-
Gesamte Inhalte
4.382 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von yueci
-
C1432 Lenkwinkelsensor; Selbsttest Fehler
yueci antwortete auf Rainer Harke's Thema in SMARTe Technik
Moin @Markus Zingg, willkommen im Forum - auch wenn du jetzt kurzfristig jemanden in deiner Nähe findest, der dir helfen kann, würde ich dir nahelegen einen Delphi Clone aus dem Reich der Mitte zu bestellen - dann kannst du dir bei den meisten Dingen selbst helfen. Mit einer ELM327 konnte ich im Smart nur oberflächlich ins Motorsteuergerät gelangen und selbst wenn man einen Fehler gelöscht hat, war der immer noch im Fehlerspeicher hinterlegt. Gruß Marc -
Moin, ich sehe da kein Problem, ich habe einen Vor-MoPf, welcher ja die völlig eigene Belegung hat - ich habe vor nun bald 15 Jahren ein einziges mal die Zungen am Iso-Stecker gelöst und dem Standard entsprechend eingesteckt. Jetzt kann man jedes reguläre Radio anhängen ohne etwas ändern zu müssen, beim MoPf ist es meines Wissens sogar noch einfacher den ISO-Stecker auf Standard zu ändern. Gruß Marc
-
Frage zu Carlsson Auspuff Vormopf Turbo vs. Raggazon
yueci antwortete auf bianca.kawohl@gmail.com's Thema in Tuning-Fragen
Soweit ich mich erinnere gab es die "echte" Version nur als Euro 5 ohne Kat. Gruß Marc -
Frage zu Carlsson Auspuff Vormopf Turbo vs. Raggazon
yueci antwortete auf bianca.kawohl@gmail.com's Thema in Tuning-Fragen
Moin @bianca.kawohl@gmail.com, hattest du schon deine Motorklappe mit Alubutyl gedämmt, als mein Auspuff zu laut wurde hat das einen signifikanten Unterschied gemacht. Gruß Marc -
Moin @smarttom2024, deine Fragen sind zwar nicht unberechtigt aber derart gelagert, dass ich dringend eine erfahrene Person als Leitung empfehlen würde! Die Ansatzpunkte für den Wagenheber am Smart (verdickte Kante am Schweller, Einbuchtungen in der Unterbodenverkleidung) sind klar zu sehen, selbst wenn man die Schwellerverkleidungen abgenommen hat und natürlich sollte das Fahrzeug auf dem Achsbock aufliegen ! Gruß Marc
-
Teilenummer Linsenkopfschraube 451
yueci antwortete auf Normanharz's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Moin, versuche es mal mit A0059906112 hier mal ein paar Beispiele aus Google! Gruß Marc -
Smart Cabrio Himmel neu beziehen.
yueci antwortete auf Ghostimaster's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Moin, ich habe noch keine Textilfarbe gefunden, welche auf dem Material hält - wenn es da etwas gibt, was funktioniert bitte unbedingt hier berichten - vielen Dank. Gruß Marc -
Kabelführung Innenraumbeleuchtung 450 Cabrio
yueci antwortete auf Ghostimaster's Thema in SMARTe Technik
Moin Robert , denk dran, du hast einen Rechtslenker - bei dir könnte es das andere links sein. 😉 Gruß Marc -
Moin @Smartyyy, deine Logik greift hier ins Leere - es ist weder die Befehlsgebende noch -empfangende Einheit. Denn die Regelung, wann ein Schaltbefehl zu erfolgen hat wird über eine Software gesteuert, welche alle möglichen Parameter einbezieht. Dein Problem kann fundamental anders gelagert sein als bei einem Diesel, obwohl die Schaltverweigerung in beiden Fällen fehlendes Drehmoment sein kann. Gruß Marc
-
Suche Hilfe von nettem Schrauber aus dem Rhein/Main Gebiet
yueci antwortete auf Clifferson's Thema in SMARTies Regional
Moin @Funman, klasse Hajo - mit den alten Kämpfern kennst du dich gut aus, schließlich hast du ja genügend davon 😁. Zu den Gummilagern der Querblattfeder - gibt es da nicht die Möglichkeit es in 3D zu drucken? Mittlerweile kann man ja auch verschiedene Gummimischungen drucken, eventuell ist da ja etwas ausreichend widerstandsfähiges dabei. Gruß Marc -
453 Verdeckmotor krepiert - Tipps ?
yueci antwortete auf 380Volt's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
…Dein ED Brabus Cabrio hat mir damals echt gut gefallen - ich glaube sogar noch ohne Pfurzgeräusch beim Langsamfahren. Gruß Marc -
Black Summer Edition Sondermodell Brabus
yueci antwortete auf Zickenversteher's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
@Ahnungslos da haben sich unsere Antworten überschnitten 🍻 -
Black Summer Edition Sondermodell Brabus
yueci antwortete auf Zickenversteher's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Die ZEE Pure hatten kein Taktventil und waren nur sehr schwer zu optimieren, soweit ich mich erinnern kann musste ein Chip aufgelötet werden. Die Pure mir SAM hatten ein Taktventil und hatten 50 PS und als Pure+ Gabe es sie mit 61 PS. gruß Marc -
Black Summer Edition Sondermodell Brabus
yueci antwortete auf Zickenversteher's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Moin, die Fahrgestellnummer des Nr. 11/100 liefert folgende SA Codes zutage: HIER KLICKEN SA-Code A01 - SMART & PURE B07 - BENZINER 45KW / 61 PS (M160/1) C16 - RADIO CD (DFO/FFO) C17 - SOUNDPAKET (2 HOCHTOENER, 2 BASSREFLEXBOXEN UND FR DISC E23 - VOLLDACH (FFO) I03 - CD-BOX 1-FACH (DFO/FFO) LAA - DEUTSCH LHD - LINKSLENKER L00 - EUROPA (AUSSER UK) MCC - SMART CITY-COUPÉ P33 - AUSSTATTUNGPAKET AUDIO (SALES STEUERUNGSCODE) R15 - KOMPLETTE STAHLRAEDER (BASISBEREIFUNG) BENZINER (V R28 - WINTERREIFEN ANSTELLE SOMMERREIFEN (FFO) T31 - PURE (PREISBAUSTEIN) T50 - TRANSPORTKOSTEN U01 - ASSISTENZPAKET BASISPAKET SERVICE U99 V47 - LEISTUNGSKIT SB 1 BRABUS (DFO) ZSP - ESP (SALES STEUERUNGSCODE) 804 - AJ 01/03 988 - KFZ-BRIEF UND COC-PAPIER MIT EG-TYPSCHILD EB1 - TRIDION-SICHERHEITSZELLE IN ANTHRAZIT EAC - CBS-FARBE BAY GRAY METALLIC IA7A M160 Gruß Marc -
Moin, das ist kein Metallgitter - das ist schnödes Plastik ohne akustische Funktion. Du hast es schon richtig erkannt - das Radio 9 ist sehr schwachbrüstig, bei Zimmerlautstärke hat man bereits seine Grenze überschritten und der Klang beginnt zu verzerren. Wenn du einen brauchbaren Klang mit diesem Radio haben willst wirst du um einen Verstärker nicht rum kommen. Gruß Marc
-
Hatte ich bei meinem 99er Pure auch - fährt damit, Kurven kann man vergessen, er wird damit zur Mutter aller Untersteuerer. Das erste mal am Horner Kreisel bin ich in die dritte Fahrspur gerutscht (mit besseren Reifen hätte es eventuell nur eine Fahrspur versetzt ). Davor bin ich einen der ersten 450 Brabus gefahren ( Damals beschränkte sich die Hardware auf Anbauteile, Fahrwerk und Felgen) der hatte 195 rundum und lief wie ein GoCart im Kreisverkehr. Erst mit dem Tausch auf 175/195 konnte ich mit meinem Pure Kurvenräubern und musste nicht vor jeder Kurve stark abbremsen um nicht zu schnell zu sein und dass bei Stadttempi. Die Querblattfeder und die generell hatte Abstimmung wirkte fast wie ein Sportfahrwerk und ließ GoCart Feeling mit den breiten Rädern aufkommen. Gruß Marc
-
Moin, das sehe ich etwas anders - besonders bei Seitenwind ist der Unterschied deutlich spürbar. Auch beim Bremsen und vor allen Dingen bei der Kurvenfahrt fährt der smart stabiler. Die Auswahl an Reifen ist deutlich größer und sie sind günstiger. Es ist einfach so - das Bessere ist des Guten Feind. Gruß Marc
-
Na na na hedwigchen - jetzt schießt du aber weit übers Ziel hinaus! Was hat eine Ganganzeige mit einem fahrenden Computer zu tun? Ich mag die fahrenden Kühlschränke mit Internetanschluss ( also moderne Fahrzeuge) auch nicht, aber ein Smart von 2007 und älter ist davon Äonen entfernt. Welchen Smart nennst du dein Eigen? Bei deinen Vorlieben sollte es maximal ein Pure aus dem letzten Jahrtausend sein - ich hatte zumindest einen - der hat außer elektrische Fensterheber wirklich gar nichts. Hatte seinen Reiz, allerdings habe ich nach und nach einige Annehmlichkeiten nachgerüstet - einfach weil das Bessere des Guten Feind ist. Gruß Marc
-
Moin, du scheinst das Mindset der amerikanischen Zielgruppe für den 451 zu besitzen. Für dieses Klientel wurde das neue Display des 451 gestaltet. Keine Ganganzeige im Automatik Modus (bei mir werden die Gänge immer angezeigt), Wegfall der Kühlmitteltemperaturanzeige - wozu, verwirrt nur (Thema Reizüberflutung). Dafür eine überdimensionale Anzeige für den Tankinhalt mit der Genauigkeit einer Sanduhr. Gruß Marc
-
Moin @Ozeip , herzlich willkommen im Forum. Zu deiner Frage, ich würde originale Felgen bevorzugen, es steht und fällt aber mit deinem Geschmack. Wenn du originale breite Felgen kaufen willst musst du unbedingt darauf achten, dass diese auch für den 451 sind, der 450 hatte auch 175/195 auf dem Pulse, dessen Felgen sind aber nicht für den 451 zugelassen. Eine Auswahl an originalen Felgen für den 451 findest du hier Hier klicken !!! Gruß Marc
-
Ich glaube mich zu erinnern, dass die Version 3.0 eine Kalibrierung ermöglichte, aber ich bin nicht sicher ob das reicht, ich musste nach dem Wechsel an eine Stardiagnose damit alles wieder wie zuvor war. Gruß Marc
-
Moin - LWS muss an deinen Smart angelernt werden, dann läuft alles wieder wie es soll. Gruß Marc
-
Moin, ich möchte zu bedenken geben, dass die Leistungs-Files auf dem Markt 98 Oktan vorschreiben, 95 Oktan ist für den Notfall zulassen. Das Argument - der lief bisher immer prima und ohne Probleme damit - trägt in kleinster Weise der Tatsache Rechnung, dass die Motorsteuerung bei Volllast ständig heftig gegen regeln muss um einen Schaden durch Frühzündung zu verhindern. Die Tatsache, dass er bisher damit lief, zeigt nur wie widerstandsfähig der Motor ist, nicht dass der gewählte Treibstoff der richtige ist. Offensichtlich fährst du gerne und oft unter Volllast, gerade in diesem Szenario macht es Sinn, bei einem optimierten Smart, mindestens 98 Oktan zu tanken. Das hat nichts mit dem Ethanolanteil zu tun. Sondern einzig und allein mit der Klopffestigkeit des Treibstoffs. Aus deinen bisherigen Beiträgen kann man herauslesen, dass du oft und über lange Strecken schnell fährst, was ansich kein Problem darstellt. Indem du allerdings 95 statt mindestens 98 Oktan tankst misshandelst du deinen Smart unnötigerweise auch wenn er es bisher ertragen hat. Was dein Problem ist und ob es mit deiner Spritwahl zusammenhängt bleibt unklar, eventuell findest du es ja heraus und kannst uns berichten. Gruß Marc
-
Klimakompressorkupplung schaltet alle 8 Sek. zu und ab.....
yueci antwortete auf Thommy12's Thema in SMARTe Technik
…wenn sie zuvor schon mit „Easyklima“ befüllt worden ist, könnte das der Grund für den Ausfall sein, und die Reparatur könnte größer ausfallen als geahnt. Wenn es allerdings das erste Mal war ist eher eine andere Ursache wahrscheinlich. Gruß Marc -
Klimakompressorkupplung schaltet alle 8 Sek. zu und ab.....
yueci antwortete auf Thommy12's Thema in SMARTe Technik
Moin, Ich möchte darauf hinweisen, dass @maxpower879 eindringlich davor warnt ein Ersatzgas beim 451 zu verwenden, denn das vom Werk eingefüllte Kompressoröl ist nicht in der Lage sich mit einem Propan/Butan Gemisch zu verbinden um im System zu zirkulieren und so die Schmierung zu gewährleisten. Über kurz oder lang kommt es zum Ausfall des Kompressors und man findet überall im System Metallspäne aufgrund von Mangelschmierung. Gruß Marc