 liter hubraum würde ich bei jedem smart eine ersparnis erwarten.... abgesehen dessen ist MIR der verbrauch von dem /den kleinen relativ wurscht- die autos haben doch ganz andere qualitäten bzw ich daran andere wünsche als ein mega sparpack! dennoch würde mich so ne 60ps zudem mhd-möhre ankotzen, und wenn DAS ding auch noch soviel sprit wie ein "richtiges" auto schluckt.... naja, die karre wäre schneller weg wie abgeschlossen. fG-T ----------------- Ich liebe Schnecken die gut Blasen ... Es lebe der Turbolader...!
  15. mahlzeit.. liegt zwar schon paar tage zurūck, aber aus aktuellem "anlass" wir haben zuwachs bekommen, lach, in form eines eher aus verzweifelung erworbenen saugers. auf der krampfhaften suche nach eigentlich einem tauglichen originalen turbo bot sich von fakten her ein erträglicher sauger ohne mhd, mit angeblicher mdc-sw auf sagenumwobene >80 ps. so weit so gut. da ich nur selten und wenn dann kurzzeitig den 84er gefahren habe, oft schon leih/ersatzmöhren mit/ohne mhd hatte bewegen müssen, mein eindruck zum jetzt vorh gechippten sauger- der motor fühlt sich anders an, fast wie nach mehr hubraum aber natürlich welten entfernt zum mir vertrauten jw-turbo von frauchen und lichtjahre vom ulti und exclusive welche beide >130 pferde haben, aber das wäre ja auch logisch bei minus 40/50 ps. komischerweise denke ich dass hnlich diesel der sauger erstmal paar hundert rpm mehr biss hat, bs ca 2000-2300 u/min. dann ist bis ca 4000 richtig tote hose und ab 4200-6500 dreht er auffallend aktiv und ähnlich nem 16v erträglich. ich habe keinen original 84er zum vergleich aber subjektiv setzt bei den turbis was ich kenne paar hundert rpm tiefer, also ca 4000 druck ein der stetig mehr wird und ab 6000 rukzuck in begrenzer schnellt. der sauger zieht weitaus gemächlicher, geschwindigkeiten mal aussen vor aber sicher nicht so aggressiv.ich würde behaupten die kiste(und kann nur mal von dem vorhandenen sauger reden) läuft sicher für einen "smart" ganz ok, aber vergleichen mit dem turbo? natürlich habe ich keine leistungsmessung, zumindest bislang, aber mehr als etwas über 70 ps will ich nicht glauben. ok, tempo irgendwie bringt die mühle, wenn im rollen denkt man der wagen ist recht flott. ich habe aber auch die proportion vom 200er tacho im instinkt und tendiere eher unterbewusst da die skala etwas grobmaschiger ja viel weniger anzeigt. offen nd recht flott läuft die kiste nach tacho gute 160, auf gerade, aber in dem originalzustand un mit schmalspur, nicht tiefer usw- gerade so fahrbar - oh gott! schaltzeiten aind willkürlich ewig, irgendwie scheint das file auch nicht so richtig toll denn nach 300 km gabs erste fehkermeldung- gemisch magerstufe... warum auch immer. werde mich mal die nächsten tage um alle üblichen standardpflegen, filter, kerzen etc kümmern , mal sehen ob da noch was passiert. alles in allem ist sowas sicher ok, aber spritzig? fhrt sich wie ne e-klasse, träge bis beweglich, nicht lahm, aber flott&spritzig sicher nicht. man kann damit hinter nem fiesta oder corsa mitfahren, aber nicht mehr denn dazu fehlen zumindest noch paar drehzahlen. positiv fiel auf dass die kiste bedeutend weniger verbraucht als alle anderen bisher bekannten smart, sogar weniger als die 450er. evtl. setze ich da erwartung höher an oder haben die begeisterten saugerfahrer ihre masstäbe tiefer gesteckt. fG-T ----------------- Ich liebe Schnecken die gut Blasen ... Es lebe der Turbolader...!
  16. hy heiko, die nankang sind echt nicht "schlecht" und in der sonderbaren aber gewollten grösse waren viele "namhafte" auch gar nicht bzw nur sehr schwer verfügbar. es ist welten besser als die 16"serien-vorgaben, schon aufgrund der nicht mal halb so dicken decke. haftung durchaus selbst für meinen stil gut. aber vergleich immer nur an gleicher basis möglich. im br exclusive mit serien-bambus-fahrwerk fühlte sich so n gummi auch komisch an. auf m turbo von frauchen wiederum mit "scheiss-fwk" alles original passion- absolut neutral. weder besser noch schlechter. gleiche räder probiert. einzig war der turbo erschreckend lahmer geworden, trotz jw-optionen fG-T ----------------- Ich liebe Schnecken die gut Blasen ... Es lebe der Turbolader...!
  17. Quote: Am 02.09.2014 um 12:55 Uhr hat W-Technik geschrieben: @ t-smart: Diese Kombi ist doch perfekt fürs DRIFTEN? sofern mann dann auch vorher schon das komische esp umgeht... fG-T ----------------- Ich liebe Schnecken die gut Blasen ... Es lebe der Turbolader...!
  18. Quote: Am 02.09.2014 um 16:37 Uhr hat Focus-CC geschrieben: Ich bin bei den China Krachern nicht so im Film, aber ich dachte eigentlich der Nakang (VA) würde sich durch null Grip profilieren :-D nööö, bei derart leichtem vorderbau tatsächlich sehr gut, besser als der yokohama-serienfuss, besser als p zero + besser als der vredestein den es noch im-b-felgen- serien-mass 175 gab. und nankang ns2 fG-T ----------------- Ich liebe Schnecken die gut Blasen ... Es lebe der Turbolader...!
  19. macht nix, ist dennoch das gleiche + nahezu der selbe.. fG-T ----------------- Ich liebe Schnecken die gut Blasen ... Es lebe der Turbolader...!
  20. kann beides bedeuten. der hinterlegte wert ist halt völlig anders als was das stg meint festzustellen. aber beim alten 600er , hmm, versuch mal ladedrucksensor selbst zu reinigen/ wechseln. der 450er/roadie motor hat doch nicht sooo viel hightech. fG-T ----------------- Ich liebe Schnecken die gut Blasen ... Es lebe der Turbolader...!
  21. Quote: Am 01.09.2014 um 18:09 Uhr hat yueci geschrieben: Rate mal weshalb Mike und ich die gleichen Räder rundherum fahren :-D @t welche Reifen hast du denn bei deiner 165/40 R16 und 235/35 R17 Kombi gewählt ? Gruß Marc ----------------- vorne die dubiosen 165/40/16 sind nankang ns-2 intermed hinten aktuell wieder 235/35/17 yokohama s.drive (ja wirklich 235, keine 225er) und alles aber sicher KEIN untersteuern. echt nicht... dafür seit den besagten nankang mit 2,8 bar absolut halt auf der VA fG-T ----------------- Ich liebe Schnecken die gut Blasen ... Es lebe der Turbolader...! [ Diese Nachricht wurde editiert von t-smart am 01.09.2014 um 22:19 Uhr ]
  22. pickluxx... top. beim "echten" bambus steht das drin, aber bei den nachbeklebten halt nicht.... :( :( :( fG-T ----------------- Ich liebe Schnecken die gut Blasen ... Es lebe der Turbolader...!
  23. antwort: ja. fG-T ----------------- Ich liebe Schnecken die gut Blasen ... Es lebe der Turbolader...!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.