
Ahnungslos
Mitglied-
Gesamte Inhalte
42.433 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Ahnungslos
-
Brabus Monoblock VI 16 Zoll Gutachten
Ahnungslos antwortete auf XSmarti1979X's Thema in Tuning-Fragen
Schau mal in Deine Mehlbox! 😉 -
Das muss ich jetzt nicht verstehen, oder? 🤔 Was verstehst Du denn unter dem SAM? In meinen Links werden doch explizit die Relaisfunktionen der eingelöteten Relais im SAM beschrieben! 😏
-
Das kommt mir bekannt vor, das habe ich hier schon ein paar mal gehört! 😉
-
Das hört sich etwas seltsam an, hast Du schon mal die Bordspannung mittels eines Messgeräts überprüft, wie die sich in einer solchen Phase verhalten würde? 🤔
-
Du schreibst zwar SAM, aber zur Sicherheit wollte ich doch noch mal nach dem Baujahr des Smarts fragen! 😉 Für einen echten SAM Smart könntest Du auf dieser Seite oder auf jener Seite die Relaisfunktionen nachschauen. Und die Steckerbelegungen der Stecjer auf der Rückseite wären auf dieser Seite oder auf jener Seite dokumentiert.
-
Star Diagnose im Großraum nördliche Oberpfalz
Ahnungslos antwortete auf smartigm's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Star Diagnose ist das Diagnosesystem von Mercedes bzw. Smart und vor 2003 führt an diesem für gewisse Freischaltungen und das Anlernen des Schlüssels kein Weg vorbei. 😉 -
Nee, damit sollen irgendwelche kontakthemmenden Effekte von der leitenden Widerstandsschicht entfernt werden, die sich im Laufe der Zeit darauf abgesetzt haben. 😉
-
20 Jahre 451 Pulse twistergreen streamgreen in der Garage
Ahnungslos antwortete auf PW's Thema in small-Talk (off topic)
Na, das freut mich aber! 🙂 So lange ich mit meinen zusammenkopierten Weisheiten mehr Probleme bei den Hilfesuchenden beseitigen kann als Du mit Deinen unqualifizierten Beiträgen ist doch alles in Ordnung! 😉 Halt Dich doch mit Deinen kindlichen Empfindsamkeiten einfach raus, wenn sich Erwachsene unterhalten! 🙄 By the way, es schreibt sich Gelübde! ☺️ -
Sorry, aber wer dort kauft, dem ist nun wirklich nicht mehr zu helfen! 🙄 By the way, Faktor 3 sind bei denen die 3 Prozent, von denen die Gehälter bezahlt werden! 😉 Zumindest erzählen sie das immer ihren gutgläubigen Kunden! 😄 Oder versuchen es zumindest.
-
Stimmt Timo, hast recht, das hatte ich bei meinen Ausführungen nicht berücksichtigt. 🥺 Aber in Verbindung mit der leer werdenden Batterie liegt schon der Verdacht nahe, daß in der Richtung etwas nicht stimmt.
-
Also gemäß seinen bisherigen Beiträgen hier im Forum müsste es ein 451er Smart sein. Und bei dem sitzt die LiMa eigentlich gut erreichbar oben.
-
In diesem Beitrag geht es z.B. Beispiel um dieses Poti. Und davon gibt es noch jede Menge andere, allerdings ist an das Heizungsbedienteil bei Deinem Baujahr aufgrund des überarbeiteten Armaturenbretts schlecht erreichbar. ☹️
-
Also ich finde es normal, wenn die Smart Werkstatt sagt, daß sie keinen Durchblick haben, denn das entspricht einfach den Tatsachen! 😉 Mich hätte es eher gewundert, wenn es anders gewesen wäre. Naja, Potentiometer ist heutzutage aber auch in der Umgangssprache ein gängiger Begriff! 🙂 Es handelt sich dabei um einen veränderbaren elektrischen Widerstand, in diesem Fall in der Temperaturregelung der Heizungssteuerung. Die Temperaturregelung der Heizung erfolgt ja über eine elektrische Steuerung und genau in dieser ist das Potentiometer verbaut. Es wundert mich ja, daß Deine Werkstatt nicht gleich einen Austausch der gesamten Regelelektrik empfohlen haben, das wäre logischerweise die erste Reaktion gewesen. Probleme mit der Temperaturregelung beim 451 sind hier im Forum zuhauf beschrieben, beim Vorgänger 450 war diese Temperaturregelung noch rein manuell und bereitete eigentlich keine Probleme, diese wurden erst im Zuge der automatischen Temperaturregelung implementiert.
-
Da muss doch aber vorher schon die rote Ladekontrollleuchte aufgeleuchtet haben, oder? 🤔
-
Bei laufendem Motor müsste eine Bordspannung von über 14 Volt angezeigt werden, damit wird dann auch die Batterie geladen. Mit 11,7 Volt findet keine Ladung statt, sondern eine permanente Entladung, da ist es auch kein Wunder, daß die Batterie leer wird. Offensichtlich produziert die Lichtmaschine keinen Strom.
-
Genau so ist es! Es wirkt sich im Motor sehr kontraproduktiv aus, wenn er nicht aus seine Betriebstemperatur kommt. Das fängt schon mit einer höheren Kondensatbildung in der Teilllastentlüftung an und auch für andere Teile des Motors ist es nicht sonderlich sinnvoll, wenn der Motor immer zu kalt läuft, vor allem jetzt im Winter und womöglich noch im Kurzstreckenbetrieb.
-
Das wurde wohl so zur Verwirrung der eigenen Mitarbeiter implementiert! 😄 In diesem Fall eben zur Verwirrung des Funman! 😉 Es mag ja so sein, aber im Schein steht auf jeden Fall die originale WME01.... Nummer drin. Was MB da in ihren Verfahren draus emuliert, um zurecht zu kommen, interessiert mich nicht. Es ging hier in dem Beitrag ja einzig und allein um die Unterscheidung hinsichtlich ZEE oder SAM Smart und da ist die Nummer aus dem Schein eine unverwechselbare Möglichkeit. WME01... vor 2003 bzw. ZEE und WME450... nach 2003 bzw. SAM
-
Smart Fortwo 450 Batterie leer Tür öffnet nicht
Ahnungslos antwortete auf Talah's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Wenn Du willst, daß er eine Email vom Forum bekommt, die ihn darauf hinweist, dann solltest Du ihn entweder zumindest teilweise zitieren oder das so schreiben: @Talah, hast du dein Auto inzwischen aufbekommen? Wie Dann bekommt er nämlich explizit eine Email vom Forum auf die Emailadresse, die er hier hinterlegt hat! 😉 -
Beim Einhorn die Scheiben-Wasch-Düse ausbauen ???
Ahnungslos antwortete auf Philipp78's Thema in SMARTe Technik
Schon allein deshalb, weil es beim Cabrio keine Heckwaschdüse an der Heckscheibe gibt! 😉 -
Smart Fortwo 450 Batterie leer Tür öffnet nicht
Ahnungslos antwortete auf Talah's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Also bei Deinen einfältigen Vorschlägen habe ich wirklich Mühe, die Contenance zu wahren! 🙄 Du musst ein ausgebildeter KFZ'ler sein, anders kann ich mir das nicht erklären! 😉 -
Smart Fortwo 450 Batterie leer Tür öffnet nicht
Ahnungslos antwortete auf Talah's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Genau der sitzt eben in vielen Fällen fest und kann deshalb nicht mehr gedreht werden. 🙁 Ähnliche Beiträge gibt es hier zuhauf im Forum! Geht doch nicht immer nach dem Motto: Was nicht sein kann, das nicht sein darf. Die Praxis sieht eben a bissle anders aus als euer Denkmodell! 🙄 -
Smart Fortwo 450 Batterie leer Tür öffnet nicht
Ahnungslos antwortete auf Talah's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Deine Kenntnisse zum Smart sind nun wirklich... ,sagen wir mal sehr rudimentär bis nicht vorhanden! 😉 -
Smart Fortwo 450 Batterie leer Tür öffnet nicht
Ahnungslos antwortete auf Talah's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Was ist daran unglaubwürdig? 🤔 -
Das war mir schon klar, bei Smarts mit ZEE als Zentralelektrik befindet sich die OBD Buchse in der Zentralelektrik, diese diese Seite. Oder auch jene Seite! Auf Deinen Papieren war es auch am Hubraum des Benzinmotors erkennbar, Smarts bis Ende 2002 haben nämlich 599 ccm, Smarts ab 2003 haben den BigBlock Motor mit 698 ccm eingebaut! Von daher war es klar, daß Deiner noch vor 2003 ist! Denn gemäß den Papieren ist in dem der 599 ccm Motor verbaut!
-
Macht der Smart für mich Sinn? Kaufberatung 450
Ahnungslos antwortete auf kay_s's Thema in Werdende SMARTies
Ich denke mal, er meint ab 2004! 😉