
Funman
Mitglied-
Gesamte Inhalte
11.843 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Funman
-
Mach doch einen eigenen Thread auf. Bringt doch nichts hier 2 Sachen zu vermischen die nichts miteinander zu tun haben.
-
Ach übrigens, der Fahrersitz beim Rechtslenker ist stärker gekippt. Wem das nicht gefällt der nimmt die Distanzstücke raus.
-
Wenn ich die Schienen beim Rechtslenker rechts und links vergleiche, dann würde ich sagen, rechts sind die Schienen nur weiter vorne auf den Konsolen montiert. Offenbar sind die Montagepunkte auf dem Boden gleich. Ich würde an deiner Stelle rechts Konsole und Schienen des Linkslenkers montieren. Das müßte gehen. Dann sollte die Endstellung bei beiden Sitzen auf gleicher Höhe sein wie beim Linkslenker auch.
-
Abrollumfang wäre auch noch ein Punkt, um CDIlers Liste zu komplettieren.
-
Diesel oder Benziner?
-
Suche Austauschmotor für Smart 450. 61 ps
Funman antwortete auf danny90453's Thema in Biete / Suche / Tausche
Im Gegenteil. Irgendwo wirst du die Zeit ja wohl sein. Ich stelle solche Sendungen bei uns in den Warenausgang und dann erledigt sich das wie von selbst. -
Smart 451 Kühlergrill ausbauen ???
Funman antwortete auf Smarti07013's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Was für ein Glück! -
Suche Austauschmotor für Smart 450. 61 ps
Funman antwortete auf danny90453's Thema in Biete / Suche / Tausche
Iloxx kein Problem. So haben wir schon einen ganzen 450 CDI Motor verschickt. Dann sollte nur ein Block kein Problem sein. Natürlich auf Einwegpalette. -
Klick.
-
Smart 451 Kühlergrill ausbauen ???
Funman antwortete auf Smarti07013's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Sach mal, was sind das eigentlich für komische eckige vorspringende Kotflügel, die ich hier öfter auf Abbildungen von Smart 451 sehe? Ist das normal Serie? Erinnern mich stark an den Buckelvolvo, kurz nach dem 2. Weltkrieg war sowas angesagt. -
Die hier meist empfohlene Werkstatt.
-
Hast du schon das übliche Reparaturprogramm am Sam probiert und war das erfolglos?
-
Da kann ich dir mein Mitgefühl versichern. Das würde mir auch so gehen. Deshalb fahre ich keinen 451 und leider kann ich deshalb auch nichts sinnvolles beitragen.
-
Turbo oder Kupplung kaputt sind immer die Standarddiagnosen. Egal was wirklich die Ursache ist. Warum eigentlich? Weil das die teuersten Reparaturen sind vermutlich.
-
Suche Austauschmotor für Smart 450. 61 ps
Funman antwortete auf danny90453's Thema in Biete / Suche / Tausche
CDM hat hier einen sehr schlechten Ruf. -
Wurde der Kupplungsfehler als sporadisch oder dauerhaft angezeigt? Um den Fehler wegzubekommen wird der erstmal gelöscht, wenn er sporadisch ist. Dann wird geschaut, ob er wiederkommt. Wenn nein, Aktion beendet. Nur wenn ja, dann anlernen. Wenn der Fehler wiederkommt, dann ist die Frage, warum der Smart dann überhaupt noch fuhr. Wenn er sporadisch war, dann ist die Frage, warum angelernt wurde. Meine Vermutung ist, der Fehler war sporadisch und stammte noch von der früheren Reparatur. Die Werkstatt wollte mehr Geld machen und hat deshalb unnötig angelernt, 1. Fehler, und hat beim Anlernen was kaputt gemacht, 2. Fehler. Korrekterweise sollte die Werkstatt das Problem jetzt lösen, und zwar auf eigene Kosten. Falls die sich weigern, bleibt dir nur die Möglichkeit, den Smart in eine andere Werkstatt transportieren zu lassen. Im Bereich Schotten ist mir keine hier empfohlene Werkstatt bekannt. Die nächste wäre südlich von Frankfurt. Ansonsten bliebe nur die nächste Mercedes Niederlassung mit Smart Center.
-
Abgasfehler, ok. Das hat aber nichts mit der Kupplung zu tun. Rest siehe meine Nachträge oben.
-
Was hat die AU mit der Kupplung zu tun? Wieso liest der TÜV den Fehlerspeicher aus? Und vor allem, wieso wenn der Smart normal fährt? Warum besteht der Smart die HU nicht, wenn er normal fährt? Ist der Smart bei der HU kaputt gegangen, also fuhr er nicht mehr nachdem er bei der HU war? Daß alte Fehler im Speicher stehen, kann nach der Vorgeschichte, Reparatur Kupplung und Aktuator, schon sein. Wurde vielleicht vergessen zu löschen, ist nicht relevant für die HU. Die Geschichte klingt seltsam. Falls der TÜV tatsächlich ohne Anlaß in den Fehlerspeicher guckt und da stehen noch alte Fehler drin, dann besteht die Lösung darin, die Fehler zu löschen. Sowas hab ich aber noch nie erlebt. Danach hat die Werkstatt möglicherweise mit der Stardiagnose was falsch gemacht. Warum versuchen die, den Aktuator anzulernen, wenn der Smart normal fährt? Was ist passiert, wenn die Fehler gelöscht wurden, vor dem Anlernversuch, kamen sie dann wieder? FüF.
-
Standgas / Leerlaufdrehzahl zu bei Kälte zu niedrig - Smart 451 1.0 MHD
Funman antwortete auf Ferdi314's Thema in SMARTe Technik
Berichte bitte auch, wenn nicht. -
gebrauchtkauf 453 Cabrio, was gibt es zu beachten?
Funman antwortete auf CDIler's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Mitsubishi Space Star für 10380 Euro neu Dacia Sandero für 10150 Euro neu Wobei man beachten muß, daß das keine Holzklasseautos mehr sind. Die haben mehr Sicherheit, Umwelt, Ausstattung und Komfort als früher ein Audi 100 oder ein Golf. -
Hier geht es aber um den 450 Bj. 2002 mit Turbo, nicht um 451 Sauger.
-
Schnell warm werdende Sitzheizung zum Nachrüsten
Funman antwortete auf MMDN's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Sind auch nur 36 Zeichen. Wie alle Links auf Ebay Artikel. Ich hab meinen Linkschnippler zwischen den Ohren. 🙂 -
Schnell warm werdende Sitzheizung zum Nachrüsten
Funman antwortete auf MMDN's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Hier der Link in Normal. -
Aluräder CS-Design 15" in weiß für ForTwo 450
Funman antwortete auf dieselbub's Thema in Biete / Suche / Tausche
Jepp. Wenn ich sowas sehe faß ich mir auch immer an den Kopf. -
Gib einfach "Varta" oder "Optima" oder "Exide" in die Suche ein und du hast Lesestoff!