Ahnungslos
Mitglied-
Gesamte Inhalte
42.999 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Ahnungslos
-
Smart 451 Scheinwerfereinstellung Nuss
Ahnungslos antwortete auf SmartRene's Thema in SMARTe Technik
Wer diese Größen nicht in seinem Repertoire hat, sollte gar nicht erst an Fahrzeugen rum schrauben! 🙄 -
Smart 451 Scheinwerfereinstellung Nuss
Ahnungslos antwortete auf SmartRene's Thema in SMARTe Technik
Das ist bei den Bremssätteln z.B. deshalb so gemacht, damit nicht jeder, der das Wort Bremse fehlerfrei buchstabieren kann, sofort planlos alles auseinander reisst, weil zum normalen Bremsbelag- oder auch Bremsscheibenwechsel diese Schraube überhaupt nicht geöffnet werden muss! Das ist also zum Schutz des Bastlers so gemacht worden. Wenn man natürlich den ganzen Bremssattel überholen oder gar lackieren will, mag das anders aussehen, aber in der Regel ist es deswegen, damit nicht jeder Laie übermotiviert ans Werk geht und mehr Schaden als Nutzen anrichten kann! 😉 Gerade bei dem Bremsen habe ich da sogar Verständnis für, weil es genügend Zeitgenossen gibt, die ohne jegliche Kenntnisse an solchen sicherheitsrelevanten Teilen meinen rumschrauben zu müssen! 🙄 -
Smart 451 Scheinwerfereinstellung Nuss
Ahnungslos antwortete auf SmartRene's Thema in SMARTe Technik
Die Scheinwerfer sind normalerweise seitlich werkseingestellt, da muss nix verändert werden. Genau aus diesem Grund hat man auch wie beim Bremssattel eine spezielle Fünfkantschraube gewählt! 😉 Bist Du sicher, daß Du das Glühobst korrekt eingesetzt hast? 🤔 -
Nee, beim Diesel gibt es eigentlich über den gesamten Bauzeitraum des 450ers von 2000 bis 2006 nur eine Ausführung.
-
Hat es geklappt mit dem Termin zum Anlernen der Schlüssel? 🤔
-
Das kann ich mir fast nicht vorstellen, denn möma ist seit jeher ein guter Anleitungsdesigner! 🙂 Wie kommst Du denn auf diese These? 🤔 Meinst Du damit diese Anleitungen zur Paneldemontage? Genau, zur Demontage des Frontpanels müssen die Seitenschweller abgenommen werden, weil sich darunter eine der Befestigungsschrauben versteckt. Und weil dabei auch immer welche von den Halterungen der Seitenschweller über den Jordan gehen, wäre es ratsam, diese gleich mit zu erneuern, damit man bei der Wiederbefestigung keine unliebsame Überraschung erlebt! Das sind Centartikel, wenn man die bei MB bestellt!
-
Umbau eines Smart ForTwo zum Crossblade
Ahnungslos antwortete auf Yoshio's Thema in Werdende SMARTies
So kann man auch mit kleinen Sachen dem Dieselbub 'ne Freude machen! 😉 Ich habe ja geschrieben, daß ich seine Arbeit anerkenne 🙂, und das meine ich so, wie ich es schreibe, aber mir ist das einfach zu wenig, um ihn im direkten Vergleich als Crossblade Alternative oder gar als Crossblade, wie es im Topic steht, bezeichnen zu können! -
Umbau eines Smart ForTwo zum Crossblade
Ahnungslos antwortete auf Yoshio's Thema in Werdende SMARTies
Sorry, aber ein Cabrio ohne Verdeckpaket und mit eingekürzter Windschutzscheibe als Crossi Alternative zu bezeichnen ist vielleicht schon ein bißchen vermessen! Es mag ja schön gemacht sein und daß Du TÜV dazu bekommen hast ist aller Ehren wert, aber ein Crossi ist es deshalb noch lange nicht! Von den wasserempfindlichen Innereien im Falle eines unverhofften Regengusses mal ganz zu schweigen. Ich kenne beide und bin auch beide schon selbst gefahren, von daher Anerkennung für Deine Arbeit, aber das Ergebnis überzeugt mich in keinster Weise! -
Typ-Nummnern-Bestimmung des Smart
Ahnungslos antwortete auf Reinhard-61's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Ich glaube, da hat jedes Portal ein anderes Kriterium. 😉 Die Angabe des Datums 2001 - 2004 kann schon allein deshalb nicht sein, weil genau Anfang 2003 der sogenannte 2nd Gen Smart 450 raus gekommen ist, was mit gravierenden Änderungen an der Elektrik, Elektronik und anderen Dingen einher ging, siehe die Modellhistorie. Ab 2003 war unter anderem echtes ESP statt des bis dahin verbauten Stabilitätssystems Trust+ verbaut, eine komplett andere Steuerungselektronik usw. Schon allein deshalb ist der Sammelbegriff 2001 - 2004 absoluter Blödsinn als Unterscheidungskriterium. Mir ist das auch schon aufgefallen, daß das manchmal hinten und vorne nicht stimmt, ich mache das immer im Einzelfall von den Teilen abhängig, die bestellt werden sollen! -
Din2 Radio in der Nacht zu hell
Ahnungslos antwortete auf Fränkisches Smartie's Thema in smarter Sound
Kaum macht mer's richtig, scho funktioniert's! 😉 Freut mich, daß ich Dir helfen konnte und daß es geklappt hat! 🙂 -
Offensichtlich schalten die Relais in der ZEE beim Betätigen des Tasters, von daher dürfte das Problem nicht auf den Taster in der Mittelkonsole zurückzuführen sein, das wäre nämlich auch mein erster Verdacht gewesen. Allerdings kann ich es nicht nachvollziehen, daß man sich ein Cabrio mit elektrischem Verdeck kauft ohne sich der Funktion des Dachs vor der Übergabe zeigen zu lassen.
-
Hat das schon mal funktioniert, so lange sich das Cabrio in Deinem Besitz befunden hat? Diese Info wäre nicht ganz unwichtig! Habe Dir noch eine PN, also eine persönliche Nachricht geschrieben! 😉
-
Gratuliere zur gelungenen Reparatur. Über diesen Stecker laufen viele relevante Signale, deshalb ist der feste Sitz desselben auch elementar wichtig.🙂
-
PEEN! 😉 Soll heissen, daß ich dir eine PN bzw. persönliche Nachricht gesendet habe! 🙂
-
Ist das bereits ein echter 2003er mit SAM oder nur eine Erstzulassung in 2003 mit ZEE, aber noch Bj. 2002. In den Papieren ist ja nur die Erstzulassung angegeben. Und die Umstellung auf den neuen Stand war eben Anfang 2003, d.h. aber auch eine Erstzulassung in 2003 kann noch ein 2002er mit der älteren Technik sein. Das ist ein ganz elementarer Unterschied, was die Elektrik u die Sicherungsbelegung angeht. Davon hängt auch die weitere Vorgehensweise ab. Wenn es ein Benziner ist, welchen Hubraum hat denn der Motor bzw. befindet sich die OBD Buchse in der Zentralelektrik oder in der Rückwand des Ablagefachs links unter dem Lenkrad? Beginnt die FIN des Fahrzeugs mit WME01.... oder mit WME450.....? Das sind nämlich die Indikatoren, das sicher zu erkennen! 😉
-
Smart 450 MC01 61 PS geht beim runterschalten im 1. Gang aus
Ahnungslos antwortete auf Yogi-Baer24's Thema in SMARTe Technik
Daß die Kupplung in diesem Fall nicht trennt, steht für mich außer Frage. Die Frage ist, ob der Aktuator angesteuert wird und auch ausfährt, die Kupplung aber trotzdem nicht trennt oder die Ansteuerung des Aktuators nicht erfolgt und dieser schon gar nicht ausfährt! Was passiert denn, wenn Du den Gang einlegst und im ersten Gang eine Weile fährst, aber gar nicht weiter hoch schaltest, sondern im ersten Gang bleibst und dann irgendwann stehen bleibst. Ist das Problem dann ebenfalls vorhanden oder funktioniert da alles einwandfrei? -
Smart 450 MC01 61 PS geht beim runterschalten im 1. Gang aus
Ahnungslos antwortete auf Yogi-Baer24's Thema in SMARTe Technik
Also wenn ich ein Bauteil in diesem Fall mit Sicherheit ausschließe, dann ist es der Bremslichtschalter. 🙂 -
Smart 450 MC01 61 PS geht beim runterschalten im 1. Gang aus
Ahnungslos antwortete auf Yogi-Baer24's Thema in SMARTe Technik
Jetzt habe ich mal eine Frage zu meinem Verständnis: Geht er beim runterschalten aus oder beim stehen bleiben? Das kann ja ein großer Unterschied mit unterschiedlichen Ursachen sein. Wenn Du nach dem runterschalten im ersten Gang noch weiter fahren würdest, läuft er dann weiter? Hast Du den Eindruck, daß er im ersten Gang dann beim stehen bleiben abgewürgt wird? Normalerweise müsste da ja die Kupplung betätigt werden, gerade damit der Motor nicht abgewürgt wird, wenn man stehen bleibt -
Sollte er gar nicht angesteuert werden, kann natürlich kein Strom am Anlasser ankommen! Was für eine Katatstrophenbude ist denn das?
-
In diesem Fall ist der Status der Lichtmaschine hinten so vorne wie hoch, soll heissen schietegol! Berücksichtigt werden sollte natürlich, daß sich die WFS des 450ers nach ein paar Minuten selbsttätig wieder aktiviert, wenn der Motor nicht gestartet wurde. Aber auf das wird in der Regel wie schon geschrieben durch das entsprechende Symbol im Display hingewiesen! 😉 Was wird überhaupt in Deinem Fall im Display dargestellt? 🤔
-
Also ich würde dafür plädieren, nicht nach dem Prinzip "Operative Hektik ersetzt geistige Windstille" vorzugehen! Logisches Denken ersetzt so manches mal eine aufwendige Materialschlacht! 😉
-
Das ist ja klar, daß dabei die Türen ver- und wieder entriegelt werden. Aber mit dem entriegeln wird eben die WFS deaktiviert.
-
Bitte nicht alles durcheinander werfen, wenn die WFS nicht deaktiviert wird, dann erscheint das entsprechende Symbol, beim 450er entweder ein "X" in älteren oder ein Schlüsselsymbol in neueren Fahrzeugen im Display der Ganganzeige und der Anlasser wird nicht angesteuert. Wenn das nicht erscheint, dann kann es auch mit der WFS nix zu tun haben.
-
Smart springt nicht an, 3 Balken im Display!
Ahnungslos antwortete auf sunny76's Thema in SMARTe Technik
Also wenn es mit einem nix zu tun hat, dann ist es die Wegfahrsperre! 😉 -
Gutachten oder ABE oder ahnliches für Coreline Alufelgen
Ahnungslos antwortete auf andreas2480's Thema in Biete / Suche / Tausche
PEEN! 😉 Soll heissen, ich habe Dir eine PN bzw. persönliche Nachricht gesendet! 🙂
