
Ahnungslos
Mitglied-
Gesamte Inhalte
42.592 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Ahnungslos
-
Funkfernbedienung in ein anderes Gehäuse einbauen ...
Ahnungslos antwortete auf EKO's Thema in Tuning-Fragen
Quote: Am 19.11.2013 um 14:51 Uhr hat KrOtto geschrieben: Naja, ich habe mich jetzt blamiert Nee, haste nicht! Es gibt nämlich keine dummen Fragen, nur dumme Antworten! :) -
Funkfernbedienung in ein anderes Gehäuse einbauen ...
Ahnungslos antwortete auf EKO's Thema in Tuning-Fragen
Die Funkfernbedienung nimmt doch fast den kompletten Platz in dem UFO ein. Mir ist nach wie vor schleierhaft, wie man den in ein anderes Gehäuse umbauen will. Öffne doch einfach mal das Gehäuse und schau Dir die Platine an! Das ist ja kein Transponder wie in anderen Fahrzeugen, sondern die Fernbedienung in Form der Platine mit den Betätigungsknöpfen! Die passt höchstens in ein noch größeres Gehäuse! Zum Fahren muß das Gehäuse mit der Funkfernbedienung aber gar nicht im Zündschloss stecken bzw. sich in der Nähe des Zündschlosses befinden. Wenn die Wegfahrsperre mit der Taste deaktiviert wurde, kannste die Fernbedienung in die Tasche schieben! Die Fernbedienung wird nur zum Entriegeln der Türen und in diesem Zuge zum Deaktivieren der Wegfahrsperre benötigt, das geht ja miteinander einher! Da ist kein Transponder in dem Gehäuse drin! Zieh den alten Bart aus dem Gehäuse raus und mach die runde Fernbedienung an den Schlüsselbund. Fertsch! :) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 19.11.2013 um 14:36 Uhr ] -
Smart rollt trotz eingelegtem Rückwärtsgang
Ahnungslos antwortete auf Eiermann78's Thema in SMARTe Technik
Wenn Du bei laufendem Motor und getretener Bremse den Rückwärtsgang einlegst, dann steht ja erst mal das "R" im Display. Dann tust Du nichts anderes als in diesem Zustand die Zündung aus- und wieder einzuschalten und dann steht die "0" im Display, ist das richtig? Wenn Du dann erneut bei stehendem Motor bei getretener Bremse den Rückwärtsgang eingelegt hast und ein paarmal die Zündung aus- und wieder einschaltest, ist es dann so, daß dann der Rückwärtsgang immer drin bleibt oder geht der dann auch noch irgendwann von selbst mal raus? Hört sich auf jeden Fall komisch an! Normal ist das nicht. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 19.11.2013 um 11:54 Uhr ] -
Smart rollt trotz eingelegtem Rückwärtsgang
Ahnungslos antwortete auf Eiermann78's Thema in SMARTe Technik
Was Du beschreibst, kann eigentlich nicht sein! Wenn der Rückwärtsgang bereits eingelegt war, Du rückwärts gefahren bist und dann vor dem Abstellen des Motors nichts mehr an Schalthebel machst, dann muß auch der Rückwärtsgang eingelegt bleiben! Bist Du Dir sicher, daß da kein Schaltvorgang mehr stattgefunden hat? Das solltest Du mal noch einmal in aller Ruhe betrachten! Fact ist auf jeden Fall, daß der Rückwärtsgang nur drin sein kann, wenn bei gedrückter Bremse der Rückwärtsgang eingelegt wird, so lange der Motor läuft oder zumindest die Zündung eingeschaltet ist! Nur dann wird auch das "R" im Display dargestellt! Ansonsten wird er nicht eingelegt. Viele machen den Fehler, daß sie entweder die Bremse nicht drücken, wenn sie den Rückwärtsgang nicht einlegen bzw. den Motor bereits abgestellt haben! Dann ist der Rückwärtsgang aber nicht eingelegt, obwohl der Schalthebel auf "R" steht! Die Schalthebelstellung ist in diesem Fall nicht relevant! Theoretisch könnte es am Bremslichtschalter liegen, der hat nämlich zwei Kontakte, einer bringt die Bremsleuchten zum Erröten und einer gibt die Schaltfreigabe an das Getriebe, d.h. Fehler des BLS können sowohl eine der beiden Auswirkungen haben oder beide zusammen. Aber das siehst Du ja schon mit einem Blick auf das Display, dann würde nämlich nur die "0" dargestellt, wenn der Gang nicht eingelegt wird. Das kann man auch provozieren, wenn man die Bremse absichtlich nicht drückt! Der Bremslichtschalter ist aber natürlich nur für das Schalten aus "N" nach "R" oder nach "1" relevant! Es wird dann jeweils die "0" im Display dargestellt, wenn bei diesen Schaltvorgängen die Bremse nicht gedrückt wird. Aber ein vorher sicher eingelegter Rückwärtsgang wird mit Sicherheit nicht heraus genommen, wenn man nichts mehr am Schalthebel macht! Wenn man vorher bereits rückwärts gefahren ist und dadurch der Rückwärtsgang sicher drin war, dann muß er auch nach dem Abstellen des Motors drin sein, wenn man ihn nicht noch einmal heraus genommen hat! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 19.11.2013 um 11:04 Uhr ] -
Möchte mir gerne einen 451 Smart Kaufen (Beratung / Tips)
Ahnungslos antwortete auf marc66's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Lass das mal nicht den Timo mit seinem Null-Fehler-Exemplar hören! ;-) -
[S] Jemanden der mir den Drehzahlmesser freischalten kann
Ahnungslos antwortete auf pablo's Thema in Biete / Suche / Tausche
Quote: Am 18.11.2013 um 17:07 Uhr hat Hypersmart geschrieben: Hallo,habe bei MB Augsburg 20,00 plus MwSt. ganz offiziell, ohne Kunde zu sein Bezahlt. Das ist auch vollkommen in Ordnung! Daß es kostenlos freigeschaltet wird, wie dies manchmal praktiziert wird, ist natürlich angenehm, aber auch in solchen Fällen sollte man natürlich immer einen 10er für die Kaffeekasse geben. 20.- EURO sind ein fairer Preis, da kann man gar nix sagen. Aber wenn ich lese, daß manche 70.- EURO dafür verlangen, frage ich mich schon, was das soll! -
[S] Jemanden der mir den Drehzahlmesser freischalten kann
Ahnungslos antwortete auf pablo's Thema in Biete / Suche / Tausche
Quote: Am 18.11.2013 um 13:53 Uhr hat Lightstone geschrieben: aber ich habe der Firma den Titel Spezialist gegeben, weil er meinen Smarty bis jetzt gut behandelt und in HH wohl auch einen guten Namen (zuletzt auch durch einen Artikel in der AutoBild) hat. Richtig heisst die Firma Kfz-Service Hansen Gbr. Optisch gibt der Laden wirklich nicht viel her, aber Vater und Sohn sind total nett. Ich hatte Hansen zuerst angerufen und war über deren Antwort natürlich enttäuscht. Ok, dann habe ich das falsch verstanden. Ich dachte, der würde sich tatsächlich so nennen. Auf Optik gebe ich nun wirklich überhaupt nichts, glitzernde Optik soll oft nur von unzureichender Arbeit ablenken! ;-) Die Kundenorientierung eines Ladens erweist sich nicht durch eine schillernde Optik, sondern hängt von der Behandlung der Kunden ab. Allerdings sind natürlich fahrzeugspezifisch schon bestimmte Voraussetzungen erforderlich und dazu gehören in erster Linie Diagnosesysteme, um die Fehlerspeicher auslesen zu können. Was ich absolut nicht nachvollziehen kann sind die Wartezeiten für einen solchen Pippifax! Zwei Wochen warten auf eine einfache Arbeit, die in fünf Minuten erledigt ist. Offensichtlich geht es den Werkstätten immer noch zu gut! :roll: Ich würde Dir empfehlen, Dich mal mit Ronny in Verbindung zu setzen! ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 18.11.2013 um 15:38 Uhr ] -
Fenster rauf oder runter nur per kurzen Tastendruck
Ahnungslos antwortete auf Lightstone's Thema in Zubehör für den SMART
Quote: Am 18.11.2013 um 14:28 Uhr hat Lightstone geschrieben: Im Übrigen hatte ich keine Silbe über einen einfachen Einbau geschrieben. Ich denke mal, damit ist ein Zitat von der verlinkten Seite gemeint! ;-) Dort steht nämlich explizit drin, daß der Einbau einfach ist. Und unter einfach versteht man eben gemeinhin schnell und vor allem idiotensicher! :) So sieht das Modul mit den bunten Drähten dran aber auf den ersten Blick nicht aus! Ist denn wenigstens eine vernünftige Einbauanleitung dabei, mit dem auch ein Laie was anfangen kann! Viele arbeiten ja nach dem Motto: Zwei Kabel und drei Klemmen, da kann doch was nicht stemmen! :-D Die sind nicht mal in der Lage, ein Autoradio einzubauen geschweige denn ein solches Modul! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 18.11.2013 um 15:43 Uhr ] -
KM-Leistungen 451 Benziner ?
Ahnungslos antwortete auf Sunray's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Okay, dann hat der 451er eine konventionell aufgebaute Kupplung drin statt einem Kupplungsmodul wie der 450er Smart. Aber trotzdem wurde dieses "Softwareverschlimmbesserungsupate" deswegen entwickelt, um die aus dem Ruder laufenden Garantiekosten für Smart aus schwindelerregenden Höhen wieder in normale Bahnen zu lenken! Es ist allemal billiger, ein Softwareupdate aufzuspielen als eine neue Kupplung einzubauen, unabhängig von den unerfreulichen Folgen für das Getriebe! Zumal in vielen Fällen sogar noch Geld von den armen Smartisten dafür verlangt wurde! :-x [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 18.11.2013 um 12:20 Uhr ] -
Wenn Du nach diesen 900.- EURO immer noch hören willst, daß sich an dem Fehler nichts geändert hat, Du aber natürlich trotzdem alles bezahlen sollst, dann lässt Du Deinen Smart weiter dort. Ansonsten solltest Du mal dringend nachfragen, was die denn bis jetzt für ihre bisherigen "Dienstleistungen" zu verrechnen gedenken, wenn Du jetzt abbrichst! Wenn es Dir dann nicht bereits die Schuhe samt Socken auszieht und die Zehennägel aufrollt, dann weiss ich auch nicht! Das ist Stochern im Sumpf, was die machen! Mit qualifizierter Entstörung hat das nichts, aber auch gar nichts zu tun! :roll: Bist Du Dir eigentlich im Klaren darüber, was Dein fast 15 Jahre alter Smart noch für einen Zeitwert darstellt? [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 18.11.2013 um 10:23 Uhr ]
-
Hilfe! Smart Werkstatt in Münster oder Umgebung?
Ahnungslos antwortete auf Madds's Thema in SMARTies Regional
Funktionieren Deine Türschlösser überhaupt noch oder sind die schon abgekocht? Es scheint mir der altbekannte Fehler der Zentralverriegelung zu sein, der da vorliegt! Dabei öffnen und schliessen die Verriegelungen permanent und gehen so ganz schnell kaputt. Funktionieren die Türschlösser bei Dir noch? -
Fehler löschen oder per Batterieabklemmen vergessen lassen ?
Ahnungslos antwortete auf Durango2k's Thema in SMARTe Technik
Am besten schreibst Du ihm mal eine Email, er hat ja seine Email Funktion frei geschaltet. Damit gewährleistest Du, daß ihn Deine Botschaft auch erreicht, wenn er diesen Fred nicht liest! ;-) Voraussetzung ist natürlich, daß die von ihm angegebene Email Adresse noch stimmt! Sollte das aber keine originale StarDiag sein, die Jackett sein eigen nennt, habe ich Zweifel, daß Du damit in das Airbagsystem rein kommst und den Fehler löschen kannst. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 18.11.2013 um 09:13 Uhr ] -
[S] Jemanden der mir den Drehzahlmesser freischalten kann
Ahnungslos antwortete auf pablo's Thema in Biete / Suche / Tausche
Quote: Am 17.11.2013 um 15:01 Uhr hat Lightstone geschrieben: 3. Smart Spezialist Hansen Hamburg: Kann nicht freischalten, da kein Gerät Also wenn der nicht mal eine StarDiagnose hat, dann führt der ganz einfach eine irreführende Bezeichnung in seinem Firmennamen! :roll: Was ein Smart Spezialist ist, der hat entweder eine StarDiagnose, anders braucht der an einem Smart keinen Fehler suchen, oder er darf sich nicht Spezialist nennen, außer im negativen Sinne! Das halt ich ja im Kopp ned aus! Da ist ja so mancher aus dem Forum hier besser ausgestattet als dieser Smart Spezialist! ;-) -
[S] Jemanden der mir den Drehzahlmesser freischalten kann
Ahnungslos antwortete auf pablo's Thema in Biete / Suche / Tausche
Quote: Am 17.11.2013 um 15:01 Uhr hat Lightstone geschrieben: 2. MB Burmester Relingen 70,- +MwSt. Wartezeit ca. 2 Wochen Die meinen wohl, sie wären allein auf dieser Welt! :lol: -
KM-Leistungen 451 Benziner ?
Ahnungslos antwortete auf Sunray's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Nee, es betrifft nicht alle Fahrzeuge, das war schon immer so! Und es kann auch nicht gesagt werden, welche Fahrzeuge betroffen sind! Timo hat ja auch so eine Null-Fehler-Kiste, wie er immer wieder betont! ;-) -
Rückrufaktion ab Bj2012 Zahnriemen ernst nehmen
Ahnungslos antwortete auf thomasiny's Thema in SMARTe Technik
Ganz einfach, Du gehst in Dein Smart Center und lässt Dich von denen "aufklären"! Das Softwareupdate, das dem Fahrer einen Riemenriss signalisiert, sollte auf jeden Fall aufgespielt werden, selbst wenn der Smart von den anderen Maßnahmen neuer Riemen bzw. Lagerbuchsen des Startergenerators nicht betroffen sein sollte. Daß der Fahrer über einen Riemenriss deutlich optisch und akustisch informiert werden sollte, damit er seinen Motor nicht zu Klump fährt, ist auf jeden Fall dringend erforderlich! Und das fehlt auf jeden Fall in den bisher ausgelieferten mhd's! -
KM-Leistungen 451 Benziner ?
Ahnungslos antwortete auf Sunray's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Quote: Am 17.11.2013 um 12:17 Uhr hat Sunray geschrieben: Was denn jetzt ? Gab es ein neues Kupplungsmodul oder nur ein Software-Update ? Ich blicke hier nicht mehr durch :-? Ganz einfach, anfangs gab es immer eine neue Kupplung, wenn der Gang nicht eingelegt werden konnte! Da gab es dieses "Softwareupdate" noch gar nicht! Aber als die Kosten für die vielen Kupplungen zu hoch wurden, da diese in der Garantiezeit fällig wurden, besannen sich die findigen Entwickler bei Smart auf eine kostengünstigere Variante. Und heraus gekommen ist das Softwareupdate, das nichts anderes macht als die Eingangsdrehzahl der Getriebewelle, die anfangs verhinderte, daß der Gang eingelegt wurde, einfach zu ignorieren und den Gang auf jeden Fall rein zu würgen, unabhängig von den Folgen für das Getriebe! Und genau deshalb kann man dieses "Softwareupdate" getrost als Mogelpackung und Kundenverarsche bezeichnen! Damit wurde nicht der Fehler beseitigt, nämlich die nicht vollständig trennende Kupplung und dadurch die drehende Getriebeeingangswelle trotz betätigter Kupplung, sondern nur die Folgen weg beschissen, anders kann man das nicht bezeichnen! Und das zum Schaden der Kunden, denn Spätfolgen treten da auf jeden Fall auf, allerdings ist dann die Garantie abgelaufen und es kann Geld für die neue Kupplung verlangt werden! So einfach ist das! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 17.11.2013 um 12:44 Uhr ] -
Quote: Am 17.11.2013 um 11:47 Uhr hat mili2110 geschrieben: Der Preis lockt... Na dann! :roll: Ist da überhaupt ein Gutachten dabei? Das steht nämlich nirgends! Wer billig kauft, der kauft oft zweimal. Und dann isses nimmer billig! ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 17.11.2013 um 12:02 Uhr ]
-
Rückrufaktion ab Bj2012 Zahnriemen ernst nehmen
Ahnungslos antwortete auf thomasiny's Thema in SMARTe Technik
Vor allem muß das Softwareupdate eingespielt werden, das dem Fahrer anscheinend sofort signalisiert, daß der Riemen sich gerade aufgelöst hat! In der Serie wird man nämlich erst darauf hingewiesen, wenn das Kühlwasser bereits Übertemperatur hat und wenn man dann nicht sofort den Motor abstellt, dann geht es wie bei jede Menge anderen, deren eigentlich standfester Motor sich innerhalb von ein paar Minuten in einen rauchenden Schrotthaufen verwandelt! -
KM-Leistungen 451 Benziner ?
Ahnungslos antwortete auf Sunray's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Quote: Am 17.11.2013 um 10:56 Uhr hat Focus-CC geschrieben: und es gab ne neue M-Scheibe. Es gab keine neue Mitnehmerscheibe, sondern eine neues Kupplungsmodul! Das war ja der Grund, warum die "Modifikation", (die einen sagen Softwareupdate dazu die anderen die grösste Kundenverarsche der Welt :roll:), entwickelt wurde! Beim Smart ist die Kupplung in der Serie ja so aufgebaut, daß die Druckplatte, die Mitnehmerscheibe und die Schwungmasse ein geschlossenes Modul sind, das komplett getauscht wird! Deshalb wurden die Kosten für den Tausch der vielen Kupplungsmodule in der Garantiezeit zu hoch und es musste ein Ausweg her. Und raus gekommen ist die Softwareänderung, welche die Eingangsdrehzahl der Getriebeeingangswelle ignoriert und den Gang auf jeden Fall rein würgt! Welche Folgen das für das Getriebe hat, ist für Smart erst mal irrelevant, bis dahin ist man nämlich auf jeden Fall aus der Garantiezeit raus! :-x [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 17.11.2013 um 12:10 Uhr ] -
Smart cabrio 451, EZ.06.2012, Passion, neuwertig
Ahnungslos antwortete auf 4frank's Thema in Biete / Suche / Tausche
Welcher Motor ist denn verbaut? :-? -
Wenn es sich tatsächlich um dieses Teil handeln sollte, würde ich das auch als unkritisch einstufen, wenn das nicht gleich repariert wird! Es ist ja bestimmt nicht so, daß es quasi nicht mehr vorhanden ist, sondern eben vom Lochfraß geplagt wird, das ist quasi Serie. Dieses Teil soll auch das Lager vor Spritzwasser schützen und diese Aufgabe erfüllt es vermutlich trotzdem noch zu einem großen Teil. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 17.11.2013 um 07:25 Uhr ]
-
Quote: Am 16.11.2013 um 21:02 Uhr hat Timo geschrieben: Oh Gott! :-P Sag doch einfach Lurchi zu ihm! ;-)
-
Der "Mein Würfel hat was neues...-Thread" =)
Ahnungslos antwortete auf Onkel_Oli's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Haste Dich im Fred geirrt, Toto? Das ist doch kein Würfel, was Du hast! ;-) -
Hier mal noch ein Bild mit abgehobenem Armaturenbrett. Auf dem sieht man den weissen Stecker mit den Zuleitungen zu diesem Schalter auch ganz gut. Was man auf dem Bild noch gut sehen kann, ist die schlechteste aller Lösungen zum Thema Frontlautsprecher im Smart ohne Schallwandlergehäuse mit einfach von unten an das Armaturenbrett geschraubten Lautsprechern! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 16.11.2013 um 21:32 Uhr ]