Jump to content

CDIler

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    15.579
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von CDIler

  1. Das muss Tailormade sein oder vom Sattler nachträglich. Sehe gerade das die Türverkleidung ja auch aus Leder ist mit dem selben Stoff des Rückenteiles
  2. Wie jetzt, ich kann damit aus nem Kleinstwagen nen Kleinwagen machen?
  3. Tja, da hilft wohl nur abbauen bis Geräusch weg ist und dann diagnostizieren wieso das Teil ein Geräusch erzeugt. Bei mir kommts oben von den Holmen wenn es kälter ist. Lösung habe ich bisher keine
  4. Jetzt nicht mehr, mea Culpa, wieder was gelernt. Soll der den Verschleiss der Kupplung ausgleichen, weil diese nicht nachstellend ist?
  5. Erstmal lokalisieren wo das Geräusch wirklich herkommt
  6. Und es ist doch ein automatisiertes Schaltgetriebe und die Gänge werden, von 2 Aktuatoren die in einem Gehäuse sind, eingelegt @Threadersteller Das einzig sinnvolle was du tun kannst, Kurzstrecken meiden. Ansonsten würde ich 2 Ölwechsel im Jahr empfehlen, durch Ölverdünnung der vielen Kaltstarts und nicht richtig heiss werden des Öles. Getriebeöl mal tauschen macht auch Sinn, gespült werden muss nicht. Vorher fahren, das das Getriebeöl auch Temperatur hat und alle Schwebstoffe im Öl sind und sich nicht unten abgesetzt haben
  7. Ist der Wagen ein Sondermodell oder BRABUS Tailormade?
  8. Da ist kein Nachstellmechanismus, entweder der Aktuator ist ausgefahren oder nicht. Und sinnigerweise baut man den im eingefahrenen Zustand aus, also wenn die Kupplung geschlossen ist
  9. Ich war auch bei RS und würde auch jedem dazu raten. Gerade auch im Bezug mit der Problematik die hier ein User mit dem CS Tuning und dem CS Auspuff hatte
  10. Wie alt war deiner beim Kauf für 5000€? Denn das ist die Summe, die wir beim Kauf vergleichen.
  11. Also war er 9 Jahre alt beim Kauf, sind wir uns da einig? Meiner war bei Kauf 6 Jahre alt!
  12. Was ist deiner für ein BJ? Nicht Erstzulassung! Runde Lüftungsdüsen oder die eckigen aufgesetzten?
  13. Es geht aber doch um teuer oder nicht und eben ein Preisvergleich und da vergleicht man das, was man für vergleichbares Geld kaufen kann. Dazu gehört auch Ausstattung, egal ob man sie braucht oder nicht. Schließlich ergibt sich bei einem Verkauf, auch ein höherer Preis dafür bzw. man wird ein Auto mit Vollausstattung besser los. War schon immer so und wird immer so sein. Und noch mal, weil hier einige wohl Begriffstutzig sind, es zählt das Alter des Autos beim Kauf und nicht jetzt und Heute.
  14. Selten so einen Schwachsinn gelesen. Also benutzt du bei einem Fernseher keine Fernbedienung und telefoniert wird auch nicht, sondern noch getrommelt, weil du alle Anehmlichkeiten die während deines Lebens entwickelt wurden, ablehnst?
  15. Es geht doch bei einem Preisvergleich darum, wie alt das Auto zum Zeitpunkt des Kaufes war! Und fehlende/nicht vorhandene Ausstattung sich schön zu reden, lässt sie trotzdem fehlen, es geht immer noch um einen Preisvergleich. Also muß auch die Ausstattung verglichen werden, egal ob man sie benötigt oder nicht
  16. Ich habe für einen 2011er Turbo (20€ Steuer/Jahr), Modellpflege im Jahr 2017, also als 6 jährigen mein Cabrio mit 38000Km für 6300€ gekauft. Ausstattung wie deiner, aber er hat zusätzlich noch den Original Bordcomputertacho , Paddellenkrad mit Tempomat, elektrische Spiegel, RegenLichtSensor, Dach in Denim Blue, Bosch Highline Naviradio, Ledersitze, Armaturenbrett in Lederoptik Also, 3 Jahre jünger, 12000Km weniger und mehr Ausstattung und zudem Modellpflege für 1300€ mehr Scheckheft war auch dabei, von Privat, Frauenauto (Polizistin). Die 1300 Unterschied reduzieren sich ja auch jährlich, durch die geringere Steuer, zwar marginal....aber...
  17. Hab die Anleitung selber nicht, musste ich gestern feststellen als ich den Karton mal aufgemacht hatte. Habs original aus dem Smart-Center
  18. Hat ja super geklappt mit der Dokumentation 🙄 Hat Jemand die originale BRABUS Einbauanleitung. Bei mir war keine dabei? Es geht mir nicht um eine Anleitung, ich brauche die Originale
  19. Dann hast ihn aber sehr teuer eingekauft.
  20. Alles richtig gemacht, mit Softwaretuning und Eintragung machts noch mehr Spaß
  21. Es ist doch logisch, das wenn der Brabus ein zu schwaches Flexrohr hat, es nichts bringt ihn gegen einen neuen Auspuff zu tauschen, vor Allem wenn man überall liest das dieses Problem auftritt. Nen vernünftiges Flexrohr kaufen, Heckpanel aubbauen, altes raustrennen, Auspuff ausrichten, neuens anpassen und anpunkten, Auspuff abbauen und endschweissen. Das hält! Vorausegetzt man hat keine ausgelutschten Motorlager, dann muß man sich nicht wundern
  22. Eigentlich sollte das klappen. Uhrzeit egal, arbeite von zu Hause aus
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.