Funman
Mitglied-
Gesamte Inhalte
12.191 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Funman
-
Aber nicht so stark, wie wenn die Kerzen vor dem Start gar nicht erst reingedreht werden.
-
HILFE! Bekomme meine Cassette aus dem Radio nicht mehr raus!
Funman antwortete auf Schaffelhofer's Thema in smarter Sound
Ist mir damals schon aufgefallen. Finde ich aber gut, Recycling. -
Schaltaktuator? Kein "N", "R", "0" im Display, fährt nicht
Funman antwortete auf alterverwalter's Thema in ForFour
Wenn der Motor läuft, kann die Batterie nicht die Ursache für Fehler sein. Leere Batterie macht sich zuerst dadurch bemerkbar, daß er nicht mehr startet. Wenn er noch startet, kann die Batterie nicht die Ursache für Fehler sein. Um diesen Zusammenhang abzusichern, kannst du so einen Voltmeter Stöpsel für den Zigarettenanzünder kaufen. Wenn die Spannung ausreichend hoch ist und trotzdem Probleme auftreten, können weder Batterie noch Lima die Ursache sein. -
zusätzlichen LED-Rückfahr-Scheinwerfer anschließen
Funman antwortete auf Bolto's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Mmhh, gleich mal nachmessen... -
HILFE! Bekomme meine Cassette aus dem Radio nicht mehr raus!
Funman antwortete auf Schaffelhofer's Thema in smarter Sound
Das aktuelle Album auf Platz 1 der Charts gibts auch auf Cassette! Mußt mal mit der Zeit gehen! -
Ich glaube nicht, daß der Schalter getrennte Kontakte für rechts und links hat. Zumindest wäre mir eine solche Konstruktion neu. Deshalb kann es eigentlich nicht am Schalter liegen, newa?
-
Smart 451 Spannungsversorgung der Lambdasonde zu gering?
Funman antwortete auf dreyli333's Thema in Roadster/Coupé
SMART 451 SPANNUNGSVERSORGUNG DER LAMBDASONDE ZU GERING? Um mal auf die ursprüngliche Frage zurückzukommen, wie hoch soll die Versorgungsspannung der Lambdasonde im Normalfall denn sein? -
Hm. Und was hilft dagegen noch? An der Straße festschrauben? Mit Hohlraumdübeln, die in der Kanalisation verankern? Ein großer Teil aller Diebe sind Drogis, die völlig unprofessionell vorgehen und überhaupt nicht vorbereitet sind. Bei uns auf dem Gewerbehof hat ein Typ am helllichten Tag eine Scheibe eingeschlagen und ein altes wertloses Handy gestohlen, das auf dem Sitz lag. Als ich noch in der Großstadt gewohnt habe, sind da Typen die Treppenhäuser in den Mietshäusern abgelaufen und haben mitgenommen was rumstand. Das hat die Bewohner aber nicht dazu veranlaßt, mal die Haustüren zu schließen. War ein unlösbares Dauerproblem, das sich nur durch Wegzug lösen ließ. Auf einer Raststätte hat ein LKW Fahrer aus Osteuropa in Unterhosen, Badelatschen und mit Handtuch und Shampoo auf dem Weg vom Waschraum zum Truck versucht einen Wohnwagen zu knacken, hat dann einen Urlauber verprügelt und versucht Geld zu rauben. Der hat sich noch nicht mal die Mühe gemacht sich was überzuziehen. Was ich damit sagen will, die allermeisten Diebe und auch die allermeisten Opfer treiben null Aufwand. Da helfen schon einfachste Maßnahmen, den größten Teil aller Diebstähle zu verhindern.
-
Ist es denn überhaupt theoretisch möglich, diesen PHIN Fehler durch Tausch des Kabelbaums zu beseitigen oder ist der erfolgreiche Tausch des Kabelbaums bei Ulf ein Zeichen dafür, daß bei Ulf ein anderer Fehler vorgelegen hat, und nicht der übliche Lima Phin Fehler? Wenn es an einer falschen Lima liegt, dann ließe sich der Fehler natürlich nicht durch Tausch des Kabelbaums gegen einen baugleichen beheben. Sondern höchstens durch Verwendung eines anderen Kabelbaums von einem anderen Smart Baujahr, wenn überhaupt. Wäre dss möglich?
-
Das soll es ja auch. Und dem Dieb auch. Du baust irgendetwas ein, das nur du kennst, und das eine zwingend notwendige Funktion unterbricht. Da gibt es bei solchen rollenden Computern ja reichlich Auswahl. Am besten sind Funktionen, die den Betrieb nicht komplett unmöglich machen, sondern nur teilweise, so daß die Ursache völlig unklar ist. Z.B. fährt ein Dieb los und bleibt nach 100 Metern stehen, am besten mitten auf einer großen Kreuzung. Da sucht keiner mehr in Ruhe nach dem Trick.
-
Es gibt auch intelligentere Methoden einer Wegfahrsperre. Security by Obscurity!
-
Suche Hilfe: 450 Motorlager wechseln
Funman antwortete auf RomanK's Thema in Biete / Suche / Tausche
Erledigt. -
ABS Ringe tauschen Teilenummer Simmeringe
Funman antwortete auf Und er läuft und läuft....'s Thema in SMARTe Technik
Ups... Da fällt mir gerade auf, daß die Website von Richi seit Januar 2021 offline ist. Offenbar ist er nicht mehr im Geschäft. Weiß jemand Näheres? Klick -
ABS Ringe tauschen Teilenummer Simmeringe
Funman antwortete auf Und er läuft und läuft....'s Thema in SMARTe Technik
Die Ringe, die es auf Ebay oder bei Richi so gibt, haben eigentlich keine Nummern..... Die meisten Leute verwenden die Schraube erneut. Ich auch. -
Die ABS Ringe auf den Antriebswellen. Hinten. Wellen raus, Ringe ab, saubermachen, neue Ringe aufkleben, Wellen einbauen.
-
BTW, es gehen auch Türen, Heckklappen und ganze Panelsätze in den Smart. Auch gleichzeitig....
-
Wie gesagt, ich bin nicht 100% sicher, würde aber sagen, sie gehen rein und man kann auch damit fahren. Beifahrersitz umklappen. Den losen Fahrersitz auf die Seite legen, Lehne auf den geklappten Beifahrersitz. Neben die Lehne den losen geklappten Beifahrersitz. Das sollte gehen. Aber alles gut in Pappe packen und mit Gurten am Sitzgestell verzurren.
-
Die Lehne des Beifahrersitzes läßt sich umklappen. Dadurch wird der Sitz zu einem relativ kompakten Paket. Auf die Idee, den zu versenden, bin ich allerdings noch nicht gekommen. Die Lehne des Fahrersitzes läßt sich nicht klappen. Der überschreitet also in jedem Fall die Postpaketmaße. Wenn du die Sitze versenden willst, würde ich empfehlen, die auf eine Einwegpalette zu verpacken und mit Spedition per Iloxx zu versenden. Sowas geht gut und günstig. Ansonsten geht ein Paar Sitze auch in einen Smart 450 rein, wenn du den vorhandenen Beifahrersitz vorher ausbaust. Alles eigene Erfahrung. Ob ein zusätzliches Paar Sitze auch reingeht, ohne den originalen Beifahrersitz auszubauen, bin ich gerade nicht sicher, ich würde aber sagen, ja. Nimm aber ordentlich Spanngurte und Pappen mit zur Polsterung.
-
Einen neuen.
-
450 - Wegfahrsperre aktiv, weil keine Bremsflüssigkeit?
Funman antwortete auf elchtreiber's Thema in SMARTe Technik
Vielleicht hat die Werkstatt was kaputtgebastelt. (Ich habe gerade einen neuen Kandidaten in Pflege, der von einer gewerblichen Werkstatt als durchrepariert entlassen wurde. Der Kandidat ist kurz vor dem Auseinanderfallen. Da ist fast nichts dran was nicht defekt ist und es fehlt an der allernötigsten Wartung. Ich bin von gewerblichen Werkstätten gerade wieder sehr bedient.) -
450 - Wegfahrsperre aktiv, weil keine Bremsflüssigkeit?
Funman antwortete auf elchtreiber's Thema in SMARTe Technik
Bei ZEE Smarts definitiv nicht. Ich fahre gerade mit einem herum, der keine Bremsflüssigkeit hat. 😲 Das geht problemlos. Beim SAM Smart weiß ich es nicht. Bj. 2003 könnte beides sein. -
Das fipsige Plastik-Gaspedal ist auch wenig geeignet. Was spricht gegen die üblichen "Krückstöcke", die Bremspedal und Lenkrad verbinden?
-
Könnte den Wiederverkaufswert des (Brabus) Lenkrads schmälern. Aber die haben ja 3 statt 2 Speichen, jetzt weiß ich warum. Eine in Reserve.
-
Wie und Wo? Erdnüsse gibts auf Ebay wie Sand am Meer, aber keine einzige Mandel.... Die werden offenbar nicht nachgefertigt.
