Jump to content

MBNalbach

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    5.707
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von MBNalbach

  1. Raubrittertum ist das... :evil:
  2. ok... da hat Smart 2fach gespart, kleinerer Trockner und weniger Füllmenge :lol: das passt ;-)
  3. Ich selbst hab viel Software schon gesehen und habe nach möglichkeit immer ein Auge auf ein Navi das ich Antesten kann. Auch wenn ich mit MN6 anfangs meine kleinen Schwierigkeiten hatte (beseitigt!) bin ich weiterhin der Meinung das Navigon vor den mitbewerbern liegt, das alte Argument, uralte Karten, zieht nichtmehr, sogar für MN6 gibts schon ein Kartenupdate .TomTom ist wohl für die Absolute Plug´n´Play Fraktion immernoch das besten, ich mags wenn ich einfluss nehmen kann. Gruß MB
  4. Erst wurde der Smart absichtlich zerkratzt über die Halbe fahrerseite und letzte Woche dann ne fiese Schrammorgie am Focus mit winziger Delle, die Kratzer konnten zum Glück mit viel Muskelschmalz wegpoliert werden, die Stecknadelkopf große Delle bleibt :evil: Es ist einfach Ätzend, die Faulheit und Feigheit wird immer ekliger. Ich Fahr lieber 37x vor und zurück bevor ich auch nur in die gefährliche nähe fremden Blechs komme, soviel zeit muß sein 8-)
  5. Was genau muß man den alles "Zerlegen" um den Krümmer zu tauschen? Also nicht am Motor, sondern was für einzelteile vom Turbo muß man Zerlegen, hab mir den Turbolader vom aufbau her nicht so furchbar genau angesehen. Die Schubstange, warum ist deren einstellung so Kompliziert? Bring doch mal einer argumente damit ich das nicht auch machen will :-D Nen Krümmer ohne Riss wär mir halt auch am Liebsten :cry:
  6. Quote: Am 10.05.2007 um 21:00 Uhr hat cbffm geschrieben: Ich bin trotzdem der Meinung, es ist umweltfreundlicher, einfach mal bischen nachzufüllen, als die komplette Anlage zu evakuieren (das Zeug muß ja letztendlich irgendwo entsorgt werden) und neu zu befüllen. Das rückgewonnene Material wird keineswegs entsorgt, sondern durch Druck verflüssigt und in den gleichen Tank wie das "neue" Material geleitet. Gruß MB
  7. Die einfachste Lösung: Durch den peilstab absaugen :roll: Manche dinge sind so unkompliziert :-D
  8. MBNalbach

    Es regnet rein!

    Ist das auch zu empfehlen wenn man den Spoiler austauscht? Hab nämlich nen neuen geschossen in der Bucht den ich nun zum Lacken gebe... Gruß MB
  9. Das Zurückziehen hatte ich mit den AT´s schon beim Fiesta, Focus auch und beim Smart natürlich auch, scheint "normal" zu sein. Obwohl ich das schon etwas unschön finde :( Sind aber max 10-15cm am linken rand
  10. da hab ich die falschen mengen geschrieben, ich meinte natürlich 450 und 650 :roll: Das nur der Hochdruckanschluss benutzt wird ist wohl normal, hab hier auch noch nichts anderes gesehen :-?
  11. da steht das Maß dabei, im zweifellsfall ausbauen und nachmessen, ich kenn die Birne leider nicht. Macht die LED sofitte tatsächlich heller im Cabrio als ne Standart? Das sie "Kälter" leuchte ist klar, aber auch Heller?
  12. da die menge aber Reduziert wurde kann sie die 400/450gr ja fassen, auch wenn sie nur mit 200gr im Werk befüllt wird. Es geht dem Hersteller dabei lediglich um die ersparnis.
  13. Quote: Am 05.05.2007 um 09:08 Uhr hat Timo geschrieben: Kann keiner bitte mal beim Cabrio vor 2nd Generation nachschauen ob es auch so ist??? Kann mir mal einer sagen was am Smart bei Lichthupe geräusche von sich gibt!? Immer wenn ich lichthupe betätige gibts ein Summen/Brummen als würde die LWR sich bewegen. Hat da einer ne Idee? bj06/00 Cabrio.
  14. Das die Füllmenge reduziert wurde ist sicher nur einem Grund zuzuschreiben: Es ist Billiger! Ich könnte Wetten, das NICHTS passiert wenn du in den 2nd 650gramm einfüllst, lediglich mehr leistung bringt die Klima dadurch als mit 450gramm, ob man das merkt ist aber Fraglich. Worauf ich die These stütze? Ich habs selbst erlebt :roll:
  15. Quote: Am 05.05.2007 um 12:04 Uhr hat Steffi_Holger geschrieben: @mbnalbach was macht deine kugel ?? lg h&r Passt zwar nicht hier ins Topic aber schau doch mal in "Motor oder Turbo hinüber?" ;-) Ich würde auch erst mal weiterschauen, ich denke die Kompression wird wohl nicht das Problem sein, such mal die Typischen dinge weiter, zB das Turbogestänge, Riss im Krümmer, Turbo hin usw... Gruß MB
  16. echt :roll: Ich sitz im Werk wo die dinger gebaut werden (die Focus) ;-)
  17. Also ich hatte (im Topic "Motor oder Turbo hinüber?") folgende Werte: 1: 10bar, 2: 12,5bar, 3: 12,5bar Als antwort darauf bekam ich das von Steffi_Holger: "deine kompr.-werte sind nicht die besten, aber das sollte noch gehen. es enstehen auch unterschiede bei kalten oder warmen motor. " ABER, man hat im Forum auch schon von leuten gelesen die mit den Werten noch aktiv am Fahren sind wie du sie hast... Ladedruck hab ich nicht gemessen. Gruß MB
  18. mein 96er Fiesta hatte H7 und das Abblendlicht blieb immer an, der 99er Focus von uns hat (dämlicherweise) H4, da geht das Abblendlicht natürlich aus, bei meinem Cabrio bj00 weiß ichs ehrlichgesagt nicht. ABER, wenn ich beim Focus Lichthupe gebe bleibt auch sein Abblendlicht an ;-)
  19. Hiho, Also Zündkerzen hab ich gestern gewechselt, dazu hab ich mir das Abziehwerkzeug für die Stecker selbst gefertigt, aus einem längs halbiertem Rohr an dessen Spitze ich zwei Zapfen stehen ließ. Die erforderlichen maße kann ich wenn interresse besteht noch nachliefern, kann man aber vom 3. Zylinder unten gut selber nehmen, dort bekommt man den Stecker mit ner Spitzzange auch so ab, dann kann man sich auch besser vorstellen worum es geht. Als ich die neuen Kerzen im direkten vergleich gegen die alten hielt war klar: der Wechsel war kein Luxus :roll: Ölkohle und abnutzung waren meiner meinung nach schon ordentlich, bilder der alten Kerzen kann ich gerne machen, die neuen stecken im Motor ;-) Der wechsel war mit dem Werkzeug zum abziehen und Proxon Ratschkasten mit passender Langnuss problemlos in 20 - 30 Minuten erledigt. Der Ölabscheider: Ich hab mich immer geärgert das ich nirgends im Forum Bilder von dem Teil im nicht eingebauten Zustand fand, entwarnung: Ich hab natürlich auch vergessen welche zu machen :( Aber Udo_b liefert einen kompletten Satz bei dem nichts fehlt und der Behälter ist sehr gut durchdacht und super ordentlich aus Edelstahl gefertigt. Da hat sich einer wirklich gedanken gemacht. Hut ab :) Der einbau ging mir mehr als leicht von der Hand, kein Wunder, sogut wie das Teil dahin passt. Lediglich einen Schlauch hab ich um 5cm gekürzt, der war entschieden zu lang um ihn ordentlich zu verlegen, der Smart is eben nich groß ;-) Die Steuerkette hab ich gecheckt, mit vollem Fingereinsatz tief in den Öleinfüllstutzen und probiert abzuheben, bis auf ein leichtes Spiel auf dem Ritzel (absolut normal) keine Chance, der Spanner ist also Ok. Der Limabolzen ist fest, da Wandert nix. Gefahren hab ich bisher ca 70km, moderat, erst wieder vertrauen finden. Die Wolke ist deutlichst zurückgegangen und ich schätze die Reduziert sich noch, in der Ansaugbrücke sind schließlich noch Reste. Gelohnt hat sichs allemal und ich hoffe ich hab das Problem auf dauer gelöst und der Smart hat keine Überraschung mehr parat für mich :-D ABER, ich wüßte trotzdem gern ob man mit vertretbarem aufwand die Volllastentlüftung wieder in einen besseren Zustand bringen, er verbrennt nun zwar kein Öl mehr auf diesem wege, aber "verloren" und zwar in den Abscheider gehts mir ja immernoch, das find ich unschön. Ich bedanke mich für die Aufmerksamkeit und wünsche einen schönen Abend :) Gruß MB
  20. ähm... ja, das hat jedes Cabrio (smart), irgendwann vibierts bei mir auch mal im Gebälk, meistens direkt über meinem Kopf, dann halt ich kurz die Hand dagegen und dann ist wieder ruhig :)
  21. findet der Feuerfuchs auch den Proxyserver in der Firma? Der ist im IE bei uns leider nur automatisch zugewiesen...
  22. 43 wirste kaum finden... nimm doch nen 45er ;-)
  23. Och des Frauenautogespräch mußte ich mir schon anhören als ich Fiesta fuhr. Wenn es aber tatsächlich eine frage des Geldes wäre, dann hätte ich mir aber keinen Smart gekauft, für das Geld hätte ich so manch anderen wagen kaufen können :) Er gefällt mir, mir gefiel auch der Ka meiner Frau, wer aber sagt der Ka sei ein Frauenauto der hat keine Ahnung, eher das gegenteil, schonmal ne Frau schweißen sehn? Die Karre war nach 9 Jahren mistfaul :evil: ... Ich behaupte auch der Anteil ist 50/50, alleine hier im Ort gibts 6-7 Smart, 3,5 Frauen und 3,5 Männer fahrn die dinger :) Ich fahr "meinen" alleine, meine Frau findet ihn blöd zum selberfahrn, die Gangschaltung... :lol:
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.