Jump to content

Ahnungslos

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    42.736
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Ahnungslos

  1. Das hat nix mit Alzheimer oder Altersgrenze zu tun, das ist ein Problem, das schon sehr früh beim Abklemmen der Batterie bei manchen Smarts auftrat! Dazu muß man einfach mal den Suchbegriff "Fahrenheit" in die Suchfunktion eingeben, dann sieht man das auch. 4 Beiträge kommen auch noch mit der falschen Schreibweise "Farenheit" dazu! 😉
  2. Sehr schön und stimmig geworden! 🙂 Dann kann ja das Cabriowetter kommen! Mit offenem Dach und heraus genommenen Holmen sieht es gleich noch mal schöner aus! ☺️
  3. Das ist eine gute Idee! Tu das. 🙂
  4. Also mit ist aus der Historie einer geläufig, der hätte zuerst mal nach der Erstattung der Anfahrtskosten gefragt, dessen Motto war immer: "Geschenkt ist noch zu teuer!" nur um ihn später möglichst gewinnbringend weiter zu verkaufen! 🙄 Insider wissen vielleicht, wen ich meine, auch wenn derjenige sich hier schon länger nicht mehr blicken lässt! 😉
  5. Schreib ihn am besten per PN, also per persönlicher Nachricht an, weil er nicht mehr so oft im Forum ist! Dazu gehst Du auf seine Profilseite und drückst dort den entsprechenden Button! 🙂
  6. Sehr lobenswerte Aktion! 🙂 Hoffentlich bekommt ihn der Richtige! Ist der Träger vollständig, also incl. der Halter an der Karosserie?
  7. Also wenn man die Beiträge durchliest, die mit P0900 in der Suchfunktion angezeigt werden, vor allem diesen hier mit dem Bild aus dem Diagnoseprogramm, dann müsste es in der Tat etwas mit dem Kupplungsaktuator zu tun haben. Komisch ist allerdings, daß dann alles ganz normal funktioniert.
  8. Beim Smart nennt man alles, das irgendwo was tut oder verstellt einen Aktuator, eben mit der entsprechenden Zusatzbezeichnung! Eine StarDiagnose interpretiert eben den Fehler genauer als dies ein universeller Fehlerspeicherausleser tut! Manche Fehler differieren auch von Fahrzeug zu Fahrzeug, d.h. es könnte auch eine vollständig andere Interpretation möglich sein, die aber eben auf den jeweiligen Smart spezifisch zutrifft.
  9. Naja, ich habe da eine andere Meinung zu, aber vielleicht täusche ich mich auch. Mag sein. Mich führt kein Spammer hinters Licht! 😉 Daran ändert auch ein smartes Bild im Avatar nichts , das man sich irgendwo im Internet downgeloadet hat!
  10. Das wäre vielleicht auch besser so gewesen! 🙄 Werbefreds und Jubelbeiträge für MW Smart und Berlin-Tuning ist das letzte, das ein Forum wie dieses braucht. Na, klingelts? 😉
  11. Zumal man eine kalte oder gebrochene Lötstelle erst mal beurteilen können muss! 😉 Ich hatte schon jede Menge Fälle, in denen steif und fest behauptet wurde, die Lötstelle sei in Ordnung, obwohl man auf den ersten Blick gesehen hat, das dies nicht stimmen kann!
  12. Naja, wenn man es nicht selbst machen kann, dann kostet es schon ne Kleinigkeit. Und wenn man es selbst macht, dann immer noch den Materialwert. Ich gebe Dir ja recht, aber das andere von mir vorgeschlagene kann man ja dazu parallel mal machen! Das kostet nämlich wirklich nix! 😉
  13. Umcodieren ja, einfach nein! In das SAM wird wie in andere Steuergeräte die FIN des Fahrzeugs einprogrammiert und die ist mit Bordmitteln oder einfachen Diagnosesystemen nicht mehr veränderbar!
  14. Es könnte natürlich auch sein, daß mit der Kraftstoffversorgung des Motors etwas nicht in Ordnung ist und er deshalb ausgeht. Wenn ich das richtig verstanden habe, dann dreht ja der Anlasser beim sofortigen Startversuch nach dem Ausgehen des Motors, aber er springt nicht an. Evtl. bekommt er dann keinen Sprit, das hätte dieselben Auswirkungen. Du solltest Dir einmal des helle Summen der elektrischen Kraftstoffpumpe im Tank nach dem Einschalten der Zündung einprägen, das ist ein ganz charakteristisches Geräusch beim Einschalten der Zündung, das für 1-2 Sekunden zu hören ist, aber nicht verwechseln mit dem dumpfen Knarzen des Kupplungsaktuators, das zeitgleich auch zu hören ist. Das Knarzen hört man meist auch beim Ausschalten der Zündung wieder, weil da ja die Kupplung wieder eingerückt wird. Aber ich meine ein helles Summen, das man beim Einschalten der Zündung für kurze Zeit hört. Das solltest Du Dir mal einprägen und mal im Fehlerfall hören, wenn er nach dem Absterben nicht gleich wieder anspringt, ob das dann trotzdem beim Einschalten der Zündung zu hören ist. Wenn dies nicht der Fall ist, dann stimmt etwas mit der Ansteuerung der Kraftstoffpumpe nicht. Auch die Kraftstoffpumpe wird ja über das SAM angesteuert und zwar über den Stecker N11-3 Pin 10. Auch da gilt, daß die Lötstellen ebenfalls dafür verantwortlich sein können.
  15. Das sehe ich ganz genauso, auf die langen Gesichter nach der nächsten Bundestagswahl freue ich mich jetzt schon! 😉 Da wird sich dann jeder fragen, wie das denn so kommen konnte. Und keiner wird es wagen, die Realitäten in Worte zu fassen! 🙄 Denn was nicht sein kann, das nicht sein darf! Die hätten sich mal den 100%-Schulz als Mahnung vor Augen führen sollen! Der war in seinen Träumen auch schon Kanzler! 😄 Immerhin hatte er doch minutenlange Standing Ovations seiner Parteikollegen bekommen. Hat ihm aber trotzdem nicht viel genützt, als das Volk wählen durfte und nicht seine Parteiknallbacken!
  16. Die Batterie ist ja nicht leer, sonst würde der Schlüssel ja überhaupt nicht mehr funktionieren. Aber da die Batterien in den Schlüsseln ja ohnehin erneuert werden müssen bzw. sollten, baut er eben zuerst die neuen Batterien ein, dann funktioniert es immer noch nicht und dann geht es ab zum Anlernen! 😉
  17. Wie wäre es denn, wenn Du erst mal kundtun würdest, um welchen Smart es überhaupt geht! 😉 Da dies Dein erster Beitrag hier im Forum ist, wäre das evtl. nicht das schlechteste! Du weisst bestimmt, welchen Smart Du fährst, aber wir können es nicht wissen!
  18. So ist es, selbst bei evilution und fq101 sind die Inhalte dort mal umstrukturiert worden, was dafür gesorgt hat, daß auf einen Schlag alle alten Links nicht mehr funktioniert haben. Davor biste sogar nicht mal bei namhaften Institutionen gefeit! Die brauchen nur ihre Dateistruktur oder Zuordnungen zu ändern und schon ist alles anders! Das kann Dir quasi überall passieren! Und daß die Bilder bei den Bilderhostern nicht bis zum St. Nimmerleinstag speicherplatzaufwändig aufbewahrt werden, das war ja von vornherein klar. Teilweise gibt es diese Hoster heute gar nicht mehr! Deshalb ist es ja jetzt gut, daß hier Bilder hochgeladen werden können. Und in der Umstellungsroutine war es ja sogar so, daß alle Bilder, die noch verfügbar waren, hier implementiert wurden, dafür auch noch ein großes Lob und Danke an Goyko und Nico! 🙂 Und wenn einer mal das Internet löscht, ist eh alles weg! 😄
  19. Ärgerst Du Dich ein wenig über Dich selbst, weil Du keine Antwort gibst? 😉 Also mir ginge es so! 😊 Vor allem weil Du ja doch nie weisst, wie der behandelt wurde, der Dir angeboten wird. Bei Deinem verkauften haste das genau gewusst, weil Du ja Erstbesitzer warst!🙂
  20. Ein 2013er müsste eigentlich schon von vornherein den lackierten Tankdeckel dran haben! 😉 Und ohne meinen Alltours sage ich nix, außer, daß ich einen 71 PS mhd ohnehin nicht kaufen würde!
  21. Reimt sich zwar gut auf Kotz, aber es heisst trotzdem Kloz. 😉
  22. Das hat mit Angst machen nix zu tun. Aber es muß doch wissen, was los ist, wenn sich sein Smart zum Schlagzeug verwandelt! 😉
  23. Sieht so aus, als ob Du den Smart zu Lorinser in Waiblingen oder Kloz nach Fellbach schleppen müsstest, um die Schlüssel anlernen zu lassen. Je teurer es wird, desto eher bleibt es in Erinnerung! 😉
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.