
Ahnungslos
Mitglied-
Gesamte Inhalte
42.653 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Ahnungslos
-
komplettes Rückicht , Blinker,Bremslicht und Nummerschildbeleuchtung tod
Ahnungslos antwortete auf Fraro2016's Thema in SMARTe Technik
Dann kann es eigentlich auch nichts mit dem Lichtschalter zu tun haben, die Beleuchtung des Tachometers wird nämlich mit dem gleichen Kontakt im Lichtschalter geschaltet wie die Rückleuchten und die Kennzeichenbeleuchtung. Und wenn die Beleuchtung des Tachometers korrekt funktioniert, dann schaltet dieser Kontakt auch. Das muß mit einem Messgerät am Objekt gesucht werden, aus der Ferne ist das alles nur Spekulatius. ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 16.10.2016 um 22:10 Uhr ] -
komplettes Rückicht , Blinker,Bremslicht und Nummerschildbeleuchtung tod
Ahnungslos antwortete auf Fraro2016's Thema in SMARTe Technik
Jetzt hast Du meine Frage nach der Funktion der Tachobeleuchtung aber auch noch nicht beantwortet! Damit meine ich jetzt aber nicht das Display mit der Ganganzeige und den Eiern für Tankinhalt, sondern wirklich die Beleuchtung des Tachometers selbst. Funktioniert diese oder nicht? -
[B]Satz Winterreifen mit Stahlfelgen (Conti)
Ahnungslos antwortete auf Sascha_Hamburgo42's Thema in Biete / Suche / Tausche
Quote: Am 27.09.2016 um 11:42 Uhr hat Sascha_Hamburgo42 geschrieben: Profiltiefe ca 5,5mm noch. Stand im Eingangsposting des Freds! Und da dieser nicht editiert ist, gehe ich mal davon aus, daß es von Anfang an drin stand! ;-) Und da es die Reifengrößen des 451er sind, der 450er hat ja vorne eine andere Größe, gehe ich auch mal davon aus, daß es Stahlfelgen mit Winterreifen für den 451er sind! :) -
Bin Neu hier & Suche einen 451 Diesel
Ahnungslos antwortete auf derRentner's Thema in Werdende SMARTies
Quote: Am 15.10.2016 um 23:15 Uhr hat nico1977 geschrieben: Mein Smart ist absolut unverkäuflich, für kein Geld der Welt würde ich ihn hergeben! Mal abgesehen davon, daß das vielleicht ein bißchen übertrieben ist hört sich das doch schon mal nicht schlecht an! Ein 450er cdi Cabrio hat ja schon fast Seltenheitswert! Und die normalen Sollbruchstellen wie ein undichter LLK kann einen Treckerfahrer doch nicht aus der Ruhe bringen! :) Hör nicht auf das Geschwafel von rms, der wäre froh, einen solch unkomplizierten und sparsamen Zeitgenossen sein eigen zu nennen! :roll: Stattdessen muß er sich mit seinem überlangen und teuren 451er rum ärgern! ;-) 2,5 Meter rules! :-D [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 15.10.2016 um 23:56 Uhr ] -
Alternativ dazu hättest Du ja auch erst mal das Hydraulikmodul des ESP wechseln können, um dann hinterher noch den Ring zu tauschen! In einer Fachwerkstatt geht man nämlich schon mal so vor, siehe hier! :roll: Und als Zwischenschritt könnte man dann zuerst noch die Scheiben und Beläge vorne wechseln wie in dem verlinkten Fred verlinkten Fred! :-D [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 16.10.2016 um 09:25 Uhr ]
-
Bin Neu hier & Suche einen 451 Diesel
Ahnungslos antwortete auf derRentner's Thema in Werdende SMARTies
Quote: Am 15.10.2016 um 21:02 Uhr hat derRentner geschrieben: hat offiziell Dez. 2008 die Strasse gesehen. Da er unbedingt einen cdi wollte und schreibt, daß er Ende 2008 gebaut und zugelassen wurde, kann es eigentlich nur ein cdi mit 45 PS sein, da es gemäß dieser Modellhistorie den stärkeren 54 PS Dieselmotor für das Modelljahr 2010 erst ab 07/2009 gab! ;-) Außer sein Ansinnen hätte sich geändert und es wäre doch noch ein Benziner geworden, was ich aber nicht glaube! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 15.10.2016 um 22:05 Uhr ] -
Radio an abgeschnittenen Kabeln anschließen
Ahnungslos antwortete auf sonjas_cabrio's Thema in smarter Sound
Grade noch mal in der Reparaturanleitung Smart Band 1282 vom Bucheli Verlag geschaut. Pink müsste ein dickerer Draht sein, das müsste die Klemme 30 und damit Dauerplus bzw. Pin 7 im serienmäßigen Radiostecker sein. Blau müsste die Klemme 15 und damit Zündungsplus sein bzw. Pin 4 im Radiostecker. Der Grüne Draht ist der dünnste von allen und müsste die Klemme 58 und damit der Beleuchtungsanschluss auf dem Pin 6 des Seriensteckers sein. Und Braun vermutlich Masse und Pin 8 des Seriensteckers. Aber bitte alles nochmal durch Messungen verifizieren! :) Wenn Du ein Radio aus dem Zubehörhandel einbauen willst, kann es auch sein, daß die angegebenen Anschlüsse bzgl. Dauerplus und Zündungsplus nicht stimmen, das ist nämlich das charakteristische an Zubehörradios, daß diese beiden Anschlüsse genau rum gedreht sind und andersrum am Radio anliegen müssen, damit es korrekt funktioniert. Bei manchen Zubehörradios mit eigenem Kabelbaum sind aus diesem Grund auch Rundsteckhülsen in diesen beiden Leitungen eingebaut, die man auseinander ziehen und umgekehrt wieder zusammen stecken kann, damit man nix an der Fahrzeugverkabelung ändern muß! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 15.10.2016 um 22:35 Uhr ] -
Radio an abgeschnittenen Kabeln anschließen
Ahnungslos antwortete auf sonjas_cabrio's Thema in smarter Sound
Bissle groß geworden! :-D So sieht es aus, wenn man die echte Bilder URL angibt und nicht die URL, mit der das Bild mit noch allerlei drumrum dargestellt wird! :) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 15.10.2016 um 20:17 Uhr ] -
Radio an abgeschnittenen Kabeln anschließen
Ahnungslos antwortete auf sonjas_cabrio's Thema in smarter Sound
Das liegt daran, weil dies zumindest im Eingangsposting eine URL ist, mit dem das Bild mit noch allerlei drumrum dargestellt wird und nicht das Bild alleine, deshalb kann es nicht dargestellt werden. Wenn Du die echte URL einbaust, mit der nur das Bild bei dem Hoster abgespeichert ist, dann funktioniert es! Bei den folgenden Postings ist die URL zwar korrekt, aber dahinter sind noch Zeichen abgebildet, die nicht dazu gehören! Damit meine ich die Striche und das größer als Zeichen, ohne die müsste es funktionieren! Zum Thema: Da war ja ein ganz innovativer Basteler am Werk, muß ich schon sagen, das sieht man schon an den Ausbauspuren an der Verkleidung! :roll: Um nicht zu sagen ein absoluter Vollpfosten! Der hat das Radio nicht ausgebaut, sondern raus gerissen! :evil: Da muß jemand mit einem Meßgerät ran, anders hat das keinen Zopf! Bei einem Smart hat man normalerweise vier Anschlüsse auf dem Stromstecker: Dauerplus Zündungsplus Beleuchtung Masse Braun könnte Masse sein, aber wie gesagt, mit einem Meßgerät kann man das schnell feststellen. Auf Dauerplus liegen ja immer 12 Volt an, bei Zündungsplus liegen wie der Name schon sagt bei eingeschalteter Zündung 12 Volt an, auf dem Beleuchtungsanschluss liegen 12 Volt, wenn man das Licht einschaltet! Welches Kabel aber jetzt bei Dir welche Farbe bzw. welcher Anschluss ist, sollte mit einem Messgerät raus gemessen werden. Aber da Du gemäß Deinem Profil technisch nicht unbegabt bist sollte das ja kein Problem sein! :) Aber aufpassen: Wer viel misst, misst viel Mist! ;-) Was ist denn das für eine zweipolige Lüsterklemme mit dem roten und schwarzen Kabel drin? Die anderen Lüsterklemmen mit den vier bunten Drähten in der Mitte dürften die Lautsprecherzuleitungen sein. Welches Radio willst Du Dir denn einbauen, Serie oder eines aus dem Zubehör? By the way, 2003 gab es noch keinen mhd, zum Glück muß man sagen! ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 15.10.2016 um 20:47 Uhr ] -
komplettes Rückicht , Blinker,Bremslicht und Nummerschildbeleuchtung tod
Ahnungslos antwortete auf Fraro2016's Thema in SMARTe Technik
Hört sich ein wenig komisch an! Rücklichter und Nummernschildbeleuchtung könnte schon vom Lichtschalter kommen, Blinker würde ich gerade auch noch dran glauben können, weil der Schalter dafür ja im Sockel des Lichtschalter sitzt, aber was hat das Bremslicht mit dem Lichtschalter zu tun? Eigentlich nichts! Und daß alle Bremslichter zusammen mit den fünf Glühbirnen der dritten Bremsleuchte gleichzeitig defekt sind, kann ich mir irgendwie auch nicht vorstellen. Bist Du Dir mit dem Bremslicht sicher? Das hat nämlich mit dem Lichtschalter nix zu tun! Funktioniert eigentlich die Beleuchtung des Tachometers im Innenraum? Das wäre ein weiterer Indikator dafür, daß es des Lichtschalter nicht sein kann, weil diese über den gleichen Kontakt geschaltet wird wie die Rückleuchten und die Nummernschildbeleuchtung. Evtl. Marderverbiss irgendwo am Kabelbaum zu den Rückleuchten. Hat das beim Kauf alles funktioniert oder hast Du nicht drauf geachtet?? Ist das jetzt plötzlich aufgetreten oder weisst Du das nicht? So was wäre immer wichtig zu wissen, um das Problem eingrenzen zu können. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 15.10.2016 um 06:47 Uhr ] -
Ich weiss es zwar auch nicht, aber ich kann die Suchfunktion bedienen! :) Gemäß diesem Fred bzw. dem Posting von UdoB darin handelt es sich um ein normales Rechtsgewinde!
-
Jetzt biste aber bei den Bildern im Chat einfügen gelandet, Kissi! ;-) Hier unter "Wie fügt man ein Bild ein"! Bilder direkt hochladen ging ja hier noch nie, die müssen bei einem Bilderhoster liegen und werden nur verlinkt! Beim Verfassen eines Postings an der Stelle, an der das Bild auftauchen soll, den "Image"-Button unterhalb des textfensters drücken, in das Zusatzfenster die URL des Bildes einfügen, "ok" drücken, fertsch! Es muß allerdings die echte URL des Bildes sein und nicht die Homepage des Hosters, auf der das Bild mit allerlei drumrum dargestellt wird!
-
Smart Cockpit spielt verrückt und blinkt
Ahnungslos antwortete auf Julez194's Thema in SMARTe Technik
In diesem Fred ist das beschrieben. Dort hat es zwar gleich gar nicht funktioniert, aber es gibt bestimmt auch den Fall, daß der Kontakt vorhanden ist und durch Vibration wieder nicht. Bei geschlossenem Sicherungsbügel kann sich der Stecker nicht lockern, never ever! ;-) Höchstens wenn gar kein Sicherungsbügel mehr vorhanden ist! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 13.10.2016 um 18:22 Uhr ] -
Smart Cockpit spielt verrückt und blinkt
Ahnungslos antwortete auf Julez194's Thema in SMARTe Technik
Es gibt aber auch die Möglichkeit, daß der Bügel bei einer vorangegangenen Reparatur beim Aufsetzen falsch bedient wurde! Der Bügel muß nämlich in der geöffneten Stellung verbleiben und erst ganz zum Schluss, wenn der Stecker aufgesetzt und fest gedrückt wurde, verriegelt werden. manche Spezialisten schliessen den Bügel zu früh und dann steckt der Stecker von vornherein nicht richtig drauf! -
Smart Cockpit spielt verrückt und blinkt
Ahnungslos antwortete auf Julez194's Thema in SMARTe Technik
Ist der Sicherungsbügel noch dran oder fehlt der vielleicht schon wegen voran gegangener Spezialistenreparatur? -
Smart Cockpit spielt verrückt und blinkt
Ahnungslos antwortete auf Julez194's Thema in SMARTe Technik
Wenn Du den hinten am Kombiinstrument meinst, der ist normalerweise mit einem Sicherungsbügel gesichert, der kann sich gar nicht lockern! -
Schau mal in Deine Mehlbox! ;-) Wenn dort nix drin ist, dann evtl. auch in den Spam-Ordner. Wäre nicht das erste mal, daß meine schönen Informationen da drin landen! :(
-
Suche Stecker N11-3 und evt SAM
Ahnungslos antwortete auf Eifeler's Thema in Biete / Suche / Tausche
Den Stecker mit Kabelfahnen dran gibt es meines Wissens auch im SC zu kaufen. Ok, Schmucki ist mir zuvor gekommen. Hatte die Antwort schon begonnen und dann was anderes zwischendrin gemacht. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 11.10.2016 um 10:40 Uhr ] -
Ich hätte ja den Verdacht, daß da vorher auch kein Stecker drauf war, aber dafür sieht der Anschluss doch relativ sauber aus. Aber ausschliessen will ich es natürlich auch nicht, daß da noch nie was draufgesteckt war. Irschendwie gomsch. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 10.10.2016 um 20:21 Uhr ]
-
Wenn das meine altersschwachen Augen richtig erkennen können handelt es sich dabei um einen Sensor oberhalb des Kupplungsaktuators, der auf dieser Seite die Nummer 5 sein sollte. Dabei handelt es sich um einen Temperatursensor für das Getriebeöl, den es nur bei alten cdis gibt. Allerdings sehen die Kontaktzungen dieses Sensors ziemlich blank aus, daher stellt sich mir die Frage, ob dieser Sensor bei Dir nicht doch angeschlossen war. Die Leitungen dieses Sensors führen dann normalerweise in Richtung Motorsteuergerät, wo der Signalpegel ausgewertet wird. Vielleicht findest Du dort noch irgendwo einen Stecker. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 10.10.2016 um 14:11 Uhr ]
-
Nee, er meinte mich wegen meines oben stehenden Kommentars zu den Hunden! ;-) Dann trifft eben mein Nick nicht nur zum Smart, sondern auch zu Hunden zu! Was soll's! :) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 10.10.2016 um 10:33 Uhr ]
-
[B] Winterreifen Komplettsatz auf Alufelgen für Smart 451.332
Ahnungslos antwortete auf kinki's Thema in Biete / Suche / Tausche
Quote: Am 09.10.2016 um 21:09 Uhr hat SmartTS geschrieben: Ganz genau so eine meinte ich, Ahnungslos ;-) Das dachte ich mir schon! :) Das habe sogar ich als Ahnungsloser kapiert! ;-) Eine Email konntest Du ihm aus den genannten Gründen nämlich gar nicht geschickt haben! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 09.10.2016 um 21:26 Uhr ] -
Wer soll Dir hier eine solche Frage beantworten? Wenn in der nächsten Zeit etwas teures kaputt geht, dann lohnt sich die Verlängerung. Wenn nix kaputt geht, lohnt sie sich nicht! Wobei mir allein schon der Begriff Garantieverlängerung immer wieder den Schweiss auf die Stirn treibt! Das hat nämlich mit einer Garantie nullkommanull zu tun, sondern ist im Prinzip ein Versicherungsvertrag, der zum einen jede Menge Voraussetzungen hat und zum anderen auch jede Menge Ausschlüsse besitzt!
-
[B] Winterreifen Komplettsatz auf Alufelgen für Smart 451.332
Ahnungslos antwortete auf kinki's Thema in Biete / Suche / Tausche
Quote: Am 07.10.2016 um 18:23 Uhr hat SmartTS geschrieben: Habe Dir auch schon eine Nachricht geschrieben. Er meinte evtl. eine PN, also eine persönliche Nachricht, die Du links oben in dem Feld "Wer ist Online" angezeigt bekommst und abrufen kannst! Eine Email kann man Dir ohnehin aus dem Forum nicht senden, weil Du dies in Deinem Profil nicht freigeschaltet hast, dazu muß man dort ein Häkchen setzen, erst dann taucht die Möglichkeit auf, Dir auf direktem Weg eine Email zu senden! Dazu muß in Deinem Profil in der Rubrik Deine Informationen unterhalb der Emailadresse ein Häkchen in dem Punkt Anderen Benutzern Deine Emailadresse sichtbar machen gesetzt werden. Das sieht man auch daran, weil in Deinen Postings bzw. darüber kein Briefumschlag abgebildet ist wie das bei anderen Usern der Fall ist. Das ist dann ein Zeichen dafür, daß man Dir direkt aus dem Forum heraus eine Email schreiben kann. Aber nur wenn dies wie oben geschrieben im Profil freigeschaltet ist! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 09.10.2016 um 20:04 Uhr ] -
Da beim Smart schon ein paar Leute den Schaltaktuator des Getriebes für den Anlasser gehalten haben, hier mal ein paar Links mit der Ansicht der Motorkomponenten, auf denen man sieht, wo der Anlasser verbaut ist: Link 1 mit Beschriftung der Motorkomponenten. Link 2 ohne Beschriftung. Durch Anklicken der Bilder kannst Du sie auch noch vergrössern! Die Bilder zeigen den Motor aus der Perspektive der Fahrgastzelle! Oben auf dem Anlasser sieht man den Magnetschalter aufgebaut, die Steckfahne, auf die der Kabelschuh der Zuleitung aufgesteckt wird, ist leider auf den Bildern nicht zu sehen, der versteckt sich hinter dem dicken Kühlmittelschlauch, der von dem Y-Stück links unten zu dem Thermostatgehäuse rechts oben verläuft. Genau hinter diesem Kühlmittelschlauch befindet sich der Steckanschluß, auf dieser Seite ist er auf dem Bild eines ausgebauten Anlassers sichtbar, da steckt sogar der Kabelschuh mit ein paar Zentimetern Kabel noch drauf!. Auch dieses kannst Du durch anklicken noch vergrößern! Die Anlasser von Benziner und Diesel sind übrigens unterschiedlich, der des cdi's ist der stärkere Bruder, weil dieser die höhere Kompression des Dieselmotors überwinden muß! Dies wäre für den Fall relevant, daß der Anlasser ausgetauscht werden müsste. Daran glaube ich aber nicht! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 09.10.2016 um 12:31 Uhr ]