Jump to content

Funman

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    11.700
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Funman

  1. Wackelkontakte sind unberechenbar. Aber klar, es kann auch etwas anderes sein. Nein. Das ist ziemlich egal. Es sollte etwas straff sitzen und nicht klappern. Gute Frage. Habe ich noch nie gemessen. Kann ich in den nächsten Tagen mal messen. Wenn ich es nicht vergesse. Was mich nur irritiert, ist, daß der Aktuator zur Kupplung hin wandert. Das ist kein Zeichen von normalem Kupplungsverschleiß. Da verschleißt etwas im Ausrückmechanismus.
  2. Smart-Lau und Weitze in Altona wurden hier mehrfach empfohlen. Die Smarteria sowie Montis Smart ebenfalls.
  3. Wegen der hellen Farbe tippe ich auch auf Getriebeöl. Alles saubermachen mit Bremsenreiniger und dann engmaschig gucken wo es rauskommt.
  4. An WELCHEM Ende? Bei Verschleiß der Kupplung wandert der Aktuator von der Kupplung WEG.
  5. Viel interessanter wäre Marke und Typ und ob er paßt.
  6. Da würde ich doch mal das AGR Ventil ausbauen reinigen gängig machen.
  7. Mit ca. 1 Kg an die Kupplung randrücken und festziehen. Dann sollten die Schrauben ungefähr in der Mitte der Langlöcher stehen.
  8. Der Kontakt, er wackelt hin und her, am Ende weiß es keiner mehr.
  9. So ein schwerer Fehler macht das Auto natürlich praktisch unbrauchbar. Wie war das noch, Reduce to the Max?
  10. Klingt nach Wackelkontakt. Kommt leider oft vor am Smart 450. Was steht eigentlich in den Fehlerspeichern oder habe ich das jetzt überlesen?
  11. Ist er nicht. Richtig beobachtet. Der Stapel ist weich und verformt sich. Könnte hier aber trotzdem gehen wenn die Kräfte nicht so groß sind. Auch richtig beobachtet. Wahrscheinlich paßt sie nicht und muß einen Tucken aufgebohrt werden.
  12. Ich würde z.B. die Schraube mit dem Winkelschleifer durchschneiden. Das dauert ca. 15 Sekunden. Es gibt aber sicher noch mehr Möglichkeiten. Z.B. das Gewinde der Schraube ein wenig abschleifen, dann läßt sich die Scheibe abstreifen. Warum muß das bei dir mit der Handsäge sein? Offenbar fehlen dir in größerem Ausmaß die Basics und Werkzeuge für Schlosserarbeiten. Du gehst zu theoretisch an die Sache ran. Für den Gegenwert von Stunden an Internetrecherche könntest du dir schon eine Grundausstattung an Werkzeug zulegen mit der du solche Arbeiten in wenigen Minuten erledigen könntest.
  13. Warum nimmst du nicht einfach diese Scheibe. Du mußt sie nur von der Schraube runterpuhlen. Hatte ich oben schon so ähnlich vorgeschlagen. Das sollte auch schneller als in 2 Stunden gehen. Eher in 2 Minuten.
  14. Außerdem zur Lieferfähigkeit der Einhorn-Düsen: Deshalb meine Meinung, nicht vorschnell kaputt machen.
  15. Als wenn ich nichts anderes zu tun hätte, aber bitte:
  16. Ich habe keine Zeit zu suchen. Daß ein Scheibenwaschbehälter keine 8 Bar aushält, ist so naheliegend, was soll man da beweisen wollen. Und eine Kreiselpumpe ist durchlässig. Wenn du willst bringe ich zum SYS einen Kompressor mit und sprenge deinen Behälter. Erneuern mußt du ihn dann aber selbst.
  17. Hatten wir hier schon. Wenn ich mich richtig erinnere, war da eine Schweißnaht des Behälters gerissen, und der TE hat den dann geklebt. Klang alles ziemlich gruselig.
  18. Hier erneut die Frage, was genau macht das Getriebe bzw. was macht es nicht? Und wie haben die Werkstätten die elektronische Steuerung als Ursache ausgeschlossen? Das sehe ich genauso.
  19. Vergiß nicht, den Schlauch zu den Düsen abzunehmen. Du wärst nicht der erste, den den Scheibenwaschbehälter platzen läßt.
  20. Es gibt auch fertig auf Länge geschnittene Leitungen mit Bördel und Überwurf für günstig Geld. Ich würde mir die Arbeit dafür nicht machen.
  21. Beim Herausreißen geht die Düse kaputt. Ich würde den Schlauch zur Düse irgendwo abziehen, wo er einigermaßen zugänglich ist, und die Düsen rückwärts mit Druckluft durchblasen. Es gibt hier zwar auch Kommentare, daß das nichts nützen soll, aber versuchen würde ich es auf jeden Fall. Danach ggf. einen kleinen Filter zwischenstecken.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.