Jump to content

t-smart

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    717
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von t-smart

  1. heiko, da muss was faul sein. habe inzwischen in drei meiner 451 auch china-obd mit torque. absolut null unterschied im verbrauch ob "drin" mit/ohne angedocktem tablet oder handy. und das bissl an stromaufnahme(nicht gemessen) vom dongle kannst du vernachlässigen. hast du mal den obd-adapter mit ner pedalbox verschaltet oder verwechselt, schmunzel. spass beiseite, meine bluetooth-dinger waren auch total billig und liedrig, aber haben 100pro null auswirkung. @mesh: du MUSST auch beim roadie ab&zu mal im fussraum auf das komische ding da rechts unten drücken oder treten... wenn ich im 5ten mit senioren-hausschuhe hinter lkw herkullere beauche ich sicher auch nicht weniger mit m sommer-bambus fG-T ----------------- Ich liebe Schnecken die gut Blasen ... Es lebe der Turbolader...!
  2. hey huck, du must dann halt kurze LEDERHÖSCHEN tragen... lol, dann passts wieder. schmunzel. naja, das leder ist schon ok, ist beim smart eh kein richtiges und stört temperatur wegen schenkelverbrennen nicht wirklich. aber die nähte von dem aufgedoppelten zeugs, zudem asymetrisch könnte schon nerven... wie war das- wer schön sein will muss leiden? fG-T ----------------- Ich liebe Schnecken die gut Blasen ... Es lebe der Turbolader...!
  3. moin, scheint ja noch n echtes "schnäppchen" zu sein, der popelige turbo meiner frau hatte beim jw auch schon über 20 kilo gekostet und ausser bissl chip, paar lauwarme felgen und standard-ledersitze war auch nix weltbewegendes drin. sorry, das völlig nutzlose suuuuuuper-multimedianavi vergessen was dann irgendwann gegen ein billig-chinaböller getauscht wurde damit man endlich mal ans ziel kommen konnte.. ich finde die sondermodelle ohne vernünftigen lack nur einfach furchtbar, das matte was noch aussieht wie filler ohne decklack, ist ja so wie der ikea, sorry, Bo-concept-kacka. igittt. fG-T ----------------- Ich liebe Schnecken die gut Blasen ... Es lebe der Turbolader...!
  4. hy logan, nachdem wir aufgrund täglichem dauereinsatz im Kundendienst seit mind 4Jahren etliche 451er einsetzen kenne ich das Klappenproblemem zur genüge. es war leider immer das heck-schloss. mal war ne popelige feder bzw deren halter abgebrochen, mal die ganze feder verschwunden in der verkleidung. aber je immer das schloss selbst. erschwert kommt hinzu dass bei keinem der privat oder geschäftlich genutzten 450er je sowas geschah und dass das kleine unscheinbare schloss richtig geld kostet... lass dich mal im sc erschrecken. Wechsel ist kein problem, geht in minuten, danach erst noch etwas justieren mit den langlöchern und du bist wieder happy. kilometer haben damit weniger zu tun als dass man den kofferraum wohl nur einmal wöchentlich benutzen bzw zugänglich haben darf... lol. bei uns zum arbeiten jedoch mindestens 20-50 mal täglich bedient werden muss. blöde an der sache ist eher dass du die kiste dann natürlich auch nicht verschliessen kannst, also auch nicht unbedingt irgendwo stehen lassen solltest. fG-T aber das wird sicher auch beim ostereier-453 noch besser... ----------------- Ich liebe Schnecken die gut Blasen ... Es lebe der Turbolader...! [ Diese Nachricht wurde editiert von t-smart am 14.01.2015 um 10:44 Uhr ]
  5. hy don, ich weiss nicht was du erwartest. natürlich ist ein Br-fwk straffer als serie, kommt in etwa 10-15mm tiefer gegenüber einem nirmalen 451, vorwiegend jedoch vorne. unterschied sind auch beim brabus-fwk die etwas stimmigen dämpfer die passend zur tieferlegung "funktionieren". es sind halt sportdämpfer in gewisser weise. was MICH jedoch prinzipiell an einem smart stört, und das war wenn auch weniger, auch beim brabus-fahrwerk noch, ist auch bei ultimate noch vorhanden-das aufbocken und schaukelartige wippen marke bonanza beim durchbeschleunigen. und da muss uch sagen dass es nur richtig wirklich weg ging mit dem KW. fG-T ----------------- Ich liebe Schnecken die gut Blasen ... Es lebe der Turbolader...!
  6. hy don, kannst meine empfehlung unverändert übernehmen. tiefer ist nicht gleich unbedingt GEILER. ich FAHRE lieber noch ordentlich als dass ich mich am unfahrbar geilen tiefstand eines relativ flotten wagens ergötze. auch mit dem RICHTIGEN und fahrtechnisch echt guten KW 2-3 gehe ich nicht TIEF. aber kommt immer auf perspektive an. die smarts was spektakulär fette räder drauf haben und/oder paar millionen andere unbeschreiblich brutale sachen so auch das bodenleger-federzeugs- laufen entweder eh nicht flott oder stehen nur so rum zum möchtegernprotzeln. es hat gründe warum ein "serien" brabus, auch ultimate, nicht bodentief rumschlenkert. guck dir mal die 451er aus den cupläufen an, zb. bei smart4racing oder beim stanco. optik hat eher negativen beigeschmack, sinnvolle oder vorteilhafte tieferlegung ist nicht maximale. ansonsten sag ich nur für schmales geld: h&r federn. für etwas mehr euros die bilstein-dämpfer aus dem B-fwk mit den h&r, nochmal n groschen mehr für reine strassenkämpfe -bilstein gewinde- für hardcore gibts nur KW, dann jedoch mind. V2 oder (wie ich in zwei fahre) V2 mit zusätzlicher adaption durch KW, quasi V3, druck/zugstufe einstellbar. besser geht nicht, aber mind 1399 euronen material. fG-T ----------------- Ich liebe Schnecken die gut Blasen ... Es lebe der Turbolader...!
  7. hy leutz, da muss ich seit langem auch was dazusenfen... also die aussage mit dem helligkeitsverlust ist wirklich totaler quatsch. beim fahrlicht und fernlicht haben -wie yueci bemerkt hat- Umgebungen welche lackiert würden absolut NULL einfluss auf das von der projektionslinse ausgegebene licht, weder menge, noch helligkeit, noch lichtwärme oder oder. abgesehen dass ICH natürlich gegen solche nach-geBrabus-ten sachen bin ist es auch nicht wirklich rechtlich unbedenklich und wenn dir einer übel will legt er dir die kiste sogar lahm denn licht-technisches gutachten-was unbezahlbar aber nötig wäre- ist sooo nicht gültig. dennoch: in der praxis denkt kaum wer nach(wenn es sauber gemacht ist), und sieht sicher besser aus als silber... ABER- einen echten "lackierer" dazu befragen? kostet sicher nicht weniger als gleich "echte" zu kaufen. so n ebay-schwarz-pinseler macht das wohl billiger aber zweifelhafter. fG-T ----------------- Ich liebe Schnecken die gut Blasen ... Es lebe der Turbolader...!
  8. hy peter, also "motorhäubchen" ? macken. kratzer? wäre toll wenn der "schnuller" nicht dran wäre.... wie sind deine preisvorstellungen, versand ? fG-T ----------------- Ich liebe Schnecken die gut Blasen ... Es lebe der Turbolader...!
  9. @mikemuc das wurde bereits oft spekuliert aber auch schon vermehrt und amtlich beantwortet. natürlich WILL hier jeder glauben dass sein "stangensmart" das selbe auto ist wie der bottropper der das dreifache kostet. aber: doch, der böse brabus macht bei den vermeintlichen kleinserien bissl was, auch wenn es hier manche nie so ganz wahrhaben oder lesen wollen, daher zähle ich ausnahmsweise nicht die mur bekannten dinge auf. du kannst auch mal gerne-nachdem dir evtl . der preis eines ultimate bewusst ist- mal anfragen ob&wann du mal besichtigung in einem der inzwischen meines wissens 5 vorh. produzierenden-werkhallen von bodo buschmann teilnehmen darfst... evtl. hast du aufgrund der allgemeinen verbreitung von scheintunern in foren völlig falsche vorstellungen was tuner so arbeiten. bei brabus besteht so eine "werkstatt" nicht aus einem reifendienst mit hebebühne und nem laptop mit digiflasher. selbst kleine scheinbar eher unauffällige tuner wie z.B. bonalume haben tatsächlich maschinen um zylinder zu bearbeiten, ventile einzudrehen usw usw. die buchen sich auch nicht wirklich bei nem anderen in der werkstatt ein um dort nen auspuff zu wechseln oder dem kunden mal ein bild von nem leistungsprüfstand zu zeigen. dennoch ist bei dem spass ein heidengeld gemacht und natürlich auch viel tataa um eigentlich wenig, aber das kann man sich auch erst leisten wenn man schon nen namen hat. fG-T ----------------- Ich liebe Schnecken die gut Blasen ... Es lebe der Turbolader...!
  10. t-smart

    Lenkrad Logo

    nunja, wie der airbag funktioniert war schon klar. es geht um das blosse logo. das zeug ist ja materiell aus anderem guss als die airbagkappe, es wäre sicher eleganter zu entfernen als es abzuschleifen.... fG-T ----------------- Ich liebe Schnecken die gut Blasen ... Es lebe der Turbolader...!
  11. t-smart

    Lenkrad Logo

    hm, muss die leiche hier irgendwie ausgraben, es gab ja nicht wirklich viele antworten damals... also, nachdem schon alle möglichen leute alles unmögliche an ihrem smart rumgebastelt haben fällt mir spontan an dieses supertolle piepmatz-logo am lenkrad zu entfernen. wie sieht es jedoch dahinter aus bzw wie ist das blöde teil bzw die zwei überhaupt am airbagdeckel dran. geklebt? mit stiften wo dann zumindest löcher wären oder gar noch schlimmer? hat denn irgendein todesmutiger schon mal das ding irgendwie abgepobelt ohne dass bei nächster gelegenheit irgendwas schlimmes geschah? mal gespannt welche kreativen es hier gibt... fG-T ----------------- Ich liebe Schnecken die gut Blasen ... Es lebe der Turbolader...!
  12. hey don, der angebotene topf ist laut verkäufer der richtige, laut baujahren einer für mopf modelle, ABER was der verkäufer zudem als mb -werkstatt ???- nicht ganz realisiert und daher verwirrt, er bezeichnet das teil als OHNE kat, also modellpflege bei separatem kat und schreibt dnnich 2007-2010. merkwürdiger fachverkäufer. gemass dem preis gehe ich jedoch davon aus dass es der richtige wäre den du brauchst. kaufen kannst du ihn schon, falls es he der vom alten modell ware kannst du die fehlenden/alten teile für ca 100 eur beim sc bekommen, NUR: bevor wieder einer meckert hier- hinweis : mit der kat-sache andert sich auch die schadstoffklasse, nur für die allergenauen und ökos... fG-T ----------------- Ich liebe Schnecken die gut Blasen ... Es lebe der Turbolader...!
  13. moin.... nunja was wer auch immer zu dem 453 denken mag sei ihm ja freigestellt - selbst wenn es gründe DAFÜR wären. ich habe auch schon zu oft meine meinung dazu breitgetreten. real denke ich jedoch mal so: einen smart hat man sich aufgrund optischen oder technischen reizen und erwartungen ausgesucht oder quasi vorgestellt, ganz einfach weil man ihn so wie er ist schon ne ganze weile auf den strassen herumhüpft oder steht. man kennt die varianten die es von dem dingsda gibt, bevorzugt für sich und seinen schmutzigen fantasien entweder einen offenen oder geschlossenen davon, ist entweder aufgrund finanzen oder nostalgie auf den alten oder neuen eingestellt und dann entweder zufrieden ( das scheinen irgendwie doch die meisten zu sein) oder aber gar nicht glücklich mit dem kleinen. abweichungen vom smart als amrt richtung pseudo-famailentauglichem 44 oder hausfrauen-sportwagen/ roadster liegen am jeweiligen heschmäckle. dennoch und derjenige der sagt er will smart fahren entscheidet sich für etwas was er mit der allgemein präsenten optik (form/etc, in verbindung bringt. nun halten veränderungen auh nicht vor dem smart sondern man hat ein neues kindchen erschaffen und mit diesem steht man halt als gewisser anhänger des altbekannten in konflikt. mancher sieht evtl. vorteile in den abweichungen, andere natürlich auch eben durch das fehlen der bekannten eigenschaften auch nachteile. logisch wird es abnehmer für die kiste 453 geben, aber das sind sicher nicht zwangsläufig die selben die schon einen 450 / 451/ sonstwas haben wollten. im allgemeinen haben aussenstehende so komische dinge von einem smart erwartet, meistens supersparsame verbrauch, oft superbillige preise. all das trifft eher nicht zu, dennoch hoppsen so viele kleine smarts umher. es verkauft sich soviel anderer mist an autos, da finden sich auch welche für den 453, egal wie er aussieht und auch fast egal was er kostet oder tatsächlich kann. ich für meinen teil sehe immer noch dass das ding was einem nun als smart präsentiert wurde absolut nicht das ist was ich mir unter smart vorstellen möchte, daher kommt das teil nicht in frage. es gibt aus überzeugung auch menschen die eben NICHT sind wie typische Mercedes- oder Golf-Fahrer. und daher nicht automatisch den smart-golf/daimler klasse finden um ihn haben zu müssen. bei besonders den zwei marken-anhängern ist es aber so, egal wie besch....en oder teuer oder sonstwas ein solcher wurde, er hat sich verkauft WEIL es eben ein mercedes (C, E, S-Klasse oderweisswas)oder Golf war. eventuell haben die hersteller von vw und daimler ein anderes terrain und immer nur verbesserungen eingebracht, bei smart gibt es auch jede menge rückschritte und somit muss man dort mit vermeintlichen vorteilen argumentieren- wobei ich auch beim xxxten mal lesen keine wirkliche finden kann die einen ausgereiften und absolut vollständig schicken 451 er schlecht darstehen lassen könnten. fG-T ----------------- Ich liebe Schnecken die gut Blasen ... Es lebe der Turbolader...!
  14. hmm, also ehrlich gesagt bin ich ja auch für creaktive dinge zu begeistern, aber den pfusch so wie da beschrieben in der pcwelt, mit hunderten lüsterklemmen und alles lauwarm was beim bremsen irgendwo in der botanik rumfliegt, das käme mir nicht in den sinn. und andererseits kosten-nutzen faktor- um 200-300 euro bekommst du schon passendere auch android-2Din navis mit denen kannst du mehr anstellen und weniger kaputtbasteln. dennoch viel erfolg ! fag-T ----------------- Ich liebe Schnecken die gut Blasen ... Es lebe der Turbolader...!
  15. moin, es gibt so ne nette sache von der kölner firma ZIB oder so, hat tatsächlich tüv bei anschaltung wahlweise an die bremslichter oder sogar warnblinker. kostet ca 60 euros und funktioniert per fliehkraftsensor bei bremsungen über 70kmh... wenn stimmt was die so schreiben wird dazu quasi direkt zwischengeschaltet ab bremslichtschalter, dann kriegt das ding noch masse, dauerplus und eine verbindung zum besagten FKS der irgendwo in fahrtrichtung fest verschraubt wird, wäre so ne art g-punkt.. lach, also nicht sowas sondern etwas was g-werte misst um verzögerung umzusetzen. klingt alles in theorie recht plausibel. aber-ob man das haben muss??? bremse eh ungern und hinter mir sehe ich mich bzw mein auto recht selten.... fG-T ----------------- Ich liebe Schnecken die gut Blasen ... Es lebe der Turbolader...!
  16. hy hemi, bissl präziser, suchst du einen oder ein paar/2stück, und nicht je 260 (was neu nicht mal fur 1 genug ware) -sondern womöglich billiger? "echte" wirst du beide zusammen nicht kriegen solange sie ok sind, ich denke dabei auch nicht mal an neue. schwarz lackierte "normale" gebrauchte bestimmt. fG-T ----------------- Ich liebe Schnecken die gut Blasen ... Es lebe der Turbolader...!
  17. suche immer noch so ne nette defekte kombi, alter, km, zustand relativ egal. wer sowas rumliegen hat einfach mit pn melden... fG-T ----------------- Ich liebe Schnecken die gut Blasen ... Es lebe der Turbolader...!
  18. ojeh... erstmal beileid für was auch immer da vor sich geht. ich muss sagen dass wir auch eien anschaffung von so nem netten duster-dingsda geplant haben, als nutzfahrzeug halt da daten fakten udn preise einfach hunderpro dafür sprechen. mich stört an renault immer schon dass es halt renault ist und das ist immer gut und gleichzeitig unbeschreibbar negativ miteinander. jedenfalls ist so ein duster eine scheinbar tolle sache, verhältnismässig praktisch und superbillig, an den üblichen brabus-preisen gemessen- geschenkt !!! habe jedoch sonstwo noch nie was sonderlich negatives oder produkttypisch schlechtes gehört bzw gelesen über die kisten. gebrauchte gibt es eigentlich erst ab ca. 3 jahre, daher denke ich dass WENN man die intervalle berücksichtigt die kiste wohl nix falsches wäre. hmmm, aber abzocker bei zwiefällen wie das einer scheint gibt es in allen marken. meist hat die werkstatt wohl schon ihr kontigent an garantieleistung gegenüber renault verbraten, daher unabhängig von grund oder nicht den bewusst gern gefundenen hinweis auf die nichteinhaltung der zugrundegelegten services. aber ehrlich gesagt, so lange würde ich gerade bei neuwagen auch nicht warten mit wechsel und service. mal gespannt wie das ausgeht.. fG-T ----------------- Ich liebe Schnecken die gut Blasen ... Es lebe der Turbolader...!
  19. lass doch auch MICH mal labern, ist doch hier n treffpunkt für labertaschen.... ich sagte bzw schrueb ja auch dass MIR das noch nie auffiel obwohl ich schon zig-hunderte mal meldung vom frostwächter hatte und mindestens in einem unserer passenden kleinwägelchen mehr aks vollste ausstattung geniessen muss. eventuell liegt das an der art und zeitpunkt des weg-bestätigen, aber ändert auch nix an dem was ich schrieb denn die MFA hat eh wenig von hinterlegten fehlern eines msg. spielt also nicht sooo ne riesen rolle im fall der fälle wo sich jemand hemd durchschwitzt wg tuning oder auch nicht. laber .laber.. :) greets, T ----------------- Ich liebe Schnecken die gut Blasen ... Es lebe der Turbolader...!
  20. hey smart- das stimmt aber nicht ganz wirklich denn z.B. bleibt IMMER die je erreichte Höchstgeschwindigkeit, höchste Drehzahl, Ladedruck usw gespeichert. Bis diese wieder durch andere, höhere Werte, überschrieben werden. somit kann sich jeder an 1 finger abzählen-wenn er will- dass der wagen geändert war. bei den chipfiles wäre es auch an der version des files und deren prüfsummen ersichtlich gewesen. ein sinnvolles richtiges chippen wäre das originale file umzuschreiben, aber das machen die wenigsten bzw fast keiner AUSSER die welche tatsächlich die leistung rausfahren auf LPS ehrlich gesagt nehme ich an dass es im fall der fälle auch dem tuner wurscht sein kann& wird was deine garantie angeht denn er hat dir im vorfeld alle nötigen risiken erklärt und du hast den auftrag erteilt, vorwärts und rückwärts. fG-T ----------------- Ich liebe Schnecken die gut Blasen ... Es lebe der Turbolader...! [ Diese Nachricht wurde editiert von t-smart am 04.12.2014 um 16:33 Uhr ]
  21. :-? :-D :-D :-P ggg-T ----------------- Ich liebe Schnecken die gut Blasen ... Es lebe der Turbolader...!
  22. laber moin... also ich hab nie die meldung "meldung usw " gesehen da -wenn meldung kam ich diese gelesen hatte und fertig war. das wird wohl nur passieren wenn man diese quasi beim erscheinen wegklickt. laber.... fG-T ----------------- Ich liebe Schnecken die gut Blasen ... Es lebe der Turbolader...!
  23. dennoch, kein verständnis. entweder war dann ausgerechnet bei DEM karren irgendwas nicht so ganz richtig oder hast du irgendwie andere vorstellungen als andere. das mit der temperatur ist UNSINN. da steht nix von "meldung" wegen der frostgefahr, das wird wohl irgendwas anderes sein, aber natürlich würde ich mal dort nachfragen wo man evtl. an der software gefummelt hat. jedoch hat das display der mfA wenig mit dem msg zu tun, es überwacht keine motorelektronik sondern erhält rückwaärts infos durch das bussystem. kann zwar alles sein aber ist unwahrscheinlich. lass das ding mal auslesen. fG-T ----------------- Ich liebe Schnecken die gut Blasen ... Es lebe der Turbolader...!
  24. das heisst einmal AUA.. aber das wollte ich ja gar nicht beachten solange es keine negative auswirkung hat. ich vermute da haben die damen nach restore den fehlerspeicher nicht ausgelesen und nun merkt die kiste beim fahren dass was anders ist... was mich mehr stutzig macht ist nach DEM terz den du hier eingestellt hast dass du nun ernszhaft erklärst das wieder rückgängig zu wollen???? wegen dem verbrauch? kann bzw will ich nicht glauben. fG-T ----------------- Ich liebe Schnecken die gut Blasen ... Es lebe der Turbolader...!
  25. a) verbrauch (fast) egal. b) realistische selbst erfahrene werte im auszug bei durchaus schnittiger fahrweise mit oft&viel vollast: ex-71 ps sauger vor tuning ca 6,5-7 Liter, optimiert mit standardfile (mdc) ca 8 liter. ex 84ps turbo von frauchen, ab neuwagen von smartJw, angebl. 117 ps- 8 liter im alltag. ultimate style BR, echte 120 ps, 8-9 liter. exclusiv BR mit nahezu allen änderungen und echten >138 ps ca 8- über 10 liter, nach verkehrslage... und bei dauervollgas und guten 200 AB mind 12/14 liter. alles andere sind wunschwerte oder hausfrauenstyle, hallenprüfstand oder sonstwas. wir haben allerdings auch bei den mhd im alltag verbrauche die über 6/7 liter gehen. ein sparwunder ist /war keiner der kleinen, aber nochmal wo leistung da durst, oder -TURBO LÄUFT- turbo säuft. fG-T ----------------- Ich liebe Schnecken die gut Blasen ... Es lebe der Turbolader...!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.