Jump to content

Ahnungslos

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    42.737
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Ahnungslos

  1. Da hast Du vollkommen recht, Marc. Zum einen sehen bei einem schwarzen Smart schwarze Felgen beknackt aus und die glänzend schwarzen Panels und mattschwarze Felgen wären noch schlimmer. Zu Deinem Schwarz sind silberne Felgen die richtige Entscheidung. Das ist stimmig! 🙂 Finde ich zumindest, es mag auch andere geben, die das nicht so sehen. Schmierwurscht! Soll heissen ist mir egal! Bei Martin sind zwar die Panels eine andere Farbe, aber das schwarz glänzende Tridion und die mattschwarzen Felgen passen eigentlich auch nicht richtig. Glanzschwarz würde da besser aussehen.. Bin mal auf die Bilder gespannt. Aber immerhin glänzt die Bremsscheibenatrappe beim ihm schön silber! 😉
  2. Probieren kannste es ja mal. Versuch macht kluch! 😉
  3. Die Problematik ist eben, daß das Fahrzeug und die Schlüssel beim Anlernen beteiligt sein müssen, d.h. Du müsstest den Roady auf jeden Fall zum Autohaus bringen, um die WFS wieder anlernen zu lassen. Dazu müssen die Schlüssel aber auf jeden Fall funktionieren, d.h. die Batterien dürfen nicht leer und die Schlüssel als solches funktionsfähig sein, um angelernt werden zu können.
  4. In Bruchsal gibt es das Autohaus Maushardt. Evtl. solltest Du die mal kontaktieren. Ohne die Schlüssel anlernen geht es auf gar keinen Fall! Die Wegfahrsperre verhindert ja nicht nur das Rausnehmen des eingelegten Gangs, sondern verhindert auch das komplette Motormanagement! Und das äußerst wirksam! 🙂
  5. Dann musst Du eben jemanden finden, der dazu in der Lage ist! Ohne geht es auf jeden Fall nicht! Ohne deaktivierte Wegfahrsperre bekommste ihn auf jeden Fall nicht zum Laufen!
  6. Ohne codierten und funktionierenden Schlüssel, der die Wegfahrsperre deaktivieren kann, bekommst Du ihn ohnehin nicht AN!
  7. Du musst ganz einfach gewährleisten, daß mit funktionierenden Schlüsseln die Wegfahrsperre, die ja durch das Schlüsselsymbol im Display als aktiviert symbolisiert ist, deaktiviert werden kann. So lange die Schlüssel nicht funktionieren, geht das aber nicht. Nur wenn die Schlüssel wieder funktionieren, kann die Wegfahrsperre damit deaktiviert und der Gang raus genommen werden!
  8. Das wundert mich nicht, denn immerhin muß aufgrund der Tatsache, daß der Gang eingelegt ist, die Kompression des Motors überwunden werden. Du könntest die oberen Zündkerzen der drei Zylinder raus drehen, dann muß zumindest die Kompression nicht mehr überwunden werden und der Motor lässt sich dadurch viel leichter drehen!
  9. Du sagst jetzt aber hoffentlich nicht, daß Du ihn für eine so lange Zeit mit einem eingelegten Gang abgestellt hast, oder? Auch wenn ich ein Verfechter des Gangeinlegens beim Parken bin , fände ich es geradezu grotesk, bei einer längeren geplanten Auszeit einen Gang einzulegen. In diesem Fall wäre die Neutralstellung des Getriebes zwingend gewesen! Dann liesse sich das Fahrzeug zumindest im Leerlauf bewegen bzw. abschleppen.
  10. D.h. das Cabriolele war vom ersten Tag an in Deinem Besitz! Das ist echt traurig, so ein Ende! 😢
  11. Bloß gut, daß Du nicht in den Gegenverkehr geschleudert bist, denn dann wäre es vermutlich wesentlich schlechter ausgegangen! Der LKW auf dem Bild im Tunnel ist dafür ein mahnendes Beispiel! Wenn Dich ein solcher erwischen sollte, dann ist Schicht im Schacht! 😒 EDIT: Natürlich Blödsinn, was ich geschrieben habe, das ist ja ein Tunnel ohne Gegenverkehr mit zwei Fahrspuren in eine Richtung! Aber auch Schwerverkehr, der direkt hinter Dir in die gleiche Richtung fährt, wäre verheerend gewesen!
  12. Kann es sein, daß die Beleuchtung des Kombiinstruments "blinkt", wenn Du auf die Bremse trittst? Dann könnte es nämlich sein, dß im Rücklicht durch eine falsche Glühbirne oder eine falsch eingesetzte Glühbirne eine unzulässige Verbindung zwischen dem Rücklicht und dem Bremslichtstromkreis besteht. Oder meinst Du das Display, in dem die Ganganzeige und die Eier dargestellt werden?
  13. Du bist ja ein Cabriomörder! 😲 Spässle, gut daß Dir nix passiert ist. War das im Tunnel Hölzern zwischen Weinsberg und Neuenstadt/Kocher? Dann wäre es noch seltsamer, weil es ja im Tunnel normalerweise kein Aquaplaning oder Glatteis geben sollte. Bloß gut, daß Du nicht in den Gegenverkehr geschleudert bist, denn dann wäre es vermutlich wesentlich schlechter ausgegangen! Der LKW auf dem Bild im Tunnel ist dafür ein mahnendes Beispiel! Aber wie schon geschrieben, gut daß Dir nix passiert ist. Also an Deiner Stelle würde ich mir wieder ein 450er Cabrio kaufen! 🙂 Da biste safe!
  14. Es gibt Apps für Handys, welche die Bilder bzw. deren Speicherplatzbedarf verringern. Müsstest Du Dich mal einarbeiten. 🙂
  15. Also wenn das von mir Quatsch war, dann weiss ich nicht, was ich zu solchen Ergüssen sagen soll! 🙄 Aber anyway, meine Meinung steht fest, alles andere interessiert mich nicht. Belass mer's am besten dabei, bevor es noch ausufert! Meiner Meinung nach hast Du den Sinn eines Forums irgendwie missverstanden. Das ist nicht dazu da, Gewinne zu machen, sondern einander zu helfen. Oder was würdest Du dazu sagen, wenn jemand für gute Tipps Vorauskasse verlangen würde? Man könnte es nach Deiner Logik ja noch damit begründen, daß Du im SC diese Informationen erst gar nicht bekommen würdest und dortige Reparaturen noch viel teurer wären! 😉
  16. Mir geht es prinzipiell um eine faire Preisgestaltung im Forum und um sonst gar nix. Und das von Dir Zitierte erfüllt dies leider nicht im Geringsten! 🙄 Sollte Dein Nachname mit W beginnen, dann könnte ich Dich ja zukünftig mw Smart nennen! 😊 Insider wissen, was ich damit sagen will! 😉
  17. Ich fahr einen schönen 450er Smart und brauch so was nicht! 😉
  18. Ich weiss zwar nicht, wo die 130 km/h herkommen, von denen gewürfelt spricht, aber da glaube ich eher nicht dran. Der alte 450er cdi war ja erst bei 135 km/h abgeriegelt und wenn Du von Deinen 150 km/h noch was abziehst, Du kannst ja mal mit GPS arbeiten, um die tatsächliche Geschwindigkeit raus zu bekommen, dann kommste vermutlich in realistische Regionen!
  19. Ich würde an Deiner Stelle erst mal den Smart auftauen und dann Frostschutzmittel in den Vorratsbehälter einfüllen. Dann das Kühlsystem mit dem Temperaturfühler am Thermostatgehäuse entlüften und dann schauen, ob der Motor dann immer noch überhitzt. Wenn ja, dann wäre mein Tipp die Wasserpumpe. Vorher würde ich aber außer Frostschutz einfüllen und entlüften noch gar nix machen. Entlüften auf jeden Fall mit aufgedrehter Heizung und evtl. ein paar mal hintereinander.
  20. Ich hätte am ehesten die Wasserpumpe im Verdacht, daß die das Zeitliche gesegnet hat. Wobei die beim Smart aufgrund der Einbaulage nicht einfach zu tauschen ist! Also zumindest nicht für jemanden, der gewohnt ist, an alles gut ran zu kommen. Denn die Wasserpumpe wird ja über den Keilrippenriemen zwangsweise angetrieben und wenn die im Block durch Vereisung festgesetzt wäre, dann hätte das auf jeden Fall Auswirkungen. Daß der heiss wird, kann aber auch durch Luft im Motorblock kommen, deshalb sollte auf jeden Fall Frostschutz pur, also keine Verdünnung in den Vorratsbehälter eingefüllt und über den Thermostat entlüftet werden! Luft im Motorblock verhindert ja die Kühlmittelzirkulation und dann wird der Motor auch ganz schnell heiss. Und der Smart verfügt eben aufgrund seines Aufbaus nicht über ein selbstentlüftendes Kühlsystem wie man das von anderen Fahrzeugen gewohnt ist.
  21. Dann würde ich an Deiner Stelle eher dran denken, den Preis gravierend zu senken und dafür alle zu verkaufen! Lieber fast alle zum Preis von z.B. 20.- EURO verkauft als auf sieben Stück für 40.- EURO sitzen zu bleiben, meinste nicht? Zumal allein Deine Preisgestaltung den einen oder anderen vom Kauf abhalten wird, was durchaus verständlich wäre. Zumindest ginge es mir so. 😉
  22. Lass doch mal spaßeshalber den Restinhalt im Vorratsbehälter mit einem Messgerät auf den bestehenden Frostschutz prüfen. Vielleicht hast Du dann schon ein AHA Erlebnis! 😉
  23. Wie schon geschrieben und auf dem Bild zu sehen, hinten rechts befindet sich die Wasserpumpe des Motors. Ich denke mal, daß dort in der Umgebung irgendwas undicht sein kann!
  24. Sorry, nix für ungut! Aber was ich in meinem langen Leben schon alles erlebt hab, da zweifelst Du generell an allem! Ich verlasse mich auch nur darauf, was ich selbst gesehen oder gemacht habe! Und womit? Mit Recht! 🙂
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.