Jump to content

Ahnungslos

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    43.201
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Ahnungslos

  1. Na klar, und bei Motor-Talk postet er u. a. sogar im Smart-Bereich, siehe diese Seite! 🙂
  2. Genau, Du meinst Gynäkologenfinger, mit denen man den Hausflur durch den Briefschlitz tapezieren kann! 😉 Das wünsche ich mir auch öfter mal. 🙂
  3. Nee, keine Sorge, hast Du nicht. 🙂 Dazu müssten schon Maschinen kommen und keine Ersatzteile! 😆
  4. Und Du gehst offensichtlich zum Lachen in den Keller. 🙄 ist schon gut, ich bin hier raus und werde mich bei zukünftigen Fragen Deinerseits zurück halten, denn gegen so viel Kompetenz kann ich ohnehin nicht an. 🤥
  5. Naja, wer das nicht schafft, diesen Lüfter dauerhaft laufen zu lassen, Sommers wie auch im Winter bei Minusgraden, der muss eben mit der Minderleistung, dem schlechteren Durchzug und dem Mehrverbrauch leben! 🙂 Ist dann die Mehrleistung bei kalter Ansaugluft auch der Grund, warum bei mir im Winter die Räder durchdrehen? 🤔 Im Sommer machen sie das nie! 😉
  6. Na, da muß ich natürlich als Ahnungsloser die Waffen strecken. Gegen so viel Kompetenz bin ich ganz einfach machtlos! 😉
  7. Jo, von ihm habe ich auch schon viele positive Beurteilungen und Bewertungen gelesen. 🙂
  8. Ich dachte immer, der hätte nur zufriedene Kunden! 😄
  9. So einer ist sehr viel wert! 🙂 Du kannst ihn ruhig namentlich erwähnen, wenn es jemand ist, der das auch für andere machen würde, sprich gewerblich tätig ist. So kannst Du auch anderen Smartisten helfen, jemand gewissenhaftes zu finden. Und der hat bestimmt auch nix dagegen. Eine Win-Win-Situation sozusagen
  10. Du hast das Wörtchen "noch" vergessen! 😉 Es muss heissen "noch" keine Probleme. 🙂
  11. An einem Relais gibt es grundsätzlich immer zwei Teilbereiche, die geschädigt sein können, die Wicklungsseite und die Kontaktseite. Wenn die Wicklung verschmort ist, dann ist das eher ein Zeichen dafür, das es nicht abgeschaltet und dadurch dauerhaft bestromt wurde und das aber nicht aushält. Evtl. Ist dann mit der Endabschaltung irgend etwas nicht in Ordnung. Wenn sich das Verschmoren auf die Kontakte bezieht, dann liegt eher die Vermutung nahe, das ein zu hoher Strom geschaltet wird, was dann allerdings irgendwann auch die Sicherung zum Auslösen bringen sollte.
  12. Was verstehst Du denn unter "ist durch"? 🤔 Das ist aus elektrotechnischer Sicht sehr unpräzise ausgedrückt, um es mal milde auszudrücken. 🙄 Bei solchen Formulierungen kannst Du doch keine präzisen Informationen bzw. Vermutungen hinsichtlich der Ursache erwarten! Ursachenforschung und -definition aus der Ferne ist ohnehin schon problematisch genug, mit solchem Nonsens wird sie garantiert nicht einfacher! 😉
  13. Das mhd wurde sogar schon ab Ende 2007 präsentiert, siehe diese Seite. Der wurde parallel zu den anderen Smarts gefertigt, Weil den oberen dann die Bestellungen des mhd nicht ausgereicht haben, wurde die blödsinnige Idee geboren, die Saugmotoren ab 2009 nur noch mit diesem Schwachsinn auszuliefern, mit dem bekannten Ergebnis. Immerhin konnte dadurch die Anzahl der Motorschäden gesteigert werden, nachdem sich der Mitsubishi Motor in Relation zum Mercedes Motor als standfestes Triebwerk erwiesen hatte. 🙄 Zum Glück hat man den Turbomotor aufgrund der Thermik nicht mit diesem Blödsinn bauen können. So blieben wenigstens die Besitzer der Turbos davon verschont! 😉
  14. Das ist keine Ansage, sondern Raubrittertum, zumal beide Schlüssel mit dem gleichen Anlernvorgang angelernt werden. Diesem Klientel kann man ruhig ohne Gewissensbisse sagen, das sie Gangster sind!
  15. Na also, dachte ich mir's doch! 😉 Ebbes rechts hald! 😄
  16. MHD ist per meiner Definition eine der größten Fehlkonstruktionen im Automobilsektor seit Bertha Benz historischen Fahrt! 🙂😉
  17. Warum? Ein 2008er dürfte ohnehin noch einer ohne MHD sein! 😉
  18. Das ist der eingebaute (Auto-)Marderschreck. 😉 Spass beiseite, hörst Du das auch bei ausgeschaltetem Zündung. Bei eingeschalteter Zündung gibt nämlich die elektrische Drosselklappe häufig Fiepgeräusche von sich, die man gut hört, wenn man etwas metallenes auf das Gehäuse legt und dann das Ohr an das andere Ende.
  19. Das kommt ja auch darauf an, wie der Smart ursprünglich bestellt wurde. 😉 Die Seitenairbags waren keine Serienausstattung, sondern mussten vom Erstbesitzer entsprechend geordert werden!
  20. Und eigentlich macht es keinen Sinn, für Verbraucher mit extrem hohem Strombedarf den Strom zuerst in die Zentralelektrik zu leiten, um ihn dann wieder zurück zu einem externen Relais und von dort aus zum Verbraucher weiter zu führen. Natürlich sollte das dann nicht darin gipfeln, daß eine Matte an Verdrahtungen irgendwo rum liegt, aber ich kann jetzt auf Anhieb nix Verwerfliches dran finden, eine nachgerüstete Hupe so anzuschließen.
  21. Falls jemand eine sehr gute und detaillierte Anleitung zum Ausbau des Armaturenbretts als PDF haben will, PN mit Emailadresse an mich und schon geht's los! 😉
  22. Ich glaube, Du verwechselst da etwas! Es handelt sich vermutlich um den stoffbezogenen Teil des Armaturenbretts, der da ausgeblichen ist. Deshalb auch die Frage nach der Textilfarbe. Von daher wirst Du da mit dem Plastestar nicht viel ausrichten können.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.