Jump to content

Outliner

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    12.464
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Outliner

  1. Hm, an diesem Termin bin ich leider schon vergeben an ein Treffen von meinem Club. Da finden sich viele US-V8 in Magdeburg ein, meine andere Autoleidenschaft. Aber schön, dass im „wilden Osten“ auch mal was „smartes“ abgeht! Wünsche gutes Gelingen und viel Spass! :)
  2. Es geht doch gar nicht um den Verbrauch, maxpower! Gerade beim Smart ist das AGR auf Grund seines Designs ein Garant für Ausfälle. Deshalb bauen viele das Ding weg und nicht wegen dem Schnapsglas Diesel, was sich einsparen lässt. Man könnte jetzt noch fachsimpeln, ob der Russ oder die Stickoxyde schädlicher sind. Fest steht, das die werksseitige Lösung die Schadstoffe zu minimieren Scheisse ist. Gäbe es ein modifiziertes AGR, was nicht zu Notlauf führt genau dann wenn man 300km von der Schrauberheimat entfernt ist, ich würds mir kaufen.
  3. Dafür das es so simpel ist funktioniert es ziemlich beschissen, was die Probleme damit angeht. :(
  4. Wenn du auf der Felge ein Omelett anfertigen kannst, klemmt was. :-D Das merkt man doch, ob die Kiste leicht rollt! Fahr die neue Bremse erstmal ein. Die Bremsscheiben eiern ein wenig, das ist gewollt. Wenn alles i.O. ist, dreht das Rad dann auch länger, aber neue Teile müssen sich erst einschleicen sozusagen.
  5. Hast du den Spritfilter und die Förderpumpe gecheckt (Druck)? Auch ein völlig zugesetzter Luftfilter wäre möglich, wenn auch eher unwahrscheinlich... Anhören tut es sich, als wenn er nicht genug Kraftstoff bekommt.
  6. Das komische Ding mit den Längslöchern nennt sich Kupplungsaktuator! Schon möglich, das der einen weg hat oder der Kabelbaum dazu. Zieh mal den Stecker ab und gucke wie der aussieht, auch die Verkabelung auf Scheuerstellen prüfen. Du bist kein Schrauber und kaufst dir einen alten Smart? Du musst vom Mars kommen! :-D
  7. Klemm doch mal die Batterie für ne Weile ab und probiere nochmal. Wegen kaputter Glühkerzen geht das Auto jedenfalls nicht in den Notlauf. Prüfe mal so prophylaktisch, ob der Schlauch vom Turbo zur Druckdose i.O. ist und ob der Stecker unten an der Hochdruckpumpe richtig sitzt. Das AGR kann man auch mal reinigen und gucken, ob der Versteller noch flutscht...
  8. Den Sechsten mache ich nur selten und wenn über 100 Km/h rein beim CDI. Ja, Ziegelstein. :-D Hinterher merkt man, das der Motor freier dreht, besonders wenn man vorher eine Weile in der Stadt rumgezuckelt ist. Der CDI wird meist von der Frau gefahren, die tritt aber auch gern auf die Taste. :-P Aber mal so 50Km am Stück in die Fresse tut dem Motor gut, der könnte mehr als ihm erlaubt ist. ;-)
  9. Einfach zwei Hupen einbauen. Die klingen immer anders, je nachdem wie weit der Teller schwingt. Aber, wenn, dann richtig: Titanic? :-D Das Hörbeispiel unten anklicken...StVo, äh nö... [ Diese Nachricht wurde editiert von Outliner am 04.07.2018 um 00:44 Uhr ]
  10. Da kann ich ja gleich mit meinem verbauten Notstromaggregat weiterfahren! :lol:
  11. Dann aber besser ein Relais dazwischen, zwei ordentliche Hupen ( Hallo Herr Freud :lol: ) ziehen ordentlich Ampere!
  12. Ja, da gibts spezielle Dinger zu, wie eine Gabel. Ein Schraubendreher tuts aber auch. Raus muss der sowieso, weil du sonst nicht an den Rost unter der Krempe kommst.
  13. Quote: dann werde ich mal dran denken, und vor der hu/au auch mal die kiste scharf fahre, um alles rauszupusten.... Also da brauche ich nicht dran zu denken, wenn der Trecker gut warm ist schalte ich das Gaspedal immer auf Digital! :lol:
  14. Erstmal erzählste, ob die anderen Macken behoben sind. Sonst sage ich gar nix. 8-)
  15. Musste schon mal hinten horchen und nicht nur aus dem Fenster ! So, Metalldehnen ist ja eher ein kreischendes Geräusch in kaltem Zustand. Metalldehnung durch Hitze knackt, manmal sogar in total regelmäßigen Abständen. Bitte etwas genauer! ;-)
  16. Wenn du es noch perfektionieren willst, besorgst du dir noch Konservierungswachs, das du drübersprühst. Dann ist wirklich dauerhaft Ruhe. Will meine Kugeln auch mal behandeln, auch in den Hohlräumen. Vor dem nächsten Winter Paneele runter bis auf die Türen und Feuer frei!
  17. Quote: Am 02.07.2018 um 19:33 Uhr hat rms geschrieben: Ja, da war was, ich erinnere mich.... ----------------- Blitzwürfel 42 passion coupé (451er) 04/2008, 84 Pe-äss-la An das rostige KfZ oder noch mehr? :lol:
  18. Was hat der blaue Teddy für eine Funktion? :lol:
  19. In der Wohnung haben wir schon Strom. Meine Petromax wartet nur auf Stromausfall im Keller. Das Problem ist, das ich noch keinen Stellplatz vorm Haus habe, wo ich die Stromleine hinlegen könnte. Die ganze Siedlung steht unter Denkmalschutz, in den Vorgarten würde ne Kugel passen, aber das soll nicht sein. Zum Kotzen, es wäre so einfach. Mein Hausanschluss ist direkt dahinter, das wäre es ein leichtes ne Box anzubringen. Nein, die Kugel steht auf der Strasse, die ohnehin recht eng ist. Und auf meinem Schrankenparkplatz wo das andere Kügelchen steht, sind zwar Laternen, aber keine Steckdose und ich denke, das würde die Leitung dort nicht hergeben und dann wäre noch die Geschichte mit der Abrechnung... Die anderen Autos stehen in meiner Halle, da habe ich zwar 63er Anschlüsse, aber die Halle steht am anderen Ende der Stadt... Einfach zu viele Hürden. :( Ah, vorhin habe ich ein "Model S" neben mir an der Ampel gehabt. Die Kiste zerrte ganz schön los, und so ganz ohne Ton. Gespenstisch! :) [ Diese Nachricht wurde editiert von Outliner am 02.07.2018 um 23:37 Uhr ]
  20. Plastekram ab. Negerkeks auf die Flex spannen, blankmachen. Sofern vorhanden, besser noch einen kleinen Schleifer nehmen, Dremel oder so. Aber ich habe mir für solche Arbeiten vom Proxxon den kleinen Akkuschleifer zugelegt, der ist nicht viel grösser aber hat viel mehr Bumms. Es darf kein Rostnest übrig bleiben. Dann Zinkspray und drüberlackieren mit Lackfarbe. Sieht nicht so aus, als ob das schon durch ist... [ Diese Nachricht wurde editiert von Outliner am 02.07.2018 um 23:18 Uhr ]
  21. AGR totlegen und nochmal versuchen. Natürlich bei einem anderen Prüfer! Ist einen Versuch wert, so ist auf alle Fälle mehr Frischluft im Abgas als wenn der Motor sein "Ausgeschiedenes" nochmal verarbeitet. Und einen Liter 2-Takt Öl synthetisch zum Diesel geben. Wenn der Tank fast alle ist, prüfen lassen. Mehr fällt mir nicht ein... :(
  22. Ja mach doch komplett neu, ist ja kein Königreich! Einlaufspuren sind immer vorhanden! :roll:
  23. Warum habt ihr beschissenen Spammer eigentlich immer die gleiche Schreibweise? Mit dem Smart in Island im November...ja ne, is klar. Gute Reise! :-x
  24. Ja, natürlich fahre ich nicht deswegen ins SC, sondern besuche den grössten Fluss der Welt vom Sessel aus. Trotzdem, es nervt! :(
  25. ...,das nervt! Ich werfe mein zugegebenermassen fettes Schlüsselbund nicht herum, und habe am grossen Ring einen Karabiner, wo ich den Schlüssel für das jeweilige Auto ausklipse, damit die Last nicht am Zündschloss hängt bzw die Verkleidung zerkratzt. Und ständig bricht die Öse aus, wo der Schlüsselring am Schlüssel befestigt wird! :-x Gibts da nix mit Metall am Ende, am besten ein Klappschlüssel, den man anlernen kann? :-?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.