
Funman
Mitglied-
Gesamte Inhalte
11.683 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Funman
-
Wenn du die VIN auf lastvin.com eingibst, bekommst du das Auslieferdatum deines Smarts angezeigt.
-
SAFE im Display ist gleich Totalschaden???
Funman antwortete auf Silberkugel450's Thema in smarter Sound
Safe wird m.W. immer angezeigt wenn das Radio gesperrt ist. Du mußt nur normal den Code eingeben laut Bedienungsanleitung. Wie das geht bitte selbst nachschlagen. -
smart cdi Bj 2000 fährt nur 30 km/h bis ABS-Leuchte angeht
Funman antwortete auf joefish's Thema in SMARTe Technik
Oder Fismatec. Ist auch nicht weit von Stuttgart. -
Hinzu kommt die Verzinsung, die Zeit ist damit nicht nur 37 Jahre, sondern sogar unendlich. Meine Smart 450 haben keinen Wertverlust. Sie haben alle fast keinen Marktwert und der ändert sich auch nicht mehr.
-
Smart 450 läuft nur bis 2500 Umdrehungen dann fängt er an zu ruckeln.
Funman antwortete auf Michelle08's Thema in SMARTe Technik
Der Turbolader wurde schon erneuert??? Womit wurde ausgelesen? Wurden auch alle Steuergeräte ausgelesen? -
Kannst es ja mal versuchen.
-
Ja, aber auch das dämpft nur das Ausmaß des Problems, ist aber keine dauerhafte Lösung. Kabelanschlüsse sollten einfach nicht locker sein.
-
Erfahrungsgemäß bleibt es nicht so, aber du kannst diese Behandlung ja wiederholen sooft es auftritt. @380Volt Wie gesagt sind die Crimpungen das Problem, nicht die Steckkontakte, die sind sogar vergoldet. Wenn sich die Kupferlitze in der Crimpung etwas lockert und das Kupfer dann oxidiert dann entsteht dieses Problem. Wenn dann dran gewackelt wird dann wird das Oxid etwas weggerubbelt und es geht erst mal wieder. Bis sich dann neues Oxid gebildet hat usw.. Ist das gleiche Problem wie am Steckkontakt am Anlasser. Und bevor jetzt jemand sagt daß Mercedes es doch wohl hinkriegen sollte vergoldete Kontakte so an Kabel zu crimpen daß sie sich nicht lockern, ich habe beruflich damit zu tun und weiß daß selbst renommierte Weltmarktführer damit ein Problem haben, davon kann ich ein Lied singen.
-
Nehm ich! Achnee, hab ich ja schon. 🙃
-
Ja ich weiß. Meiner Meinung nach die falsche Frage! 😉😁
-
450 CDI sind mit 500000 Km bekannt. Reicht das nicht?
-
Gibts auch eine überdachte Glühkerze?🤔
-
Wenn die Kupplung noch gut ist, würde ich die nicht tauschen. Man kann den Stößel "aufdicken", dann läuft der Smart so eventuell noch 150000 Km. Danach kannst du immer noch weitersehen.
-
Das ist schon seltsam, aber so lange es dich nicht stört....
-
Meistens sind die Crimpungen des Steckeranschlusses unter dem Sitz das Problem. Die entwickeln im Laufe der Zeit einen Wackelkontakt. Abhilfe ist, ein neues Steckverbinderpaar anzucrimpen.
-
Kühlwasserbehälter defekt - Ersatz gesucht
Funman antwortete auf ingrid-stahn@gmx.de's Thema in SMARTe Technik
Ferdinand Bilstein. -
Zündspule defekt? Beim Abziehen keine Veränderung
Funman antwortete auf Jan1980's Thema in SMARTe Technik
Wäre auch ungewöhnlich wenn die unteren Zündkerzen nicht an Zündspulen angeschlossen wären. 😉 -
Zündspule defekt? Beim Abziehen keine Veränderung
Funman antwortete auf Jan1980's Thema in SMARTe Technik
Wenn der Motor immer noch 1L Öl auf 1000 Km verbrennt (nicht verliert), dann wird vermutlich erneut ein Ventil defekt sein. -
Ich finde es auch immer witzig wenn jüngere Leute von ihren Erlebnissen "früher" oder " damals" sprechen. Dann möchte ich immer sagen, da gab es dich doch noch gar nicht. Alles eine Frage des eigenen Alters. Die Autos der 70iger Jahre sind für mich Youngtimer und das wird sich auch zukünftig nicht ändern.
-
Dir ist schon klar, daß dich der Smart im Laufe von einigen Jahren einen fünfstelligen Betrag kostet? Anschaffung auch, aber vor allem Unterhalt? Willst du da wirklich 50 oder 100 Euro an einem Radio sparen?
-
"Kontrollieren" ist gut. Das ist ein Blick. Eigentlich kaum zu übersehen wenn der Aktuator getauscht wird.
-
Bei dieser Laufleistung kann tatsächlich sowohl die Pfanne durchgebrochen sein, als auch die Kupplung selbst verschlissen sein. Übrigens, der 450 CDI ist ein Langstreckenauto. Kurzstrecken mag der nicht so. Und wenn, sollte auf jeden Fall die AGR stillgelegt sein. Wer weiß, was der Aktuator macht, wenn die Kabel dahin kaputt sind.
-
Hallo Jens, Laufleistung? Fahrprofil Kurz oder Langstrecke? Die wahrscheinlichste Ursache sind aufgescheuerte Kabel zum Kupplungsaktuator.
-
Radlagertausch-> Antriebswelle fest in Lager.
Funman antwortete auf Molter's Thema in Roadster/Coupé
Dann die vom 450. -
Radlagertausch-> Antriebswelle fest in Lager.
Funman antwortete auf Molter's Thema in Roadster/Coupé
Man könnte evtl. die Scheibe vom Radlager vorne nehmen. Die müßte doch passen.