Jump to content

yueci

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    4.437
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von yueci

  1. @seminole , @GrandStyle_06hat einen validen Punkt: Was ist aus folgender Aussage geworden? Das ist immerhin schon überein Jahr her und die Kupplung ist bestimmt nicht besser geworden! Gruß Marc
  2. Wenn es die erste Kupplung ist wird es Zeit, im schlimmsten Fall bricht während des Schaltvorgangs die Antriebswelle des Kupplungs-Aktuators (Kupplungsbetätigung) und das Getriebe nimmt Schaden - der Grund liegt an den erhöhten Kräften der Kupplung im verschlissenem Zustand - insofern bringt ein Hinauszögern keinerlei Vorteile nur das Risiko eines größeren Schadens. Wenn du nicht sicher bist, kannst du auch die Kupplungsschutzklassen auslesen lassen, wenn du nicht der Erstbesitzer bist wurde wurde diese eventuell schon getauscht. Gruß Marc
  3. yueci

    Vorstellung

    Moin @Egi, herzlich Willkommen im Forum - für deinen kleinen Stinker bekommst du hier guten Rat und Tipps, damit er Dir lange erhalten bleibt. Oft ist es so, dass es nicht bei dem einen Smart bleibt, falls es bei Dir irgendwann so weit sein sollte, kann ich Dir ein Cabrio ans Herz legen - allzeit Gute Fahrt mit dem Kleinen. Gruß Marc
  4. Es sind die Hinterradfelgen der Team Dynamics Smartie Felge in 7,5 x 16 Zoll und 195/45 er Continental Sport Contact Reifen. Ich mag das konkave Design und ihr leichtes Gewicht. Gruß Marc
  5. Ich nutze 4 x identische Felgen und Reifen - finde ich so am Besten. Gruß Marc
  6. Dieses Instrument der verwirrten Demagogen nutze ich generell nicht! Es waren laut Gerichtsurteil tatsächlich zwei Beamtinnen! Gruß Marc
  7. §17 (1) steh explizit drin: "Während der Dämmerung, bei Dunkelheit oder wenn die Sichtverhältnisse es sonst erfordern, sind die vorgeschriebenen Beleuchtungseinrichtungen zu benutzen". §17 (2) bezieht sich auf diesen Umstand - was auch das Bundesverkehrsministerium (Gesetzgeber) und ein Gericht bestätigt haben - ich sehe da kein Spielraum für eine andere Interpretation. Natürlich kann ein einfach denkender Polizeibeamter (oder wie im genannten Fall zwei Polizeibeamtinnen) immer noch eine OWI draus machen, aber wenn die schon so kurz denken, erwarte ich zusätzlich noch weitaus unsinnigere Auslegungen der Gesetze - dagegen gibt es aber keinen Schutz. Gruß Marc
  8. Habe vor 15 Jahren kein anderes Foto gemacht - den Starter wirst du aber leicht finden können, er befindet sich praktisch direkt oberhalb des Kupplungsaktuators, dessen Stecker man prominent auf dem Foto sieht! Gruß Marc
  9. Ich komme auf jeden Fall - der Tag ist bereits fest geplant ☝️😎.
  10. Moin, schau mal was bei meinem Turbo aus 2007 der Fall war - ähnlich wie bei dir auch mal mit Start- aber auch Ladeproblemen - das Summen sollte die Benzinpumpe sein. Wie du siehst ist dort das Kabel von der Kabelöse angegammelt - es befinden sich zwei Kabel an dieser Öse. Bis zur sauberen Stelle abschneiden und mit neuer Öse anschrauben - danach gegen Spritzwasser schützen (wie @Ahnungslos schrieb) und man hat Ruhe. Der Starter ist nur mit zwei Schrauben befestigt und lässt sich zu Kontrolle innerhalb von Minuten abmontieren. Gruß Marc
  11. Moin, ich bin vor ein paar Stunden wieder aus Krefeld zurück - super Wochenende - klasse Atmosphäre, super Leute einfach genial. Ich hatte das Vergnügen @Smarrrt persönlich kennenzulernen (viele Grüße, ich hoffe Dir hat es auch so gut gefallen) - leider konnten wir ausser @Ghostimaster niemanden aus diesem Forum ausfindig machen, sicher waren noch viel mehr dort. Vielen Dank an Martin und Maren für diese Veranstaltung, ich freu mich schon auf das nächste Jahr. Gruß Marc
  12. yueci

    Klimakondensator 451

    Moin, mein Cabrio fahre ich ganzjährig offen und obwohl eine Klimaanlage vorhanden ist muss ich zugeben, dass ich sie selten nutze, aber wenn ich sie nutze bin ich wirklich sehr froh, dass sie funktioniert. Ganz so unnütz ist die Anlage tatsächlich nicht, immerhin kühlt und trocknet sie die Luft, wenn man beispielsweise im Stau steht und einem die Sonne auf die Birne brennt, oder bei einem Wolkenbruch im Sommer, auch an schwülen Tagen ist es eine Wohltat und in der Übergangszeit hauptsächlich zum Trocknen der feuchten Luft. Gruß Marc
  13. Verbrennungsmotoren und insbesondere Turbomotoren reagieren extrem auf die Umgebungstemperatur. Wobei gilt je kühler, desto kräftiger und effizienter, nicht umsonst hatte ich ja folgendes geschrieben: Und das war unter etwa gleichen Bedingungen im Herbst, insofern sind deine Beobachtungen sicherlich korrekt, weil es jetzt eben kälter ist als zuvor fährt dein Smart stärker und effizienter - auch unabhängig vom Kraftstoff. Das Tuning auf deinem Smart wird mit Sicherheit auf das klopffestere 98 Oktan ausgelegt sein (das ist die Regel) und damit auch mehr Leistung und Effizienz haben wenn du 98 Oktan (Superplus) statt 95 Oktan (E5/E10) tankst. Falls dein Tuner aber auf 95 Oktan optimiert hat, dann bringt 98 Oktan gar nichts, dass würde ich an deiner Stelle mit einem Anruf klären um nicht nur zu mutmaßen. Sehr vereinfacht gesagt kann die (optimierte) Software im Motor bei 98 Oktan solche Parameter wie Zündzeitpunkt, Ladedruck, etc. in allen Fahrzuständen weiter in Richtung Leistung und Effizienz schieben als mit 95 Oktan, was eine niedrigere Klopfgrenze hat. Gruß Marc
  14. Bei uns in Hamburg ist es kühler geworden Gruß Marc
  15. Melden und bestätigen ist so aber schwierig und unsicher - es sei den es ist einem egal - kann man so machen, finde aber - je mehr teilnehmen, desto besser. Gruß Marc
  16. deshalb ist mein Handy auch ergonomisch angeordnet - die App für Gefahrenstellen hat das Display exklusiv für sich, der Rest nutz (wireless) über CarPlay das Display des Radios. Man kann auch "Mirroring" mit Android nutzen, dann sollte das Handydisplay komplett gespiegelt werden und man kann alle Apps auf den Radio nutzen, dabei wird dann das Handydisplay aber obsolet. Gruß Marc
  17. Sehe ich auch so - vielleicht bin ich zu altmodisch, aber bei mir ist maximal mein Handy an seiner MagSafe Halterung mit der App für Gefahrenstellen, der Rest läuft über Apple CarPlay. Gruß Marc
  18. yueci

    Reifengröße

    Achte bitte auf die Radbefestigungsschrauben, du solltest welche dazu bekommen haben. Diese haben einen Kegelbund von 60 Grad im Gegensatz zu den Schrauben von Smart mit einem Kugelbund - die Schrauben sind nicht untereinander kompatibel! viel Spaß mit den Felgen 😁 Gruß Marc
  19. yueci

    Reifengröße

    Habe da Gutachten mal heruntergeladen, dort ist tatsächlich der 40er Querschnitt für den 451 vorgesehen. Ich würde immer die 45ern nehmen, weil die Räder mit den 40er einen Zentimeter in der Höhe kleiner sind. Abgesehen vom Komfort sind die Felgen damit anfälliger für Beschädigungen und die Optik sagt mir nicht zu, aber das ist Geschmackssache. Gruß Marc
  20. yueci

    Reifengröße

    Moin, da du einen 451 hast, ist der 45er schnitt bei 16 Zoll vorgegeben, wenn du den 40ger nimmst wird der Reifenumfang zu gering für die Freigabe des 451 und du musst per Einzelabnahme arbeiten! Hier 195 / 45 R16 auf 7,5 Zoll breiten Felgen: Gruß Marc
  21. Moin, die einfachste Methode ist eine funktionierende Klimaanlage einzuschalten, dann läuft der Lüfter vorne an. Alternativ kann man den Motor im Leerlauf laufen lassen bis etwa 105 Grad Wassertemperatur erreicht sind, spätestens dann läuft auch der Lüfter an. Wenn du ein Diagnosegerät hast, kannst du auch den Lüfter separat einschalten (Delphi, Stardiagnose). Gruß Marc
  22. Ich möchte mich entschuldigen - ich dachte ich hätte mich klar ausgedrückt - hier nochmal für dich. Rohbenzin hat eine Oktanzahl von 60-75. Dieses Rohbenzin wir im Reformer reformiert wodurch die Oktanzahl erhöht wird. Um die Verkaufs-Oktanzahlen zu erreichen werden Additive wie MTBE beigemischt. Für die Herstellung von E10 wird kein Benzin mit 95 Oktan genommenen (wo auch immer du das her hast). Soweit so klar? Es muss nur sichergestellt werden das beide Sorten E5 und E10 mindestens 95 Oktan haben! Gruß Marc
  23. Zu meiner Verteidigung bitte ich da hohe Gericht Beweisstück A die Überschrift dieses Threads zu berücksichtigen: "451 CDI BJ. 2011 KEIN KÜHLERLÜFTERMOTOR??" Gruß Marc
  24. ...das habe ich tatsächlich übersehen und verstanden, dass gar keiner verbaut ist 🤦‍♂️.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.