-
Gesamte Inhalte
6.485 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von MBNalbach
-
dann sprichts wohl dafür das der Kabelbaum dieses Steckers faul ist und durch bewegen nun eben ganz durch ist.
-
Naja, mein Platter Motor wurde trotz verspätung meinerseits (ein Zylinder fiehl auf der 250km fahrt ganz aus) innerhalb weniger stunden in sauberer Arbeit gewechselt. Hajo und die Mechaniker machten auf mich einen Ordentlichen und Kompetenten eindruck. Ich habe keinen Glaspalast erwartet und die "Bude" (zitat Lurch) störte mich in keinster Weise, SC´s die schöner glänzen arbeiten jedenfalls nicht besser :-P Wenn ich in der Nähe wohnen würde, käme ich nicht im Traum auf die Idee mitm Smart woanders hinzufahrn (wenn ichs nicht selber richte, was ich beim Motor aus Zeitmangel nicht getan habe).
-
Quote: Am 07.10.2008 um 18:25 Uhr hat ud-10 geschrieben: was würden wir den machen, wenn wir nix zum basteln hätten??? Toyota Putzen .... .... nääääääääääääää...lassma :lol: :lol: :lol:
-
Quote: Am 08.10.2008 um 11:56 Uhr hat dittodhole geschrieben: schon mal an den bremsschalter gedacht? von N nach rechts schalten ohne Bremse = 0, wenn du dann + machst, also nach vorne drücken, ist der 1. gang drin, ganz ohne Bremse, probiers aus. Gruß MB
-
Fortwo: Nabenkappen entfernen / austauschen
MBNalbach antwortete auf JStar's Thema in Zubehör für den SMART
pappdeckel dazwischen schieben (zum schutz der felge) und mitm Messer oder schraubendreher raushebeln. Ansonsten von hinten rausdrücken, passiert automatisch auf meinem Felgenbaum :) -
unter der türdichtung hat ern 1 euro stück ... soll er selbst erklärn :)
-
Quote: Am 15.06.2008 um 22:07 Uhr hat remember geschrieben: wichtig und kaufentscheident ist das man sich die spiele "runterladen" kann :o :-D Ich sag nur Wasabi :-D Mario Kart is geil :) :) :)
-
Aktuelle Infos bzgl. Ölabscheider-Eintragung???
MBNalbach antwortete auf Dave85's Thema in SMARTe Technik
Quote: Am 01.10.2008 um 18:14 Uhr hat QuarkmitZahlen geschrieben:Weil ja Theoretisch böses Öl in die Umwelt gelangen könnte (wenn man nie wieder danach guckt). Dann erfäuft lediglich der Motor... oder hast du ein offenes System? -
120kg Wohnwagen - z.b. aus England
MBNalbach antwortete auf ZX-Fahrer's Thema in Zubehör für den SMART
Triking erstma freischalten ;-) -
leider macht die Rückseite die Belastung im Auto nicht lange mit und zerbröselt :cry:
-
häufig fallen in Tests die Schwarzen (!) Arctis Qualitätsbatterien von A.T.U. (ich mag den Laden sonst auch nicht...) gut auf. Fahre seit 2 Jahren im Smart (54Ah) und im Focus (??Ah) eine solche Batterie ohne schwierigkeiten. Smart hat nur kurzstrecke 22km am Tag und hält trotzdem im Winter den allmorgendlichen Standheizungsenergiehunger durch. Diese sind dazu noch häufig im Angebot und auch sonst recht Billig. Gruß MB
-
naja ich würde den Rost abschleifen, mit Fertan (rostumwandler) behandeln, lackieren und am Aluteil mit Panzertape die Kontaktfläche abkleben.
-
nunja, wenn man einfach jedesmal nachschaut was drin ist, dann kann auch nie zuviel drinsein ;-)
-
ich denke mal mit ausbau der kompletten einheit ist es deutlich einfacher als alles im Smart zu Strippen. Such mal nach möma (user), auf dessen seite sind klasse (bilder)anleitungen dazu!
-
achte beim kauf der felgen darauf das die genannten 30er Platten mitgeliefert werden !!!
-
je nach baujahr kann man wohl was freischalten, oder ein modul nachrüsten was das abblendlicht dimmt oder oder oder Wesem tagfahrleuchten (ebay) und die nebleröffnung nachrüsten. Gruß MB
-
Theorie und Praxis klaffen hier aber weit auseinander, dieses Gesetz würde _MICH_ davon nicht abhalten und wenn ich hinterm Ebay luftsack verrecke isses mir auch egal. Solange man ein Auto nicht so einfach verkauft ohne es dem Käufer zu sagen, könnte ich damit leben. Dieser Beitrag gibt MEINE meinung wieder und soll die Aussagen hier nicht in Frage stellen. Gruß MB ----------------- fortwo cabrio, bj 06/00, rePowered by SmartProfi
-
Also ich bin gerne von den Telekomwi*ern weggegangen. Bis hin zum streichen von ISDN Nummern (OHNE MITTEILUNG!) und vergessenen umzügen (hardware wurde geschickt und kassiert) bei dem Verein alles schon erlebt. Ich bin bei Arcor und bleibe auch gerne dort, der Anschluss wurde gegenüber der Telekom (light,384) auf 2000 geschaltet und später auf 1000 zurück (wobei 2000 gut lief), bei weniger Kosten (obs heute noch so ist weiß ich nicht bzgl Kosten). Arcor verteilt dort wo es die Datenrate zulassen sollte, automatisch NGN anschlüsse, ich habe jedoch einen vollen ISDN erhalten (bzw behalten...), ehrlich gesagt wäre es mir aber egal, solange meine ISDN basis weiter funzt... Was man tunlichst vermeiden sollte ist ein Providerhopping, da fällste nur auf die Schnautze damit, da die Ports zuerst zurück an die T gehen und dann erst zum neuen Provider und deren Kommunikation ist wahnsinnig gut :roll: Wochenlang ohne zugang ist dabei keine Seltenheit. Gruß MB ----------------- fortwo cabrio, bj 06/00, rePowered by SmartProfi
-
passende LED´s und Polarisierungsfolie ;-)
-
Alle Smart Felgen und Größen - Nur mit Foto-
MBNalbach antwortete auf jobuxxy2006's Thema in Tuning-Fragen
Alutec, Cult 3 5J x 15H2, ET 20, diamantschwarz poliert Bereifung 175/55R 15 Alutec, Cult 3 6J x 15H2, ET -5, (über 30er Platten!) diamantschwarz poliert Bereifung 195/50R 15 Gruß MB [ Diese Nachricht wurde editiert von MBNalbach am 21.09.2008 um 08:32 Uhr ] -
Chocomel gibts sehr wohl hier in D, bald auch für die Senseo V3 (darauf warte ich). Kaffee Shop mit Chocomel Wir haben früh mit Senseo angefangen, V2 haben wir als Alu gehabt und letztens gegen ne V3 in Blau Met. getauscht. Ich hätte mit der Milch in der Senseo so meine Probleme, den mist muß man dann STÄNDIG saubermachen! Lassma steggn. Gruß MB
-
Mein erster Besuch beim SMARTPROFI.de
MBNalbach antwortete auf apicsmart's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
.com mag er lieber ;-) -
Hermes Versand Dieselzuschlag
MBNalbach antwortete auf blueandrew's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
DPD ist 10cent drunter -
dem irrglauben bin ich beim Cabrio auch aufgesessen, als ich dann die Kiste auf der Bühne hatte und die Blattfeder mich angrinste wurds dann klarer... Wobei ich sagen muß das ich ein 99er Coupe probegefahren habe, das mir vorkam wie ein Rennkart, bretthart, dagegen ist mein Cabrio schon komfortabel :)
-
Naja der Wasserkreislauf im Smart is gegenüber "normalen" PKW schon ein wenig Gaga... vorne anheben usw brauch man wohl nur beim Smart :roll: