Jump to content

Ahnungslos

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    42.420
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Ahnungslos

  1. Da muss doch aber vorher schon die rote Ladekontrollleuchte aufgeleuchtet haben, oder? 🤔
  2. Bei laufendem Motor müsste eine Bordspannung von über 14 Volt angezeigt werden, damit wird dann auch die Batterie geladen. Mit 11,7 Volt findet keine Ladung statt, sondern eine permanente Entladung, da ist es auch kein Wunder, daß die Batterie leer wird. Offensichtlich produziert die Lichtmaschine keinen Strom.
  3. Genau so ist es! Es wirkt sich im Motor sehr kontraproduktiv aus, wenn er nicht aus seine Betriebstemperatur kommt. Das fängt schon mit einer höheren Kondensatbildung in der Teilllastentlüftung an und auch für andere Teile des Motors ist es nicht sonderlich sinnvoll, wenn der Motor immer zu kalt läuft, vor allem jetzt im Winter und womöglich noch im Kurzstreckenbetrieb.
  4. Das wurde wohl so zur Verwirrung der eigenen Mitarbeiter implementiert! 😄 In diesem Fall eben zur Verwirrung des Funman! 😉 Es mag ja so sein, aber im Schein steht auf jeden Fall die originale WME01.... Nummer drin. Was MB da in ihren Verfahren draus emuliert, um zurecht zu kommen, interessiert mich nicht. Es ging hier in dem Beitrag ja einzig und allein um die Unterscheidung hinsichtlich ZEE oder SAM Smart und da ist die Nummer aus dem Schein eine unverwechselbare Möglichkeit. WME01... vor 2003 bzw. ZEE und WME450... nach 2003 bzw. SAM
  5. Wenn Du willst, daß er eine Email vom Forum bekommt, die ihn darauf hinweist, dann solltest Du ihn entweder zumindest teilweise zitieren oder das so schreiben: @Talah, hast du dein Auto inzwischen aufbekommen? Wie Dann bekommt er nämlich explizit eine Email vom Forum auf die Emailadresse, die er hier hinterlegt hat! 😉
  6. Schon allein deshalb, weil es beim Cabrio keine Heckwaschdüse an der Heckscheibe gibt! 😉
  7. Also bei Deinen einfältigen Vorschlägen habe ich wirklich Mühe, die Contenance zu wahren! 🙄 Du musst ein ausgebildeter KFZ'ler sein, anders kann ich mir das nicht erklären! 😉
  8. Genau der sitzt eben in vielen Fällen fest und kann deshalb nicht mehr gedreht werden. 🙁 Ähnliche Beiträge gibt es hier zuhauf im Forum! Geht doch nicht immer nach dem Motto: Was nicht sein kann, das nicht sein darf. Die Praxis sieht eben a bissle anders aus als euer Denkmodell! 🙄
  9. Deine Kenntnisse zum Smart sind nun wirklich... ,sagen wir mal sehr rudimentär bis nicht vorhanden! 😉
  10. Das war mir schon klar, bei Smarts mit ZEE als Zentralelektrik befindet sich die OBD Buchse in der Zentralelektrik, diese diese Seite. Oder auch jene Seite! Auf Deinen Papieren war es auch am Hubraum des Benzinmotors erkennbar, Smarts bis Ende 2002 haben nämlich 599 ccm, Smarts ab 2003 haben den BigBlock Motor mit 698 ccm eingebaut! Von daher war es klar, daß Deiner noch vor 2003 ist! Denn gemäß den Papieren ist in dem der 599 ccm Motor verbaut!
  11. Habe Dir eine PN geschrieben! 🙂
  12. Auf jeden Fall ist es nicht gerade eine Referenz, sich so ein Ding unbedingt zulegen zu müssen! 🙄 Ich würd mir ein solches Exemplar auf jeden Fall nicht kaufen! Mehr will ich dazu jetzt auch gar nicht sagen! 🙂 Ich kenne die altern Bilder noch, deshalb weiss ich, wovon ich spreche! 😉
  13. Vergiss diese Nebenkriegsschauplätze und widme Dich Deinem eigentlichen Problem! 😉 Alles andere lenkt nur ab und bringt nix!
  14. Das Thema ist so alt wie der Smart, siehe diesen Beitrag!
  15. Das ist nicht nur eine Folie, sondern ein Teil des Laminats, und nur als Schönheitsfehler würde ich das nicht gerade bezeichnen! 🙄 Danach geht es nämlich an der unteren Schichten weiter mit der Auflösung!
  16. So schaut's aus! Wie ich schon geschrieben habe, wurde die Hardware ab 2003 grundlegend geändert, vorher gab es weder ein SAM noch ein ESP Steuergerät. Und wenn jetzt die Diagnosesoftware versucht, über den BUS eine Komponente anzusprechen, die es gar nicht im Fahrzeug gibt, ja was soll denn dann anderes raus kommen, als daß diese nicht vorhandene Komponente nicht antwortet und eine entsprechende Meldung eingetragen wird.. Eine Diagnosesoftware ist immer nur so gut wie der Bediener, der damit hantiert und derjenige, der Dein Fahrzeug unter der Fittiche hatte, der hat sich leider disqualifiziert! Ich hoffe mal, Du musstest nicht auch noch einen Haufen Geld dafür bezahlen!
  17. Das Dach ist als Laminat aufgebaut, sehr oft lösen sich die oberen Schichten großflächig ab, die unteren dagegen bleiben erstmal erhalten, dann sieht dann eben alles andere als gut aus! Dieser Effekt ist hier im Forum ein einigen Beiträgen zum Erbrechen beschrieben. Von daher kann man vom Kauf solcher Fahrzeuge nur abraten!
  18. Saubere Logik. 🙄 Glückwunsch! 😄 Hat zwar nix mit der Realität zu tun aber zu Weihnachten sind Märchen ja au ned schlecht! 😏 Im Klartext: Einen größeren Stuss habe ich hier die letzten 20 Jahre selten gelesen! 🙄
  19. Laut Fahrzeugschein müsste es ein älterer 450er mit ZEE als Zentralelektrik sein, also noch Bj 2002! Die FIN beginnt nämlich mit WME01...., bei Smarts mit neuerer Elektrik müsste sie nämlich mit WME450.... beginnen! Es scheint sich hier tatsächlich um einen 450er zu handeln, der längere Zeit bis zur Erstzulassung auf Halde stand, erkennbar auch an dem Datum, das unter der EG Genehmigungsnummer steht, das wäre nämlich die 2001 und die Endung der EG Genehmigungsnummer ist die *13. D.h. lediglich die EZ ist in 2003, das Baujahr ist in 2002. Würde ich jetzt mal so in den Raum stellen! Widersprüche nehme ich aber gerne entgegen! 😉 Dann ist es auch kein Wunder, daß vom SAM und vom ESP Steuergerät Fehlermeldungen kommen. Das ist dann eher mangels Masse! Soll heissen, weder das eine noch das andere ist an diesem Smart verbaut! 😉
  20. Genau, dann wäre es ein echter 2003er, der nach der Überarbeitung der kompletten Fahrzeugelektrik gefertigt wurde. Wenn an der abgebildeten Stelle dort nix ist, dann ist es noch ein älteres Exemplar mit einer ganz anderen Zentralelektrik Und das muß immer berücksichtigt werden.
  21. Schau mal in das Ablagefach links unter dem Lenkrad an der Tür. Sieht das so aus wie auf dem unten stehenden Bild? Das wäre nämlich die OBD Buchse, die dort in der Rückwand des Fachs eingebaut ist. 😉
  22. Aber wo Du her kommst, weisst Du doch bestimmt. 😉 Man könnte es auch ins Profil eintragen. Damit ist natürlich nicht die genaue Anschrift gemeint, sondern ungefähr die Gegend!
  23. Passiert mir auch hin und wieder im Eifer des Gefechts! 🥺 Aber wenn ich dann so überdeutlich darauf hingewiesen werde, dann schalte ich erst mal meine grauen Zellen ein und versuche zu verstehen, was mir mein Gegenüber mitteilen will! 😉 Dein ursprünglicher Fehler war nicht das Problem, wohl aber Deine erste Antwort auf meinen Hinweis! 🙄 Die war dann schon etwas gewöhnungsbedürftig! 😏
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.