Jump to content

Funman

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    11.744
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Funman

  1. Wie schon oft erwähnt, ich tropfe da ein wenig Öl drauf. Hat die gleiche Wirkung.
  2. Die einen nennen es verbasteln, die anderen tunen.
  3. Ich empfehle einen kurzen Rock. Ist mehr sexy als ein langer.
  4. Ich ziehe den Gummibalg weg, fädele das Sprühröhrchen einer Dose Kettenspray so weit wie möglich rein, also ganz bis zum Ende, dann sprühe ich einige Sekunden und ziehe das Röhrchen dabei langsam raus. Dann lasse ich das Lösungsmittel min 1 Tag ablüften und setze dann den Gummibalg wieder auf. Fertig. Ist bei schönem Wetter und mit Auffahrrampen eine Arbeit von 2 Minuten.
  5. Hm. War hier nicht kürzlich immer die Rede davon daß die Preise für kompakte Verbrenner explodieren und selbst Schrott Traumpreise kostet?
  6. Check doch erstmal mit der Werkstatt welche der zwei Sonden erneuert wurde wie Maxpower geschrieben hat. Die gut sichtbare oder die versteckte. Dann kannst du weiter planen.
  7. Hallo, wie hoch ist die Laufleistung des Kupplungsaktuators und wann wurde der zuletzt geschmiert? Wie sieht die Kugelgelenkpfanne des Ausrückhebels aus? Wieviel Spiel hat der Stößel?
  8. Dann hast du was kaputt gespielt. Meine Kugeln merken sich den letzten Modus, wie idc oben schon richtig erkannt hat.
  9. Oha, danke für die Beiträge. Da sehe ich meine Heizung gleich mit ganz anderen Augen. Die alte Heizung hatte 29 Jahre keine Wartung und keine Störung. Und nur eine kleine Reparatur. Die neue Heizung war zwar teuer und wurde krumm und schief an die Wand genagelt, aber alles funktioniert wie es soll. Es gibt im ganzen Haus keinen einzigen elektronischen Fühler und in der Wohnküche noch nichtmal einen Heizkörperthermostat. Trotzdem stehen die Temperaturen in allen Räumen wie ne Eins.
  10. Bis der für mich in Frage kommt, falls überhaupt, gehen mindestens noch 15 Jahre ins Land. Eher 20. Da mache ich mir dann Gedanken, wenn es so weit ist.
  11. Funman

    Katastrophen Smart

    Ich glaube da verstehst du was falsch. Das Ventil sitzt im Abgasstrom, nicht im Frischluftstrom.
  12. Außer hier im Forum. Da hat mal jemand eine Liste mit den Nummern aller relevanten Teile in dem Bereich zusammengestellt.
  13. Kein Wunder, du hast ja auch kein SAM, sondern eine ZEE.
  14. Auweia... Sowas darf man doch heutzutage nicht mehr schreiben!
  15. Daß eine Funktion in einem Steuergerät gestört ist, heißt doch nicht, daß alle Funktionen des Steuergerätes nicht gehen. Ich finde es verdächtig, daß die Auswertung der Schlüssel ein Problem hat UND die Steuergeräte mit der Diagnose nicht erreichbar sind. Zwei unabhängige Fehler? Zufall?
  16. Ich habe den Eindruck, daß das Problem nicht an den Schlüsseln oder am Anlernen oder an der Stardiagnose oder am Kabel oder am Multiplexer liegt, sondern daß die Steuergeräte ein Problem haben. Und alles andere ist die Folge davon.
  17. Funman

    Katastrophen Smart

    Ich vermute es gibt nur zwei verschiedene auf dem Weltmarkt, das originale und einen Chinaklon. Das Metzger ist der Chinaklon. Und alle anderen nicht originalen auch. Metzger ist ja auch nur ein Händler, die handeln das gleiche wie alle anderen Chinahändler auch. Bei ATP 42,50 Euro. Und das beste ist, das paßt laut Verwendungsliste sogar für die Benziner 600 und 700 ccm!! Klick
  18. Zuerst würde ich die Knopfzellen in beiden Schlüsseln erneuern. Denn 9x blinken soll bedeuten daß die Batterien leer sind.
  19. Funman

    Katastrophen Smart

    Ok, also doch AGR. Ich war jetzt davon ausgegangen daß das als möglicher Fehler bereits ausgeschlossen wurde. Der 400Volt hat auch empfohlen die AGR mal abzutrennen, also den Schlauch von AGR zu Ansaugbrücke zu entfernen. Wenn er dann im Leerlauf gut läuft liegt es an der AGR. An der ist offenbar etwas defekt. Die klemmt in offener Stellung. Defekte AGR erklärt aber auch keinen Schwarzruß bei Volllast.
  20. Funman

    Katastrophen Smart

    Generell gesagt: Wenn weißer Qualm mit Dieselgestank aus dem Auspuff kommt dann kann das nur eines bedeuten, nämlich daß er Kraftstoff einspritzt aber nicht zündet. Die einzige Ursache dafür ist fehlende Kompression. (Sofern er frische Luft ansaugt). Wir hatten hier in der letzten Zeit zwei Smarts bei denen Kipphebel rausgefallen waren. Das kann solche Symptome verursachen. Ich vermute so was. Theoretisch könnte es auch an extrem später Einspritzung liegen. Das wäre am Smart aber nur möglich wenn das Schwungrad bzw. die Kupplung falsch eingebaut wird. Das passiert aber nicht von alleine. Wurde bei diesem Smart zuletzt die Kupplung erneuert?
  21. Funman

    Katastrophen Smart

    Irgendwas zu tauschen ohne vorherige sorgfältige Diagnose ist immer ein Himmelfahrtskommando. Aber kannst du jetzt nicht mehr ändern.
  22. Funman

    Katastrophen Smart

    Sommerdiesel wird im Winter evtl. fest, versulzt. Taut aber wieder auf sobald es wieder Frühjahr wird. Falls du Dieselpest hast, dann geht dein Filter zu und du hast dauerhaft Probleme. In dem Fall würdest du keinen ausreichenden Raildruck bekommen oder der Motor stellt ab mit Fehlermeldung Raildruckregelung. Es qualmt aber niemals schwarz oder weiß und der Motor läuft auch nicht unruhig. Ich habe noch nie erlebt daß in Deutschland ein Auto einen neuen Kraftstofffilter gebraucht hätte. Beim 450 CDI ist der übliche Grund für Erneuerung des Filters daß das Aluminium durchkorrodiert ist und der Smart Kraftstoff verliert. Nach 20 Jahren. Ansonsten halten Filter ein Autoleben lang.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.