Jump to content

MBNalbach

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    6.492
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von MBNalbach

  1. Du schreibst billige, habe ich auch, rosten jetzt nach 2 Jahren wie der Teufel. Die Farbe geht großzügig ab :evil:
  2. aber jegliche werkzeuge aus stahl hinterlassen spuren welche die dichtung am dämpfer schneller verschleißen. gehen tut viel, aber nicht alles ist gut. ----------------- fortwo cabrio, bj 06/00, 600er fortwo cabrio, bj 09/01, CDI
  3. ein ähnliches aluteil hab ich auch zum klemmen benutzt, den inbus hab ich garnicht erst benutzt, wie soll der halten :roll: ----------------- fortwo cabrio, bj 06/00, 600er fortwo cabrio, bj 09/01, CDI
  4. toller beitrag. was kostet so ne prüfung des öl´s ? muß bei meinem cdi mit über 250tkm unbedingt mal wechseln... obwohl es keine klagen aus dem rührwerk gibt. ----------------- fortwo cabrio, bj 06/00, 600er fortwo cabrio, bj 09/01, CDI
  5. Lenkwinkelsensor sollte er keinen haben bei dem Baujahr. Ich würde einfach mal die Abs ringe (hinten) Checken und dann die Sensoren. ----------------- fortwo cabrio, bj 06/00, 600er fortwo cabrio, bj 09/01, CDI
  6. MBNalbach

    AGR Simulation am 450 cdi

    war halt auf das zwischenkabel bezogen ;-) danke :) ----------------- fortwo cabrio, bj 06/00, 600er fortwo cabrio, bj 09/01, CDI
  7. Ausbauen und zerlegen (oder zerlegen lassen, son örtlicher Radio TV Fritz bekommt das auch hin). ----------------- fortwo cabrio, bj 06/00, 600er fortwo cabrio, bj 09/01, CDI
  8. Mitm anderen Smart einfach mal Lichtschalter tauschen, dauert doch nur 2 Minuten. ----------------- fortwo cabrio, bj 06/00, 600er fortwo cabrio, bj 09/01, CDI
  9. Stinkt gewaltig nach tempomat, wenn ich mir den Aufbau so ansehe würde ich es ausbauen.... Grausig. ----------------- fortwo cabrio, bj 06/00, 600er fortwo cabrio, bj 09/01, CDI
  10. Schmieren, womit? ----------------- fortwo cabrio, bj 06/00, 600er fortwo cabrio, bj 09/01, CDI
  11. MBNalbach

    Verbrauch

    Du kannst eigentlich gefahrlos runter bis auf 0,5 Liter fahren, manchmal fahre ich tatsächlich auf 0,0 bis zur Tanke. Ich fahre 460km mit dem 600er (22 Liter). Die 500km knacke ich auch noch 8-) ----------------- fortwo cabrio, bj 06/00, 600er fortwo cabrio, bj 09/01, CDI [ Diese Nachricht wurde editiert von MBNalbach am 21.11.2014 um 22:16 Uhr ]
  12. Einbaustellung ist egal, Stecker verpol sicher. Bau den Scheinwerfer aus und erwärme mit einem Föhn die rasthaken, sonst brechen die zu 100% ab! Machs beim CDI auch gerade, 15 Euro inkl Versand der Motor von Ruf. ----------------- fortwo cabrio, bj 06/00, 600er fortwo cabrio, bj 09/01, CDI
  13. vorher mal schellen der ladeluftschläuche nachziehen... ----------------- fortwo cabrio, bj 06/00, 600er fortwo cabrio, bj 09/01, CDI
  14. Den Bit kann man im Werkzeug Handel ganz normal bestellen, die hazet bestellnr hab ich hier mal gepostet. Eigentlich müssen beide sitze raus, mitsamt Konsolen damit der Teppich raus kann. Alles andere ist mächtiger Murks ;-) ----------------- fortwo cabrio, bj 06/00, 600er fortwo cabrio, bj 09/01, CDI
  15. Carstahl, mit etwas umarbeiten (tiefer machen) passt sogar der Conti Kompressor mit dicker runder Flasche da rein. Glückwunsch das es jetzt passt :-D
  16. Also bei meinen beiden ist die Abdeckung mit Ablage oben verbaut, was stört denn da bitte? Bild zur Hand? Angemerkt sei allerdings das die dinger sich wehren... Waren aber original drinn. ----------------- fortwo cabrio, bj 06/00, 600er fortwo cabrio, bj 09/01, CDI
  17. Beste Adresse die mir bekannt ist im Saarland http://www.kfz-technik-kempf.de/ War mit meinem ollen CDI schon dort, klein aber fein! ----------------- fortwo cabrio, bj 06/00, 600er fortwo cabrio, bj 09/01, CDI
  18. falls deiner eh ausgebaut und schrott ist, zerlege ihn RICHTIG und schau ob im innern der IC noch angelötet ist. aber achtung, vergossen im gehäuse. soll sich wohl häufiger mal lösen da ding, anlöten und wieder eingießen. ----------------- fortwo cabrio, bj 06/00, 600er fortwo cabrio, bj 09/01, CDI
  19. MBNalbach

    Keilriemen spannen

    Quote: Am 14.11.2014 um 21:46 Uhr hat Triking geschrieben:wenn man den Kunststoffinnenkotflügel abgenommen hat. Gruß, Rolf dranlassen... außer man will den rost sehen :-D ----------------- fortwo cabrio, bj 06/00, 600er fortwo cabrio, bj 09/01, CDI
  20. MBNalbach

    Keilriemen spannen

    -hinten rechts aufbocken -rad runter -die abdeckung lösen (die runden stöpsel nach unten ziehen, dann lösen sich die spreitzclipse) -die mutter unten lösen (glaube 19ner) -lima in FR nach vorne schwenken (kräftig) und dabei mutter festziehen ---> vieleicht drüber nachdenken bei der aktion den riemen je nach alter zu ersetzen, ist die gleiche arbeit ;-) ----------------- fortwo cabrio, bj 06/00, 600er fortwo cabrio, bj 09/01, CDI
  21. So läuft der Hase. Heißt im Gegenzug aber nicht zwingend das die Sonden die gleichen Eigenschaften haben. Wenn Bosch die Toleranzen enger gesteckt hat und die Qualität höher sein muß dann gilt das nicht zwingend für ruf oder die focusspezial Sonde. Andererseits ist eine lambdasonde kein so neues Produkt mehr und daher sollte der Unterschied gegen Null tendieren. Ich für meinen Teil nehme gerne einfach "so" die günstigsten Teile und habe bisher eigentlich keine Ausreißer gehabt, fahre aber auch keine Rennen oder hunderttausende km im Jahr. ----------------- fortwo cabrio, bj 06/00, 600er fortwo cabrio, bj 09/01, CDI
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.