-
Gesamte Inhalte
12.464 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Outliner
-
DRINGEND !!! Smart 451 springt nicht an
Outliner antwortete auf Problem-Smart's Thema in SMARTe Technik
Zum Verständnis: Läuft er denn, wenn man mit Startspray gestartet hat oder geht es wieder aus? -
Welche guten Winterreifen für 451 CDI?
Outliner antwortete auf Techno's Thema in Zubehör für den SMART
Würde ich aber nicht kaufen. Nach sechs Jahren fliegen die Gummis bei mir runter, weil das Material altert, auch bei fachgerechter Lagerung. Da wäre ja schon "meine" Halbwertzeit zu 50% abgelaufen, aber normalerweise habe ich Reifen vorher runtergerubbelt. Das Vorjahr als Produktionsdatum akzeptiere ich. Man kann auch mit Plastereifen fahren, aber spätestens bei Regen und gerade beim Smart ist ein Dreher vorprogrammiert, speziell wenn die harten Gummis hinten gefahren werden. Reifen sind das A und O. Ich ärgere auch mal das gelbe Dreieck im Kombiinstrument, mit minderwertigen Reifen unterm Hintern würde ich hier wohl nicht mehr schreiben. Frauchen ist letztens mit dem Dieselchen in der Abfahrt der Stadtautobahn ins Trudeln gekommen bei Regen, das waren hinten 195er Allwetter eines Markenherstellers. Ich habs dann noch mal provoziert, so ein Rotz kommt mir nicht mehr auf die Felgen. -
Na ich meine die Stellen, wo der Bremsklotz aufliegt auf dem Halter, da kommt Flutschi dran. Wenn die Klötze sich auf der "Schiene" oder wie auch immer festfressen, verklemmen oder sonstwas, nutzt die Leichtgängigkeit der Zange auch nix.
-
Bei meinem verflossenen Jeep Cherokee XJ ging manchmal exakt 30 sek nach Start der Motor aus. Nach Wechsel der Vorkat-Sonde war alle i.O. Aber ich habe lange gesucht, weil immer wenn das Auto einen Tester roch, trat der Fehler nicht auf... :lol: Ja VORKAT und nicht VORRAT, du blöde Korrektur! [ Diese Nachricht wurde editiert von Outliner am 18.09.2018 um 16:23 Uhr ]
-
Wäre das Lüftungsspiel grösser, würde das zu sehr flattern beim Bremsen. Es reicht, den Lack von neuen Klötzen abzuschmirgeln und die Laufbahn des Schwimmsattels richtig blank zu machen, ich tu da immer eine Drahtscheibe auf die Flex. Dann einen Hauch Kupferpaste auf die Schienen und gut. Und auf den Gummimuff vom Zylinder achten. Ist der kaputt oder nicht in Position, können sich am Bremszylinder Rostlunkern bilden und dann steckt die Sache auch fest, im ungünstigsten Fall glüht dann die Scheibe krumm. An sehr einseitig abgenutzten Klötzen auf der Seite des Zylinders kann man auch erkennen, dass der Schwimmsattel zu schwer schwimmt. Etwas mehr Abnutzung auf der Innenseite ist aber normal.
-
451 CDI: Motorwäsche problemlos möglich? Was beachten?
Outliner antwortete auf Techno's Thema in SMARTe Technik
Naja. Es macht schon mehr Freude, an einem sauberen Aggregat zu schrauben. Wenn man schon bei der Ölstandskontrolle aussieht wie eine Sau und sich obendrein noch dreckig macht... :-D Beim CDI hab ichs gemacht. Schön Motorreiniger und dann Feuer frei! Motorlack erst, nachdem sämtliche Feuchtigkeit weg ist, sonst siehts fleckig aus. Beim Benziner beschränke ich mich allerdings auf "druckloses" Reinigen, die Zündanlage verzeiht Wasser nur ungern. Die Kerzenlöcher laufen auch ganz prima voll, da braucht man dann auch wieder Druckluft zum Trocknen. Mache das aber vor der Halle, da kann ich zur Not mit einem anderen Auto fahren, wenn die Kugel streikt. An einer öffentlichen Waschbox würde ich das nicht machen, es gibt aber Reinigungsfirmen, die machen auch Motorwäschen und wenn danach der Wurm drin ist, liegt die Peterkarte bei denen... ;-) -
Was sagt denn das Protokoll?
-
451er Adaption für 7x17 Felge mit 195/40-17 rundum
Outliner antwortete auf sitzi's Thema in Tuning-Fragen
Jetzt braucht es nur noch einen Reifenhersteller,der das auch bei 17“ Schlappen so sieht... -
Das Grössenverhältnis und der Schriftsatz passt. So löchrig wie das Blech aussieht denke ich, die Kiste hat mal ein Biotop im Fussraum gehabt, es wurde neu gelackt und um wieder „Lesbarkeit“ herzustellen wurden die Rudimente freigekratzt...
-
Die nunmehr schon 16. smart Fahrt Erzgebirge
Outliner antwortete auf Harnilein's Thema in SMART Treffen
Hauptsache nicht das erste Septemberwochenende... Wie geht der Zauber eigentlich ab? Camping, Hotel, Rinnstein...? :-D -
451er Adaption für 7x17 Felge mit 195/40-17 rundum
Outliner antwortete auf sitzi's Thema in Tuning-Fragen
Ach so: Warum eigentlich 195er? Ich bin mir nicht sicher, ob es überhaupt Reifen in dieser Dimension gibt! (Achtung Wortspiel) :-D [ Diese Nachricht wurde editiert von Outliner am 17.09.2018 um 08:43 Uhr ] -
Na wenn du die Klappe zu machst, ist der Kabelschuh doch fest...
-
Den Grill habe ich im Facelift, natürlich die Facelift-Version. Gekauft, eingebaut. Den Prüfer will ich sehen, der daraus einen Strick dreht. Das Blechdingens, frag mal per Mail bei Brabus. Das ist ja nun schon auffälliger...
-
451er Adaption für 7x17 Felge mit 195/40-17 rundum
Outliner antwortete auf sitzi's Thema in Tuning-Fragen
Für eine Reifenempfehlung musst du schon deine Präferenzen nennen! Und du müsstest wohl auf 35er Höhe gehen, sonst geht dein Tacho nach wegen des grösseren Abrollumfangs! -
KE-Jetronic, hihi da habe ich meine Gesellenprüfung dran gemacht! Das war glaube ich gestern, gefühlt jedenfalls... :-D
-
[450] Elektrischer Fehler - Notprogramm - Ursache?
Outliner antwortete auf freaksmobil's Thema in SMARTe Technik
Wenn was mit dem Wastegate ist, müsste doch auch bei flotter Stadtfahrt mit hohen Drehzahlen der Notlauf auftreten :-? So wars jedenfalls mal bei mir. -
Quote: Am 14.09.2018 um 08:01 Uhr hat LI geschrieben: 2-Takt Öl-Panscher :(
-
[450] Elektrischer Fehler - Notprogramm - Ursache?
Outliner antwortete auf freaksmobil's Thema in SMARTe Technik
Wann wurde der Spritfilter das letzte Mal gewechselt? -
Hm, tu mal einen Liter Zweitaktöl zum vollen Tank mit Weltraumtechnikdiesel und brenne die Kugel auf der Autobahn richtig frei! Fährst du viel Stadtverkehr? Und natürlich die originale Software verwenden. Du kannst natürlich zu der erhöhten Einspritzmenge vom Tuning noch den Ladedruck erhöhen und einen Sportfilter einbauen... :-D Die Kugel verbrennt mit Kraftstoffüberschuss, darum der Russ!
-
Ja, die Möglichkeit der festen Lima hatte ich vergessen! :( Darum hatte ich ja nach der Standzeit gefragt... Mit einem gekröpften 24er mal drunterlegen, LiMa-Riemenscheibe ist auf der Beifahrerseite unten hinter einer Plasteabdeckung! [ Diese Nachricht wurde editiert von Outliner am 13.09.2018 um 18:28 Uhr ]
-
Luftfilter raus und einen kleinen! Sprühstoss Starthilfespray in den Ansaugtrakt. Aber nur ein bisschen, sonst dreht sich der Motor um seine eigene Achse! Und guck bzw horche, ob die Vorförderpumpe bei Zündung an summt und ob die Einspritzpumpe dicht ist.
-
Kennst du die Vorgeschichte vom Auto? Batterie ok? Sprit? Lange Standzeit?
-
Bleibt zu hoffen, das im Softtouch-Modus etwas intelligenter programmiert wurde bzw logischer geschaltet wird. Danke soweit! :)
-
Vielleicht reagiert die Software „intelligenter“ und schaltet zB vor einer Ampel eher runter, so dass man nicht kurz vor Stillstand noch den Fünften drinhat und wenn man dann wieder bei 15Km/h durchstarten will, erstmal lange nachgedacht wird, bevor es wieder vorwärts geht. Das händische Runterschalten ist immer so unangenehm, weil der Motor dann so hochtourt. Im Benziner ist das harmonischer und die Gänge werden nicht so reingehackt.
-
Sehr gut, danke! Hätte ja sein können, dass in der CDI-Software da kein Feld ist, wo das Häkchen reinkommt! Dann werde ich die Schalteinheit mal umbauen. Die Schaltung geht mir immer schon auf den Wecker, weil sie sehr spät runterschaltet und generell recht träge ist. Ich hoffe, dass die Schaltvorgänge-auch wenn händisch geschaltet wird-,flotter vonstatten gehen wenn Softtouch aktiviert ist. :)