Funman
Mitglied-
Gesamte Inhalte
12.114 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Funman
-
Zumindest bei den älteren Smarts gehören in die großen Ringe übrigens weiße Einsätze mit Mittelbohrungen, die sich exzentrisch verstellen lassen, um die Montageposition der Scheinwerfer zu justieren. Das ist der Grund für diese seltsam großen Ringe. Falls sich das jemand hier schon mal gefragt hat wieso das so komisch aussieht. Leider sind die Toleranzen der Smarts so groß daß die Einstellbereiche nicht ausgereicht haben. Deshalb haben die Monteure die Einsätze oft weggelassen und die Ringe nur ohne Führung ans Metall geklemmt mit großen Scheiben. Eigentlich ist das aber Pfusch. In den späteren Smarts wurden diese weißen Einsätze offenbar durch die oben gezeigten schwarzen Teile ersetzt.
-
Was ist denn jetzt eigentlich die Ursache für diesen Defekt? Hydros verschlissen? Hydros zugesetzt durch zu viel Ruß im Öl? Ungünstige Ölviskosität? Vielleicht könnte @maxpower879 dazu noch mal etwas schreiben.
-
Smart Radio Grundig 450 (2004)
Funman antwortete auf Smartbaby<3's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Grundig gibt es auch schon lange nicht mehr. Der Kugel-Michael hier im Forum hat mal angeboten, solche Radios zu recovern. Frag den doch mal an. -
Klick Normal mache ich keine Werbung für die Apotheke Bad Lippspringe, aber der Preis hier ist kaum höher als der von dir verlinkte, der abgebildete Peilstab sieht original aus, was bei diesem Händler nichts heißen muß, aber ich denke zumindest wird es die richtige Länge sein. Die 50 cm stimmen auch mit dem Bild von Smarties 450 überein.
-
Ich würde überhaupt keinen Nachbau kaufen sondern einen originalen. Kostet genauso viel. Und da müßte ich nicht über die Länge rätseln.
-
Smartschlüssel gelber Knopf hat keine Funktion
Funman antwortete auf Pfälzer's Thema in SMARTe Technik
Ich habe mich jetzt nicht durch alle Angebote durchgearbeitet, aber zumindest die meisten davon sind 3 Knopf Schlüssel. Der TE sucht aber einen 1 Knopf Schlüssel. Sind 1 Knopf Schlüssel bei Mercedes überhaupt noch lieferbar? Soweit ich gerade in Erinnerung habe, gibt es tatsächlich inzwischen auch 1 Knopf Schlüssel Nachbauten aus China. Die sind hier vermutlich gemeint. -
Smart for two coupe. 2005 Schlüssel anlernen
Funman antwortete auf Smart elch's Thema in SMARTe Technik
Gehst du bei Bauprojekt und Kindern auch so liebevoll vor? Womit zerrst du die Gören ins Haus? -
Smart for two coupe. 2005 Schlüssel anlernen
Funman antwortete auf Smart elch's Thema in SMARTe Technik
Die Ursache ist meistens nicht der Aktuator. -
Smart for two coupe. 2005 Schlüssel anlernen
Funman antwortete auf Smart elch's Thema in SMARTe Technik
Eine kaputte Batterie im Schlüssel alleine macht kein Schlüssel einlernen erforderlich. Eine kaputte Batterie im Smart auch nicht. Da ist noch mehr passiert. -
Ich habe die Schnauze gerade randvoll!!!!
Funman antwortete auf Ghostimaster's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Irgendwo oben vorne an der Dichtung, ich vermute am Spiegeldreieck. Da die Gummis da etwas unübersichtlich konstruiert sind, habe ich darauf verzichtet, den Eintritt dort bekämpfen zu wollen, und habe lieber für kontrollierten Austritt gesorgt. -
Ich habe die Schnauze gerade randvoll!!!!
Funman antwortete auf Ghostimaster's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Das ist bei allen Smart 450 so. Es sei denn man macht was dagegen. -
Was sind denn Axialgelenke? Gehören die zu den Radialgelenken und den Tangentialgelenken?
-
Erfahrungen AT Motor 698er ccm von Autoservice K-Tuning - Motor schluckt ÖL
Funman antwortete auf Smart450newbe's Thema in SMARTe Technik
Der wird wissen, wenn er sagt daß alles in Ordnung ist hat er keine Arbeit. Deshalb laß nichts checken sondern gleich erneuern, auch wenn er seine Oma verwettet daß das Ding in Ordnung ist. Es gibt hier Leute die wechseln das Ding pauschal 1x jährlich. Woher weißt du daß nicht morgen ein Auslaßventil durchgebrannt ist? -
Unterbodenschutz, rostiger Unterboden
Funman antwortete auf hayabusa10's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Richtig. Aber zuerst sollte abblätternder Rost und Lack entfernt werden. Damit das Fluid Film auch überhaupt überall hinkommt. -
Es gibt auf Ebay und anderswo Umbausets, fertiger Kabelbaum mit Relais, muß man nur noch reinfummeln. Kost nen Appel und nen Ei.
-
Unterbodenschutz, rostiger Unterboden
Funman antwortete auf hayabusa10's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Die Frage ist, was ist mit "das" gemeint und was ist mit "zu machen" gemeint. Mal zu den Grundlagen: Unterbodenschutz gibt es eigentlich nicht, das heißt eigentlich Steinschlagschutz. Das ist eine zäh elastische Dickbeschichtung, die aus einer Kunststoffmischung besteht und auf das lackierte Blech am Unterboden und in den Radhäusern aufgetragen wird. Es dient dazu die Lackierung gegen Steinschlag zu schützen, wie der Name schon sagt. Seit Jahrzehnten schon ist dieser Steinschlagschutz durch eine Unterbodenverkleidung und durch Radhausschalen ersetzt worden, auch Innenkotflügel genannt. Trotzdem kann er an einzelnen ungeschützten Stellen durchaus noch sinnvoll sein. Die Smarts haben meines Wissens nirgendwo mehr einen Steinschlagschutz aufgetragen. Dieser Steinschlagschutz wurde und wird in großem Stil mißbraucht, als Ersatz für eine Lackierung und zur Vertuschung von bereits vorhandenen Rostschäden. Nur dadurch kommt der schlechte Ruf von "Unterbodenschutz". In Kyrkö Mosse bei Ryd in Schweden liegen zerschnittene Autowracks seit 50 Jahren im Wald. Da kann man sehen wie Blech mit Lackierung und Steinschlagschutz nach 60 Jahren Bewitterung aussieht. Nämlich wie neu. Wie ich 2x erwähnt hatte macht es keinen Sinn Steinschlagschutz auf Rost aufzutragen, und bei dem fraglichen Smart wird es auch keinen Sinn machen den Rost vollständig zu entfernen. Somit macht Steinschlagschutz hier überhaupt keinen Sinn und der Werkstattmann hat recht, das kannst du dir sparen. Trotzdem solltest du gegen den Rost zeitnah etwas unternehmen, da hat der Tüvler auch recht. -
Erfahrungen AT Motor 698er ccm von Autoservice K-Tuning - Motor schluckt ÖL
Funman antwortete auf Smart450newbe's Thema in SMARTe Technik
Schon klar. Aber Selbermachen macht ja auch Spaß und bringt ja auch Erfolgserlebnisse. Deshalb ist es durchaus legitim, die Brutto-Werkstattrechnung mit dem Ebay-nur-Teilepreis zu vergleichen. Das ist keine Milchmädchenrechnung. Schließlich bezahle ich ja auch keine anderen Leute dafür daß sie für mich in Urlaub fahren oder für mich ins Restaurant gehen. -
So sehe ich das auch. Bloß keine Garantie. Hat man nur Ärger mit. Wenn nichts versprochen wird, kann man nicht enttäuscht werden. Kaufe Schrott und bekomme Schrott. Das ist doch fair.
-
Anlasser 450er Bj.2001 erneuert ohne Motor abzusenken
Funman antwortete auf smart45005's Thema in SMARTe Technik
Was genau war daran kaputt? Was waren die Symptome? -
Unterbodenschutz, rostiger Unterboden
Funman antwortete auf hayabusa10's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Das kostet dann vermutlich so viel wie ein neuer Smart. -
Anlasser 450er Bj.2001 erneuert ohne Motor abzusenken
Funman antwortete auf smart45005's Thema in SMARTe Technik
Ich biete 340000 Km auf dem ersten Anlasser und geht immer noch einwandfrei. Kabelschuhsyndrom????? -
Klick.
-
Anleitung ist übertrieben. Aber ich hab zu dem Thema schon 372 mal was geschrieben. Müßte ich jetzt selber suchen.
-
Unterbodenschutz, rostiger Unterboden
Funman antwortete auf hayabusa10's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Damit hat er wohl gemeint, Rost entfernen, konservieren und mit Hammerit streichen, z.B.. Also eine Rostsanierung. Ggf. auch Bremsleitungen erneuern. Natürlich sollte man keinen Unterbodenschutz auf Rost auftragen, oder wie hast du das gedacht?
