Jump to content

Ahnungslos

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    43.230
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Ahnungslos

  1. Dazu ist normalerweise diese Rubrik zuständig! ;-) Könntest Deinen Fred ja "Smartie sucht Smartine" nennen! :) Oder besser noch zu Treffen gehen, da siehste "Sie" dann wenigstens live! Und dann kannst Du auch gleich sehen, ob Sie einen Gehfeler hat! Warum Gehfehler? Na, weil die meisten Mädels mit dem Falschen gehen! :-D [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 15.04.2014 um 08:13 Uhr ]
  2. Quote: Am 15.04.2014 um 08:07 Uhr hat Memphis412 geschrieben: Kann das Ruckeln beim Anfahren mit der Wastegate zusammenhängen? Habe nämlich das Gestänge nicht auf den neuen Krümmer angepasst. Glaub ich nicht! Das Wastegate wird ja zur Ladedruckregelung bzw. Ladedruckbegrenzung eingesetzt und beim Anfahren ist noch gar kein Ladedruck vorhanden, das kommt bestimmt nicht vom Wastegate!
  3. Ich habe den Fred auch nicht verlinkt, weil neuner noch aktiv wäre, sondern weil dort ein Bild von diesem Werkzeug aufgerufen werden kann bzw. auf der zweiten Seite eine Bestellnummer genannt ist. Bei dem Bild steht sie auch! ;-) Außerdem wurde das Ding in diesem Fred von ein paar Personen gekauft, die hier noch aktiv sind. Vielleicht wohnt ja jemand in der Gegend von Alessandro und er könnte es dort ausleihen. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 15.04.2014 um 06:54 Uhr ]
  4. Wer will au scho an 451er! ;-) Kugelcabrio forever! :) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 14.04.2014 um 23:16 Uhr ]
  5. Quote: Am 14.04.2014 um 22:12 Uhr hat Rappelkiste geschrieben: Ein Auto wohl nur für Verrückte und Unverbesserliche :roll: So sieht's aus! Man muß nicht unbedingt verrückt sein, Smart zu fahren, aber es erleichtert die Sache ungemein! :-D
  6. Quote: Am 14.04.2014 um 21:48 Uhr hat Rappelkiste geschrieben: Habe jetzt gerade im Moment einen Anruf des Verkäufers erhalten, er sagt also in seinen Unterlagen steht, das bei Veräußerung die Garantie an den Käufer übergeht. Sag ich doch, alles andere wäre Betrug! Der von mir zitierte Text stammt ja aus den Jung & Smart Garantiebedingungen, die ich mir in ein paar Minuten ergoogelt habe! Lediglich das direkte Verlinken hat nicht geklappt, weil es ein https Link ist! Wenn Du die URL eingibst bzw. per copy und paste in die Adresszeile Deines Browsers kopierst, dann hast Du die kompletten Garantiebedingungen zum Lesen! ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 14.04.2014 um 22:10 Uhr ]
  7. Quote: Am 14.04.2014 um 21:36 Uhr hat Vinc88 geschrieben: Wie soll "Mann" denn da bitte rankommen und geschweige einen neuen Stecker raufpressen :S. Werde mir das morgen mal ansehen :) Du musst mal in der Spalt vor dem Motor rein funzeln und den Stecker lokalisieren. Wenn Du es schaffst, ihn von den Anschluss am Magnetschalter abzuziehen, bekommst Du ihn normalerweise nach oben raus gezogen und hast dadurch für das Anbringen eines neuen Kabelschuhs natürlich mehr Platz. Zurück stecken auf den Anschluss musst Du ihn dann natürlich auch noch! Der Sache dienlich wären Gynäkologenfinger, mit denen man den Hausflur durch den Briefschlitz tapezieren kann! :-D
  8. Quote: Am 14.04.2014 um 21:36 Uhr hat Vinc88 geschrieben: Solche Experten sollten mal im Smart Center arbeiten :) Bist Du des Wahnsinns fette Beute! :o :o :o Mit meiner Arbeitsweise wäre ich dort total deplatziert! Und planlose Materialschlacht, wie sie dort favorisiert wird, kann ich nicht und will ich vor allem nicht! :roll: Außerdem bin ich nur ein armer Hobbybastler, der gegen die Koniferen aus den SCs ein kleines Lichtlein ist! ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 14.04.2014 um 22:22 Uhr ]
  9. Ich denke mal, er ruft von seinem Smartphone mit Wahlwiederholung an! :-D Nee im Ernst, es war schon öfter der Fall, daß bei einem Zugriff über ein Smartphone die letzten Postings immer wiederholt werden!
  10. Also in den Jung & Smart Garantiebedingungen auf der offiziellen Homepage von Smart, erreichbar unter dieser URL, steht zu diesem Thema folgendes drin: https://www2.smart.com/content/dam/smart/DE/PDF/jung_at_smart_Garantziebedingungen.pdf Ist ein https Link, deshalb kein direktes Verlinken möglich! Bei einer Veräußerung des mit der Garantie ausgestatteten Kraftfahrzeugs gehen die Garantieansprüche mit dem Eigentum am Kraftfahrzeug auf den neuen Halter über, sofern der Veräußerer oder der Erwerber den Halterwechsel in geeigneter Form anzeigt. Alles andere wäre auch Betrug am Kunde! :roll: Aber mal was anderes, muß es denn unbedingt ein mhd sein? Für den brauchste die Garantie auch dringend! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 14.04.2014 um 21:24 Uhr ]
  11. Einen Smart kann man anschieben, das ist sogar in der Bedienungsanleitung beschrieben, sinnigerweise heisst das Kapitel "Beziehungskrise"! :) Ich hab es hier im Forum zwar schon zigmal beschrieben, wie das funktioniert, aber noch einmal an dieser Stelle! 1. Zündung einschalten, "N" steht im Display 2. Bei getretener Bremse Schalthebel nach links drücken, "1" steht im Display Jetzt ist der Gang eingelegt und die Kupplung geschlossen, der Smart kann nicht mehr geschoben werden! 3. Schalthebel nach vorne drücken und in dieser Stellung festhalten! 4. Vollgas geben bis zum Anschlag Nun öffnet die Kupplung und der Smart kann geschoben werden! Das hört man normalerweise schon an dem knarzenden Geräusch des Kupplungsaktuators, das der häufig von sich gibt! Bei einer definierten Geschwindigkeit schliesst die Kupplung automatisch und durch den Schwung des Smart wird der Motor angeschmissen! Dies setzt aber voraus, daß sich genügend Ladung in der Batterie befindet, weil ja die Elektromotoren der Kupplung und des Getriebes mit Strom betrieben werden! Bei leerer Batterie funktioniert das also nicht! Ich empfehle allen, dies mal bei intaktem Smart in Ruhe auszuprobieren, dann weiss man nämlich schon wie das geht, wenn es mal gebraucht wird! An einem Hang geht das sogar ohne zweite Person, das auszuprobieren! :)
  12. In diesem Fred ist ein Bild von dem Kabelschuh des Magnetschalters bei ausgebautem rechten Innenkotflügel zu sehen. Und auf diesem Bild sieht man den Anlasser und den Kabelschuh etwas. Das Bild ist aber nicht von mir, das habe ich mir nur ausgeliehen! ;-) Du siehst doch die gelbe Beschriftung auf dem Keilrippenriemen an dem obersten Punkt. Wenn Du von dort aus nach rechts rüber gehst, dann siehst Du das Ding mit dem silbernen Typenschild, das ist der Anlasser. Oben auf dem Anlasser aufgebaut ist der Magnetschalter. Der grüne viereckige Stecker, der hinter dem dicken Kühlwasserschlauch vorlinst, das ist die Zuleitung zu dem Magnetschalter des Anlassers, die von der Relaisbox kommt. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 14.04.2014 um 21:07 Uhr ]
  13. Quote: Am 14.04.2014 um 20:33 Uhr hat Vinc88 geschrieben: Hallo Ahnungslos, Du bist wirklich ein wandelndes Smart Lexikon! Habe schon viele deiner Beiträge gelesen :) Naja, die oine saget so und die andere so! :-D
  14. Quote: Am 14.04.2014 um 20:33 Uhr hat Vinc88 geschrieben: Unter dem Fahrersitz sind Relais??? Da habe ich eine Schublade unter... Muss ich dafür den Sitz ausbauen? Relaisbox! Dort kann man auch super Messen. Das Relais T ist für die Ansteuerung des Anlassers zuständig! Die Sicherungen brauchste nicht zu beachten, die sind für andere Funktionen, wie Du ja in der Tabelle sehen kannst! Gemessen wird an den Steckern. Am Stecker H-LSII am Pin 5 kommt das Signal vom Pin 112 des Motorsteuergeräts, wenn die Startbedingungen erfüllt sind, also u.a. das "N" im Display steht. Dieses bringt dann das Relais T auf der Platine zum Anziehen und dieses schaltet dann die 12 Volt für den Magnetschalter des Anlassers, die am Stecker M-LS am Pin 5 raus kommen. Von dort aus führt die Leitung dann direkt zum Magnetschalter.
  15. Quote: Am 14.04.2014 um 20:33 Uhr hat Vinc88 geschrieben: Werde den Steckkabelschuh des Anlassers demnächst dank nicht vorhandener Klimaanlage mal überprüfen. Komm ich wahrscheinlich nur von unten dran oder? Gibt es dieses Kabel als komplett Ersatzteil oder langt es einen neuen Kabelschuh raufzupressen? Nee, man kommt nur von oben ran, Du musst in den Spalt zwischen Motor und Fahrgastzelle rein schauen. Am besten wäre, einen neuen Kabelschuh rauf zu pressen, alles andere kannste vergessen!
  16. Wie schon geschrieben ist das "N" im Display die Voraussetzung für den Motorstart! Sollte das Problem noch einmal auftauchen, wovon ich ausgehe und das "N" im Display stehen, ist auch getriebetechnisch alles in Ordnung, dann ist nämlich der Leerlauf auf jeden Fall eingelegt. Deshalb als erste Maßnahme Augen auf das Display! ;-)
  17. Ich denke mal, da hat eher die Bewegung des Fahrzeugs und der betreffenden Komponenten einen elektrischen Wackelkontakt beseitigt! Bist Du denn sicher, daß vorher das "N" im Display gestanden ist! Auf Anhieb würde mir das der Steckabelschuh des Anlassers einfallen, der birgt in vielen Fällen einen Wackelkontakt in sich, der von außen gar nicht sichtbar ist, weil die Kupferlitze der Zuleitung unter der Isolation grünspanig wird und deshalb keinen Kontakt mehr hat! Sollte Dein Smart eine Klimaanlage besitzen, ist der Kabelschuh nicht erreichbar, weil die Kühlmittelleitungen der Klimaanlage im Weg sind. Ohne Klimaanlage geht es einigermaßen. Deswegen wurden schon viele Anlasser umsonst, aber bestimmt nicht kostenlos ausgetauscht. Auch die Relaisbox unter dem Fahrersitz wäre eine Möglichkeit, über diese wird der Anlasser angesteuert. Nicht zuletzt ist das Massekabel, das den Motor mit der Karosse verbindet, eine der Möglichkeiten. Wenn der Wackelkontakt Charakter hat, kommt er wieder! Daß sich etwas verklemmt hat, denke ich eher weniger. Man kann einen Smart übrigens auch anschieben, das ist in vielen Fällen die letzte Möglichkeit, ihn wieder zum Laufen zu bekommen! Du solltest Dir mal anlesen, wie das geht, damit Du es im Notfall anwenden kannst! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 14.04.2014 um 19:48 Uhr ]
  18. Wird überhaupt das "N" im Display angezeigt? Das hat jetzt nicht unbedingt was damit zu tun, daß der Joystick in der Neutralstellung steht, es gibt auch Umstände, daß der Schalthebel auf der Neutralstellung steht und trotzdem kein "N" im Display auftaucht. Das "N" im Display ist aber Voraussetzung dafür, daß das Steuergerät die Startfreigabe erteilt! Ohne "N" kein Motorstart!
  19. Also auf keinen Fall zu einem Verwerter, allein die Vorstellung verursacht bei mir Bauchschmerzen. Ich denke mal, bei dem Zustand, der auf dem Bild erkennbar ist, wird sich auf jeden Fall hier im Forum ein Käufer finden lassen. :)
  20. Schau mal in diesen Fred, da hat mal einer ne Kleinserie dieses Teils, das die Kolbenstange des Stossdämpfers fixiert, aufgelegt. Du solltest auch mal den Links folgen, die in diesem Beitrag drin sind, da bekommst Du auch noch zusätzliche Infos! Und auf der zweiten Seite unten ist eine Bestellnummer genannt, mit dem das Ding evtl. bei MB verkauft wird. In einem SC bekommst Du das aber nicht unbedingt, dort wird der Verkauf öfter mal mit dem Hinweis, daß es sich hierbei um Werkzeug handelt das nicht verkauft wird, abgelehnt. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 14.04.2014 um 16:20 Uhr ]
  21. Dann woll mer aber au hinterher koine Klagen hören! Da wärst Du nämlich nicht der Erste und bestimmt auch nicht der Letzte! Sag nicht, Du wärst nicht gewarnt worden! :) Zumindest solltest Du beim Kauf jemanden mitnehmen, der sich a bissle auskennt! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 14.04.2014 um 15:09 Uhr ]
  22. Quote: Am 14.04.2014 um 14:52 Uhr hat Mesh geschrieben: weil sie mittlerweile einen Stundenansatz von 140 Euro haben. :o :o :o Naja, die Schweizer verdienen sich ja auch dumm und dämlich! Da relativiert sich dann alles wieder! ;-)
  23. Quote: Am 14.04.2014 um 12:18 Uhr hat ClioDude geschrieben: Was in den Werkstätten abläuft ist eine Katastrophe. Du wirst Dich doch nicht der Komplizenschaft schuldig machen wollen! ;-) Wer den Schlendrian und Betrug in den Werkstätten, ich sage ausdrücklich nicht in allen, aber in vielen, heute als Normalität darstellen will, der hat entweder ein Eigeninteresse daran und will das ganze verniedlichen oder keine Ahnung über das Ausmaß, den das in der heutigen Zeit erreicht hat! Das hat, wie ich bereits ausgeführt habe nichts mit Smart zu tun, das läuft bei anderen Marken keinen Deut anders ab! Und wenn ich per PN gesagt bekomme, daß man sich daran stört und darüber aufregt, daß technisches KnowHow über den Smart überhaupt hier im Forum zur Verfügung gestellt wird, dann weiss ich schon, wes Geistes Kind der Schreiber dieser Zeilen ist! Per meiner Definition ist hier nämlich genau der richtige Ort, um Hilfesuchenden genau diese Informationen zur Verfügung zu stellen! Wenn nicht hier, wo denn dann? Daher lasse ich mich von solchen "Empfehlungen" überhaupt nicht beeindrucken und werde auch zukünftig meinen Teil dazu beitragen, daß arme Smartisten nicht in der Werkstätten abgezockt werden können! Die Dunkelziffer derer, die sich hier nicht melden ist ohnehin hoch genug! Und empfehlenswerte Betriebe zum Thema Smart, in denen kundenorientiert gearbeitet wird, gibt es sogar jede Menge! Auch wenn diese in der Regel nicht in Glaspalästen untergebracht sind und über gelangweiltes Personal verfügen, die nicht mal wissen, wie Service geschrieben, geschweige denn gelebt wird! :)
  24. Ich denke mal, Dein Smart verbrennt Öl ohne Ende, daher kommt der Qualm! Sollte man aber anhand des Geruchs des Qualms auch gut riechen können. Wasserdampf würde durch eine defekte Zylinderkopfdichtung ebenfalls in Frage kommen, ich glaube aber eher an Ölverbrennung. Du solltest mal in Deinen Ansaugtrakt und LLK sehen, der schwimmt bestimmt in Öl!
  25. Quote: Am 13.04.2014 um 20:47 Uhr hat ghost28 geschrieben: Neues Dach, da es Lackabblätterungen hat, Das sind keine Lackabblätterungen, sondern das Laminat des Daches löst sich auf und das Dach schichtweise ab. Hier würde ich mich der Empfehlung von Steffi_Holger anschliessen und ein Glasdach einbauen!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.