
Ahnungslos
Mitglied-
Gesamte Inhalte
42.407 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Ahnungslos
-
Sehr gut, das nenn ich Kundenorientierung! 🙂
-
Haste das kostenlos bekommen? In Papierform oder als PDF?
-
Smart 450 (2. Gen) gelbe Motorkontrollleuchte
Ahnungslos antwortete auf Dom1985's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Aus welcher Gegend der Republik kommst Du denn eigentlich? 🤔 -
Die meisten hier, allen voran der Rollerfahrer, kennen den Crossblade doch ohnehin nur vom Hörensagen! Wissen aber alles besser als die Besitzer dieser Fahrzeuge! 🙄
-
Und ich bin nicht umsonst Anfang der 2000er wegen dem BLS schon zweimalig beim KBA vorstellig geworden. Der BLS war schon immer ein großes Thema bei Smart, zwischenzeitig war er mal wochenlang gar nicht lieferbar, weil so viele benötigt wurden!
-
Was meinst Du, wie oft ich das dem schon geschrieben habe! 🙄 Unter anderem in dem Beitrag von ihm. In dem über die Sinnhaftigkeit des Rückwärtsgangs zum Parken diskutiert wurde. Da kamen dann immer so unsinnige und haltlose Aussagen, daß er das nicht ausprobieren will, weil er Bedenken hat sein Getriebe damit zu beschädigen! 😄 Daß seine Bremslichter nicht funktionieren, wenn er dann mit der Kiste rum fährt, scheint ihn in diesem Zusammenhang gar nicht zu interessieren. Und eine Teilschuld bei einem Auffahrunfall deswegen ist da immer drin, wenn nachweisbar ist, daß der Fahrer Bescheid wusste, daß er mit nicht funktionierenden Bremslichtern rum fährt, dann gerne auch die Alleinschuld. Und das vollkommen zurecht!
-
Sag mer's mal so, es würde mich sehr wundern, wenn es bei Dir in anderen Bereichen des Lebens anders aussehen würde! 😉 Logik ist einfach durch nichts zu ersetzen als durch noch mehr Logik! Und genau da hapert es bei Dir ganz gewaltig! 😉
-
Nee, das denke ich nicht, aber die absolute Lebensunfähigkeit des TE ist dadurch einmal mehr dokumentiert worden! 🙄
-
Würde ich an Deiner Stelle auch so machen. Lieber den Smart irgendwo ein paar hundert Meter tiefer abbergen als ihn wieder an der gleichen Stelle auffinden, an der er abgestellt wurde! 😄
-
Ok, nu isch over! 🙄
-
Genauso ist es, außerdem ist der Begriff Newliner ohnehin irreführend, weil man als Newliner die Smarts ab 2001 bezeichnet hat, siehe auch die Modellhistorie! 🙂 Das war noch weit weg von dem ESP Smart! Dazwischen war auch noch das Facelift in 2002! Die korrekte Bezeichnung für den Smart ab 2003 mit ESP und neuer Technik lautet 2nd Generation Smart! 😉
-
Deine Unbeholfenheit ist echt schon über der Grenze zur Lebensunfähigkeit! 🙄 Mach doch als erstes einen ganz einfachen Test 1. Zündung einschalten 2. Schalthebel nach links drücken und dann nach vorne auf + und in dieser vorderen Stellung fest halten. 3. Vollgas geben, Gaspedal bis zum Anschlag durch drücken und halten. Kannst Du Dir diese drei einfachen Dinge merken und auch tun oder muss man Dir eine Zeichnung machen? Wenn Du dann bei geöffneter Tür das Geräusch des Kupplungsaktuators hörst, dann ist die Kupplung offen und der Smart könnte geschoben werden, wenn die Handbremse geöffnet wird. Das Problem ist lediglich, daß sie wieder zu geht, wenn Du vom Gas gehst oder den Schalthebel los lässt und dieser von selbst wieder in die Mittelstellung geht. D.h. Du musst diesen Zustand irgendwie fixieren. Den Schalthebel kann man mit Panzertape vorne an die Mittelkonsole kleben, damit er in der vorderen Stellung bleibt und auf das Gaspedal kann man etwas schweres drauf legen, damit es betätigt bleibt. Wenn Du das schaffst, dann ist die Kupplung offen und der Smart könnte nach dem Lösen der Handbremse rückwärts geschoben werden, wenn das Gefälle nicht allzu groß ist. Du müsstest eben relativ schnell wieder die Handbremse anziehen, wenn die Kräfte nachlassen. Evtl. schaffst Du es so, die Fuhre ein Stück rückwärts bewegen zu können, um aus der Lücke raus zu kommen.
-
Damit ist diese Frage auch schon beantwortet. Denn für Typen wie Dich ist es bestimmt nicht einfach, Leute zum Helfen zu finden.
-
Auf das habe ich schon vier Seiten gewartet, auf den Vorwurf, daß Du geradezu verleitet wurdest! Das ist etwas, das Du geradezu perfekt beherrschst, Deine eigene absolute Unfähigkeit auf andere zu reflektieren! Du schonst schon die Ressourcen, vor allen Deine eigenen cognitiven! 🙄 Auf gut deutsch will ich das jetzt lieber nicht formulieren! 😉
-
Dann wird Dir nix anderes übrig bleiben, Dich zu dem Anschluss des Steckkabelschuhs am Magnetschalter vor zu kämpfen. Der Austausch dieses Steckkabelschuhs ist dann die letzte Station vor dem Anlassertausch!
-
Weisst Du, was ich nicht verstehen kann. Es wurde doch jetzt schon einige Male thematisiert, daß es beim Abstellen Probleme geben kann. Mal abgesehen davon, daß Du unfähig bist, einfachste Ratschläge anzunehmen, warum parkst Du denn dann Deine Kiste überhaupt so beknackt und bringst Dich damit selbst in die Bredouille? 🤔 So beratungsresistent kann man einfach nicht sein! 🙄
-
Wohnst Du eigentlich in der Atacama Wüste, daß nirgends jemand zum Schieben aufzutreiben ist? Oder hast Du Dich schon mit allen Nachbarn überworfen? 🤔 Was mich wiederum weniger wundern würde. 😉
-
Da passt der Smart aber nicht rein! 😄
-
Nicht nur das mit der Tonne! 🙄 Es könnte so einfach sein!
-
Das mit der Batterie ist unnötig, lass es Dir gesagt sein! 🙂 Und am ursprünglichen Problem ändert ein Batterietausch ohnehin nix!
-
Das schreib ich ja jetzt schon seit über drei Seiten Beitrag! Und die Kupplung zu trennen, um ihn rückwärts schieben zu können ist überhaupt kein Problem! 😉 Gewusst wie! 🙂
-
Da bin ich jetzt aber einmal anderer Meinung als Du! 😉 Es kommt eben drauf an, wie sich die Batteriespannung bei Belastung verhält Mit dem ursprünglichen Fehler hat es ohnehin schon lange nix mehr zu tun!
-
Mit ein wenig Logik wäre das schon längst erledigt und man könnte zumindest vorwärts fahren!
-
Es liegt auch nicht an der Batteriespannung, warum versteht das denn keiner? 🙄
-
Jetzt wird es aber langsam echt abstrakt! 😄