
Thinkabell
Mitglied-
Gesamte Inhalte
1.232 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Thinkabell
-
Smartdoctor, Du meinst die "Mausgrauen " Sitze die Ahnungslos so verteufelt. Grins. Genau die sind auch in absolut sauberem Zustand im Smart von Uns. Kommt auch immer drauf an wie man mit Autos umgeht.
-
Genau wie gesagt, ich werde unsere Kugel absolut nicht abgeben und ne Werkstatt kommt mir auch nicht mehr drann. Auch wenn das Baby eine "Geburt des Teufels" zum schrauben ist.
-
Smart Schrauber in Lübeck
Thinkabell antwortete auf Ghostimaster's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
So erlebt : Mercedes Werkstatt........ Nein, an Smart arbeiten wir nicht mehr. Sagt doch schon genug. -
"Fast" zu verschenken...Smart Nr. 2
Thinkabell antwortete auf juby97's Thema in Biete / Suche / Tausche
Eventuell ist über die Fahrgrstellnummer die richtige Lima zu identifizieren. Ich denke das die Profischrauber im Forum da was sagen können. -
Wie ich den nachher reinbekommen habe war nur möglich indem ich neben dem Luftfiltergehäuse die Kabel hochgelegt habe' alles was an Leitungen im Weg war ebenfalls aus dem Weg getan. Oben und unten Silikonspray am Kunststoff und irgendwie ist mit nach rechts drehen das Mistding reingeflutscht .
-
Hat sich erledigt. Kiste läuft
-
Hallo verzweifel gerade in der Garage Nach Tausch des KW Sensor von Oben bekomm ich den Ladeluftkühler nicht mehr eingesetzt. Gibt's da nen Trick für.? Danke.
-
"Fast" zu verschenken...Smart Nr. 2
Thinkabell antwortete auf juby97's Thema in Biete / Suche / Tausche
Mit Zusatz Uhr und Drehzahlmesser Vorne Zusatzlautsprecher und Nebellampen. ALU. Daher aufgewerteter Pur. -
Hab den Kw. Sensor raus, wat ein Murx. Ladeluftkühler auch rausgemurxt. Ich währ sonst nicht drangekommen. Hoffe das der Sensor bis Samstag hier ist
-
450 CDI Cabrio Saisonauto sinnvolle Winter-Ruhe (vor)arbeiten
Thinkabell antwortete auf idc's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Iso Rivolta war von einer Familie aus Italien, die Motoren waren von General Motors. Lang ists her.... -
450 CDI Cabrio Saisonauto sinnvolle Winter-Ruhe (vor)arbeiten
Thinkabell antwortete auf idc's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Ein Spider von mir der von 4-10 ist : Geputzt und trocken mit 0,5 Bar mehr Luftdruck in die Garage. Entfeuchter in den Innenraum. Batterie nur abgeklemmt "Schlafanzug (Softshell) angezogen. Fertig. Nach 3 Monaten einfach ein Stück vor oder zurückgeschoben das die Reifen keine Ausbuchtung bekommen. Falls die Batterie zum Frühjahr zu schwach ist, einfach Starthilfe gegeben und zum Leben erweckt. Anschließend die Notwendigen Wartungen gemacht. So ist beim V6 von mir die Methode. Die anderen auch 4 Zl Spider laufen auch im Winter (sonst ärger ich mich wenn Sonne scheint und nix offenes fährt) -
Öl und son Kram hab ich vor paar Tagen noch gemacht, hab bei der Bestellung jetzt gleich noch von Febi die Teillastentlüftung (ohne Schlauch) für unter 5 Euro bestellt (A2710180329 Rückschlagventil)
-
Motor springt zeitweise nicht an (450, BJ 2005)
Thinkabell antwortete auf Andreas B.'s Thema in SMARTe Technik
Der KW Sensor von Bosch hat die Teilenummer0261210141 0der KW Sensor A0031539528. Den hab ich selbst eben bestellt. -
Hab grad mal gesehen Drehzahlmesser auch kein Signal, also wirds wohl der KW Sensor mit 98% Sicherheit sein. Hab den gerade von Bosch bei meinem bevorzugtem Shop bestellt. Werd Ihn wohl morgen aueinanderrupfen dann nehm ich an wenn das Teil da ist das er wieder läuft. Termin Orthopäde buchen??? Elende schrauberei.
-
Die hab ich vor längerem beim entmüllen leider mit entsorgt. Meine Garagen sind sowiso viel zu vollgepackt. Ich wunder mich immer wenn der Smart in der Garage mit dem Werkzeug steht wiso ich noch Platz hab....
-
Ok, für mich lohnt sich SD und die Absenkschrauben nicht weil ich mit Diagnose am Smart nicht viel zu tun hab. Italien heisst für mich Multiecuscan und Alfa OBD. Da weiss ich mehr mit anzufangen. Aber eigentlich komm ich von früher her aus der Schraubergeneration wo es als Diagnose ne Prüflampe und für Zündung Fühlerleere und Stroposkop gab. Mit dem ganzen Diagnosekram bin ich im Clinch.
-
Also Doch nen 500c Automatic, dann haben meine Italien Spielzeuge ein Baby dazu..... Elende schrauberei wenn Du auf 70 zugehst.
-
Smartdoktor, so war der Plan, hab da auch was gelesen das Jemand das von unten gemacht hat. Ist das ne Option oder besser erst garnicht versuchen? Hoch bekomm ich den ohne Bühne 80 Cm. ???
-
Smartdoktor, Danke . Machst mir ja glatt Hoffnung das ich beim Ausbau verzweifle und den Kleinen zum Fiat 500 Automatic klonen werde. Es darf bei My Lady ja nur klein und ohne Kupplungspedal sein.
-
Danke Ahnungslos, sehe ich das richtig das der KW Sensor bei Motor 600 oder 700 ident auszubauen ist? Nehme an das ich mit dem Bosch Sensor das brauchbarste kaufe? Werde mir die Sache dann mal "antuen" wenn ich den Sensor hier habe.
-
Danke Ahnungslos, auf den DZM habe ich nicht geschaut, beim Startversuch bleibt Motorkontrolle an und Batteriezeichen. Wenn ich den Schlüssel los lasse hört der Startversuch nicht auf, sondern ich muss den etwas zurückdrehen. Werkzeug ist vorhanden, das Video von Smart erklärt hab ich mir angesehen , aber ist ja vom 600er . Werde mir schonmal einen Bosch Sensor bestellen. Ach ja, da ich enorme Rückenprobleme habe wollte ich es in einer Mercedes Werke machen lassen. Mercedes Siebert in Stolberg/Rheinland : Wir arbeiten nicht mehr an Smart war die Antwort. Soviel zu Werkstätten mal eben nebenbei.
-
Hallo, heute hat es unseren Kleinen auch mal erwischt. Smart Benziner, 698 ccm 50 Ps. Nach kurzer Fahrt, Ruckeln und Motor ging aus.Auch kein starten mehr möglich. Konnte nicht viel kontrollieren am Straßenrand, daher ADAC angerufen. Laut ADAC Tester soll es der Kurbelwellensensor sein. Kann man den Testern vertrauen oder nicht?. Haben das Auto jetzt nach Hause per Huckepack bringen lassen. Bin jetzt etwas ratlos wo der KW Sensor genau sitzt und wie ich den rausbekomme ohne alles zu zerlegen. In Punkto Smart Technik bin ich nicht so fit wie mit unserer anderen Marke. (Hab auch keine SD Diagnose) Kann mir da bitte Jemand paar gute Tips geben? Gruß Gerd
-
Der hat den Vollautomatik Modus nachgerüstet. Pure hat das normal nicht. Unser Pure mit 50 PS hat den Modus auch nachgerüstet .
-
Wo entsorgt ihr euren Metall Schrauberschrott?
Thinkabell antwortete auf Ralf_47's Thema in small-Talk (off topic)
Für Alufelgen bekommst beim Schrott auch mehr wie mancher eventuelle Käufer zahlen will. -
Wo entsorgt ihr euren Metall Schrauberschrott?
Thinkabell antwortete auf Ralf_47's Thema in small-Talk (off topic)
Werkstätten haben meist nen Schrottcontainer die sind nicht böse wenn da Metall zu kommt. Ich werfs auch zum Teil in den Müll weil die beim Sperrmüll sich wie Großmogule anstellen.