
Ahnungslos
Mitglied-
Gesamte Inhalte
42.425 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Ahnungslos
-
Du musst in dem Posting, das ich dort geschrieben habe, auf die unterstrichenen Worte klicken, dann wirst du automatisch zum Ziel weiter geleitet. Das ist nämlich ein Link, der angeklickt werden will! 😉
-
Dann musst Du Dir wohl noch einmal eines besorgen! 🥺 Da war offensichtlich wieder ein besonders begnadeter Bastler zugange! 😉 Apropos aufgesägt, hast Du Dir in dem anderen Beitrag den von mir verlinkten mal angesehen?
-
Das sind im Prinzip keine schnöden Relais, die sehen nur so aus. Da drin ist Elektronik verbaut, denn die Leistungsregelung der Sitzheizung, also die Stufen 1 und 2 basieren auf dem Prinzip der Pulsweitenmodulation PWM und das ist nur mit Elektronik realisierbar. Wenn die Leuchte für die Sitzheizung glimmt, dann ist vermutlich Wasser eingedrungen, das kann aber auch im SAM passiert sein oder im Relaishalter, in den diese Relais eingesteckt werden.
-
Smart 450 (BJ 2006) - Düse des Heckscheibenwischers leckt
Ahnungslos antwortete auf Crynetik's Thema in SMARTe Technik
Ist schon ok! 🙂 Das war mehr auf den anderen Protagonisten gemünzt, der schon Übung darin hat und bekannt dafür ist, unsinnige Maßnahmen an seinem Smart durchzuführen! 😉 Siehe auch diesen Beitrag! Leider sind die Bilder darin nicht mehr vorhanden, aber sie waren auf jeden Fall traumatisch für jeden Smart-Enthusiasten! 😧 -
Smart 450 (BJ 2006) - Düse des Heckscheibenwischers leckt
Ahnungslos antwortete auf Crynetik's Thema in SMARTe Technik
Naja, ein 6er Schlauch mit 10er Loch bedeutet eben, daß rund um den Schlauch 2 mm Platz sind, durch den Wasser eindringen kann. 🥺 Deshalb auch meine Vorbehalte dagegen. Selbst bei einem 8er Schlauch wie beim Psedoporsche sind es immer noch 1 mm rundum. Ich hätte da eben wie in der Anleitung dokumentiert exakt den Durchmesser des Röhrchens gebohrt und dann das Röhrchen eingeklebt und den Schlauch hinten und vorne drauf gesteckt. 😉 Wäre meines Erachtens die bessere Lösung gewesen! 🙂 Aber wie ich immer betone, jeder kann mit seinem Smart machen, was er will! -
Das ist echt komisch, sollte mal mit der StarDiagnose von Smart ausgelesen werden, da steht noirmalerweise auch immer in Textform etwas dabei! Es gibt in der Zwischenzeit auch einige private User, die eine StarDiagnose oder ein Äquivalent besitzen, siehe diese Seite! Du kannst ja mal schauen, ob von denen einer bei Dir in der Gegend wohnt und ihn kontaktieren. 🙂 By the way, welches Modell ist es denn?
-
451 Türschloss Fahrerseite ohne Funktion?
Ahnungslos antwortete auf derUlle's Thema in SMARTe Technik
Naja, wenn das nur die Fahrertür betrifft und nicht die Beifahrertür, dann kann es weder mit der Fahrzeug-, noch mit der Schlüsselbatterie zu tun haben! 😉 Mal ne Frage, blinkt denn der Smart dann trotzdem, als ob er ordnungsgemäß verschlossen wäre, obwohl die Fahrertür nicht verriegelt ist? 🤔 Das dürfte er eigentlich nicht, denn der Schalter für das ordnungsgemäße Verriegeln des jeweiligen Schlosses sitzt nämlich jeweils mit in dem Aktuator im Schloss in der Tür drinne. Die Blinker sind ja quasi das Bestätigungssignal für den Fahrer, daß der Verriegelungsvorgang aller gesicherten Öffnungen ordnungsgemäß abgeschlossen werden konnte. 🙂 Und wenn der Aktuator sich nicht bewegt, dann dürfte auch der Schalter nicht betätigt werden. Es könnte höchstens sein, daß sich der Aktuator bewegt und den Schalter betätigt wird, diese Bewegung aber nicht auf das Schloss übertragen wird, damit dieses verriegelt ist. -
Smart 451 "will nicht :-( " Bitte um Hilfe
Ahnungslos antwortete auf dirkanna's Thema in SMARTe Technik
Das kann jeder in der Tat selbst ausprobieren, das geht ganz einfach. Man muss nur bei dem Herausnehmen des Rückwärtsgangs im Anschluss an das Parken das Bremspedal nicht betätigen und damit einen defekten BLS simulieren. Dann sieht man gleich, wie die Steuerung reagiert. Aber ein solcher Fall liegt hier nicht vor, deshalb wird es hier nicht funktionieren! ☹️ -
Smart 451 "will nicht :-( " Bitte um Hilfe
Ahnungslos antwortete auf dirkanna's Thema in SMARTe Technik
Diese Sequenz funktioniert, wenn das Problem vom BLS hervor gerufen wird, aber Kupplung und Schaltung ansonsten ganz normal funktionieren. Das ist meines Erachtens im vorliegenden aber nicht der Fall. Das Problem tauchte zwar bei der starken Bremsung auf, aber meines Erachtens liegt hier ein Problem mit dem Kupplungs- oder mit dem Schaltaktuator vor, dies wird ja auch von den drei Balken symbolisiert! Mit dem BLS hat es meiner Meinung nach nix zu tun! -
Kann es sein, daß dies erforderlich wurde, weil wie in vielen anderen Fällen des Abgaskühler undicht wurde und Kühlmittel durch den Motor gejagt hat? 🤔 Das kommt nämlich speziell beim 54 PS cdi relativ häufig vor. Zuerst dachte man, das wäre die bessere Alternative, aber nachdem es sehr häufig Probleme im Abgastrakt gibt mit dem Differenzdrucksensoren und diesem Abgaskühler, hat man dieses Urteil noch mal revidiert. Auch wenn er nominal schwächer ist, scheint der 45 PS Dieselmotor im 451er aus technischer Hinsicht die bessere und auf Dauer günstigere Lösung zu sein!
-
Das ist leider normal, weil durch die Motorentlüftung, die in den Ansaugtrakt mündet, Ölreste aus dieser Entlüftung eingebracht werden. Manchmal sammelt sich dadurch im LLK auch eine ganze Menge Öl an. Beim 451er Smart wurden in den neueren Modellen dazu extra eine Ölrückführungsleitung zurück in den Motor rein konstruiert.
-
Smart 450 (BJ 2006) - Düse des Heckscheibenwischers leckt
Ahnungslos antwortete auf Crynetik's Thema in SMARTe Technik
6 mm hört sich schon plausibler an als 10 mm! 🙂 Danke für Dein Feedback! -
Hast Du das überlesen, Heiko? 🤔 Jetzt denkst Du noch mal an Deine Frau und dann ist Dir der Fall klar! 😄 Happy Wife, happy Life, das ist so wie bei Dir! 😉
-
Wobei ich diese Bewertung nicht gerade als vertrauensbildende Maßnahme sehen würde! 🤔
-
Frankenstein Projekt: Smart 2008 71PS Motor in Smart 2013 61PS einbauen
Ahnungslos antwortete auf JaynJohn's Thema in SMARTe Technik
Ok, dann ist es ja gut! Hat der 2008er Motor bereits einen Decoupler, also die gummigefüllt Reimenscheibe? Wie sieht es bei dem mit den sonstigen Modifikationen des mhd Systems aus? -
Frankenstein Projekt: Smart 2008 71PS Motor in Smart 2013 61PS einbauen
Ahnungslos antwortete auf JaynJohn's Thema in SMARTe Technik
Eine Laufleistung von 240 tkm ist für den Mitsubishi Block nicht kritisch. Dreimal darfst Du raten, woher das kommt! 🙂 Das weiss ich schon, bevor ich eine Info von Dir bekomme! 😉 Ist der Motorspender aus 2008 auch schon ein mhd? 🤔 -
Frankenstein Projekt: Smart 2008 71PS Motor in Smart 2013 61PS einbauen
Ahnungslos antwortete auf JaynJohn's Thema in SMARTe Technik
Naja, den Decoupler, also die gummigefüllte Riemenscheibe würde ich dann schon umbauen. Denn der 2013 mit 61 PS muss ja zwangsläufig ein mhd sein, denn 2013 war der 61 PS Motor auf jeden Fall ein mhd und der 2008er kann den Decoupler eigentlich noch nicht drin haben, wenn es überhaupt schon ein mhd ist! Wenn der 2013er noch keinen Decoupler drin hätte, würde ich ihn auf jeden Fall im Rahmen dieser Aktion gleich einbauen. 😉 Das wäre auch nicht uninteressant, ob der 2008er bereits ein mhd ist oder nicht. 🙂 -
Frankenstein Projekt: Smart 2008 71PS Motor in Smart 2013 61PS einbauen
Ahnungslos antwortete auf JaynJohn's Thema in SMARTe Technik
Was war eigentlich der Grund für diesen Motorschaden? 🤔 -
Nee, musst Du nicht. Das hatte ich eingangs schon beschrieben, daß man die 175er vorne und die 195er hinten auch fahren darf, obwohl in den Papieren nur die 155/175 Kombination drin steht. In den Papieren steht nur die Standardversion drin, die breiteren Dimensionen stehen in der CoC Bescheinigung des Fahrzeugs drin. Und wenn Du die Räder nachträglich montierst, musst Du sie auch nicht eintragen lassen, wenn sie auf Originalfelgen montiert sind, denn das entspricht ja dem Serienzustand des Fahrzeugs, wenn er mit diesen Felgen bestellt und ausgeliefert worden wäre. Felgen aus dem Zubehör haben beim 451er in der Regel eine ABE dabei. Auch wenn Du die CoC Papiere nicht hast, darfst Du die breitere Version montieren, ein TÜV Prüfer sollte auch die Möglichkeit haben, die zulässigen Reifenkombinationen für ein Fahrzeug in den ihm zur Verfügung stehenden EDV Mitteln aufzurufen. 😉 Lies Dir mal diesen Beitrag aufmerksam durch, in dem es um das gleiche Thema geht. 🙂 Und davon gibt es noch einige andere hier im Forum!
-
Smart 450 Benziner startet nur mit starter Spray
Ahnungslos antwortete auf Moe-3487's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Mal noch ne Frage, beim Einschalten der Zündung hört man für kurze Zeit ein helles Summen der elektrischen Kraftstoffpumpe im Tank, um den erforderlichen Druck im System zu gewährleisten. Hörst Du im Fehlerfall, also bei kaltem Motor, beim Einschalten der Zündung, dieses charakteristische helle Summen der Pumpe? 🤔 -
Wo sitzt die originale GPS-Antenne beim Smart 451?
Ahnungslos antwortete auf Bruce451's Thema in SMARTe Technik
Ich denke eher mal, er meint diesen stilistischen Fauxpas! 😉 -
Smart 450 Benziner startet nur mit starter Spray
Ahnungslos antwortete auf Moe-3487's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Ich denke, es wäre eine der Möglichkeiten versprechen kann ich Dir das natürlich nicht! -
Smart 450 Benziner startet nur mit starter Spray
Ahnungslos antwortete auf Moe-3487's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Das könnte auch mit den Zündkerzen bzw. dem Elektrodenabstand zusammen hängen. Hast Du die schon mal nachgeschaut. Bei dem Starterspray handelt es sich ja um einen leichter entzündlichen Kraftstoff als dem normalen Gemisch, das Du tankst. Du musst allerdings beachten, daß der Smart aufgrund seiner Doppelzündung sechs Zündkerzen hat, drei obere und drei untere. Und für das Entfernen der Kerzenstecker brauchst Du schon ein Spezialwerkzeug, auf keinen Fall einfach an den Zündkabeln ziehen, sonst gehen diese ganz schnell kaputt! -
Smart 450 Benziner startet nur mit starter Spray
Ahnungslos antwortete auf Moe-3487's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Ich glaube, den Umgang mit dem Forum musst Du noch ein wenig üben! 😉 Full Quotes vorheriger Beiträge ohne eigenen Text sind relativ sinnlos! 🥺 -
Smart 450 Benziner startet nur mit starter Spray
Ahnungslos antwortete auf Moe-3487's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Ein Benzinmotor braucht vor allem zwei Dinge, damit er läuft, ein Benzin-Luft Gemisch, möglichst im richtigen stöchiometrischen Verhältnis und den Zündfunken zur richtigen Zeit und dazu möglichst noch die erforderliche Kompression in den Zylindern. Leider hast Du jetzt nicht dazu geschrieben, ob der Motor dann auch weiter läuft, wenn er dann mal angesprungen ist oder ob er dann wieder ausgeht, was auf die Kraftstoffversorgung hindeuten könnte. Ist das ein echter 2003 mit SAM als Zentralelektrik oder noch einer mit ZEE? Anfang 2003 war nämlich die Umstellung und deshalb kann auch ein Smart mit Erstzulassung in 2003 noch ein Bj. 2002 sein. In den Papieren ist aber immer nur die Erstzulassung angegeben. Wie viel Hubraum hat denn der Motor, 599 ccm oder 698 ccm?