Jump to content

MBNalbach

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    6.485
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von MBNalbach

  1. Ich arbeite in nem Automobilwerk und sehe das Biegen/Kloppen/Hebeln täglich, allerdings haben wir hier auch richtige Türen, das Alugerüst in der Smarttür würde ich jedoch nicht biegen, bei mir ist eine Strebe vom Täglichen fahren bereits an einer Schweißnaht gebrochen. Daher hielt ich es für deutlich klüger die Scharniere zu lösen. Gruß MB
  2. ...mein Urlaub um ist und ich für unsern nen 52zöller keine PS3 als BD Zuspieler bekomme :cry:
  3. *möööp* Ich will ne PS3 und bekomm im moment nirgends ne neue... suche nun (zum vernünftigen Kurs) ne gebrauchte 60GB (explizit wegen PS2 unterstützung!).
  4. 45er Torx Und am besten ne zweite Person, sonst eierste ewig mitm Knie unter der Tür rum und fluchst wenn du die Schraube zum 47. mal löst :roll:
  5. MBNalbach

    0.6er Motor fest?

    Quote: Am 12.08.2008 um 23:11 Uhr hat keraM geschrieben: Der Klebesatz für die Scheibe kostet ca. 50 Euro, Arbeitszeit liegt bei ca. 30 Minuten. Was eine neue Scheibe kostet kann ich nicht sagen. 500 euro
  6. viel Wasser kommt dazu, mehr als Öl.
  7. bestätige, 45er Torx, mitm 40er Zerstört man die Schraube, bei den Gurten ist es auch nen 45er!
  8. was erwartest du?! Wir sind DEUTSCHLAND :evil:
  9. Gekauft bei mir: Fahim (räder) Ich habe gekauft: Udo_b (abscheider) limited-one (sw-einsätze)
  10. welches JVC? Mein KDG 721 hat meine Fujitsu Platte Strommässig nicht gepackt, die lief nicht richtig an und wurde folglich auch nicht erkannt. Gruß MB
  11. bescheidene frage, wieso hat die deinen nicht übernommen !?
  12. *rofl* War heute im LIDL und dort lagen noch alle Birnen mindestens 2x (H1,4,7 Blue/50% und Blinkerbirnen, die sogar reduziert). Saarwellingen im Saarland...
  13. im gegensatz zum Smart aber der rest vom Wagen aus Metall :-D
  14. Was isn daran Design!? Nen HGW Stummel oder spinn ich?
  15. 500km wird knapp... Kenn die Strecke Saarland - Darmstadt in und auswendig :-D ohne umwege gehts aber auf. L - Grenze, dran denken, die Kiste in L zu tanken ;-)
  16. Die Kurze vom Ford Kuga sollte auch passen (alternativ, bisl länger, vom Glasdach C-Max). Andere Ford passen nicht, da loch statt bolzen an der aufnahme. Gruß MB
  17. quark... Die Blende ist nur zierrat und macht das Radio Optisch breiter damit es zum Amabrett passt. Der schacht der das Radio hält hat DIN Maße und jedes 1DIN Radio sollte dort reingehen, die blende hab ich auch erst 14 tage später ergänzt, Radio muß dann nochmal raus. Zu beachten ist das Zünd und Dauerplus am DIN Stecker eventuell gegenüber deinem Radio vertauscht sind, die meisten nachrüstradios haben am Roten und Gelben kabel stecker zum Tauschen (mein JVC jedenfalls), wenn dem nicht so ist, mußt du die PINs im DIN Stecker mit ner Nadel aushacken und tauschen. Wenn du nen "Soundsystem" hast (wohl kaum bei Standartradio, sind zwei zusatzhochtöner unterhalb der Frontscheibe, ausgesetzt aufs Amabrett) dann mußt du ne Frequenzweiche in die Leitung zu den Hochtönern machen (ist nur ein Kondensator, im Forum X Fach zu finden). Gruß MB ----------------- fortwo cabrio, bj 06/00, rePowered by SmartProfi
  18. Nu hackt doch nich weiter drauf rum, jeder ist seines Glückes Schmied und wenn man ein unfähiges SC erwischt ist man schnell am A*sch :o Lehrgeld...
  19. zum glück nich, des gebimmel geht mir im Focus schon auf die Nüsse.... 80km...60km...40km...20km... jedesmal DING und noch beim Start DING... arghs
  20. Also in meinem Fiesta hab ich ja auch einige Kapriolen gemacht in Sachen nachrüsten aber bitte Original, bin dabei aber auch immermal wieder Kompromisse eingegangen, meist kann man es ja komplett so aussehen lassen, aber darunter werkelt halt nachrüstware, bei mir zB so mit den Neblers passiert, Original waren lediglich der Taster und die Nebler, der Kabelsatz samt Relais selbst gestrickt, Kabelsatz für E Spiegel, selbst gestrickt. Aber für Sitzheizungen über 200euro Auszugeben, find ich sehr sehr übertrieben. Da rüst ich ja fürs gleiche Geld ne Standheizung nach ;-) Gruß MB
  21. nur Finanziell ist es ein wenig Irrwitzig, das mußt du aber zugeben, da würde ich es aber auch lieber schick aber nicht ganz Original verbauen ;-)
  22. koscher oder nicht, die dinger sind nahezu unkaputtbar und es gibt im netz alle Serviceanleitungen zum Zerlegen und reparieren. Die dinger kann man getrost gebraucht als Schnäppchen kaufen (jetzt!), meine letzte TT C von Webasto hab ich komplett für 140 euro gekauft (gebraucht), die kommt in unsern Focus. Gruß MB
  23. habt ihr das noch in einer besseren auflösung? 1680x1050 aufm Desktop machts bisl Pixelig :cry:
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.