Jump to content

CDIler

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    15.664
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von CDIler

  1. Es geht aber doch um teuer oder nicht und eben ein Preisvergleich und da vergleicht man das, was man für vergleichbares Geld kaufen kann. Dazu gehört auch Ausstattung, egal ob man sie braucht oder nicht. Schließlich ergibt sich bei einem Verkauf, auch ein höherer Preis dafür bzw. man wird ein Auto mit Vollausstattung besser los. War schon immer so und wird immer so sein. Und noch mal, weil hier einige wohl Begriffstutzig sind, es zählt das Alter des Autos beim Kauf und nicht jetzt und Heute.
  2. Selten so einen Schwachsinn gelesen. Also benutzt du bei einem Fernseher keine Fernbedienung und telefoniert wird auch nicht, sondern noch getrommelt, weil du alle Anehmlichkeiten die während deines Lebens entwickelt wurden, ablehnst?
  3. Es geht doch bei einem Preisvergleich darum, wie alt das Auto zum Zeitpunkt des Kaufes war! Und fehlende/nicht vorhandene Ausstattung sich schön zu reden, lässt sie trotzdem fehlen, es geht immer noch um einen Preisvergleich. Also muß auch die Ausstattung verglichen werden, egal ob man sie benötigt oder nicht
  4. Ich habe für einen 2011er Turbo (20€ Steuer/Jahr), Modellpflege im Jahr 2017, also als 6 jährigen mein Cabrio mit 38000Km für 6300€ gekauft. Ausstattung wie deiner, aber er hat zusätzlich noch den Original Bordcomputertacho , Paddellenkrad mit Tempomat, elektrische Spiegel, RegenLichtSensor, Dach in Denim Blue, Bosch Highline Naviradio, Ledersitze, Armaturenbrett in Lederoptik Also, 3 Jahre jünger, 12000Km weniger und mehr Ausstattung und zudem Modellpflege für 1300€ mehr Scheckheft war auch dabei, von Privat, Frauenauto (Polizistin). Die 1300 Unterschied reduzieren sich ja auch jährlich, durch die geringere Steuer, zwar marginal....aber...
  5. Hab die Anleitung selber nicht, musste ich gestern feststellen als ich den Karton mal aufgemacht hatte. Habs original aus dem Smart-Center
  6. Hat ja super geklappt mit der Dokumentation 🙄 Hat Jemand die originale BRABUS Einbauanleitung. Bei mir war keine dabei? Es geht mir nicht um eine Anleitung, ich brauche die Originale
  7. Dann hast ihn aber sehr teuer eingekauft.
  8. Alles richtig gemacht, mit Softwaretuning und Eintragung machts noch mehr Spaß
  9. Es ist doch logisch, das wenn der Brabus ein zu schwaches Flexrohr hat, es nichts bringt ihn gegen einen neuen Auspuff zu tauschen, vor Allem wenn man überall liest das dieses Problem auftritt. Nen vernünftiges Flexrohr kaufen, Heckpanel aubbauen, altes raustrennen, Auspuff ausrichten, neuens anpassen und anpunkten, Auspuff abbauen und endschweissen. Das hält! Vorausegetzt man hat keine ausgelutschten Motorlager, dann muß man sich nicht wundern
  10. Eigentlich sollte das klappen. Uhrzeit egal, arbeite von zu Hause aus
  11. Wenn es vernünftig machen willst, nimm nen 82PS Roadsterblock/Motor, geschmiedete Kurbelwelle, bessere Kolben und -Ringe, Wasser/Öl-Wärmetauscher und so weiter
  12. Frag mal lieber vorher was das SC für das freischalten haben möchte. Ich hab hier Bremen Umland ne SD
  13. Also das er nun gerade sicherer ist, ist Unfallabhängig. Smart ist so konstruiert, das er eine harte Zelle hat und somit die Knautschzone des Unfallgegners nutzt. Was das bedeutet wenn zwei Smart kollidieren oder ein Brückenpfeiler oder eben ein LKW ohne Knautschzone, sieht man ja hier
  14. Klar, wäre nur das Türpanel zersprungen🤦‍♂️
  15. Also der erste Gang ist im 84PS schon kurz übersetzt und der zweite könnte auch länger sein. Nen kürzeren fünften könnte ich mir überhaupt nicht vorstellen, drehe jetzt schon auf der Bahn 6025U/Min. Das mit verstärktem Getriebe halte ich für ein Gerücht. Beweise werden gerne angenommen
  16. Wieso will man unbedingt nan Brabus haben? Der Motor ist haarklein dem 84PS Der Rest ist einfach verbranntes Geld für das B
  17. Logisch das nachträgliche Leistung immer aufs Material geht. Spaß kostet eben. Wenn meiner hochgeht, nen Ersatzmotor steht schon bereit
  18. Für 120PS reicht doch nur Software. Standfest ist der Motor mit Serienkomponenten bis 170PS. Zumindest fahren die Griechen so, ab 170PS werden auch Motorinnereien getauscht
  19. 🙄 Der Motor ist haargleich dem 102PS Brabus, von daher schon mal keine 50%
  20. *lol* Bei 120 machst dir schon Gedanken
  21. Kostengünstig ist auch immer ein Zeitfaktor, deswegen Antenne ab, egal wie und vernünftig arbeiten. Du widersprichst dir mit Kostengünstig selber, oder ist Zeit bei dir umsonst?
  22. Ich biete eine nagelneue BRABUS Schaltbox an. Damit kann man jeden Smart ab 1998 - 2003 mit einem Schaltwippenlenkrad und dessen Funktion ausstatten. Box ist noch original verpacktSollte für meinen Crossblade sein, doch die originale Regenabdeckung passt nicht beim 3 Speichenlenkrad. Das lange Kabel ist mit dabei, muß sonst immer extra zu der Box dazugekauft werden. Preis 109€ Standort Bremen Versicherter Versand für 4,99€ über DHL
  23. Verkaufe Radsatz ARTEC AF 605Radgröße 6 J x 15 H2 ET 25 mit 195/45 152x6mm und 2x7mm mit 30mm Spurplatten die fest an der Nabe verschraubt werdenKeine Bordsteinschäden oder Höhen-SeitenschlagWollte sie auf einem Typ 451 fahren, habe jedoch zu anderen Felgen gewechseltGutachten für den Smart 450:http://pix.reifen.com/alufelgenberatung_img/gutachten/artec/af/00043862.pdf30mm Spurplatten sind dabei!Es gibt auch noch ein Gutachten für den Smart Roadster mit 50er Spurplatten,das habe ich aber leider nicht. Ansonsten Einzelabnahme! Preis 225€ Standort Bremen Versand zuzüglich 50€ möglich
  24. Manche sollten echt das Schrauben lassen
  25. Wieso fragst du nicht bei Smart, sondern hier?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.