Jump to content

t-smart

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    717
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von t-smart

  1. t-smart

    Zentralverriegelung

    nach england übersiedeln? *scherz* keine idee, ist ein etwas ungewöhnliches verhalten, auch von 450er. wenn sonst zv harmlos und vollstdg klappert, keine (billige)erklärung dafür parat. fG-T ----------------- Ich liebe Schnecken die gut Blasen ... Es lebe der Turbolader...!
  2. nach dem ganzen shitstorm... natürlich sind runderneuerte reifen unsinn, ein sicherheitsrisiko. reifenpreise sind mittlerweile auch sicherlich kein grund dazu, in gängigen harmlosen alltagsgrössen bekommt man locker namhafte marken für geringes geld und keiner meckert. witzig aber ist dass dann solche pfennigpfuchser genau die sind was dann noch mit ihrem rollenden schrott werweisswie auf hobbyrennfahrer machen. nunja, sagen wir mal eher traurig. letztendlich stecken aber genau diese typen allerlei geld in anderen völlig sinnlosen mist, da ist es dann egal bis wurscht was der mist jostet. klares nein zu runderneuerten sachen, dem threadersteller rate ich nebenbei auch zu überlegen ob ein forfour ein ideales stadtauto sein soll. und wenn er sich nach billigen reifen umschauen möchte-guck mal den gebrauchtmarkt an, kauf besser halb abgefahren und abgehärtestes gummi für noch billiger als die runderneuerte sosse. war aber alles kein ernstgemeinter beitrag, oder?... fG-T ----------------- Ich liebe Schnecken die gut Blasen ... Es lebe der Turbolader...!
  3. stimmt. die platzpatronen hatte ich vergessen. :cry: :cry: :cry: fG-T ----------------- Ich liebe Schnecken die gut Blasen ... Es lebe der Turbolader...!
  4. amüsant. es gibt hier sicher einige knallköpfe, auch einige besondere und noch bessere. es gibt auch in der smart-welt schwätzer und grosskotze-was wer auch immer meint, es wird schon passen! dennoch, schönen tag euch allen fG-T ----------------- Ich liebe Schnecken die gut Blasen ... Es lebe der Turbolader...!
  5. hey smartfan, richte mal deinem bekannten aus dass er "keine" ahnung hat. denn zum kapitel reparatur kann ich ihm massiv darlegen dass so ein smart bei tagtäglichem dauerstress viel seltener kaputt ist als ein sogenanntes "normales" auto. was im einzelnen wie oft zu reparieren sein wird liegt mitunter auch am fahrer und dessen verstand mit dem wagen umzugehen. der kleine ist mit grundsätzlich nötigen aufenthalten nicht wirklich teurer, oft sogar günstiger. er wird dir ja nicht jede woche einen austauschmotor verpassen wollen. fG-T ----------------- Ich liebe Schnecken die gut Blasen ... Es lebe der Turbolader...!
  6. hy thoritz, basic nebst allem plastik &schublade hätte ich rumliegen. stammt soweit ich noch in erinnerung habe aus nem 2013er. wurde recht zeitnah wg 2din ausgebaut. falls wir vom highline bosch reden, welch. karten-stand hat das navi? ist örtlich nicht ganz da aber gibt ja z.b. den flotten dhl. schick mal pn. fG-T ----------------- Ich liebe Schnecken die gut Blasen ... Es lebe der Turbolader...!
  7. eben, maxpower. so ähnlich würde ich auch kalkulieren. sagen wir mal selbst ein traumhaft billiger und eher schludriger austauschmotor, also nicht neu, nicht von ner werkstatt überholt etc sondern aus einem schlachtwagen-kostet mindestens 500-??? euro, der der ihn umbaut auch nich mal ne ecke. wer gibt dann so ne kiste für 1300 her? da kann man von ausgehen es war gelabert. die kiste hat evtl. mit glück die 160tkm runter oder war schon geschätzte mind 1x am beatmungsgerät. daher würde ich das teil versuchen unbeirrt teile-erträge -am stück für meistmögliches zu vertacken. werden aber sicher keine 1000 rauskommen. dennoch schnelle verluste sind die kleineren. oder aber den ca. 1000er investieren und ne weile-mehr oder weniger freuen. bei dann gesteckten fast zwei-einhalb /evtl. auch mehr... horror für den alten käse. das macht nur ein fetischist, daher-leider verschachern. viel erfolg! fG-T ----------------- Ich liebe Schnecken die gut Blasen ... Es lebe der Turbolader...!
  8. hy, nunja, generell ist natürlich leider auch davon auszugehen dass dich der verkäufer durchaus besch...en hat. dann wohl auch wissentlich. überlege erst mal selbst anhand eines(?) kaufvertrages -was hast du gekauft... bastlerfzg zum schlachten usw. ohne garantie-wie gesehen und probegefahren... argumentation gemäss text. austauschmotoren mit angeblich um die 50tkm sind komischerweise sehr oft verbaut. eigentlich gibt es nie bzw nur eenn dann fragwürdige belege. falls hier gar nicht-bezweifele ich es sehr. es gibt auch einige bis sehr viele vorwiegend solche mit anderen wehwehchen geplagte alte 450er, die verrecken dann auch bei halterwechsel ganz spontan. du bist sicher kein einzelfall. mathematisch lohnt sich in deinem fall nahezu nichts. aber ok, wenn du prognosen hören willst. die batterie KANN durchaus auch schon derart marode gewesen sein, aber bei funktionsfähiger elektrik und lichtmaschine etc und ohne kriechströme im übermass-wäre die kiste generell wenn gestartet-auch gelaufen. im zweifelsfall wird die batterie nicht der verursacher sein. pfeifen wir aber mal auf batterie, markenware in der art&grösse kostet keine 100, eher 60-70 euro. drosselklappe-du meintest dass bis auf due mangel-leistung im 6ten gang die kiste "normal" gut lief. dann sicher nichts mit drosselklappe, wäre sonst in 2,34,5ten gang auch sch...e. was nicht bedeutet dass zu allem übel AUCH die n schuss haben kann. gehen wir davon aus dass die kiste tatsächlich alle km abgekriegt hat. das verdächtige TLV schon ziemlich verdreckt war, wohl schon länger. dann war die ablagerung auch schon an den ventilen und wahrscheinlich auch kolbenringe undicht aufgrund allzu heftig erst zu altem dann zu wenig und verbranntem öl. herausfinden? nHezu nicht, aber guck das ganze mal gemäss dreck, rostigen schrauben usw von aussen her an, in den motor rein brauchst du selbst wohl nicht mehr zu sehen, ein instandsetzer macht es nach mechanischen prüfungen eh im tausch. steuergeräte etc können nur anzeigen was zurückgelegt wurde. ob mit dem oder anderem aggregat nicht. ich würd aber mal behaupten dass ein motir, auch so n kleiner, mit 50tkm recht neuwertig sein sollte. egal wie ALT. herausfinden ob das ding schon mal/mehrfach platt war? wenn das ginge-was hilft es dir. du wirst es nicht können, einer vom fach beim zerlegen würde tauschteile erkennen da oft fremdteile verbaut. alles in allem- wenn du keine legale oder gewollte regress-möglichkeit hast, die kiste nicht mindestens 2000-? gekostet hat, mach gar nichts ausser aufregen. wenn alles geprüft gut wäre, absolut optisch&technisch top ist, investiere je nach nerven ca1000-1500 eur in einen akzeptablen tauschmotor, je nachdem nochmal 300-500 in drumrum und den umbau. fahre damit und freue dich daran paar monate bis du merkst dass doch noch anderes absteht was dir auf n nerv geht und dannvertacker das ding mit immensem verlust. sorry, soll nicht sarkastisch klingen, aber da es scheinbar dein erster smart ist glaube ich nicht an besessene bastelsucht und unverzichtbare faible für das teil um jeden preis. bring das ding erstmal zu ner halbwegs vernünftigen werkstatt und lass dir zustand attestieren, ferndiagnose schwierig. viel erfolg!!! fG-Yt ----------------- Ich liebe Schnecken die gut Blasen ... Es lebe der Turbolader...!
  9. sorry, besonders an dich CS. du bist wohl echt der tuning-gott. DAS hatte ich schon wieder vergessen. es freut mich wenn du dich auf deiner "insel" wohlfühlst, auch wenn es "jünger" zu geben scheint die dir huldigen. aber glaubst du WIRKLICH dass nur du was auf die latte bekommst? keine ahnung was du meinst wer dir was beweisen sollte oder muss damit du einsiehst dass es auch andere, womöglich gar konstruktivere wege gibt. ich habe kein problem mit dir oder deinen angeboten bzw preisen, aber stell doch deine "konstruktionen" bitte nicht als status quo dar. ich schrieb dir schon vor jahren dass weder ich noch jemand aus meinem umfeld je kunde bei dir werden würden, daran wird sich auch nichts ändern. dennoch wünsche ich dir auch weiterhin gute geschäfte! fG-T ----------------- Ich liebe Schnecken die gut Blasen ... Es lebe der Turbolader...! [ Diese Nachricht wurde editiert von t-smart am 04.06.2015 um 20:42 Uhr ]
  10. ....6100??? klingt ja echt nach nem schnäppchen!!! und dann was-140? da ist aber gewiss der alte 2007er 451 schon im preis dabei. nix für ungut, preise gibt es bei spinnereien immer recht hoch, breit und viel. aber ehrlich-bei z.b. 6 kilo am stück... da baut euch schon ne richtige firma was recht vernünftiges, auch in einen smart. und das sind dann keine 140 ps! wenn ich mich durchprobieren muss ist der preis ok, aber fertige -mindestens ebenso dauerhafte reake sätze- gibt es von mindestens 5 anderen unter 4000. dann sind noch 2100 für korrupte tüvler, erste knöllchen usw übrig :-? fG-T ----------------- Ich liebe Schnecken die gut Blasen ... Es lebe der Turbolader...!
  11. hy, haben sicher noch mind. 1 rumliegen. muss mal nachsehen, aber wenn dann in voll funktionsfähigem zustand, mit funzendem kat -aufgrund umbau gewechselt. fG-T ----------------- Ich liebe Schnecken die gut Blasen ... Es lebe der Turbolader...!
  12. Quique? ich bin zwar sicher auch nicht unbedingt ein suv-begeisterter innenstadt-fahrer. aber wieso projezierst du WAS bitte auf diese einstellung??? wer sich den suv eignen will und dies finanziell hinbekommt wird sicher seinen grund haben. ob er dann zeitgleich im ghetto lebt- obliegt ihm doch selbst. ich denke auch wenn das hier ein forum ist mit freier meinungsentfaltung- du krähst hier ganz schönen mist zusammen. und was deine obskuren vorstellungen mit der geschmacklich strittigen variante eines schwäbisch-internationalen kleinwagen zu haben soll- ist mir nicht unbedingt geläufig. was auch immer ein traum dem ausführenden suggeriert hat wenig bis null mit sozialer unzufriedenheit und dessen immobilen umfeld zu schaffen. auch wird der ernährungsplan nicht vom daimler/smart-konzern vorgegeben, bislang. gut dass ich ein durchaus wohlgenährter dekadenter spiesser mit verdientermassen gutem verdienst und eigenheim bin. mann, läuft bei dir etwas nicht richtig oder willst du nur anecken??? fG-T ----------------- Ich liebe Schnecken die gut Blasen ... Es lebe der Turbolader...!
  13. also ich muss jedem der es will zugestehen einen wagen auch unbeachtet von sinn oder wirtschaftlichkeit rein nach optischen gefallen zu nutzen. wenn jemand mit nem ferrari zu ikea fährt ist das auch seine sache. suv, definition nicht unbedingt geländewagen sondern ähnlich wie GP (jeep) zu verstehen: „Früher waren diese Fahrzeuge etwas für Aristokraten mit Haus in London und Hof im Engadin. In der Boomphase der neunziger Jahre entdeckte das aufsteigende urbane Bürgertum plötzlich das SUV. Inzwischen ist die breite Masse fasziniert von dem Konzept, weil es ihr ermöglicht, zumindest in Gedanken dem Alltag zu entfliehen. Das SUV ist das Fahrzeug des Eskapismus. Und es strahlt jene Potenz aus, mit der sich Fahrer für jede Lage gut gerüstet fühlen. […] Ob die [erhöhte Sitzposition] sicherheitstechnisch wirklich etwas bringt, ist umstritten. Autos mit hohem Schwerpunkt sind schwerer zu beherrschen. […] SUV-Fahrer neigen dazu, riskanter zu fahren, weil sie das Gefühl haben, in einer Burg zu sitzen.“ fG-T ----------------- Ich liebe Schnecken die gut Blasen ... Es lebe der Turbolader...!
  14. hy GeoCel, grundsätzlich würe ich dir vorschlagen mal eine probefahrt, bissl mehr als nur 5 minuten, zu unternehmen. am besten da du scheinbar nicht vorbelastet bist- zuerst mit einem 451er, mittelmässioge ausstattung, ruhig mit "wenig" leistung, der erwähnte 61 ps vom händler erscheint mir ganz gut geeignet. danach steig nur mal in einen 450er ein udn fahre paar meter. unterschiede signifikant und mit sicherheit sofort spürbar. du wirst keinen 450er mehr kaufen wollen. auch nicht einen "guten" den es aufgrund des alters eigentlich sowieso schon (fast) nimmer gibt. natürlich gibt es besonders bei den 451 welten unterschiede in (originaler) und nachgerüsteter ausstattung, der gewählte mittlere klingt hierbei nicht üppig, aber liest sich nach einem durchaus netten, gepflegten und tauglichen shuttlefahrzeug. auch er ist nicht wirklich "billig" aber der alte 450er mit dem pseudo-camouflage war dagegen schon eher zu teuer. wenn du (noch) nicht smart-infiziert bist und die kiste wie beschrieben echt mal nur als zweck von da nach hier siehst- zudem auf ein vorhandenes ECHTES auto hinweist, dann reicht dir das teil sicher. ein 451 insbesondere OHNE mhd, ist ein selbstläufer. natürlich kann man auch da pech haben. grundsätzlich- zudem der sauger- absolut unkritisch und pflegeleicht. ich schreibe das mal alles obwohl ich selbst absolut verwöhnt und in andere richtung denkend bin. aber ich zähle mich kleinstrennwagen-besessen und ein solcher kostet in akzeptablen zustand ein vielfaches deiner avisierten ca. 5000 euro. man kann aber vorstellung, praktischen nutzen und gar euphorie nicht pauschalisieren. es gibt genügend bekannte die NIE 20000, womöglich 30000 oder noch mehr für so ne tieffliegende selbstmordzelle ausgeben würden- obwohl sie es locker KÖNNEN, aber ich schon. wenn du mit dem "kleinen" pure oder passion zufrieden wirst wird es sich aufzeigen WAS dir an dem fehlt oder auch nicht und wenn du angesteckt wirst tauschst du den auch schnell in eine nummer dicker um. viel erfolg bei der auswahl. ich würde zwar auch einen 71ps sauger vorziehen, aber hardware ist eh die gleiche, nach einem praktizierbaren upgrade hätten beide ca. 80 ps, also ist auch da kein geld verloren. fG-T ----------------- Ich liebe Schnecken die gut Blasen ... Es lebe der Turbolader...!
  15. nunja, DAS conceptcar gab es aber schon lange, als bilderversion. falls es tatsachlich umgesetzt würde-wäre es ein zugewinn. ausser acht fakten, verbrauch usw. jedenfalls mal ein design-gewinn und entgegen dem 453er kram ein echt schöner kleiner (mehr oder weniger). wenn dann nich noch n bissl mehr bumms drin wäre würde ich DEN auch kaufen, sogar wenn er ausmasse wie ein cayenne hätte. fG-T ----------------- Ich liebe Schnecken die gut Blasen ... Es lebe der Turbolader...!
  16. sodele leute, nach derart aufregenden diskussionen haben sich zwar zahlreiche interessenten gemeldet aber kaum jemand wegen den instrumenten. ich schiebe das mal einmalig hoch, ansonsten nach dem wochenende in ebay. fG-T
  17. lieber maxpower, erst mal ist das hier MEIN verkaufsangebot und KEIN diskussionsforum, lach. also bleib mal ruhig und egal wer was wo wie gestänkert hat-hat doch kaum einen einfluss auf mein durchaus ernst gemeintes anbieten des kombi was ich wegen einem user hier rausgekramt habe. desweiteren kann ich dir zuverlässig sagen dass die kombi offiziell neu beim sc 201,- kosten soll. natürlich gibt es immer wieder irgendwo irgendwas teurer oder auch billiger, aber so ist es halt am markt. die was ich kenne um 129 etc sind auch gebraucht. aber ist mir auch wurschd, ich finde die glatten hundert ok und bleibe dabei. fühle mich ganz ruhig dabei und rege mich nicht mal darüber auf dass ich wegen den teilen fast ne stunde gekramt habe, als selbständiger ist zeit noch kostbarer daher spottpreis, gesuchte&gefundebe und geprüfte ware für NUR 100 inkl paketchen? wer geschenke sucht meldet sich besser beim weihnachtsfrauchen fG-T ----------------- Ich liebe Schnecken die gut Blasen ... Es lebe der Turbolader...!
  18. aha. sag ich doch. aber wem der preis ggfls ZU fair scheint... der darf gern mehr zahlen. nehme ich auch. lol. fG-T ----------------- Ich liebe Schnecken die gut Blasen ... Es lebe der Turbolader...!
  19. aus dem kopf gesagt wird es rein mechanisch nicht arg viel anders sein als den 450er motor aus-/umzubauen. ich schätze mal hinterachse antrieb komplett ebenfalls wie motorsteuergerät und getriebesteuergerät, nebenbei kommt aber auch schon wieder airbagsteureinheit sowie paarhundert kleinteile da diese sich sonst untereinander nicht erkennen. oder krampfhaft versuchen es eines nach dem anderen anzulernen, was ohne wissen und werkstatt mit stardiag stressig werden wird. stichwort wegfahrsperre, canbus etc etc.. da würde ich weniger rumdoktern sondern mal VORAB z.b. beim fismatec anfragen. ohne einen vollständig kompletten spender sicher NICHT lösbar bzw doppelt so teuer wie die vorabkauf-variante. bei allem enthusiasmus, was schätzst du anzusetzen für das ganze? allein ein "eventuell" brauchbarer brabus-motor, ggfls sogar mit getriebe kostet schnell 2000 oder mehr, funktion idR ungewiss. auch wenn alles physisch vorhanden an deinem wägelchen, die verkauf-/kauf-differenz wäre schon für ein basispaket sinnvoll, abgesehen dessen was bei sauberem verbau am ende an prüfungen und und und ansteht- es wird sicher günstiger einen weiteren mehr oder minder legalen umbau am 100ps-wagen abzusegnen als einen 100ps-umbau überhaupt am 70-ps ler einzutragen. kontakte und gutmütige tüvler etc einkalkuliert. letztendlich wäre einziger vorteil bei legalem umbau die weiterhin paar möpse billigere versicherung, was in der klasse echt keinen unterschied macht. schätze den umfang unter günstigen konditionen - also spender vollstdg verwertbar- auf mind. den wert (d)eines alten saugers. wenn du der meinung bist dass dein kleiner den wert respektiv erfüllt, bitte. ich würde bei aller bastel-euphorie kosten-nutzen versuchen berechnen. wenn alles glattgehen sollte hast du nacher dennoch den wert maximal des saugers, der immer mindestens 1000-??? unter dem vom turbo, eher 2000 unter dem vom "echten" bambus liegt bei gleichem zustand. fG-T ----------------- Ich liebe Schnecken die gut Blasen ... Es lebe der Turbolader...!
  20. der robin hood ist mir absolut schnurz. wem der preis nicht gefällt der muss ja nicht kaufen, aber der sollte sich evtl. mal beim freundlichen SC umhören was das zeugs so kostet.... fG-T ----------------- Ich liebe Schnecken die gut Blasen ... Es lebe der Turbolader...!
  21. hy, @focus- hab gerade keine vorgabe was eine serienbezinpumpe leistet, aber das wäre ebenso wie die sonden eine der ersten teilchen zum wechseln. dass der us-sauger ne andere kompression hat wusste ich, aber auch das würde man hinkriegen. was daran eher einbricht ist ein völlig übertriebener kit-preis. dafür könnte man auch oem-ware vom turbo verbauen und sogar upgraden. @netter: nunja, ich vermute du wirst besser fahren wenn du den sauger noch am stück verkaufst und zuerst den alten turbo oder unbehandelten brabus kaufst. sagen wir mal sauger-verkauf 3500 eur, anschaffung turbo kpltt 4500 eur, ggfls eher brabus 5500, also vorab investition ca 2000 eur, dafür hast du umbau gespart und vom start weg eine bessere basis sowie ein "wertvolleres" auto. ungeachtet aller unkenrufe geht dann die basis des turbo bis ca 115 die vom brabus bus 120 ps, ab da kostet es einsatz, geld und fummelige suche. alles deutlich >130 ps ist unabdingbar anderer lader angesagt was (wie ich nach ewigem kramen aus guter quelle) mit ca 1000 eur ansetze. immer wieder zwischendurch abstimmungen, reprogrammieren eines nahezu unpassendem steuergerätes, effektiv haben alle spitzenwerte nur mit zusätzlichem controler erreicht. einiges nötiges hier, da und dort kostet auch ausser nerven noch bissl. ich kann nicht mehr unbedingt kalkulieren wieviel meine bisherigen experimente im xclusiv gekostet haben bzw hätten wenn alles normal und öffentliche wege gegangen wäre, aber ich schätze incl. versuche mit 3 versch. krümmer, mind 4 versch. auspuffanlagen, bearbeiten des laders, ungef. 4 mal abstimmen, besagte benzinpumpe, ein probesatz einspritzdüsen, wastegate, schläuchlein hier, schrauben da... vorsichtig gesagt, ausser einem neuen wagen selbst dürfte ca 3-4000 euro bislang rausgeflogen sein. und auch mit intensiv rausgekitzelter ethanolpraxis hat DER wagen noch keine =/>150 ps. aber auch ich arbeite dran und schätze nach dem ins auge gafsttem anderen lader, dann auch anderer kupplung und nochmals paar nettigkeiten(dürfte ca 3000kosten bis fertig) komme ich >160 stabile echte. es gibt kaum bzw keine konkrete hardcorelösung zum nachlesen aka golf etc, es wird dir auch keiner taugliche tips geben bzw wollen/können. die wenigen was laut eigenen aussagen echt >150 ps liegen sind 300% freaks, hängen an 5 tage die woche stunden in der werkstat um max 2 tage damit zu fahren. material wohl schon unbezahlbar, nerven bestimmt auch. der motor ist gut, trotz aller einwände erstaunlich haltbar. aber auch widerspenstig. probier doch dein glück und berichte. fG-T ----------------- Ich liebe Schnecken die gut Blasen ... Es lebe der Turbolader...!
  22. nachdem ich sie herausgekramt habe kann sie auch weg: o.g. Kombi, voll funktionsfähig für den 451(vor-mopf) BENZINER (geprüft&insbesondere keine typ. Fehler am Uhrwerk), optisch guter bis sehr guter gebrauchter Zustand, silber-weisse Scheiben, rote Zeiger, Hintergrundbeleuchtung ohne Fehler. Akzentringe in grau-metallisee dabei. Die Teile sind nun mind. 3 Jahre ausgebaut im Fundus gelegen. incl. vers. Versand Dhl innerh D für 100,-€ weiteres per PN, fG-T ----------------- Ich liebe Schnecken die gut Blasen ... Es lebe der Turbolader...!
  23. hallo netter... tja, nettes bastelobjekt. solange du genügend kleingeld und platz hast, klar, geht schon so annähernd. ich hatte mir so was ähnliches mit nem ebenfalls vorh sauger überlegt wollte aber den weg über den ami-satz separater lader usw gehen, evtl. auch mit kompressor. ehrlich gesagt lohnt es sich nicht wirklich, der sauger sofern sonst alles banane und dann wenn motorschaden evtl. wäre eine basis. fG-T ----------------- Ich liebe Schnecken die gut Blasen ... Es lebe der Turbolader...!
  24. so n mist, leerer beitrag. ggg ääähh ääähhh dobbelkubblung ääääh äääh alleinstellungsmerkmal äääähh einfach geil was der mensch von sich gibt. info-laut daimler: "6-Gang Doppelkupplungsgetriebe von GETRAG Das twinamic 6-Gang-Doppelkupplungsgetriebe ist ein automatisiertes 3-Wellen-Doppelkupplungsschaltgetriebe und verfügt über sechs Gänge und einen Rückwärtsgang. Sowohl die Kupplungsbetätigungen als auch die Gangwechsel erfolgen vollautomatisch und ermöglichen besonders weiche Schaltvorgänge ohne Zugkraftunterbrechung." DAS heisst aber NICHT dass nicht auch GETRAG einen scheiss bauen kann und ebenso heisst es was der kunde bestellt-wird geliefert. wenn ein porsche-entwickler meinen würde sie bauen jetzt auf basis eines dacia logan ein auto-chen mit 45 ps und fensterkurbeln dann kommt sowas nie zum tragen weil der aufsichtsrat gegen solche verunglimpfung aussprechen würde, warum aber die creation de malheur bei smart? ein DSG aus dem wochenangebot vom baumarkt oder IKEA ist sicher nie das gleiche wie ein DSG im RS8. material und preis um welten voneinander entfernt, welche erwartung SOLL man bei einem schon aus zig anderen gründen versemmelten ding namens 453 haben? hammergeil wenn wie in dem kevin-beitrag etwas so sch..e ist dass man sich mit nem neuwagen blamiert. fG-T ----------------- Ich liebe Schnecken die gut Blasen ... Es lebe der Turbolader...!
  25. [ Diese Nachricht wurde editiert von t-smart am 23.05.2015 um 10:19 Uhr ]
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.