Jump to content

Ahnungslos

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    42.654
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Ahnungslos

  1. Quote: Am 28.04.2017 um 11:35 Uhr hat Focus-CC geschrieben: es ist nur eine Frage der Zeit wann das Board kollabiert oder der Betrieb eingestellt wird. "declaravit iam mortuum vivere" wie der Lateiner sagt, Heiko! ;-) Oder auf Deutsch: Totgesagte leben länger!
  2. Du brauchst auch keine! Wer Löcher in tragende Teile schneidet, der braucht auch keine Abdeckung an der Lichtmaschine! :roll:
  3. Quote: Am 23.04.2017 um 17:23 Uhr hat Ahnungslos geschrieben: Der heutige ist zwar eliminiert, aber keine Sorge, morgen früh ist der nächste Hohlkoerper am Start! :roll: Schrub ích es nicht!
  4. Quote: Am 26.04.2017 um 11:03 Uhr hat harryzwo geschrieben: Bei längerem Stillstand gehen die Lager schon mal fest, kann man aber wieder frei bekommen und dann mit WD40, Caramba was auch immer behandeln. Das ist ein Trugschluss, es sind nicht die Lager, die da fest gehen! Von den verrosteten Blechen fallen Rostbrocken in den Luftspalt zwischen Rotor und Stator, verklemmen sich dort und verhindern so ein Drehen der LiMa. Da nützen dann auch freigängige Lager nix mehr! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 26.04.2017 um 11:49 Uhr ]
  5. Hallole und willkommen im Forum! :) Sorry, aber ich bin sehr skeptisch, daß sich hier auf die reine Beschreibung hin einer einen Reim da drauf machen kann, wenn schon die Koniferen in den Werkstätten nicht dazu in der Lage sind, obwohl sie das Objekt der Begierde live vor sich stehen haben! Wobei ich das irgendwie nicht nachvollziehen kann, daß ein lautes Geräusch im Stand nicht lokalisiert und die Ursache definiert werden kann! :-? Das einzige, das einigermaßen erhellend wirken könnte wäre ein Soundfile, daß Du z.B. bei YouTube hochladen und hier verlinken könntest! Aber auf die reine Beschreibung hin wäre alles hochspekulativ! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 25.04.2017 um 12:18 Uhr ]
  6. Klicklink! Weil einfach einfach einfach ist! :)
  7. Mein lieber Heiko, wenn Du das Eingangsposting richtig liest oder ins Profil des TE schaust, dann handelt es sich um einen Turbo mit bereits 84 PS! Meinst Du, er will ihn auf 81 PS downgraden lassen! :-? Wer lesen kann, ist klar im Vorteil! ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 24.04.2017 um 11:42 Uhr ]
  8. Ist das wirklich Kühlmittelgemisch oder könnte es auch Kondenswasser der Klimaanlage sein? Wenn der Entwässerungsschlauch der Klimaanlage "zugewachsen" ist und die Flüssigkeit nicht mehr ablaufen kann, dann kommt es nämlich im beifahrerfußraum an der Umluftklappe raus!
  9. Hey Jonny, ich hatte Dir in der letzten Woche in weiser Voraussicht eine Email mit einer Anleitung gesendet, in der haarklein beschrieben war, wie das mit dem Röhrchen funktioniert und behoben werden kann. Schau doch einfach mal in Deine Mehlbox oder in den Spamordner! ;-)
  10. Der heutige ist zwar eliminiert, aber keine Sorge, morgen früh ist der nächste Hohlkoerper am Start! :roll: Außerdem macht es das auch nicht einfacher, weil man dann gar nicht mehr sieht, warum die uralten Beiträge wieder an der Oberfläche sind. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 23.04.2017 um 17:26 Uhr ]
  11. in Abhängigkeit von der Belastung und Drehzahl wird die Sekundaerluftpumpe im kalten Zustand sogar ein paar mal ein und aus geschaltet. Und das merkt man dann deutlich an einer etwas reduzierten Motorleistung und im Dunkeln am dunkler und heller werden der Beleuchtung. Dies resultiert aus einer starken Belastung des Bordnetzes bzw. der Lichtmaschine durch die hohe Stromaufnahme der Sekundaerluftpumpe. Das ist hier im Forum auch schon einige Male beschrieben mit einem entsprechenden Link zu einer Beschreibung auf einer Seite vom Smart Clubs.
  12. Quote: Am 22.04.2017 um 20:24 Uhr hat CDIler geschrieben: aber bist auch nicht Mann genug einfach weg zu bleiben :roll: Wenn man wegen Dir vom Forum weg bleiben würde, wäre man kein Mann, sondern eher 'ne Pussy! :roll: Na da schau mal her, der Begriff gefällt der Forensoftware wohl nicht! Aber P.u.s.s.y ist doch gar nicht so verwerflich! ;-) Aha, jetzt nach dem Editieren sind die Sternchen auf einmal weg. Interessant! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 22.04.2017 um 21:08 Uhr ]
  13. Quote: Am 22.04.2017 um 19:27 Uhr hat Doppelpass geschrieben: Jetzt nimmst Du dein Multimeter zur Hand und machst eine Strommessung des Ruhestroms. Einfacher mit Stromzange, aber wer hat die schon? Normal beim 450er dürften so etwa 20mA (0,020A) sein. Nach dem Ausschalten der Zündung ca. 1 Min warten, die Steuergeräte müssen erst "einschlafen". Naja, wie die Messung mit dem Multimeter prinzipiell gemacht wird hast Du jetzt aber trotzdem nicht geschrieben! Spannungsmessung ist je relativ easy, indem man sich einfach parallel auf die Pole des Batterie hängt. Aber bei der Strommessung müssen dann schon ein paar Dinge beachtet werden, um zum korrekten Ergebnis zu kommen! Er schreibt je selbst, daß sein Wissen in Elektrotechnik begrenzt ist! Am besten liest sich der TE mal dort die Seiten zu diesem Thema durch. In wird es sogar am Beispiel eines Smarts erklärt! :) Wenn Du Dir nicht sicher bist solltest Du vielleicht doch besser einen Fachmann zu Rate ziehen bzw. jemanden aus dem Bekanntenkreis, der sich auskennt! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 22.04.2017 um 20:22 Uhr ]
  14. Wichtig ist eben, mit offenen Karten zu spielen, daß der Smart über längere Zeit getunt war. Viele versuchen das ja dann beim Verkauf zu verschweigen, weil sie hoffen, daß er sich dann leichter verkaufen lässt! Ich würde ihn ganz einfach mit Tuning anbieten, es findet sich bestimmt ein Käufer für! Wünsch Dir auf jeden Fall viel Erfolg beim Verkauf! Schönes Kärrele isches ja! Vor allem noch ohne die blöde, billig wirkende Plastikverblendung am unteren Frontspoiler, die dann zusammen mit dem Schnuller im Kühlergrill Einzug gehalten hat! Der Designer von diesem Schwachsinn müsste sich eigentlich sein Lehrgeld raus zahlen lassen, so billig wie das wirkt! Als ich das zum ersten Mal gesehen habe, wusste ich nicht, ob ich lachen oder weinen soll! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 22.04.2017 um 13:29 Uhr ]
  15. Man muß sich nur zu helfen wissen! :) By the way, hast Du das Tuning wieder entfernen lassen, weil du nix davon schreibst? :-?
  16. Klicklink! :) Na also, hast Du ja auch selbst geschafft! Hatte sich überschnitten. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 22.04.2017 um 13:02 Uhr ]
  17. PEEN! ;-) Hallole und willkommen im Forum. :) Da dies Dein erster Beitrag hier ist, an dieser Stelle der Hinweis, daß dies die Ankündigung einer persönlichen Nachricht bzw. PN ist, die Du in dem Feld "Wer ist Online" links oben angezeigt bekommst und abrufen kannst! Smarte Grüße Ahnungslos
  18. Du hast ja geschrieben, daß dies eine relativ kostenträchtige Aussage von Deinem SC war. Wegen was bist Du denn dort vorstellig geworden, daß es zu dieser Aussage kam. Oder war das im Rahmen einer Inspektion?
  19. Das wichtigste wäre zu wissen, was mit dem Abgasrückführungsventil eigentlich gemeint war! Das mit der Sekundärluftpumpe ist relativ klar, aber da der Benziner keine Abgasrückführung besitzt, kann er auch kein Abgasrückführungsventil haben! Ganz ignorieren würde ich das jetzt nicht, aber man sollte eben wissen, was damit gemeint ist! Aus der Ferne wird sich da keiner aufgrund Deiner Beschreibung einen Reim drauf machen können!
  20. Quote: Am 20.04.2017 um 19:28 Uhr hat 3xtrava9anz geschrieben: Leider ist das Abgasrückführungsventil, sowie die Sekundärluftpumpe defekt. Also wenn es ein Benziner ist, dann hat er keine Abgasrückführung, ergo auch kein Abgasrückführungsventil! ;-) Was ist denn damit gemeint? Und die Sekundärluftpumpe braucht man auch nicht zum Überleben, die läuft ja nur in der Kaltstartphase und da wird sie auch nicht unbedingt benötigt. Es gibt einige, die diese Sekundärluftpumpe sogar absichtlich deaktiviert haben!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.