Funman
Mitglied-
Gesamte Inhalte
12.193 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Funman
-
Smart Xclusive Aufkleber 150 Stk.
Funman antwortete auf Tipps_und_Tricks's Thema in Biete / Suche / Tausche
Ich auch nicht. Aber ich arbeite daran.... -
Ein Fall für 3D-Druck.
-
Geht das auch beim 450 ZEE?
-
Ich dache, du liegst auf der Couch? Das ist aber auch verwirrend.
-
Komisch. Autos, die aus Werkstätten zurück sind, sollten in Ordnung sein. Frag doch mal die Werkstatt, warum das so ist. Die müßte es auch wissen. Achja, es gibt auch fähige Smart Werkstätten in Berlin.
-
Just for fun: preiswertes legales Tuning eines Smarts 450
Funman antwortete auf Laverda 1000 3's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Vor allem die Trommelbremsen vorne. Am meisten gefällt mir an der Ente die Straßenlage. Da kann sich der Smart eine Scheibe von abschneiden. Die Ente ist genau wie der Käfer zu einem Spekulationsobjekt für Superreiche geworden. Zum Ko....n. Deshalb fällt die Ente für mich leider flach. Sonst hätte ich vermutlich schon eine. -
Problem wäre vermutlich nur, da der originale Pott mit der Blende abschließt, wäre das zurückgeführte Rohr und die Doppeltüte UNTER dem Pott und somit komplett sichtbar und die Doppeltüte wäre auch nicht im vorgesehenen Ausschnitt der Blende sondern tiefer. Das sieht nicht aus.
-
Ich habe einige Panel mit GFK repariert, Epoxidharz mit Glasfasergewebe.
-
Wer soll sich informieren und warum?
-
Du ja auch!
-
Dieser Thread wird zunehmend skurril. Das gefällt mir.
-
Wurde hier ein Beitrag gelöscht? Ich verstehe gerade den Sinn nicht. Oben antwortet Franky auf einen uralten Beitrag und unten schreibt er daß die Kommentare uralt sind....
-
Smart Fortwo CDI 450 - Wastegate Ventil Suche
Funman antwortete auf SmartyLover's Thema in SMARTe Technik
Dazu hat der Ahnungslose eine schöne Standardantwort: -
Motor spring nicht mehr an wenn er auf Temperatur ist
Funman antwortete auf Gaetano 1's Thema in SMARTe Technik
Warum sollte es nicht sein? Die Symptome passen. In der Bucht. -
Motor spring nicht mehr an wenn er auf Temperatur ist
Funman antwortete auf Gaetano 1's Thema in SMARTe Technik
OT Geber defekt. -
Motor spring nicht mehr an wenn er auf Temperatur ist
Funman antwortete auf Gaetano 1's Thema in SMARTe Technik
Diesel oder Benzin? -
Wozu willst du das Signal manipulieren? Geht es um einen getunten CDI oder einen serienmäßigen?
-
Das kommt mir auch etwas unwahrscheinlich vor, wenngleich nicht unmöglich. Ein Smart 450 CDI zieht 10 bis 11 Ampere bei laufendem Motor. Ohne Licht. Also für Steuergeräte und Einspritzung, die dürfte einen großen Teil davon verbrauchen. Vielleicht laufen die Steuergeräte bei dir doch noch und es wird nichts abgeschaltet. Der einzige Verbraucher, der soviel Strom ziehen könnte ohne daß es auffällt ist imho die Heckscheibenheizung.
-
Geht wie die Sau, der Kleine
Funman antwortete auf martin151's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Oder du holst dir ein Goggomobil. -
Smart 450 CDI - ölige Kurbelgehäuseentlüftung
Funman antwortete auf ChristianAm's Thema in SMARTe Technik
Genau. Und bei der Montage des "Muffs" den zuerst auf den Turbo stecken und dann das Rohr drauf. Nicht den "Muff" ins Rohr stecken. -
Schraube hinter Schalterleiste, Befestigung Mittelkonsolenabdeckung
Funman antwortete auf sitzi's Thema in SMARTe Technik
"Magnetgreifer" haben sich in solchen Fällen als sehr nützlich erwiesen. Einfach in allen in Frage kommenden Stellen herumstochern und die Schraube hängt am Magnet. -
Das heißt jetzt was? Wie hoch ist jetzt der Ruhestrom?
-
Geht wie die Sau, der Kleine
Funman antwortete auf martin151's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Ich besitze die schnellsten 450er in meinem Gebiet. .... -
Smart 450 CDI - ölige Kurbelgehäuseentlüftung
Funman antwortete auf ChristianAm's Thema in SMARTe Technik
Zwischen dem Plastikrohr zwischen Luftfilter und Turbo und dem Stutzen des Turbo ist eine Gummidichtung. Die würde ich auch erneuern. Und die alte hab ich recycelt wie beschrieben. Unter den Schläuchen sind keine Dichtungen. -
Smart 450 CDI - ölige Kurbelgehäuseentlüftung
Funman antwortete auf ChristianAm's Thema in SMARTe Technik
Dort ist es immer ölfeucht, das ist aber Kosmetik, da kommt nicht so viel daß es tropfen kann. Du muß herausfinden, wo es herkommt. Bremsenreiniger, Druckluft, fahren, schauen. Ein Tip aber doch, die Anschlüsse mit den Schellen auf den Luftschläuchen an LLK und Turbo sind sehr schwer dicht zu bekommen. Das liegt daran, daß das Gummi unter den Schellen zu dünn ist. Fertigungsfehler. Oft werden auch nicht originale Schellen verwendet, irgendwelche aus dem Baumarkt, damit wird das schonmal garnichts. Die originalen Schellen haben so Federspangen drin. Wenn deine die nicht haben, dann schmeiß sie weg und hol neue bei MB. Ich hab mal eine Liste mit Teilenummern und Zuordnung gemacht, hab ich aber gerade keinen Zugriff drauf. Vielleicht heute abend oder morgen. Auch mit den guten Schellen ist das noch kritisch. Ich mach das neuerdings so: Die Dichtung am Eingang des Turbos ist auch immer hin, oft sogar eine falsche verbaut vom Benziner. Von dort kann dein Öl auch kommen. Da ich diese Dichtungen immer ersetze, habe ich alte Dichtungen. Die schneide ich rundrum schmaler zu einem Ring mit Bund und lege sie in die Rille im Luftschlauch ein und setze dann die Schelle da drauf. Damit ist wieder genügend Gummi unter der Schelle. Das war bisher immer auf Anhieb dicht. Die kritischste Stelle ist der Eingang in den LLK vom Turbo aus. Grüße, Hajo
