Jump to content

Funman

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    11.744
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Funman

  1. Funman

    Ölverlust Smart CDI

    Es könnte auch sein, daß es rechts am Motor unter der Riemenscheibe rausläuft. Da ist ja auch noch ein Kurbelwellensimmerring.
  2. Da bin ich gespannt! Anhänger und Fernreisen habe ich auch, aber nur gut die Hälfte der Laufleistung. Welche wesentlichen Teile wurden in den 600000 Km schon erneuert oder überholt?
  3. Mal so geraten, es könnte mit dem Domlager zusammenhängen. Beim Bremsen wird das Domlager durch das Bremsmoment nach vorne gedrückt. Das könnte während des Bremsens ein vorhandenes Spiel beseitigen.
  4. Der Sinn, Smart-Teile 3D zu drucken besteht meiner Ansicht nach darin, nicht mehr erhältliche Originalteile nachzufertigen. Beide Clipse sind aber noch verfügbar und die Qualität der Originale ist OK.
  5. Na denn frohes Schaffen! Die Sitzbezüge sind zu Not abnehmbar zum Auswaschen. Der Teppich kann komplett herausgenommen werden zum Abkärchern. Die Panel können repariert werden, sofern die Bruchstücke noch vorhanden sind. Dazu habe ich die Rückseite im Bereich der Brüche glatt und sauber geschliffen und eine Lage Glasgewebe mit Epoxidharz überlaminiert. Vorher die Risse mit Tesafilm zusammengezogen und mit Sekundenkleber stabilisiert.
  6. Der Smartdoktor hat doch vorgeschlagen, mit der Stardiagnose eine Inbetriebnahme des Kombiinstrumentes zu machen. Das könnte man doch erst mal probieren.
  7. Hübsch. Aber was ist daran jetzt besser als die gekauften?
  8. Die Membranen der meisten Lautsprecherchassis sind aus Papier, auch teurer Modelle. Es gibt im Grunde nichts besseres.
  9. Funman

    2022er smart

    Wenn die E Mobilität fortschreitet werden viele Garagennutzer mindestens 5KW Ladeleistung haben wollen. Bei 100 Garagen also 500 KW. Wenn es jetzt schon Einzelsäulen mit 300 KW gibt wäre das wohl möglich. Die Garagen müßten dann aber neu verkabelt werden und alle eine Box bekommen.
  10. Funman

    2022er smart

    Damit sind hier offenbar Eigentümer eines eigenen Grundstücks gemeint. Alles eine Frage des Maßstabes. Und "Superreiche" sind dann die mit eigenem Grundstück UND PV Anlage.
  11. Funman

    2022er smart

    Das sind genau die Probleme die ich auch hätte. Der Hausanschluß bei mir zu Hause hat 22KW für 2 Familien. Damit würde also theoretisch 22KW Schnelladen gehen. Aber dann dürfte auch gar nichts zusätzlich eingeschaltet werden. Wie wahrscheinlich ist das bei 2 Familien, wo immer irgendwer den Backofen einschaltet. Ich denke auch, kein Elektriker der bei Trost ist wird an so einen Hausanschluß eine 22KW Wallbox anschließen. Und die Installation hier ist relativ neu, das ist nichts uraltes aus den 50iger Jahren. Also wäre max. 1 Ladepunkt mit ca. 6KW möglich. Hier hat kein Aldi oder Lidl eine Säule. Noch nie gesehen. Ein Baumarkt in 8KM Entfernung hat mehrere Säulen. Die sind sogar immer frei. Da hab ich nie ein Auto laden gesehen. Aber: Wären hier also 8 Km hin und 8 Km zurück. Klappfahrrad? Möglich. Bei Eis und Schnee? Nein. Mit dem Bus? Möglich. Aber mal im Ernst, wer macht sowas alle 3 Tage. Man hat doch auch anderes zu tun. Hinzu kommt, daß es an keinem meiner Fahrtziele Ladesäulen gibt. Auf der Arbeit keine, Wohnanlagen A, B und C keine, werden so bald auch keine kommen, Supermärkte keine. Einzige Ausnahme besagter Baumarkt, da bin ich vielleicht alle 3 Wochen mal 20 Minuten. Das reicht nicht für 100 Km Fahrt pro Tag im Schnitt. Denen wird spätestens jetzt klar werden, daß ihr Konzept unhaltbar ist. Sie müssen das Laden verbieten, aber ihnen wird auch klar werden daß zunehmend Leute dort illegal laden. Das bedeutet, irgendwo in einem Verteilerkasten fliegt eine Sicherung raus und nach den Ausführungen des TE ist dann eine Garagenzeile für ein halbes Jahr ohne Strom.
  12. Du widersprichst dir gerade selber. Oben hast du mehrfach was ganz anderes geschrieben. Aber gut, daß jetzt alle einer Meinung sind. Was ist denn das für ein Quatsch? Alle Ganzjahresreifen die ich kenne und habe, haben das Berg-Schneeflocke-Symbol und sind deshalb als Winterreifen zulässig. Und als Sommerreifen erst recht. Wo steht daß Ganzjahresreifen verboten sind?
  13. Funman

    2022er smart

    Wie drosselt man den 22KW Lader auf 1KW?
  14. Wie grau ist denn grau und wie schwarz ist schwarz? Ich kenne die in blau und in schwarz. Wobei man das Schwarz auch sehr dunkles Grau nennen könnte.
  15. Ist doch egal ob du ein nicht-gültiges-Symbol durch die Gegend fährst. Wobei die Frage wäre, ob das "nicht gültig" ist. Haben die Reifen kein Berg-und-Schneeflocke-Symbol? Meine Reifen haben beides. 😁
  16. Die originalen 175er hinten fahre ich mit 2,3 Bar. Die 195er mit einem Tucken weniger. Die Frage ist aber auch relativ obsolet. Fahr mit dem Smart auf eine ebene glatte (Beton)Fläche und schau dir die Reifen von oben an. Wenn die Flanke nur leicht nach außen gewölbt ist, dann ist der Druck richtig. Wenn sie kräftig nach außen gewölbt ist dann ist der Druck zu gering. Ist kaum eine Wölbung sichtbar dann ist er zu hoch. Öfter wiederholen bis du ein Gefühl dafür bekommst. Vorne genauso. Hinten aber eher nur wenig Wölbung, weil die Hinterräder Sturz haben. Damit hast du den individuell für deine Reifen richtigen Druck. Auf lange Sicht ist der richtige Druck daran erkennbar daß die Lauffläche an Innenkante und Außenkante gleichmäßig verschleißt. Das ist nach meiner Erfahrung bei ca. 2,3 Bar der Fall.
  17. Car-Sharing also. Sehr vernünftig.
  18. Das habe ich auch schon oft so vorgefunden. Allerdings war der gelbe Clip dann meist so verformt, daß ich die Schraube nicht mehr richtig reinbekommen habe. Also doch neu.
  19. Aber vorher sollte er prüfen, ob das Schloß in der Heckklappe funktioniert. Sonst bekommt er den Smart nicht mehr auf.
  20. Beim 450 sind diese gelben Clips rundum um den Unterboden. Beim 451 vermutlich auch.
  21. Das war doch der Neupreis. CDIs bekommt man doch inzwischen hinterhergeschmissen.
  22. Nachwahlen? Die Wahlen sind doch erst demnächst.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.