
Ahnungslos
Mitglied-
Gesamte Inhalte
42.636 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Ahnungslos
-
Händler unzufrieden: Kunden halten sich zurück
Ahnungslos antwortete auf JanzBloed's Thema in Presse-Spiegel
Quote: Am 01.05.2015 um 10:15 Uhr hat calvin geschrieben: @gsr ich bin beruhigt, dir gehen die Argumente aus Da kannst Du ganz beruhigt sein, gsr gehen vielleicht die Argumente aus, Du hattest noch nie welche! ;-) Den Käse, den du hier verzapfst, das sind keine Argumente! :roll: -
Händler unzufrieden: Kunden halten sich zurück
Ahnungslos antwortete auf JanzBloed's Thema in Presse-Spiegel
@Lobhudler Warum biste denn auf den Kommentar von Lava nicht eingegangen? Weil er genau ins Schwarze und damit den Nagel auf den Kopf getroffen hat? :roll: -
Quote: @martinb71 schrieb am 30. April 2015 um 22:24:34 Uhr[/url]: ?? Das ist mein vierter Riemen der erst bei 30km leichte Fransen Bei 50tkm neues Riemenmodell bei 60tkm 1. Bolzenbruch. Der Würfel auch aus 11 MHD hat auch nur etwa 19tkm aber bereits den dritten Riemen und nächste Woche gibt es die neueste Ausbaustufe Wahrlich eine ausgereifte und empfehlenswerte Konstruktion, muß ich schon sagen! :lol: Prädikat sehr empfehlenswert! :roll: [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 30.04.2015 um 22:34 Uhr ]
-
Quote: Am 29.04.2015 um 10:48 Uhr hat djfoxi geschrieben: Aber der smart wird auch mehr über Land als in der Stadt bewegt.... Und was haste über Land für Ersparnis durch das mhd? :-D Eigentlich ist das ja genau für die Stadt prädestiniert! Über Land ist die Ersparnis ja noch minimaler! Macht aber nix, die Ausgaben im Schadensfall dafür umso höher! ;-)
-
Quote: @martinb71 schrieb am 30. April 2015 um 13:38:41 Uhr[/url]: So etwa 35tkm nach dem letzten Bolzenbruch hat es mich heute morgen wieder erwischt. Beim Letzten Bolzenbruch Anfang 2014 wurde zwar schon eine verbesserte Bolzenversion verbaut aber jetzt gibt es einen Schwingungsdämpfer, noch mal andere Bolzen usw.. Es soll einen richtigen Rückruf dafür geben. Na, das nenne ich doch mal ne Referenz PRO mhd! :roll: Schon die vierten geänderten Bolzen und jetzt brechen die Dinger immer noch und brauchen auch noch einen Schwingungsdämpfer! Sauberle! Die unzähligen Motorschäden in der Zwischenzeit und die armen Kunden, die diesen Schrott mangels Information treu und brav bezahlen woll mer jetzt mal unberücksichtigt lassen, oder? ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 30.04.2015 um 18:30 Uhr ]
-
Händler unzufrieden: Kunden halten sich zurück
Ahnungslos antwortete auf JanzBloed's Thema in Presse-Spiegel
Quote: Am 30.04.2015 um 10:29 Uhr hat calvin geschrieben: tja daskommt dabei raus, wenn die Argumente gegen den Smart ausgehen und der tatsächliche Erfolg für Smart da ist :lol: :lol: :lol: Der Kevin mal wieder! Besser als jeder Komikerabend! :-D -
Dort wäre auch noch das Innenleben des SAM zu sehen und die Relaisbelegung der Leiterplattenrelais. Die Relais K6 und K8 sind für das fernlicht bzw. das Abblendlicht zuständig! ;-)
-
Look here! Die Lichtsignale laufen über den Stecker N11-3. Wenn dort Kontaktprobleme auftreten, musst Du unheimlich aufpassen, das geht nämlich aufgrund der hohen Stromflüsse über die Kontakte sehr oft mit einer entsprechenden Wärmeentwicklung einher, auch unbemerkt! Der Stecker brennt dabei richtig gehend ab! Über diesen Stecker läuft auch die Kraftstoffpumpe, dort fliesst ebenfalls gut Strom! Bei dieser Fakultät findest du gut strukturiert auch andere sehr wichtige Informationen zum Smart! Entree! :) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 30.04.2015 um 13:29 Uhr ]
-
Quote: Am 30.04.2015 um 12:13 Uhr hat JACKYYY geschrieben: werde wohl noch die Drosselklappe reinigen lassen mit Bremsenreiniger oder dergleichen Du darfst bloß nicht denken, daß da ein mechanischer Fehler in der Drosselklappe vorliegt, also diese nicht mehr mechanisch betätigt werden kann. In den meisten Fällen liegt das Problem im elektrischen Teil der Drosselklappe, aber auch der kann geöffnet und gereinigt werden. Wie man das macht, wäre auf dieser Seite beschrieben.
-
Genau so isses, man darf nur nicht ABS und ESP verwechseln! ;-) ABS haben alle Smarts seit Anbeginn der Serienfertigung an Bord, ESP gab es erst ab dem 2nd Gen Smart Anfang Bj. 2003. Bis dahin gab es nur das Schmalspurstabilitätssystem namens Trust+, von vielen auch als Frust+ betitelt! :) Das war aber nur in der Lage, Gas weg zu nehmen und auszukuppeln, sonst nix! Gar nix! Dieses Trust+ wurde auch in die ersten gebauten Smarts kostenlos nachgerüstet, siehe die Modellhistorie! Ab Bj. 2003 wurde dann in Verbindung mit einer weit reichenden technischen Evolution echtes ESP verbaut. Das ESP ist über eine Servopumpe in der Lage, auf jedem einzelnen Rad Bremseingriffe zu initiieren, ohne daß der Fahrer dazu überhaupt auf dem Bremspedal steht! Außerdem ist eine wesentlich verbesserte Sensorik verbaut, u.a. ein Lenkwinkelsensor, welcher der Steuerung signalisiert, in welcher Stellung sich die Vorderräder befinden, das gab es bis dahin noch gar nicht. Echtes ESP ab 2003 ist also wesentlich leistungsfähiger als Trust+ und u.a. deshalb wird auch immer empfohlen, einen solchen Smart zu kaufen. Aber wie geschrieben, ABS ist von Anbeginn an Bord! :) Aufpassen muß man lediglich, daß man einen echten 2nd Gen auch erkennt, das ist nämlich gar nicht so einfach. Also eigentlich schon einfach, aber nicht für jedermann! ;-) Beim Benziner wurde in Verbindung mit dem ESP auch der Hubraum auf 698 ccm erhöht, aber beim Diesel sind es schon immer und bis heute 799 ccm! Auch an der Lampenform ist es nicht erkennbar, weil die neueren "Erdnußscheinwerfer" bereits mit einem Facelift im März 2002 verbaut wurde, da lassen sich auch viele von täuschen! Die Smarts von Bj. März 2002 bis Anfang 2003 haben die neue Lampenform und unterscheiden sich äußerlich nicht von einem 2nd Gen ab 2003! Am einfachsten ist es zu erkennen an der Lage der Diagnosebuchse. Diese sitzt bei älteren Smarts nämlich in der Zentralelektrik im Fahrerfußraum, bei echten ESP Smarts mit SAM als Zentralelektronik sitzt die Diagnosebuchse unter einem herunter klappbaren Plastikdeckelchen in der Rückwand des Ablagefachs links unter dem Lenkrad zur Tür hin! So mancher ESP Smart mit Erstzulassung in 2003 oder sogar Anfang 2004 hat sich nämlich bei näherer Betrachtung als Trust+ Smart heraus gestellt, weil die Erstzulassung nämlich überhaupt nix zu sagen hat! Wenn ein Fahrzeug längere Zeit auf Halde stand, kann sich auch noch ein EZ 2004 als echter Bj. 2002er mit der alten Technik entpuppen! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 30.04.2015 um 12:26 Uhr ]
-
[B] RS Alu Tankdeckel für 451er
Ahnungslos antwortete auf Chiemgausmartie's Thema in Biete / Suche / Tausche
Dieses hier ist der Fred im SFF und jenes dort wäre der Link zu Evilution! Der Link beim SFF funktioniert nämlich nicht mehr, weil sich bei Evilution durch eine Umstrukturierung der Fakultät die URLs geändert haben! ;-) -
Da hat er recht, Dein mechanix! Wenn der OT Sensor defekt ist, meistens thermisch also temperaturabhängig, dann gibt er entweder die richtigen Impulse von sich und der Motor läuft fehlerfrei oder er gibt keine mehr ab und der Motor geht aus! Es gibt nur diese beiden Möglichkeiten! Der Fehler mit der mangelnden Gasannahme kann nicht vom OT Sensor kommen und kommt auch ganz bestimmt nicht vom OT Sensor. Der mit dem Ausgehen könnte vom OT Sensor kommen, aber auch das ist in Deinem Fall fraglich! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 30.04.2015 um 09:53 Uhr ]
-
Ich habe das schon ganz richtig verstanden. :) Ich habe das nur geschrieben, weil Klaus geschrieben hat, daß das Steuergerät mitgetauscht werden muß und das ist nicht richtig! Dann funktioniert nämlich erst mal gar nichts mehr! Kann mir auch nicht vorstellen, daß es bei ihm so war! ;-)
-
Hilfe ZV funzt nicht mehr wegen Alarmanlage Defender
Ahnungslos antwortete auf bmwpiti's Thema in SMARTe Technik
Na also, dann geht wenigstens die Verriegelung wieder und der Smart kann abgeschlossen werden! Ich habe mich ja schon gar nicht mehr getraut, Dich auf diese Sicherung hin zu weisen, aber sie steht ja auch im Verkabelungsplan des SAM explizit mit drin. Ich dachte mir, wenn er es damit nicht merkt, dann hat er eben Pech gehabt! ;-) -
Hilfe ZV funzt nicht mehr wegen Alarmanlage Defender
Ahnungslos antwortete auf bmwpiti's Thema in SMARTe Technik
Quote: Am 29.04.2015 um 12:54 Uhr hat bmwpiti geschrieben: Erst im Nachhinein an zv angeschlossen. Das ist mir schon klar, ich wollte eigentlich wissen, in welcher Art und Weise das nachträglich an die ZV angeschlossen wurde! ;-) -
Felgen mit 175 VA und 195 HA gesucht für 450er Cabrio
Ahnungslos antwortete auf Smarter_Klaus's Thema in Zubehör für den SMART
Wirf mal ein Auge in Deine Mehlbox! ;-) -
Quote: Am 29.04.2015 um 06:31 Uhr hat Smarter_Klaus geschrieben: @smartFL: So weit mir bekannt ist, muss aber zusammen mit dem Motor auch das zugehörige Steuergerät mitgetauscht werden. Zumindest war das so beim Motortausch meines 450er. Das kann eigentlich nicht sein! Hintergrund davon ist, daß die Steuergeräte des Smarts über die FIN miteinander verheiratet sind! Da kann man nicht einfach so eines der Steuergeräte austauschen bzw. eines aus einem anderen Smart einbringen! Wenn er das Motorsteuergerät aus dem Spenderfahrzeug einbaut, dann funktioniert erst mal gar nix mehr!
-
Hilfe ZV funzt nicht mehr wegen Alarmanlage Defender
Ahnungslos antwortete auf bmwpiti's Thema in SMARTe Technik
Wie Du auf dieser Seite sehen kannst, sitzen die Relais für die Zentralverriegelung wie fast alle anderen Relais im SAM drin, das ist die mikroprozessorgesteuerte Zentralelektrik, von der die meisten Funktionen im Smart gesteuert werden. Das Relais für die ZV sitzt auf der Prozessorplatine selbst, es müsste gemäß der Liste das Relais K830 sein. Und auf jener Seite sind die Steckeranschlüsse des SAM aufgelistet. Das Signal für die Aktuatoren in den Türen und im Tankdeckel ist im Stecker N11-10 auf den Pins 4 und 5 zu finden. Dies wird auch bei Evilution noch einmal bestätigt! Funktioniert denn das Verriegeln des Fahrzeugs von innen mit der Taste auf der Sicherheitsinsel? Was hast Du denn beim Einbau der Anlage alles verändert bzw. wo ist diese angeklemmt? Vielleicht kommt man darüber drauf, wo der Kupferwurm sitzen könnte! -
Brabus Monoblock 6 Vi Gutachten Smart 450 ez04
Ahnungslos antwortete auf bmwpiti's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Verirrt! ;-) Art und Typ des Smarts übers Profil ermittelt und prompt in den falschen Fred rein geraten! Hast Du eigentlich das passende Gutachten für die Felgen mittlerweilen gefunden? [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 29.04.2015 um 05:51 Uhr ] -
Quote: Am 27.04.2015 um 20:34 Uhr hat turtle geschrieben: Ich glaub, egal was man nimmt, bloß kein mhd. Kann gar ned sei, das mhd ist eigentlich das ultimative Nonplusultra bei den Smartvarianten! :roll: Zumindest für Smart und die SCs! Die Einnahmen daraus sind bestimmt schon fast rekordverdächtig! A bissle was daraus muß man halt zwangsläufig für Servicemaßnahmen und Kulanz abzweigen! Aber es bleibt bestimmt noch genug übrig! ;-) Was hier mhd Fahrer teilweise von sich geben grenzt schon an Volksverdummung! :roll: Zum Glück gibt es auch noch ein paar Realisten unter diesen Lobhudlern! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 27.04.2015 um 20:56 Uhr ]
-
Quote: Am 27.04.2015 um 20:12 Uhr hat Sunray geschrieben: Wenn alle meine "Probleme" so wären, wäre ich ein noch glücklicherer Mann Hört sich nach ner "außergewöhnlichen Belastung" an, die vom Finanzamt nicht als solche anerkannt wird! :-D Wenn Du weisst, was ich meine! ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 27.04.2015 um 20:20 Uhr ]
-
Quote: Am 27.04.2015 um 19:50 Uhr hat Sunray geschrieben: Bei Mini oder VW springen z.B. die Steuerketten, Folge Motorschäden :o Irgendwas ist immer :-D Jo, ich nehm mir auch immer den worst case als Referenz. :roll: Das beruhigt irgendwie immer! ;-) Ohne Probleme sieht für mich anders aus! Aber wie man sieht, man wird bescheiden! :lol: [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 27.04.2015 um 20:08 Uhr ]
-
12V Klemme bei aufgeschlossenem Fahrzeug?
Ahnungslos antwortete auf Pampelschuster's Thema in SMARTe Technik
Nee, gibt es nicht. Es gibt nur die Impulsleitungen der Zentralverriegelung, die müsstest Du über eine Zusatzelektronik entsprechend auswerten. -
Quote: Am 27.04.2015 um 19:07 Uhr hat epc geschrieben: Der ganz neue ist doch kein ´echter´ Smart mehr - den will ich nicht ! Gab es den 451er auch ohne MHD ? Taugt das Cabrio was ? Also ersteres verstehe ich durchaus! Der Meinung bin ich nämlich auch! ;-) Den 451er gab es auch ohne mhd, entweder frühe Benziner mit 61 und 71 PS mit Baujahr 2007 und 2008 oder alle Baujahre mit dem 84 PS Turbomotor, beim Turbo wurde nämlich nie mhd eingebaut. Einer muß ja gut funktionieren! :) Und die cdi's haben auch kein mhd! Also entweder Turbobenziner oder cdi. Allerdings solltest Du auf jeden Fall beide Probefahren! Und das Cabrio ist nicht nur bedingt empfehlenswert, sondern sogar unbedingt empfehlenswert! Da bekommste das Lachen gar nicht mehr aus dem Gesicht! :-D
-
Quote: Am 27.04.2015 um 19:15 Uhr hat Sunray geschrieben: Mein 451 MHD Cabrio hat nun 85.000 km auf der Uhr. Ohne Probleme ! Und der wievielte Riemen ist mittlerweilen verbaut und die wievielte Servicemaßnahme drin?