
Ahnungslos
Mitglied-
Gesamte Inhalte
42.729 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Ahnungslos
-
Zwei Smartige 450 Quizfragen für Profis
Ahnungslos antwortete auf bigmountainsnow's Thema in SMARTe Technik
Quote: Am 19.10.2018 um 00:04 Uhr hat nico1977 geschrieben: Das ist dann wohl eine Frage des persönlichen Ermessens.... Was ist denn an diesem Fred so verwerflich, daß ausgerechnet er Deinen Leidensdruck überschwappen lässt? :-? Kann ich irgendwie nicht nachvollziehen! -
Getriebe geht nicht aus 0 raus, Ursache?
Ahnungslos antwortete auf Atlantis's Thema in SMARTe Technik
Brombeere! :-D -
Zwei Smartige 450 Quizfragen für Profis
Ahnungslos antwortete auf bigmountainsnow's Thema in SMARTe Technik
Worom? :-? Es ist heute erträglicher als früher! Diese Feststellung solltest Du eher in die unsäglichen Spamerfreds einstellen! Da wäre es wesentlich angebrachter! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 19.10.2018 um 00:03 Uhr ] -
Getriebe geht nicht aus 0 raus, Ursache?
Ahnungslos antwortete auf Atlantis's Thema in SMARTe Technik
Quote: Am 18.10.2018 um 23:50 Uhr hat Outliner geschrieben: also wenn das Bremslicht nicht nicht geht ist die Sache sonnenklar. Also wenn das Bremslicht nicht nicht geht, das ist ja doppelte Negation, dann funktioniert es! :-D Minus mal Minus isch Plus! Nur ned uff'm Bankonto! :lol: [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 18.10.2018 um 23:59 Uhr ] -
Getriebe geht nicht aus 0 raus, Ursache?
Ahnungslos antwortete auf Atlantis's Thema in SMARTe Technik
Geh mer mal wieder Kondom, Herr Outliner? ;-) -
Getriebe geht nicht aus 0 raus, Ursache?
Ahnungslos antwortete auf Atlantis's Thema in SMARTe Technik
Zunächst ist einmal das Signal des Bremslichtschalters erforderlich, um das Getriebe zum Schalten aus dem Leerlauf in einen Gang zu überreden! Das ist sehr wichtig und vielen Leuten nicht bekannt. Das hat zur Folge, daß oftmals in eine völlig falsche Richtung gesucht wird! :( Das kann man auch ausprobieren, indem man absichtlich die Bremse nicht drückt, wenn man dann aus dem Leerlauf heraus in den Rückwärtsgang oder den ersten Gang schalten will, dann wird immer nur eine 0 im Display auftauchen! Hast Du denn nach dem Einschalten der Zündung das "N" im Display der Ganganzeige? Dann würde das Getriebe zumindest mal den Leerlauf finden! Und wie geschrieben, zum Einlegen eines Gangs ist immer das Signal des BLS erforderlich, sonst steht die 0 im Display! Du kannst ja mal nachschauen, ob die Bremsleuchten erröten, wenn Du das Pedal drückst, aber auch dies ist kein sicherer Indikator dafür, daß der BLS Inordnung ist, weil in dem BLS zwei verschiedene Kontakte verbaut sind, einer lässt die Bremsleuchten aufleuchten und der andere gibt die Schaltfreigabe an die Steuerung. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 18.10.2018 um 23:56 Uhr ] -
Na, dann mal viel Spaß mit den neuen Rädern! :) Fährst Du die auch im Winter in der Salzlauge oder nur im Sommer? Und immer dran denken, die Bremstrommeln zu behandeln! Gerade bei schwarzen Alufelgen sehen rostbraune Trommeln absolut besch.....eiden aus! Aber auch bei silbernen sollte man was machen. So lange die neutral grau sind, geht es ja gerade noch, aber spätestens wenn der Rost blüht, und das geht recht schnell, ist Schluss mit Lustig! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 18.10.2018 um 22:47 Uhr ]
-
Zwei Smartige 450 Quizfragen für Profis
Ahnungslos antwortete auf bigmountainsnow's Thema in SMARTe Technik
Quote: Am 18.10.2018 um 21:57 Uhr hat Ralf_47 geschrieben: @ Ahnungsloser, wer aufmerksam die Fragen des Fred Erstellers liest und diese auch versteht, ist klar im Vorteil..... :) OK, den Schuh muß ich mir dann schon anziehen! :( Aber klar formuliert ist dann auch wieder was anderes! :roll: Im allgemeinen lese ich eigentlich schon aufmerksam und sorgfältig! Einen kleinen Trost habe ich ja, ich bin nicht der einzige, der das falsch verstanden hat! :) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 18.10.2018 um 22:17 Uhr ] -
Zwei Smartige 450 Quizfragen für Profis
Ahnungslos antwortete auf bigmountainsnow's Thema in SMARTe Technik
Quote: Am 18.10.2018 um 21:37 Uhr hat bigmountainsnow geschrieben: Es geht um die gesamte Bremstrommel. So wie man sie nur ausbaut wenn man das Auto in Teilen haben will. OK, damit habe ich nun nicht gerechnet! Viel Spaß noch! :) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 18.10.2018 um 21:40 Uhr ] -
Zwei Smartige 450 Quizfragen für Profis
Ahnungslos antwortete auf bigmountainsnow's Thema in SMARTe Technik
Eigentlich ist es doch ganz einfach. Wenn Du zumindest die Trommel mal abnehmen könntest, dann siehst Du doch, wie es da drin aussieht und kannst zum zweiten viel zielgerichteter vorgehen, das geht nicht, wenn alles zu ist! Man könnte dann z.B. direkt auf die Ecken des Radlagergehäuses mit einer Verlängerung drauf kloppen, falls es an den Ecken fest gerostet sein sollte. Also wer nicht den Vorteil dieser Vorgehensweise erkennt und solche Fragen stellt, der lässt die Trommel wohl in der Tat besser zu! ;-) -
Zwei Smartige 450 Quizfragen für Profis
Ahnungslos antwortete auf bigmountainsnow's Thema in SMARTe Technik
Quote: Am 18.10.2018 um 21:04 Uhr hat bigmountainsnow geschrieben: Muss man Sie aufmachen? Also ich an Deiner Stelle würde sie dichtschweissen! Und zwar so dicht, daß sie sich nie mehr drehen können! Wäre doch eine empfehlenswerte Alternative! ;-) -
[450] Ölverlust in klarer Linie, hinten
Ahnungslos antwortete auf themars2011's Thema in SMARTe Technik
Quote: Am 18.10.2018 um 21:10 Uhr hat themars2011 geschrieben: Ähm ja die 3 Posts waren keine absicht Naja, wenn der Fullquote zu klein ist, dann muß mer's eben dreimal senden, damit wieder genügend Platz verbraucht wurde! :lol: -
Zwei Smartige 450 Quizfragen für Profis
Ahnungslos antwortete auf bigmountainsnow's Thema in SMARTe Technik
Warum machst Du eigentlich nicht erst mal die Trommel als solches und einzelnes ab, um da rein schauen zu können? :-? Evtl. hilft das ja schon mal weiter! -
[450] Ölverlust in klarer Linie, hinten
Ahnungslos antwortete auf themars2011's Thema in SMARTe Technik
Du solltest die TLE aber komplett mit den Leitungen tauschen, wenn man die im SC kauft, sind alle Leitungen auch mit dabei, die sieht aus wie auf dieser Seite zu sehen! Vor allem mit dem Hintergrund, daß Du nicht weisst, wie lange die alte drin war, sollte sie komplett getauscht werden. Grund dafür ist, daß im Laufe der Zeit die Schläuche ebenfalls mürbe werden, bei meinem Smart war einmal der 90 Grad Schlauchbogen, der sich unten am Anschluss am Kurbelgehäuse befindet so mürbe, daß er weder formstabil war noch dicht, noch sonst irgendwas! Und auch der obere Schlauch an der Ansaugbrücke platzt manchmal, wenn das Material schon älter ist! Deshalb solltest Du sie in Deinem Fall komplett tauschen lassen, auch wenn man an den unteren Anschluss am Kurbelgehäuse im Bereich der Wasserpumpe sehr schlecht ran kommt, mit Klimaanlage eher gar nicht, weil der auf dem Motor aufgebaute Klimakompressor im Weg ist! -
Zwei Smartige 450 Quizfragen für Profis
Ahnungslos antwortete auf bigmountainsnow's Thema in SMARTe Technik
Quote: Am 18.10.2018 um 14:43 Uhr hat bigmountainsnow geschrieben: Hab dann mit nem Schraubenzieher und Hammer in der Nähe vom Antriebswellenloch rumgehämmert, dabei aber scheinbar nur dellen ins Lager gehämmert. Lose war Sie danach immer noch nicht. :lol: Naja, wenn das Radlager vorher noch nicht kaputt war, jetzt ist es das bestimmt! :-D -
Zwei Smartige 450 Quizfragen für Profis
Ahnungslos antwortete auf bigmountainsnow's Thema in SMARTe Technik
Das würde ich dann aber schon zweistufig machen! :roll: Alles andere ist doch Bockmist! ;-) Zuerst die Trommel und dann als zweite Stufe die Radnabe! Da sieht man dann auch viel besser ran! Oder ist der TE der Meinung, so müsste man vorgehen, wenn man nur die Trommel ab haben will? :-? Fragen über Fragen! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 18.10.2018 um 20:35 Uhr ] -
Zwei Smartige 450 Quizfragen für Profis
Ahnungslos antwortete auf bigmountainsnow's Thema in SMARTe Technik
Quote: Am 18.10.2018 um 17:26 Uhr hat Ralf_47 geschrieben: Die 21er 12kant Schraube hast du auch schon gelöst und rausgezogen? So langsam werden die Tipps immer abenteuerlicher! :roll: Wozu muß man denn die Zwöfkantschraube der Antriebswelle lösen, die hat mit der Bremstrommel nun wirklich nix zu tun!!! ;-) Und falls Du einem Ahnungslosen nicht glauben solltest, schau mal auf diese Seite! Fällt Dir da was auf? Richtig, die Trommel ist ab und die Zwolfkantschraube ist immer noch drin! Komisch, oder? ;-) Die Frage nach der Handbremse dagegen ist schon sehr berechtigt! :) Wenn das Rad weg ist, dann ist der Smart gemeinhin aufgebockt. Und was macht man beim aufbocken? Richtig, man knallt die Handbremse an, damit nix passieren kann! Und was macht die Handbremse dann? Richtig, sie presst auf beiden Seiten die Bremsbacken gegen die Trommeln! ;-) So einfach kann Logik sein! :) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 18.10.2018 um 20:30 Uhr ] -
699 Motor gegen 599 Tauschen - geht das?
Ahnungslos antwortete auf theWizad's Thema in SMARTe Technik
Quote: Am 18.10.2018 um 10:53 Uhr hat timsen geschrieben: Aber @ Maxpower: nicht das ich deine Expertise in Frage stellen will. Warum machst Du es dann! :roll: Hör doch einfach mal auf die Fachleute! Ich verstehe ja, daß bei einem Ahnungslosen Zweifel aufkommen können, aber max ist doch nun wirklich über jeden Zweifel erhaben! :) Also ich würde auf jeden Fall die Finger davon lassen und zwar genau aus den von max genannten Gründen mit dem Getriebe! Gibt auch noch ein paar andere Dinge, aber das ist wohl das gravierendste. Und max hat ja auch noch extra darauf hingewiesen, daß es für eine Übergangszeit zu aufwändig wäre! Er hat nicht gesagt, daß es überhaupt nicht funktioniert! Aber Du kannst es ja gerne ausprobieren! ;-) Quote: Am 18.10.2018 um 10:53 Uhr hat timsen geschrieben: Mal abgesehen vom zusätzlichen Ventil für das AGR. By the way, ich habe noch nie gehört, daß ein 450er Benziner ein AGR hätte! ;-) Du meinst damit vermutlich die Sekundärlufteinblasung, das ist a bissle was anderes! Da wird nämlich in der Kaltlaufphase des Motors über eine zusätzliche Pumpe Luft in den Abgastrakt gefördert, um die unverbrannten Kraftstoffanteile im Auspuff noch nach zu verbrennen und die Erwärmung der Sonden zu unterstützen! Das Gebläse der Sekundärlufteinblasung ist rechts vom Motor auf dem Längsträger angebracht. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 18.10.2018 um 20:02 Uhr ] -
Smart 451 springt gelegentlich schwer an ; Batterie gut
Ahnungslos antwortete auf P-yay's Thema in SMARTe Technik
Eine große Schwachstelle am Anlasser des 451ers sind auch die Litzekabel, die dann vom Magnetschalter weiter in den Anlassermotor führen. Die faulen schneller ab als man schauen kann! :( Auch deshalb mussten schon viele Anlasser getauscht werden! Normalerweise ist es ja nicht populär und auch nicht notwendig, die Kabelschuhe nach dem Aufpressen noch zu verlöten, aber in diesem Fall wäre es wohl angeraten! Das Problem im Spritzwassergefährdeten Bereich ist ja, daß die Kupferlitze selbst in der Pressung des Kabelschuhs grünspanig und deshalb der Kontakt im Laufe der Zeit immer schlechter wird. Besitzer von 450er Smart können da ein Lied von singen, weil die Zuleitung zum Magnetschalter auch eine solche Schwachstelle ist, wegen der schon hunderte von Anlassern umsonst getauscht wurden, aber natürlich nicht kostenlos! Die Problematik war da auch, daß die Kupferlitze unter der Isolation in der Klemmung des Kabelschuhs grünspanig wurde und deshalb sporadisch der Anlasser nicht funktionierte. Da dies unter der Isolation stattfand, hat man das auch nicht gesehen und wurde in der Werkstatt nur milde belächelt, wenn man sagte, daß dieser Kabelschuh zu erneuern ist! Es ist natürlich auch lukrativer, einen neuen Anlasser zu verbauen und damit Umsatz machen zu können. Und im Idealfall hält das dann durch die Bewegungen dieses Kabelschuhs beim Austausch des Anlassers, bis die Garantie über die Reparatur abgelaufen ist wie beispielsweise in diesem Fall! :roll: Ich werde den Verdacht nicht los, daß hier auch nicht gerade hochwertiges Kupfer für die Herstellung dieser Kabel verwendet wurde! :( [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 18.10.2018 um 16:03 Uhr ] -
Zwei Smartige 450 Quizfragen für Profis
Ahnungslos antwortete auf bigmountainsnow's Thema in SMARTe Technik
Quote: Am 18.10.2018 um 15:21 Uhr hat bigmountainsnow geschrieben: Ein Danke an euch! Das Pedal ist ein TS30 Bit. Die Größe für die Schaltkuliss wüsst ich gerne. Look here! Dort steht im Text: You require a 5 splined T30 security Torx bit. Noch Fragen? -
Quote: Am 17.10.2018 um 22:58 Uhr hat Outliner geschrieben: :lol: Komme schon ganz gut klar, ich habe gelernt mit Gefahr zu leben! :-D Normalerweise müsste an Standesämtern am Eingang ein Spruch als Warnung angebracht sein: Wer sich in Gefahr begibt, kommt darin um? :-D Alles eine Frage der Zeit! Deine Frau scheint Dich noch eine Weile zappeln zu lassen! :) Das ist wie im Kreuzworträtsel. Lebensende mit drei Buchstaben: EHE! ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 17.10.2018 um 23:09 Uhr ]
-
Jo, das ist eben der Paragraph 1 und Paragraph 2 einer Beziehung! Paragraph 1: Die Frau hat immer recht! Paragraph 2: Sollte sie einmal nicht recht haben, tritt automatisch Paragraph 1 in Kraft! :-D Ich sitze gerade bei einem Viertele TL und werde Dich bei Gelegenheit bedauern! ;-) Aber oins isch klar, so hosches wella! :) Soll heissen, so hattest Du es gewollt! Weisst Du eigentlich, daß EHE eine Abkürzung ist? Wofür? Na, Errare Humanum est, zu deutsch irren ist männlich! oder so! :lol: Vielleicht sollten wir uns tatsächlich mal treffen, dann kann ich Dir auch zeigen, wie der aufrechte Gang geht! :-D Nix mehr devote Haltung Tag und Nacht!! By the way! Solltest Du Deiner Frau mal zeigen! :-D Dann kannste Dein blaues Wunder erleben! Und die paar blauen Flecken, das vergeht wieder! :lol: In diesem Sinne, sei ein MANN! Das ist so, wie bei den beiden Kumpels, die sich unterhalten und der eine damit aufschneidet, daß seine Frau mehrmals am Tag vor ihm auf die Knie fällt! Der andere fragt ganz beeindruckt: Und was sagt sie dann? Komm unterm Bett raus, Du Feigling! :lol: [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 17.10.2018 um 22:54 Uhr ]
-
Quote: Am 17.10.2018 um 22:26 Uhr hat Outliner geschrieben: Ich dachte schon, ich unterhalte mich mit meiner Frau! :lol: Vielleicht solltest Du die mal an Deinem Smart schrauben lassen! :lol:
-
Quote: Am 17.10.2018 um 22:17 Uhr hat Outliner geschrieben: Ja wie habt ihr denn entlüftet? Ich vermute mal mit einem Gerät, das im Bremsflüssigkeitsvorratsbehälter Druck aufbaut, damit man nicht mit dem Pedal pumpen muß, sondern nur an den Rädern die Entlüftungsventile aufdreht. So macht man es, glaube ich, in guten Werkstätten auch! :)
-
Ok, dann bin ich raus! Gegen so viel Kompetenz kommt man eben als Ahnungsloser nicht an! :(