Jump to content

Funman

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    11.757
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Funman

  1. Das Delphi DS150E kann Airbagfehler löschen, ist erschwinglich und für alle Fahrzeuge zu nutzen.
  2. Mich wundert bei solchen Vorschlägen immer, nicht nur hier sondern auch anderswo, daß es oft Leute mit dem ersten oder nur wenigen Beiträgen und kurzer Zugehörigkeit zum Forum sind, die Vorschläge für die gesamte Community machen. Das würde ich eher von Leuten mit 10000+ Beiträgen und >10 Jahren erwarten.
  3. Ausschweißen. Mutter auf den Rest aufschweißen und rausdrehen.
  4. Die klappern tatsächlich. Ich schraube die Halter deshalb mit 4 Schrauben in den Ecken an.
  5. Ich wußte gar nicht daß der Smart 451 die G-Klasse W460 ist. Solche seltsamen Zuordnungen sind mir auf Originalteile bereits mehrfach aufgefallen.
  6. Ja herrjeh, um was geht es denn jetzt hier? Benziner, Diesel, kann man sich denn mal entscheiden?
  7. Ein CDI hat keine Zündung und nur Glühkerzen.
  8. Was haben die für den Preis gemacht? Was bedeutet das?
  9. Hier haben mehrere Leute ein Apostroph Problem.
  10. Was soll uns dieses Zitat ohne weiteren Text sagen?
  11. Hallo, euer Smart hat gar keine Lichtmaschine. Deshalb könnt ihr auch keine finden. Euer Smart hat ein komplexes Startergenerator System. Es sollte zuerst geklärt werden was genau daran defekt ist. Wie sind denn die Symptome? Startet der Smart noch?
  12. Dann ist was kaputt. Es gibt eine Art von Defekt im Kupplungs/Schaltsystem, bei dem der Smart schon VOR dem Auskuppeln Gas wegnimmt, also bei jedem Schaltvorgang etwas abbremst. Das verstärkt das Nicken sehr stark. Es könnte sein daß dein Smart so ein Problem hat. Ich vermute aber eher eine Täuschung.
  13. Bei allen Autos mit Handschaltung und Kupplungspedal ist das doch genauso.
  14. Danke für die Info. Gutes Öl und AGR verschlossen, dann hast du ja alles richtig gemacht. Ich fahre auch W40 Öle und wechsele alle 10000 Km. Das ist öfter als vorgeschrieben. Um den Ruß zu entfernen und auch um mir den Zeitpunkt merken zu können, immer beim 10000 Km Wechsel des Kilometerzählers. Ich habe das Öl ein paarmal analysieren lassen, es war so um die 2-3% Ruß drin. Das ist noch recht wenig, das Öl ist auf dem Lappen auch nicht pechschwarz. Ich denke mehr kann ich an der Stelle nicht tun.
  15. Vielen Dank für den Bericht! Ich denke er ist sehr wertvoll für Leute die dieses Problem zukünftig einmal haben.
  16. Auf diese Idee wäre ich auch nicht gekommen. Aber warten wir mal was der Salzfisch sagt. Hier geht es um einen Dieselmotor.
  17. Man sieht vor lauter Rost keine Bremse mehr.
  18. Da gehts schon los. Es gibt hier kein vorne. Ja, darauf wollte ich hinaus. Eine verschlissene Kupplung kann nach meiner Einschätzung genau diesen Effekt verursachen.
  19. Wenn du einen Aktuator einbaust, mit ca. 1 Kg randrückst in Richtung Kupplung und dann die 3 Schrauben festziehst, wo stehen dann die Schrauben in den Langlöchern? Links, rechts, mittig? Anders gesagt, wenn nicht in der Mitte, steht der Aktuator dann mehr zur Kupplung hin oder mehr von der Kupplung weg? Noch besser wäre du machst mal ein Foto und stellst es hier rein. Leider zeigt die Erfahrung mit ähnlichen Problemen hier im Forum, daß viele Hilfesuchende diese Frage ohne Foto nicht beantworten können.
  20. Danke daß du nochmal darauf eingehst. Da hätte ich noch 2 Fragen: Welche Ölviskosität hattest du drin als das Geklapper begann bzw. der Schaden passiert ist? Bzw. welches Öl genau? Und: Ist die Abgasrückführung bei dir verschlossen?
  21. Böser Fehler. Nach 4 Jahren ohne Not den Troll gefüttert und oh Wunder, schon taucht er wieder auf. Sogar doppelt böser Fehler: jetzt hast du ihn sogar persönlich auf der Matte stehen.
  22. Das Glasdach ist in dem Bereich in dem die Folie aufgeklebt wird sowieso nicht durchsichtig weil das Tridion davor ist. Außerdem zählen Glasdächer nicht zu dem Fenstern durch die beim Fahren durchgeguckt wird. Deshalb gehe ich davon aus daß hier nur die Regel gilt daß das Teil, also die Folie, nicht gefährlich sein darf, also scharfkantig oder splitternd. Und das sind Folien üblicherweise nicht.
  23. Da diese Folie vor Steinschlag schützen soll, ist vor allem eine gewisse erhebliche Dicke nötig. Die Folien die zum Folieren von Autos verwendet werden sind da sicher ungeeignet. Die Folie 3M 2080 z.B. ist incl. Klebstoff nur 0,11 mm dick, ohne sogar nur 0,09 mm. Wie soll die den Aufschlag eines Steins auffangen? Das ist m.E. viel zu dünn. Ich würde eher nach Folien im Bereich um 0,3 bis 0,5 mm schauen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.