Jump to content

Ahnungslos

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    43.217
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Ahnungslos

  1. Quote: Am 12.03.2019 um 14:45 Uhr hat Kurzschlussbastel geschrieben: Unter dem Handbremshebel sitzt eine spezielle Torx Schraube 5 Zähne. Die Schraube der Abdeckung ist eine ganz normale Torx15 Schraube! Ich glaube, das verwechselst Du mit den vier Torx 5 Zack Schrauben, mit denen die SE Drive Unit, also die Schalthebeleinheit am Mitteltunnel verschraubt ist!
  2. Man muß nicht unbedingt vollkommen durchgeknallt sein, um hier zu posten, aber es erleichtert die Sache ungemein! :lol:
  3. Wie immer eine fundierte und detaillierte Erklärung zum diesem Problem von max! Vielen Dank dafür! :) Ich freue mich, daß Du diesem Forum und seinen Usern Dein Wissen und Deine Erfahrung zur Verfügung stellst! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 09.03.2019 um 14:09 Uhr ]
  4. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 09.03.2019 um 10:38 Uhr ]
  5. Quote: Am 09.03.2019 um 09:46 Uhr hat 450manuel geschrieben: Kann euch nicht ganz folgen ?? Ich möchte keinen wo was vermiessen. Keine Sorge, da warst nicht Du damit gemeint, sondern ein anderer, der sich hierher verirrt hat! ;-) Und der weiss ganz genau, daß er damit gemeint ist, wenn ich Plätzchen sage! :-D Früher nannte er sich eben Plätzchenwolf, dann irgendwie anders und mittlerweilen ist er bei PW angekommen! Er ist der große Mahner und Erinnerer! Keine Ahnung, aber deshalb noch lange nicht Ahnungslos! :lol: Alles gut, mach Dir keinen Kopf! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 09.03.2019 um 09:56 Uhr ]
  6. Das wurde verpflichtend für die Banken abgeschafft, (was will man von der EU schon sinnvolles erwarten als solche Richtlinien), weil man sich da wieder mal aus der Verantwortung stehlen wollte wie so oft, was das Bankenunwesen betrifft! :roll: Gleichzeitig macht man aber die Nummern der IBAN immer länger und füllt sie unter Umständen auch noch mit vielen Nullen auf, ein wahrer Segen für ältere Leute, die Überweisungen tätigen müssen! :( Das heisst aber nicht, daß es von verantwortungsvollen Banken nicht doch so gehandhabt wird. Mittlerweilen gibt es nämlich ein paar Maschen von Kontozugriffen, denen man dadurch rechtzeitig auf die Spur kommen kann, wenn man diesen Quervergleich konsequent durchführt! ;-) Meine Bank macht das auch weiterhin und das ist auch gut so! :) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 09.03.2019 um 10:48 Uhr ]
  7. Keine Sorge, Plätzchen, von Dir lasse ich mir das Helfen hier im Forum garantiert nicht vermiesen! ;-) Wie sagt man so schön: Leute, die mich kennen, mögen mich! Und Leute, die mich nicht mögen, können mich! Schau auf Dein Nummernschild, dann weisst Du, was ich damit meine! :lol:
  8. Quote: Am 08.03.2019 um 20:52 Uhr hat W-Technik geschrieben: Der Jaguar ist evtl. mit xxx kmh angerauscht Also dreistellig war es meines Erachtens auf alle Fälle! Quote: Am 08.03.2019 um 20:52 Uhr hat W-Technik geschrieben: Zum Glück ist der Idiot nicht in die Eckkneipe reingerast ..... Aber auch nur deshalb, weil dort massive Säulen davor stehen, die das verhindert haben. Wenn dort in dem Freibereich bei warmem Wetter jemand gesessen wäre, dann wäre die Opferzahl vermutlich noch höher! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 08.03.2019 um 21:02 Uhr ]
  9. Mir scheint, da will das Ei mal wieder schlauer sein als die Henne! :roll:
  10. Quote: Am 08.03.2019 um 19:46 Uhr hat 450manuel geschrieben: Ich war zu keinen Zeitpunkt in einer Form beleidigend !! ( Eventuell wird da was vertauscht ?? ) Manchmal ist auch eine besserwisserische Art eine Art von Beleidigung für Leute, die Dir hier korrekte Informationen zukommen lassen wollen! Du beweist es gerade mal wieder in eindrucksvoller Form im "Meine Kugel hat was Neues"-Fred! Und es gibt dazu noch mehrere andere Beispiele! Zuerst fragen, dann alles besser wissen ist eine etwas ungünstige Konstellation! ;-)
  11. Quote: Am 08.03.2019 um 19:35 Uhr hat 450manuel geschrieben: Jetzt sollen Neuen Blitzer kommen. Neue Blitzer ersetzen kein Gehirn des Fahrers! Deshalb wäre das nur eine trügerische Sicherheit, meines Erachtens überhaupt keine! Du glaubst doch nicht etwa, daß dies in diesem Fall irgend etwas bewirkt hätte? :-? [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 08.03.2019 um 20:50 Uhr ]
  12. Quote: Am 08.03.2019 um 10:13 Uhr hat cheesie geschrieben: Zu spät, der Kontobesitzer heißt jetzt Bodenseetour :) Dann solltest Du mal in nächster Zeit in Deine Kontoauszüge schauen, ob diese Überweisung nicht wieder zurück gebucht wird! Normalerweise ist nämlich die empfangende Bank verpflichtet, die Kontonummer bzw. die IBAN mit dem Kontobesitzer zu vergleichen und die Überweisung rückabzuwickeln, wenn diese nicht überein stimmen und hier Abweichungen vorhanden sind! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 08.03.2019 um 20:38 Uhr ]
  13. Wenn man hilfreiche Antworten oder sogar Gutachten oder Bedienungsanleitungen per Email erhält, sollte man zumindest eine Antwort zurück senden! Das sollte einem schon der gesunde Menschenverstand sagen, sofern man einen besitzt! Wenn man sich schon nicht bedanken kann oder will, aber zumindest eine Antwort, wie auch immer geartet, wäre schon mal nicht schlecht! In Deinem Fall kann ich Dir nur sagen, wer im Glashaus sitzt.... :roll: Daß ausgerechnet Du hier mit Forderungen nach einem höflichen Umgang daher kommst, sprengt nicht nur alle Scheiben des Glashauses, sondern schlägt auch noch den Boden der Regentonne aus! ;-) Denk mal darüber nach! Wenn Du willst, daß Dir Respekt und Höflichkeit entgegengebracht wird, dann solltest du das auch erst mal so praktizieren! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 08.03.2019 um 17:09 Uhr ]
  14. Quote: Am 08.03.2019 um 16:40 Uhr hat ruok geschrieben: Im konkreten Beispiel aber auch komplett irrelevant, weil das Auto ja gar nicht den Betroffenen gehörte, sondern ausgeborgt war (ich tippe mal auf "mein Onkel, der Fähnchenhändler, hat was vollcooles auf seinem Platz stehen...") Der Jaguar war offiziell von einer Autovermietung gemietet.
  15. Du solltest mal versuchen, den Fehler und die Zustände, unter denen er auftritt, möglichst präzise zu beschreiben, das würde vermutlich eher weiter helfen! ;-)
  16. Außerdem passt das nicht zu den ganzen Fragen von ihm, wie der Smart schneller zu machen und zu tunen wäre! :roll: Aber immerhin würde er dann trotzdem unter seiner magischen Grenze von 160 PS bleiben! :lol:
  17. Meinst Du damit das für den 450er Smart? In Deinen bisherigen Postings hier im Forum war immer von einem 451er Smart die Rede, deshalb die Frage. Hier geht es nämlich um die Independence Felgen für den 450er Smart!
  18. Auch wenn es sich hart anhört, aber mir wäre es lieber gewesen, wenn es so ausgegangen wäre wie in diesem Fall! Dann wären zumindest zwei Unschuldige noch am Leben und der hirnlose Verursacher hätte die Konsequenzen zu tragen, auch wenn sie endgültig sind! Bei warmen Temperaturen sitzen in dem Außenbereich vor dem Billard-Cafe auch noch Menschen, da wären die Auswirkungen noch viel katastrophaler gewesen! :(
  19. Quote: Am 07.03.2019 um 15:33 Uhr hat 450manuel geschrieben: und jetzt alle Sportfahrzeug zu verurteilen ist falsch. ( Allgemein gesprochen.) Ich verurteile auch nicht die Sportfahrzeuge, sondern die geistig minderbemittelten Vollidioten, die am Steuer sitzen! :evil: [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 07.03.2019 um 15:46 Uhr ]
  20. Die unschuldigen Opfer waren Angestellte des UFA Palasts, die nach einem langen Arbeitsabend auf dem Heimweg bei der Ausfahrt aus der Tiefgarage von diesem ..... aus ihrem Leben gerissen wurden! :cry: Die hatten vermutlich nicht mal genug Zeit zu realisieren, was da überhaupt los ist!
  21. Quote: Am 07.03.2019 um 15:15 Uhr hat PW geschrieben: Die Ampel sprang auf Gelb und unsere Lutzi ging ab wie Schmidts Katz' Hab gar nicht gewusst, daß unser Plätzchen ein gefürchteter Ampelrennfahrer ist! :lol: [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 07.03.2019 um 15:28 Uhr ]
  22. :cry: Hoffentlich wandert dieser Vollidiot für lange Zeit in den Bau! :evil: Und Führerscheinsperre auf Lebenszeit sollte damit einher gehen! Aber bei unserer Kuscheljustiz wird es mal wieder mit ein paar Ermahnungen, einer Bewährungsstrafe und nicht mal dem Verlust des Führerscheins einher gehen! Wie viele Unschuldige müssen noch wegen solchen Vorsatztätern drauf gehen, ehe sich was ändert? [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 07.03.2019 um 15:25 Uhr ]
  23. Hallole und willkommen im Forum mit Deiner Frage! :) Wenn ich das richtig sehe, dann ist die Verkabelung innerhalb des Scheinwerfers eine separate Geschichte und hat nix mit dem Fahrzeugkabelbaum zu tun! Wie Du auf dieser Seite sehen kannst, wird der Scheinwerfer mit einem gemeinsamen Stecker angeschlossen und intern im Scheinwerfer existiert dann eine Privatverdrahtung von diesem Stecker zu den einzelnen Glühlampen. Wackelkontakte und Übergangswiderstände an dieser Stelle, ein solcher liegt meines Erachtens in Deinem Fall vor, gehen aufgrund des hohen Stromflusses einher mit einer starken Wärmeentwicklung, die bis zur Zerstörung von Steckern führen kann wie in Deinem Fall! Ich würde an Deiner Stelle versuchen, zu einem defekten Scheinwerfer zu kommen, evtl. aus einem Unfallfahrzeug, und dann den Scheinwerfer öffnen und den kompletten internen Kabelbaum tauschen. Alternativ dazu kannst Du auch nur den Stecker der betroffenen Glühbirne abschneiden und einen neuen Stecker anfrickeln, dazu muß meines Erachtens nicht mal der Scheinwerfer geöffnet werden! Ausbauen würde ich ihn aber auf jeden Fall, um das in der warmen Stube machen zu können! Wie das gemacht wird, wäre auf jener Seite beschrieben. Allerdings muß dazu das Frontpanel demontiert werden, wie das geht wäre hier oder dort beschrieben. Wenn Du Dir die Reparatur des Kabelbaums in Deinem Scheinwerfer nicht selbst zutraust, kannst Du ja auch einen kompletten funktionsfähigen Scheinwerfer aus einem Schrottfahrzeug kaufen und diesen dann einbauen. Oder Du startest eine Anfrage hier im Biete/Suche/Tausche Forumsbereich nach einem kompletten Scheinwerfer. :) Viel Spaß beim Basteln! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 06.03.2019 um 12:44 Uhr ]
  24. Quote: Am 06.03.2019 um 07:28 Uhr hat Again geschrieben: Natürlich weiß ich das und erlebe das auch jeden Tag da ich mittlerweile auf der anderen Seite stehe und mit 3000 Fahrzeugen Großkunde bei ATU bin ..... :o Jaja, so ein Seitenwechsel kann manchmal den Blickwinkel auf die Dinge unheimlich ändern! :-D Da sieht man dann so manches mit ganz anderen Augen! ;-) Wobei Du als Großkunde natürlich anders hofiert werden wirst als Otto Normaldepp! Ich für meinen Teil geh dort nicht mal zum Teile kaufen hin! Mir reichen schon die Geschichten, die mit Sicherheit nicht aus der Luft gegriffen sind! :roll: Da kommen die Tests und Interviews renommierter Stellen noch additiv hinzu, hinsichtlich additiver Dienstleistungen, die dem Kunde aufgedrängt werden sollen bzw. der Druck, dies zu müssen, kommt hier noch erschwerend hinzu. Aber das kennst du ja selbst am besten, da sage ich dir ja nix Neues! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 06.03.2019 um 10:32 Uhr ]
  25. Quote: Am 06.03.2019 um 07:26 Uhr hat Again geschrieben: Das weißt Du aber auch nur weil Du dich mit diesem einen Auto beschäftigst aber was ist mit den vielen Besonderheiten anderer Hersteller? zb wie bekommt man die Motorhaube des Bentley Continental auf? Was musst Du beachten wenn Du die Batterie eines Rolls Royce Phantom laden willst? Was ist der größte Unterschied am Motor wenn Du einen Gallardo V10 oder einen R8 V10 hast? Naja, ich denke eher, daß dieses Klientel nicht unbedingt zum Kundenkreis von ATU gehört! ;-) Wenn man für bestimmte Fahrzeuge Service und Arbeiten anbietet, sollte man sich zumindest damit auskennen bzw. diese Arbeiten auch fehlerfrei ausführen können. Zumindest wird dies doch in der Werbung von ATU immer ganz wortgewandt angepriesen! Und genau da krankte es dann doch häufig. Unzählige Smart Motoren gehen auf das Konto von ATU, weil sie bis obenhin mit Öl gefüllt wurden, nachdem nur ein Teil des Altöls abgesaugt wurde, warum auch immer! Warum man einfach die vom Hersteller vorgeschriebene Menge einfüllt, ohne den Ölstand anschließend zumindest einmal kurz mit dem Peilstab noch einmal zu überprüfen kannst Du mir dann bestimmt schlüssig erklären, das habe ich nämlich noch nie verstanden, wie Fachleute so dilettantisch vorgehen können. Viele Hobbybastler, mich eingeschlossen, arbeiten mit Sicherheit akribischer und qualitativer als so mancher KFZ'ler! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 06.03.2019 um 10:28 Uhr ]
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.