
Ahnungslos
Mitglied-
Gesamte Inhalte
42.737 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Ahnungslos
-
Genau, das steht ja schon im Link drin, daß die Blende für Facelift ab Bj. 2010 mit dem gelifteten Armaturenbrett ist. Auf dieser Seite ist das ganz schön strukturiert nach Modellen und Baujahren aufgebaut! 🙂
-
Radioantenne auf der Beifahrerseite beim 450er?
Ahnungslos antwortete auf Outliner's Thema in Tuning-Fragen
Wenn ich das auf dieser Seite richtig interpretiere, dann haben auch englische Rechtslenker die Antenne auf der linken Seite. 😉 -
Dann sind auch die Schlüssel in Ordnung! Ich denke mal, Du lässt Dich davon ins Bockshorn jagen, weil sich die WFS nach einer gewissen Zeit wieder selbsttätig aktiviert. Ich meine, es wären drei Minuten nach dem Entriegeln, bin mir aber nicht sicher. Um sie erneut zu entriegeln muß man normalerweise nur die Taste auf dem Schlüssel betätigen.
-
Wow, da sinke ich jetzt natürlich ehrfürchtig auf die Knie und sage nie wieder was gegen SUVs! 🤔 Quatsch, in Wirklichkeit denke ich mir meinen Teil über solchen Schwachsinn! 😆 Hast Du sonst noch irgendwelche Referenzen ähnlicher Art auf Lager? 🙄 Schwanzextraktion eines Tigers im Dschungel von Malaysia oder ähnlich beeindruckendes?
-
Was dort steht, ist für mich so relevant, als wenn in Peking eines Pommes Frites Bude abbrennt oder in Moskau ein blaues Fahrrad umkippt! 😉 Was wurde von Smart nicht schon alles versprochen, das dann schneller Makulatur war als die Zeitung des Vortags!
-
Da kommt vorher noch etwas, das da dazwischen sitzt! Nämlich das Getriebe! 😉
-
Normalerweise blinkt er aber beim Abschließen und beim Aufschließen unterschiedlich!
-
Das ist aber ein Widerspruch in sich, mein Bester! 😉 Du kannst einen drauf lassen, daß jede Knallbacke, die eine solche Kiste fährt ähnliche Argumente auf Lager hat, warum für ihn bzw. sie nix anderes in Frage kommt! 🙄 Außerdem bist Du ja vorbelastet! 😃
-
Smart 450, Klopfen beim abtouren auf der Vorderachse
Ahnungslos antwortete auf Malli's Thema in SMARTe Technik
Deshalb schrieb ich ja, daß ich 100 % sicher bin, normalerweise sind das nur 99,9% 😉 Aber in Deinem Fall sind die Auswirkungen so charakteristisch, daß keine andere Ursache in Frage kommt. Durch den geänderten Zahnabstand an der Bruchstelle wird das gesamte System durcheinander gebracht und reagiert entsprechend. Die Helligkeitsunterschiede der Beleuchtung resultieren aus der hohen Stromaufnahme der Servopumpe, die Bestandteil des ESP Systems ist, weil hier Bremseingriffe ausgelöst werden, ohne daß der Fahrer überhaupt mit dem Fuß auf der Bremse steht. Das ist eine Eigenschaft des ESP Systems. Durch die hohe Stromaufnahme dieser Pumpe schwankt die Bordspannung des Smart und darauf resultieren die Spannungsschwankungen. Aber wie Du aus dem verlinkten Fred sehen kannst, sind damit sogar die "Fachleute" überfordert und tauschen lieber den Hydraulikblock des ESP Systems! 🙄 -
Smart 450, Klopfen beim abtouren auf der Vorderachse
Ahnungslos antwortete auf Malli's Thema in SMARTe Technik
Bei Smart bekommst Du nur die komplette Antriebswelle als Ersatzteil, die Zahnkränze gibt es dort nicht einzeln. Aber da es sich hierbei um einen Fehler handelt, der serienmäßig auftritt, bekommt man die Zahnkränze mittlerweilen im Zubehörhandel, am besten nimmt man welche zum Aufkleben, weil der Klebstoff den Luftspalt zwischen Zahnkranz und Antriebswelle verschliesst und erneute Unterrostung verhindert. Das ist die beste Methode, dieses Problem für die Zukunft zu verhindern. Zum Austausch der Rings muß die Antriebswelle aber ausgebaut werden. -
Smart 450, Klopfen beim abtouren auf der Vorderachse
Ahnungslos antwortete auf Malli's Thema in SMARTe Technik
Das ist in der Tat ein Eingriff des ESP Systems, dieses reagiert auch, wenn Du nicht bremst! Ich denke mal, bei Dir ist wie bei vielen anderen ein Zahnkranz auf den Antriebswellen durch Unterrostung aufgerissen, dieses Fehlerbild ist so charakteristisch, daß es nicht verwechselt werden kann! Du solltest mal die Zahnkränze auf den Antriebswellen kontrollieren, da ist mit Sicherheit einer oder beide aufgerissen und verursachen dieses Fehlerbild der unberechtigten ESP Eingriffe! Las Dir aber bitte von niemandem erzählen, daß es etwas anderes wäre. Nicht daß es so endet wie in diesem Fred! Kontrolliere die Zahnkränze auf den Antriebswellen am besten selbst und vor allem sorgfältig! Ich bin mir 100% sicher, daß Deine Probleme daher kommen! -
Eben, Du sagst da schon ganz das richtige! Aber was ist der Zweck für einen SUV? 🤔 Durchquerst Du damit jeden Tag die Kalahiari? Ich habe auch mehrere Fahrzeuge, der Smart ist nicht das einzige. Aber trotzdem kann ich keine Notwendigkeit für diese Schwachsinnsgefährte erkennen, die fast ausnahmslos Einschränkungen gegenüber anderen Fahrzeugen im normalen Gebrauch haben! 🙄 Ich glaube, auch für Fahrräder oder eBikes gibt es wesentlich praktischere Konstruktionen! 😉 Zumindest beim Beladen und beim Fahren müssen Bekannte von mir immer zugeben, daß ihr SUV gravierende Nachteile gegenüber anderen Fahrzeugen hat! Was also ist der große Vorteil davon, daß jede Marke meint, nur noch solche Dinger anbieten zu müssen?
-
Der Stecker am Kupplungsaktuator hat sechs Pins bzw. Zuleitungen, siehe diese Seite! Und die Sensoren des Getriebes wären auf dem Bild auf jener Seite zu sehen! 🙂
-
Hier mal ein Posting vom Christian, das er aus Versehen im falschen Fred gepostet hatte:
-
Das sollte wohl eher in diesen Fred rein. Zumal er dort wegen des Problems schon ein paar mal mitgepostet hat! Da hat er sich vermutlich ganz einfach im Fred vertan und es nicht gemerkt!
-
Ich denke mal, er wollte abziehen schreiben und b und n liegen auf der Tastatur direkt nebeneinander!
-
Ein Link zu der entsprechenden Auktion wär ned schlecht, Dieseli! Sind das eigentlich Bezüge für Sitze mit Sitzairbag oder ohne. Die unterscheiden sich nämlich! Hau drauf, ich bin ein Link! 🙂 @TE Ich geh sogar davon aus, daß dies Sitzbezüge sind, bei denen der Schaumstoffkern noch dabei wäre, wie ich Dir schon in Deinem letzten Fred zu diesem Thema empfohlen habe. 😉
-
Das steht im Topic drin, daß es ein Benziner ist. 🙂 Mit Rail meint er vermutlich die Druckleitung, die zu den Düsen führt!
-
Alle Panels beim 450 in Sonderfarbe lackieren?
Ahnungslos antwortete auf Hornsky's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Auf jeden Fall demontieren, wenn es ein gutes Ergebnis werden soll! Für die Demontage gibt es Anleitungen, auch als Videos, mit denen sogar Leute mit zwei linken Händen und zehn Daumen zurecht kommen! 😉 -
Ist doch ganz einfach, die Industrie baut die Autos, welche die Dummdödel der Bevölkerung kaufen wollen. Und wenn diese Hohlkörper sich einreden lassen, daß SUVs "angesagt" sind, dann werden eben diese gebaut! Die Problematik sehe ich darin, daß es zu viele Schwachköpfe gibt, die sich einreden lassen, daß man mit solchen Gefährten besser ist als die anderen und deshalb unbedingt so was besitzen muss, vollkommen unabhängig davon, was die Antriebsart ist! Und die Leute, die das ursprüngliche Konzept des Smart verfolgen, werden dagegen nur müde belächelt. Die SUVs sind oftmals unpraktisch in Relation zu anderen Fahrzeugkonzepten, verbrauchen generell zu viel, sind aber offenbar ein "Must Have" für alle, die was auf sich halten. Von daher brauchen wir da nicht weiter drüber diskutieren, DBDDHKP! 🙄 Und eine Impfung auch nicht, denn gegen Dummheit gibt es keine Impfung!
-
Verändert sich die Lautstärke oder die Frequenz des Geräuschs in Abhängigkeit von der Motordrehzahl oder der Geschwindigkeit des Smarts? Ist die Änderung dann eher von der Motordrehzahl oder eher von der Fahrgeschwindigkeit abhängig=
-
Smart 451 Rückwärtsgang kann man einlegen geht aber nicht bzw. wird nicht erkannt
Ahnungslos antwortete auf XYDE's Thema in SMARTe Technik
Dees ko ned sei, i ben d'r One and Only! 😉 -
Ein Neuer Smartfahrer Stellt sich vor
Ahnungslos antwortete auf Smartfan001's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Heisst das jetzt, daß Du die dort kaufen bzw. auch einbauen lassen willst oder willst Du das selbst machen? Die Zusatzinstrumente sind problemlos selbst einzubauen, das habe ich bis jetzt noch jedem ermöglicht, dies selbst durchzuführen! 😉 -
Wie ich schon ein paar mal geschrieben habe ist der Abnutzungsgrad der Kupplung nicht mal so sehr relevant, wenn sie im ausgekuppelten Zustand nicht mehr richtig trennt. Das sind zwei Dinge, die nix miteinander zu tun haben müssen! Aber wenn Du jetzt mit den Schaltvorgängen zufrieden bist, dann fahr erstmal so weiter. Wenn es sich aber wieder verschlechtert solltest Du Dich meiner Worte erinnern! Möglichst vor einem Getriebeschaden! 😉 Euer einsamer, ahnungsloser Rufer in der Wüste! 🙂
-
Hallole und willkommen im Forum, Marie! 🙂 Welches Modell strebst Du denn an? Das sollten wir wissen, wenn wir Tipps geben sollen. Ansonsten viel Spaß hier im Forum und viel Erfolg bei der Suche nach Deinem Smart!