-
Gesamte Inhalte
6.492 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von MBNalbach
-
Will mir Smart kaufen mit Radlagerschaden
MBNalbach antwortete auf Ebaistar's Thema in SMARTe Technik
wie schon geschrieben wurde, wenn du an dem ding nicht nahezu ALLES selber reparierst und für alles jemanden bezahlen mußt, wird dir ein Smart mit derart vielen km die Haare vom Kopf fressen. Ich weiß wovon ich schreibe, ich habe einen benziner der bei 87000km einen motorkollaps hatte (10000km nach dem kauf), der hat jetzt 111000km. Den CDI habe ich mit 243000km gekauft, da kenne ich bald alle schrauben, die nichts mit dem Motor zu tun haben, beim Vornamen :roll: Fazit: Alter Smart, gerne, aber selbst schrauben ist Pflicht, oder Wahnsinn und ein volles Portemonnaie :-D ----------------- fortwo cabrio, bj 06/00, 600er Benziner, rePowered by SmartProfi fortwo cabrio, bj 09/01, CDI -
Müssen nicht, aber deine ständigen (gut gemeinten) Vermutungen tragen häufig nichts sinnvolles bei. Dabei vermittelst du aber häufig den eindruck, die Weißheit mit Löffeln gefressen zu haben :roll: ----------------- fortwo cabrio, bj 06/00, 600er Benziner, rePowered by SmartProfi fortwo cabrio, bj 09/01, CDI
-
Quote: Am 19.12.2012 um 21:27 Uhr hat loucash geschrieben:ich hab da immernoch ne rechnung offen und wollte da demnächst mal vorbeifahren, vllt will sich ja jemand anschliessen, so sammelklage oder so Dann verhalte dich wie ein Erwachsener und kläre das mit ihm direkt, statt ständig hier stimmung zu machen... :roll:
-
Quote: Am 18.12.2012 um 15:22 Uhr hat Haegar28 geschrieben: Falls noch jemand Interesse an einem Startknopfmodul haben sollte, die gibt es jetzt hier: http://www.optigear.de/product_info.php?info=p316_e-startmodul-smart-fortwo-450--crossblade.html in dem ursprungstopic schreibst du 90 euro, dort kostet das ding 130 euro, sauber :o ----------------- fortwo cabrio, bj 06/00, 600er Benziner, rePowered by SmartProfi fortwo cabrio, bj 09/01, CDI
-
Ist die TRIDION eines Benziners und eines CDI identisch ???
MBNalbach antwortete auf 450Cabrio's Thema in SMARTe Technik
der tüv wird dir zum motor nix eintragen... hauptsache abgas und leistung passen. -
Ist die TRIDION eines Benziners und eines CDI identisch ???
MBNalbach antwortete auf 450Cabrio's Thema in SMARTe Technik
Es ist egal ob sie gleich ist oder nicht! Du bekommst mit dem Diesel in der Benzinkarosse keine Zulassung wegen den schlechteren Abgaswerten. Willkommen in Deutschland. ----------------- fortwo cabrio, bj 06/00, 600er Benziner, rePowered by SmartProfi fortwo cabrio, bj 09/01, CDI -
hab fast komplette va aus ebay, nk teile, am CDI, problemlos. Haltbarkeit wird sich zeigen ;-) waren glaube ich (nen jahr her) knapp über 100 euro
-
Spinnt ihr!?! Der Topic ist SATTE 10 JAHRE ALT! also ich hing schon mit der nase 10cm vor dem Steuergerät und hatte auch schon alle 3 Kerzen in der Hand und auch gewechselt. so und nun R.I.P ;-) ----------------- fortwo cabrio, bj 06/00, 600er Benziner, rePowered by SmartProfi fortwo cabrio, bj 09/01, CDI
-
Benzinpumpe Dauerlauf ohne Motor, wie Brücken
MBNalbach antwortete auf MBNalbach's Thema in SMARTe Technik
Quote: Am 13.12.2012 um 07:15 Uhr hat Focus-CC geschrieben: Mc Gyver hätte die Büroklammer eventuell direkt in den Relaisockel gesteckt. :-D War keine ;-) nur einfacher Kupferdraht -
Quote: Am 11.12.2012 um 10:48 Uhr hat PW geschrieben:Nun frage ich mich: Braucht der Markt Opel oder Ford oder Fiat oder Alfa überhaupt noch? Ich würde schon gerne weiter Arbeiten und nicht zum Arbeitslosenvolk gehören! Hier gehts um Wettbewerb und da hat Opel den kürzeren gezogen. Auch wir haben zu Kämpfen...
-
Benzinpumpe Dauerlauf ohne Motor, wie Brücken
MBNalbach antwortete auf MBNalbach's Thema in SMARTe Technik
- [ Diese Nachricht wurde editiert von MBNalbach am 13.12.2012 um 21:22 Uhr ] -
Benzinpumpe Dauerlauf ohne Motor, wie Brücken
MBNalbach antwortete auf MBNalbach's Thema in SMARTe Technik
- [ Diese Nachricht wurde editiert von MBNalbach am 13.12.2012 um 21:23 Uhr ] -
Benzinpumpe Dauerlauf ohne Motor, wie Brücken
MBNalbach antwortete auf MBNalbach's Thema in SMARTe Technik
Hallo Leute, Heute habe ich dann mal Zeit gefunden, mein Missgeschick zu beheben. Nicht weiter schwierig, nur Kalt wars... Material: -Schlauch, 8mm außen, innen egal, waren glaub ich 4mm, sogar benzinfest (garagenfund) -Teppichmesser (oder ihr Räumt die Karre innen Leer) -Zange (für die Schelle) -Breiter Schlitzschraubendreher (zum Schlauch runterschieben von der Einspritzleiste) -Panzertape (zum schlauch am Kanister sichern) -Handschuhe -Putzlumpen (an der Einspritzleiste tropft beim Abziehen bisl was raus) Fotosession: Hier an der Einspritzleiste die schlauchschelle lösen und den schlauch von der leiste runterschieben. Da rein passt prima ein schlauch mit 8mm außen, wenn die schelle wieder geschlossen wird, ist das dicht und rutscht nicht raus! Schlauch in einen Kanister und sichern am Kanister! Unter dem Sitz, unter dem Teppich (in dem ich jetzt eine Prima öffnung habe) sitzt die Relaisbox mit dem Relais für die Spritpumpe. Das linke Relais ist für die Pumpe. Werden die Kontakte am Relais so wie auf dem Bild zu sehen, nach der Mac Gyver Methode, gebrückt, läuft die Pumpe nach dem einstecken des Relais SOFORT los, auch OHNE (!!!) Zündung, da hier Klemme 30 anliegt. Nach etwa 15 Minuten war der Tank leer. - Ich hoffe die Dokumentation hilft der nachwelt. Die Bilder zeigen ein 2000er Cabrio BENZINER. Die Spritpumpe hat keinen Schaden genommen wie von pantherchen befürchtet. ----------------- fortwo cabrio, bj 06/00, 600er Benziner, rePowered by SmartProfi fortwo cabrio, bj 09/01, CDI [ Diese Nachricht wurde editiert von MBNalbach am 13.12.2012 um 21:23 Uhr ] -
und dabei vorne angehoben werden und mindestens einmal auf 87°C kommen damit das thermostat aufmacht ;-) ----------------- fortwo cabrio, bj 06/00, 600er Benziner, rePowered by SmartProfi fortwo cabrio, bj 09/01, CDI
-
Laufkultur und 3 Zylinder passen nicht recht zusammen. Setz dich mal innen Smart CDI :-D ----------------- fortwo cabrio, bj 06/00, 600er Benziner, rePowered by SmartProfi fortwo cabrio, bj 09/01, CDI
-
vergess den kram... zieh sie ab, soooo schlimm isses auch net, vorher nen schönen scharfen seitenschneider besorgen und die ringe sind schnell geschichte. Kabelbinder rein und fertig :) ----------------- fortwo cabrio, bj 06/00, 600er Benziner, rePowered by SmartProfi fortwo cabrio, bj 09/01, CDI
-
Wer noch ein Glücksschweinchen für Silvester sucht...
MBNalbach antwortete auf pst1100's Thema in Witziges zum Thema SMART
meine tochter quatscht schon ewig an mir rum ich soll auf der arbeit nen rosa auto bauen lassen :lol: der wäre genau richtig, dumm nur das der führerschein noch 12 jahre braucht :-D ----------------- fortwo cabrio, bj 06/00, 600er Benziner, rePowered by SmartProfi fortwo cabrio, bj 09/01, CDI -
also beide unsere cabrios werden auch im dicksten schnee bewegt und haben bisher keine ernsten probleme gehabt. -einmal in 6 jahren trotz deaktiviertem trust+ den berg nicht geschafft (nachts um 3, nicht geräumt) -ein dreher im ersten jahr, harmlos ok... der benziner hat jetzt winterpause, zwangsweise, da diesel im tank und ich keinen bock habe im schnee das problem zu lösen... :roll: nehm ich eben den focus, da geht auch die standheizung noch :) ----------------- fortwo cabrio, bj 06/00, 600er Benziner, rePowered by SmartProfi fortwo cabrio, bj 09/01, CDI [ Diese Nachricht wurde editiert von MBNalbach am 07.12.2012 um 20:53 Uhr ]
-
Benzinpumpe Dauerlauf ohne Motor, wie Brücken
MBNalbach antwortete auf MBNalbach's Thema in SMARTe Technik
jupp, stimmt triking Links für die nachwelt: fq101 evil -
Benzinpumpe Dauerlauf ohne Motor, wie Brücken
MBNalbach antwortete auf MBNalbach's Thema in SMARTe Technik
Relais unter dem Sitz... sollte also nach stumpfer schrauberei machbar sein =) -
Hallo Leute, Dank einem mißgeschick kann ich meinen 600er Benziner bj00 (Cabrio) nicht mehr Starten, bzw werde es auch nicht versuchen. Er ist mit Diesel getankt worden, 20 Liter und es wurde bemerkt, bevor er gefahren wurde. Heißt, bis jetzt ist der Diesel NUR im Tank. Mein Plan ist nun, die vorlaufleitung an der einspritzleiste abzuziehen und zu verlängern in einen kanister. Nur 800x die Zündung an und aus zu machen, da die Pumpe nur wenige sekunden läuft, macht keinen Sinn. Wo finde ich die leitungen zur Pumpe, gibts ein zugängliches Relais? Mir würde schon ein Stecker am Steuergerät/ZEE reichen, der zur pumpe führt, nen fliegendes kabel zur Batterie ist kein Thema. Meine Suchen verliefen im Sande und meine Gedult ist heute nicht mehr die beste :evil: ----------------- fortwo cabrio, bj 06/00, 600er Benziner, rePowered by SmartProfi fortwo cabrio, bj 09/01, CDI
-
Hilfe - Nach 6 Monaten Standzeit - Motor dreht nicht!
MBNalbach antwortete auf fossy's Thema in SMARTe Technik
versuch das ding mit allen mitteln zu lösen, der wechsel ist echt widerlich :evil: hab ich am cdi grad erst hinter mir. zu verliern hast du ja nix. -
Quote: Am 05.12.2012 um 12:17 Uhr hat Ahnungslos geschrieben: Also ich hatte vor meinem jetzigen Cabrio mit 698 ccm und SAM ein Cabrio mit 599 ccm und ZEE und da war die Reaktion des Anlassers genau dieselbe wie beim neuen. Eine kurze Betätigung des Schlüssels reichte aus und der Anlasser lief, bis der Motor ansprang! Wenn er nicht sofort ansprang, drehte der Anlasser noch ca. 4 Sekunden nach, ehe er abgeschaltet wurde! Macht mein 600er Cabrio NICHT. Wenn du dort loslässt, ist sofort ruhe hintenrum. Doof wenn man ne weile den CDI gefahrn hat, der macht selbstständig weiter, dann stelle ich mich im Benziner manchmal doof an beim Anlassen ;-) ----------------- fortwo cabrio, bj 06/00, 600er Benziner, rePowered by SmartProfi fortwo cabrio, bj 09/01, CDI
-
Quote: Am 05.12.2012 um 21:01 Uhr hat Triking geschrieben: Mach mal direkt nach dem Start das Fahrtlicht an und achte dann auf die Helligkeit. Je nach Temperatur dauert es ein paar Sekunden und das Licht wird dann auf einmal heller. Sorry, aber da muß ich dir widersprechen, das Heller werden hat damit zu tun, das in dem moment die Lichtmaschine Aktiv wird. Die kommt nämlich um etwa 10sekunden Verzögert, bis zu dem moment des aktiv werdens läuft die Fuhre rein auf Batterie. ----------------- fortwo cabrio, bj 06/00, 600er Benziner, rePowered by SmartProfi fortwo cabrio, bj 09/01, CDI
-
sicherung checken, gibt separate für links und rechts. kann sein das die mit durch ging beim birnendefekt.