Jump to content

Ahnungslos

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    43.230
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Ahnungslos

  1. Ahnungslos

    Verdeck Stecker

    Es gab hier schon ein paar Freds, in denen es um genau das gleiche Thema ging! Wie so oft zu bestimmten Thematiken zum Smart! ;-) In diesem Fred ist im letzten Posting ganz unten die Umsetzung der alten und neuen Steckerbelegung drin!
  2. Na also, und wieder ist ein Problem dank des Forums gelöst. Und die Videoanleitungen von Smarrrt sind ja auch wirklich sehr schön gemacht! :)
  3. Quote: Am 03.08.2016 um 12:17 Uhr hat SportPearl geschrieben: Aber auf die Bühne, die Du hier hast, stehst Du schon. Die muß ich eigentlich nicht haben, nennen wir es eher chronisches Helfersyndrom! ;-) In meiner Einstiegszeit in die Smart Technik habe ich hier jede Menge Unterstützung bekommen und mit den gebotenen Infos viel über die Technik des Smart gelernt, das hat mir damals jede Menge Geld erspart. Und genau deshalb habe ich mir damals vorgenommen, dies wieder zurück zu geben an Hilfesuchende, das war sozusagen ein Gelübde! :) Es ist nur so, daß es eben wie überall Leute gibt, die dies honorieren, damit meine ich nicht mal, daß sie sich dafür bedanken, das braucht's gar nicht! Mir reicht schon, wenn ich den Eindruck habe, wenigstens ernst genommen zu werden! Und auf der anderen Seite gibt es eben Leute, bei denen ich den Eindruck habe, daß jegliche Beratung sinnlos und vergebliche Liebesmüh ist! :roll: Damit ist aber jetzt nicht der TE dieses Freds gemeint, aber einen aktuellen hat der, den ich meine, auch gerade laufen, wenn Du weisst, was ich damit sagen will! :) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 03.08.2016 um 15:49 Uhr ]
  4. Hier mal das Posting von Herbie aus seinem irrtümlich eröffneten Beitrag! ;-) Quote: Am 03.08.2016 um 11:54 Uhr hat HerbertKonold geschrieben: Hallo Ihr Alle, die Ihr mir geholfen habt. Vielen lieben Dank, hab die Relaisbox hinterfragt und auch schon bestellt, ist alles komplett drinn mit Relais und Sicherungen. Geb Euch Bescheid, wies funktioniert hat. Hörbie.
  5. Ahnungslos

    smart

    "Auf diesen Beitrag antworten" drücken, nicht "Neuen Beitrag erstellen"! Macht aber nix! Passiert des öfteren mal, auch alten hasen, und wird auch zukünfig passieren! :) Ist auch ein wenig blöd gelöst und provoziert diese Irrtümer geradezu! :(
  6. Quote: Am 03.08.2016 um 11:11 Uhr hat SportPearl geschrieben: In der Anzeige steht es nicht explizit drin, dass die Relaisbox auch bestückt ist. Somit sollte man nicht einfach davon ausgehen, sonst steht man da. Man könnte ja auch beim Anbieter nachfragen, damit man nicht auf den Glauben angewiesen ist! Nicht zu fassen, daß man nicht auf das Naheliegendste und Logischste kommt! :roll:
  7. Quote: Am 03.08.2016 um 11:10 Uhr hat SportPearl geschrieben: Entsprechend kann man die Box auch kaum prüfen, wenn man nicht weiß, wo welcher Eingang ist und was an welchen Ausgängen rauskommen muss. Du bist wohl schon so Anti-Ahnungslos eingestellt, daß Du gar nicht mehr erkennst, welche Hilfen ich zur Verfügung stelle! :roll: Ich habe in dem Link zu einer detaillierten Beschreibung der Relaisbus explizit darauf hin gewiesen, daß auf dieser Seite auch eine gute Beschreibung der Stecker dabei ist! Und nachdem dort explizit die Signalnamen genannt werden braucht man eigentlich keinen detaillierten Schaltplan mehr, um Messungen durchzuführen! Und für die paar Bauteile, die auf der Relaisbox diskret untergebracht sind, könnte man sich auch selbst relativ schnell einen Schaltplan anfertigen, die Leiterbahnen liegen ja alle offen da!
  8. Quote: Am 03.08.2016 um 10:47 Uhr hat SportPearl geschrieben: Sie waren trotzdem mehr damit beschäftigt auf der Werkstatt rumzuhacken und sich gegenseitig zu belatschen, statt hier mitzuwirken. Dann machen wir es jetzt doch mal so, daß wir das hohe Lied auf diese Superspezialisten anstimmen! :) Jeder sollte unbedingt zu dieser empfehlenswerten Werkstatt gehen, egal aus welcher Entfernung. Zu solchen Supportern lohnen sich auch weitere Wege. Zumal man sich die Rückfahrt ersparen kann! :-D Achtung, dieses Posting könnte berechtigte Ironie enthalten! ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 03.08.2016 um 11:38 Uhr ]
  9. Quote: Am 03.08.2016 um 10:53 Uhr hat SportPearl geschrieben: Wenn das Teil bei ebay nur die Box, ohne Relais ist, dann stehst Du bei einem defekten Relais wieder da. Ich denke schon, daß dies die komplette Box ist, also bestückt mit den entsprechenden Relais! Notfalls könnte man auch beim Anbieter nachfragen! ;-)
  10. By the way, wenn man ein Multimeter sein eigen nennt, könnte man an den Steckern auch noch diverse Messungen durchführen, ich vermute mal, daß da eine Versorgungsspannung am Motorsteuergerät, soll heissen am MEG fehlt. Effektive Fehlersuche basiert nicht auf dem bloßen Tausch von Teilen, sondern auch auf der logischen Eingrenzung mittels Messungen. Leider beherrscht diese hohe Kunst heute kaum noch jemand! Wird leider, leider auch nicht mehr in Ausbildungen vermittelt. Materialschlacht heisst die Devise! :roll: Je teurer, desto besser! Nur nicht für die Kunden! :( [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 03.08.2016 um 10:59 Uhr ]
  11. Schau mal z.B. dort! Die endet zwar mit V007, aber das sollte egal sein, die vordere Nummer ist wichtig. Das hintere ist nur die Version, die bei geringfügigen Änderungen hoch gezählt wird.
  12. Was ist denn das Problem mit der Relaisbox? Also was funktioniert genau nicht? [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 03.08.2016 um 10:43 Uhr ]
  13. Dort wäre übrigens eine gute Beschreibung dieser Relaisbox und der Stecker, falls Du die mal zur weiteren Fehlersuche benötigen solltest! :)
  14. Ist diese schon so kräftig korrodiert, daß sie unrettbar ist? Wenn die mal unter Wasser steht, was beim Smart sehr oft durch undichte hintere Seitenscheiben verursacht wird, dann ist sie ja deswegen nicht unbedingt unreparabel defekt! Der Herr Inschinjörkonstruktör, was so viel bedeutet wie Außenstehender zum Thema Intelligenz, hat die ja in einem Anfall genialen Wahnsinns genau am tiefsten Punkt des Pools platziert! :roll: Die Stecker solltest Du auf jeden Fall ebenfalls mit Kontaktspray behandeln und irgendwie konservieren, sonst hast Du spätestens mittelfristig die lustigsten sporadischen Effekte zu verzeichnen! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 03.08.2016 um 10:12 Uhr ]
  15. Ein echt empfehlenswertes Etablissement, muß ich schon sagen! :roll: Wenn Deine ZKD in der nächsten Zeit die Grätsche macht, dann weisst Du wenigstens, bei wem Du Dich dafür bedanken darfst! ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 03.08.2016 um 09:26 Uhr ]
  16. Torque settings :) Die Anzugsmomente für das Kupplungsmodul stehen unter "Smart ForTwo an Roadster Transmission" unter dem Punkt "Modular clutch at Flexible Plate" The Same at the other Fakultät! :-D Stimmt zwar nicht exakt überein wie oft in solchen Fällen, aber das ist normal! ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 03.08.2016 um 09:21 Uhr ]
  17. Quote: Am 03.08.2016 um 05:34 Uhr hat jan060971 geschrieben: Falls das Getriebe doch raus muss für die Kupplung, die drei 17 oder 19 schrauben die das kupplungsmodul halten wie bekomme ich die raus :cry: Ratsche zu dick kein platz :cry: Da basteln sich viele ein Spezialwerkzeug für, alternativ dazu kann man auch den Anlasser demontieren und durch dieses große Loch arbeiten, aber das ist noch mal zusätzlicher Aufwand. Das Spezialwerkzeug, das man auch selbst basteln kann, wäre in der oben verlinkten Videoanleitung von Smart bei 13:37 zu sehen und auch dort im Text von S&H beschrieben. Auf ein Flacheisen wird da ein vergewaltigter 17er Ringschlüssel aufgeschweisst. Der Link funktioniert jetzt übrigens auch! :) Ich hatte mal wieder nicht beachtet, daß dies ein https Link ist und die Forensoftware hier immer noch was in die URL dazu fügt, was dazu führt, daß der Link nicht geht! Aber jetzt geht er! Wenn Du das Kupplungsmodul wechselst, achte beim Anbau des neuen Moduls unbedingt auf den Passstift auf der Flexplatte! Dieser legt nämlich die Position der Kupplungsmoduls fest und es gibt nur eine Position, die korrekt ist. Beim Benziner mit seinen drei Befestigungsschrauben gibt es aber noch zwei falsche Positionen, in denen man das Modul montieren kann, wenn man den Passstift nicht beachtet! Und dann springt nach dem Zusammenbau der Motor nicht an, weil von der Oberfläche des Kupplungsmoduls vom OT Geber die Position des Motors abgetastet und dem Motorsteuergerät mitgeteilt wird. Und wenn das Kupplungsmodul in 120 bzw. 240 Grad verdrehter Position eingebaut wird, dann geht das MEG von falscher Position aus und zündet zum völlig falschen Zeitpunkt! Dann springt der Motor nicht an und man darf alles noch mal auseinander bauen! Nicht zur Strafe, nur zur Übung! ;-) Wenn man das nicht weiss, dann kommt man nicht mal mit konventioneller Fehlersuche drauf, was hier die Ursache ist! Denn der Motor bekommt Sprit und auch ein Zündfunke ist vorhanden, es sieht so aus, als ob alles korrekt wäre. Nur der Kolben befindet sich eben nicht am Ende des Verdichtungstakts, sondern in einer falschen Position, wenn der Zündfunke erfolgt. Deshalb ist die korrekte Montage des Kupplungsmoduls mit dem Passstift elementar wichtig! Du wärst nicht der erste und bestimmt auch nicht der letzte, dem das passiert! :) Hier wäre so ein Fall beschrieben, bei dem nach Motortausch das Kupplungsmodul falsch montiert wurde. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 03.08.2016 um 07:12 Uhr ]
  18. Quote: Am 02.08.2016 um 22:35 Uhr hat SportPearl geschrieben: Die Werkstatt wird er eh wechseln, Bei seiner Beratungsresistenz wäre ich mir da nicht so sicher! :roll:
  19. Quote: Am 02.08.2016 um 22:42 Uhr hat Smart911a geschrieben: abgeäännerd Na dann! Passt ins Bild! :roll: [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 02.08.2016 um 22:50 Uhr ]
  20. Jetzt würde mich nur noch interessieren, wofür diese Spezialisten für die Montage der Ölwanne den Kühlkreislauf geöffnet haben! :roll:
  21. Quote: Am 02.08.2016 um 22:08 Uhr hat Smart911a geschrieben: jo...hoscht recht,,,, äh ganzi Stadt musses nit sei Ich will Dir ja nicht zu nahe treten, aber sein Homeland sollte man schon richtig schreiben können, auch wenn man dialektet! ;-) Und Rhein-Neckar Kreis ist mir ja auch nicht ganz unbekannt, schau mal besser in Dein Profil rein! Da ich auch am Neckar wohne sträuben sich mir sonst die Nackenhaare, wenn ich das lesen muß! :roll:
  22. Quote: Am 02.08.2016 um 22:08 Uhr hat Focus-CC geschrieben: DIE schaffen deine Maschine, sicher, ganz sicher .... Die schaffen das, was der Tuning-Profi aus diesem Fred nicht geschafft hat! :lol: Die Fuhre still zu legen! ;-)
  23. PEEN! :) Das heisst, daß ich Dir eine PN geschrieben habe, also eine persönliche Nachricht, die Du in dem Feld "Wer ist Online" oben rechts angezeigt bekommst und die abrufen kannst! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 02.08.2016 um 21:40 Uhr ]
  24. Quote: Am 02.08.2016 um 21:32 Uhr hat Smart911a geschrieben: du...haste dir nicht mal überlegt die werkstadt zu wechseln ? Naja, eine vernünftige Werkstatt würde auch genügen! Muß ja nicht gleich eine ganze Stadt sein! ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 02.08.2016 um 21:37 Uhr ]
  25. Quote: Am 02.08.2016 um 21:26 Uhr hat RoughRider geschrieben: wie geschrieben...kühlmittel ist bei max. JA es ist die selbe werkstatt, die den riss in der ölwanne verursacht hat Geil!!! Wo ist hier der "Gefällt mir"-Button! :-D [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 02.08.2016 um 21:31 Uhr ]
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.