Jump to content

Outliner

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    12.464
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Outliner

  1. Was ist es denn für ein Baujahr? Da kann man auch was Gebrauchtes einbauen!
  2. Pulvern! Aber die Aussage der Werkstatt gründet sich nicht darauf, das es nicht geht. Wohl eher wegen möglicher Haftung. Warum man dünne Bleche nicht verzinken kann ist mir schleierhaft. Da müssten ja Millionen Meter Dachentwässerung wegrosten... [ Diese Nachricht wurde editiert von Outliner am 24.09.2018 um 13:22 Uhr ]
  3. Ja und was hat der Zauber denn nun gekostet und wer hat es realisiert? Habe auch eine im 450er eingebaut, das ist der grösste Schwachsinn den ich je gemacht habe. Aber es sorgt regelmässig für Frohsinn, wenn mal ein Fremder mitfährt! :lol:
  4. Man kann ja mal die Ansaugwege mit Bremsenreiniger absprühen, ob sich dann was ändert an der Drehzahl, vielleicht ist wirklich nur was undicht. Oder eben wie gesagt die Kompression messen, das sieht der Händler nicht da man da dran war. Bei der Gelegenheit sieht man gleich das Kerzengesicht, das ist meist aussagekräftig wie es um die Verbrennung bestellt ist.
  5. Üblicherweise 100 Taler Kaution, die gibts zurück wenn die Pumpe beim Versender der überholten Pumpe angekommen ist. Ich fress nen Besen, wenns an der Pumpe lag. Der Eintrag im Fehlerspeicher sagt ja nur, das die Notabschaltung aktiv ist. Da können die Kabel verschnörkelt sein, der Ladedruck zu hoch oder sonstwas. Aber immerhin hast du dann eine schöne revidierte Pumpe drin. Meine Pumpe hat gepisst wie sonstwas, der Start war holprig aber Leistungsverlust hatte ich keinen. Aber die MKL kam, als der Ladedruck auf Grund eines verfaulten Schlauchs der Druckdose zu hoch war. Bin gespannt!
  6. Quote: Am 20.09.2018 um 22:29 Uhr hat nonick1 geschrieben: Was willst du mit deinem Ausdruck, der in der Medizin zuhause ist, ausdrücken? Das musst du bitte ergoooglen! Ich lasse mir meine Beiträge von einem Algorithmus zusammenstellen, der im Verbund mit einem Contentfilter auf Spam reagiert. „ aber auf Irrtum zu bestehen ist teuflisch“. Wenn man diesen Halbsatz mit dem Babelfisch ins Lateinische übersetzt, an deine Redensart anhängt und dann alles wahlweise in Altchinesisch, Griechisch und Esperanto übersetzt und mit allen Bestandteilen einer Tüte Russisch Brot (1kg) mischt, erhält man das Rezept für einen leckeren Linseneintopf! Ich schwöre! :)
  7. Quote: Am 21.09.2018 um 10:18 Uhr hat BochumER geschrieben: Ist das normal oder könnte es am Motor liegen? Beides! Junge, Junge... :lol:
  8. Und du hast dich altruistischerweise dafür angemeldet, um die frohe Botschaft in die Welt zu tragen! Darauf ein dreifach „ Halleluja“! :)
  9. Ein neues Mitglied in der Familie! Der Sohn hat sich nochmal einen der letzten Benziner geschnappt, aber die Ecken an der Griffschale sind beim „alten“ 453er etwas angeschlagen ( also der Lack an der äussersten Kante), der jetzt wohl abgegeben wird (ich überlege noch, ob...) Damit das nicht wieder passiert: Gibts da irgendwelche durchsichtigen Folien für? Ich kenne das von Heckträgern, das ist so ein durchsichtiges Zeug zum aufkleben, ziemlich dick. Ideal wäre ja ein Formteil!
  10. Den Ausführungen von Triking ist nichts hinzuzufügen, ausser: Dein Leistungsverlust kommt woanders her, die Pumpe als solche ist bestimmt unschuldig!
  11. Hört sich nack aktiviertem Einklemmschutz an! Halte mal die Taste in Schliessposition bei Zündung an fest, bis das Fenster oben ist.
  12. Wenn die Pumpe nur minimal beim Starten tropft, fährt das Auto in der Regel normal. Aber vielleicht klemmt die Abschaltung auch. Das Agr ist frei? Trat der Fehler eigentlich direkt nach dem Ladertausch auf? Ach so: Also ich habe Motorkontrolleuchten... [ Diese Nachricht wurde editiert von Outliner am 20.09.2018 um 15:15 Uhr ]
  13. Der TS800 hat auch kaum Negativanteil, dafür dürfte er durch die vielen Lamellen gut auf Eis sein! Auf oder besser im Schnee ist am besten ein Offroadreifen. Aber den passenden Mix muss man erstmal finden... ;-)
  14. Unten an der Pumpe ist ein Kabel dran, das bedient die „Abschalteinrichtung“, damit der Motor geschützt ist. Da wird eine Einheit quasi totgelegt, Nr3... Du schreibst neuer Turbo...Wastegatestange richtig eingestellt? Weil Notlauf oft bei „Überdruck“!
  15. Die Abschaltung ist Absicht! Die Ursache könnte ein klemmendes Wastegate oder schlicht ein abgefallener Schlauch an der Druckdose am Turbo sein. Guck mal zuerst nach dem Schlauch!
  16. Na wenn du dir da so sicher bist... ;-)
  17. Naja, es ist ein Dreiender! Aber schütteln darf er sich nicht. Kompression schon gemessen? Mir wird immer anders, wenn von „überholten“ Motoren die Rede ist...
  18. Lass die Schläuche gleich mitmachen! Möglicherweise liegt hier die Ursache. Wenn keine Bremsflüssigkeit kommt ist manchmal der Schlauch zugequollen, das hat mit Sattel oder Zange eigentlich nichts zu tun. Oder das Entlüfternippelchen ist dicht.
  19. Ja kann man nicht eine Verifizierung für neue Mitglieder einführen? Es nervt wirklich, die ganze Struktur kommt durcheinander. Aus anderen Foren kenne ich das nicht so extrem mit Spammern. Woran liegt das, dass besonders hier Schlüpfer und falsche Pässe wie Sauerbier angeboten werden?
  20. Streckmetall! Ist formstabiler als Netze. Gibts auch in VA und Alu. Gibts in jedem Baumarkt. Habe ich beim Range auch vorgebaut, weil der Ladeluftkühler aussah wie ein Kugelfang.
  21. Übrigens "wohne" ich jetzt in einer neuen Halle! So Luxus mit telefonbetriebenem Tor, Bad und dichtem Dach... :)
  22. Dabei aber aufpassen, das Nebel und Zündfunken nicht zueinander finden, sonst löst sich dein Problem in Rauch auf! ;-) Wobei ich vermute, das kein Nebel kommt. [ Diese Nachricht wurde editiert von Outliner am 19.09.2018 um 22:35 Uhr ]
  23. Auf dem Benziner 195/45/15 Goodyear F1 vorn und hinten. Auch bei Nässe einer der besten Reifen, die ich je hatte. Im Winter Jetline mit Kumho Winterreifen. Beim Diesel sind es auch Goodyear, Vector auf Rial-Felgen. Weil das aber ein Cabrio ist was im richtigen Winter kuschlig eingepackt wird und Winterschlaf hält mit kurzen Unterbrechungen wenn es das Wetter zulässt hatte ich Allwetter draufgezogen. Jetzt habe ich doch Jetline-Felgen besorgt, neue Continental Winterreifen draufgezogen. Allwetter, auch bei nur gelegentlichem Wintereinsatz, ne das kommt nicht mehr in die Tüte... Ach so: Wichtig hierbei vielleicht noch: Der Diesel ist ein 2002er, der Benziner ein 2004er! [ Diese Nachricht wurde editiert von Outliner am 19.09.2018 um 15:57 Uhr ]
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.